Angebot erweitert
Neue Hip Hop Gruppen für Kinder und Jugendliche

Besonders beliebt ist bei uns die Stilrichtung Hip Hop. Deshalb haben wir gleich drei neue Stunden für verschiedene Altersgruppen ins Leben gerufen. In diesen werden verschiedene Choreografien erarbeitet. „Dabei fördert das Tanzen die Ausdauer und schult die Beweglichkeit. Unterstützt wird das Training durch rhythmische und moderne Musik“, erklärt Larissa Vollrath, Leiterin der TV Jahn Dance Company. Durch den Erlenen von verschiedenen Schrittkombinationen und Synchronität innerhalb seiner Gruppe ergibt sich ein wirkungsvolles Training und viel Spaß an der Bewegung.
Die neue Gruppe Unity für 7–9-Jährige ist bereits am 18.08.2023 gestartet. „Hier können Interessierte gerne einfach ohne Voranmeldung zum kostenlosen Probetraining vorbeikommen“, lädt Vollrath herzlich ein. Die Gruppe trainiert jeden Freitag, von 15.15.16.10 Uhr unter der Leitung von Trainerin Tessa Schäche in der Halle München im SportPARK an der Germanenallee.
„Zudem haben wir noch zwei weitere neue Gruppen, die noch nicht gestartet sind. Hierfür haben wir Interessentenlisten angelegt. Wenn sich genügend Teilnehmende gefunden haben, starten die beiden Gruppen“, erklärt Vollrath. Diese sind für die folgenden Zeiten geplant:
8-10 Jahre I Dienstag I 16.00-16.55 Uhr I Halle Berlin im SportPARK an der Germanenallee
12-14 Jahre I Mittwoch I 17.30-18.25 Uhr I Gym 1 im SportFORUM an der Sprickmannstraße
Interessierte können sich per Mail an tanzen@tvjahnrheine.de auf die Interessentenliste setzen lassen.
Neues GroupFitness-Angebot: Bauchtanz
Körperliche und seelische Harmonie durch orientalische Bewegungen

Wir präsentieren das neue Angebot "Bauchtanz für Einsteiger", das Interessierte jeden Alters dazu einlädt, die Kunst des Bauchtanzes zu entdecken. Die Aktion startet am 7. September 2023 und findet jeden Donnerstag von 19:15 bis 20:45 Uhr in der Halle Sydney und jeden Sonntag von 09:15 bis 10:45 Uhr in der Halle München an der Germanenallee statt.
Unter der fachkundigen Leitung von Helen Saida werden die Teilnehmenden in die Welt des Bauchtanzes eingeführt. Der Bauchtanz spricht sämtliche Körperbereiche an und trägt zur Stärkung der Muskulatur bei. Besonders Verspannungen im Lendenwirbelbereich sowie Schulter- und Nackenprobleme können durch die orientalischen Bewegungen gelöst werden.
Die Zielgruppe dieser Aktion sind alle Frauen, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, lediglich die Neugierde, den eigenen Körper auf eine besondere Art und Weise zu erleben.
Helen Saida, die erfahrene Übungsleiterin des TV Jahn, betont: "Frauen lernen hier ihren Körper besser kennen und werden durch die orientalischen Bewegungen ihre Figur zu lieben lernen. Der Bauchtanz bietet nicht nur körperliche, sondern auch seelische Harmonie."
Die Anmeldung erfolgt über SportMEO. Mitglieder der Group Fitness haben die Möglichkeit, dieses einzigartige Angebot zu nutzen.
Festival Night beim Tanzcamp
Tanzcamp begeistert 123 Teilnehmende

Auch in diesem Jahr haben wir wieder zum beliebten Tanzcamp eingeladen. Dieses fand vom 29.07.-30.07.2023 im SportPARK an der Germanenallee statt.
Unser Tanz-Team hatte dafür einiges auf die Beine gestellt. Um Punkt 11.00 Uhr startete am Samstag der Einlass in die Tennishalle für die 123 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Nachdem alle ihr Schlaflager aufgebaut hatten, ging es weiter mit allgemeinen Infos und der Gruppeneinteilung. In drei Workshops haben an den beiden Tagen alle Kinder und Jugendlichen coole Choreographien erlernt, die sind am zweiten Tag vor den Eltern und Freunden vorgeführt haben.
Für ausreichend Stärkung war natürlich auch gesorgt. So kam am Nachmittag der Eiswagen von Nuraghe vorbei und abends gab es ein BBQ. „Das Abendprogramm hatte es in diesem Jahr in sich. Wir haben alles unter das Motto Festival gestellt. Die Kinder haben sogar richtige Festival-Outfits dabeigehabt“, freut sich Larissa Vollrath über die tolle Stimmung.
Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit sich an verschiedenen Stationen die Haare machen zu lassen, zu Schminken, Glitzer- und Schwarzlicht-Tattoos zu machen. Zudem konnten sie ihre eigenen Festival-Bändchen herstellen. „Wir hatten Popcorn- und Slushice-Maschinen organisiert und eine Fotobox mit verschiedenen Accessoires aufgebaut“, ergänzt Jana Temke. Besonderes Highlight war die große Festival-Party in der Halle Rio mit DJ Mörlz. Abgerundet wurde der Abend mit einem gemeinsamen Lagerfeuer.
Nach einer kurzen Nacht ging es nach dem Frühstück weiter mit dem letzten Workshop. In diesem wurden die letzten Schritte nochmal auf den Punkt gebracht. Nach dem Mittagessen kamen die Familien und Freunde der Teilnehmenden zur großen Tanzcamp-Show. Alle Kinder tanzten zunächst gemeinsam den Tanzcamptanz, bevor die einzelnen Gruppen ihre einstudierten Tänze vorführten. „Das war eine großartige Show. Es ist Wahnsinn zu sehen, was die Kinder in so kurzer Zeit erlernt haben“, erzählt eine begeisterte Mutter. Müde und zufrieden machten sich um 15.00 Uhr alle auf den Heimweg und freuen sich schon auf das Tanzcamp im kommenden Jahr.
Familie Rauß nutzt DOSB-Aktion zur Familienmitgliedschaft
600. Vereinsscheck im TV Jahn eingelöst

Wir durften in der vergangenen Woche den 600. Vereinsscheck des DOSB entgegennehmen. Eingelöst hat diesen Familie Rauß aus Rheine. Sie haben den 40€-Gutschein für ihre Tochter Olivia eingesetzt, die ab sofort Mitglied des Windelflitzer-Programms des Vereins ist. Die runde Zahl "600" haben wir nun zum Anlass genommen, der jungen Familie eine kleine Dankeschön-Überraschung zu übergeben.
Und es "erwischte" eine wirklich sportliche Familie: Die Eltern Christopher und Karen sind bereits seit mehreren Jahren in unserem Verein aktiv, spielen gemeinsam Tennis und Volleyball. Nachdem die beiden mit Olivia das Angebot „Babys in Bewegung“ genutzt haben, wird auch Olivia jetzt festes Vereinsmitglied im Kindersport. „Das Windelflitzer-Programm ist für unsere Tochter eine tolle Möglichkeit, sich in den Bewegungslandschaften auszutoben und dabei mit gleichaltrigen Kindern in Kontakt zu kommen“, erzählt Christopher Rauß. Da nun alle drei Familienmitglieder im TV Jahn sportlich aktiv sind, haben sie sich für die Familienkarte entschieden. „Für uns als Familie ist das eine super Möglichkeit, das vielfältige Vereinsangebot zu nutzen“, ergänzt er. Mit dem Vereinsscheck konnten sie beim Eintritt von Olivia auf einfache Weise 40€ sparen.
Unser Jahn-Vorsitzende Ralf Kamp freut sich anlässlich der 600 Vereinsschecks im TV Jahn in 6 Monaten über den großen Zuspruch zu dem Förderprogramm: „Die Vereinsschecks wurden im Rahmen des sogenannten bundesweiten Restart-Programms vom DOSB Anfang des Jahres aufgesetzt. Von diesem Programm können alle Neumitglieder überall und natürlich auch alle Sportvereine profitieren. Wir waren anfangs etwas skeptisch, sind mittlerweile aber angetan, wie viele Menschen dieses Angebot nutzen. Es ist für Interessenten wirklich sehr einfach, 40€ beim Eintritt in einen Verein zu sparen“. Bis Ende Oktober sind noch Vereinsschecks erhältlich. Da es eine begrenzte Zahl gibt, schreibt der DOSB "solange der Vorrat reicht". So schließt Kamp auch mit einem Appell an alle Sportinteressierten ab: "Ich kann das Förderprogramm nur jedem, der in einen Verein eintreten möchte, empfehlen. Es ist einfach und gilt für jeden Verein. Und es gilt pro Person. Trete ich mit zum Beispiel mit drei Familienmitgliedern ein, spare ich 120€." Weitere Informationen sind hier erhältlich.
Tanzen, Spaß haben und gemeinsam wachsen
Neue Hip-Hop Gruppe "Unity"

Musikalische Wahrnehmung, sportliche Betätigung und Weiterentwicklung – all das bietet unsere neue Hip-Hop Gruppe „Unity“. Die Gruppe startet, sobald genügend Teilnehmende zusammenkommen. Die wöchentlichen Treffen finden freitags von 15:15 bis 16:10 Uhr in der Halle München im SportPARK an der Germanenallee statt. Start ist voraussichtlich nach den Sommerferien.
Die Gruppe wird von Trainerin Tessa Schäche geleitet, und bei Fragen oder Anliegen steht Larissa Vollrath als Ansprechpartnerin zur Verfügung. "Unity" bietet eine spannende und energiegeladene Gelegenheit, in die Welt des Hip-Hops einzutauchen. Das Training zeichnet sich durch energiegeladene Choreografien, coole Moves und eine positive Gruppenatmosphäre aus. Hier können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Ausdrucksstärke, Rhythmusgefühl und Körperbeherrschung verbessern. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 8-10 Jahren, sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Vorerfahrungen sind nicht erforderlich, sodass jeder und jede die Möglichkeit hat, Teil der Gruppe zu werden. Teilnehmende werden gebeten, Getränke mitzubringen und in bequemer Kleidung zu erscheinen.
Die Anmeldung erfolgt durch Eintrag auf einer Interessentenliste per E-Mail an tanzen@tvjahnrheine.de. Folgende Daten sind erforderlich: Vorname, Name des Kindes, Alter, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Sobald die Gruppe startet, erhalten die Interessenten eine Rückmeldung.
Tanzen und Spaß im SportPARK
Glam Dancing Open Air Party

Unser SportPARK an der Germanenallee wird am 18. Juni 2023 zum Ort einer aufregenden Veranstaltung: Die Glam Dancing Open Air Party lädt Tanzbegeisterte zu einem unvergesslichen Erlebnis ein. Von 18.00 bis 20.00 Uhr werden auf der Bühne des Rasenplatzes des SportPARKs spektakuläre Tanzvorführungen zum Mitmachen präsentiert.
Hinter der Veranstaltung steht ein engagiertes Team, bestehend aus Hannah Exler, Marion Bötttick und Regina Brinkworth. Marion Böttick bietet eine halbstündige Glam Dancing-Session an, während Hannah Exler mit Dance Fitness für jede Menge Energie sorgt und Regina Brinkworth mit Zumba Fitness die Teilnehmer zum Mitmachen animiert. Die Veranstaltung verspricht eine einzigartige Kombination aus Glamour, Tanz und Fitness.
Die Glam Dancing Open Air Party richtet sich an alle Tanzbegeisterten, unabhängig von Alter oder Vorerfahrungen. Sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen, an diesem mitreißenden Event teilzunehmen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, und es fallen keine Kosten an. Jeder, der teilnehmen möchte, ist herzlich willkommen, sich einfach vor Ort einzufinden und mitzumachen. Wir möchten mit dieser Idee Menschen für das Tanzen begeistern.
Action-Sports-Days für Kinder
Sportliche Brückentage

Wir veranstalten zwei Action-Sports-Days, einen am Brückentag Christi Himmelfahrt (Freitag, 19.05.2023) und einen am Brückentag Fronleichnam (Freitag, 09.06.2023), jeweils von 08:30-13:00 Uhr in der Sporthalle des SportFORUMs an der Sprickmannstraße. „Wir freuen uns viele Kinder zu begrüßen! So muss sich auch an den Brückentagen niemand langweilen“, berichtet Organisatorin Darline Nahber. Die Teilnehmenden erwartet ein buntes Programm aus Bewegung, Spiel und Spaß.
Die Action-Sports-Days richten sich an Kinder im Alter von 6-12 Jahren, die keine Vorerfahrung benötigen. Die Teilnahme ist sowohl für Mitglieder als auch Nichtmitglieder möglich. Die Getränkeflat ist inklusive, und die Teilnehmer werden gebeten, eine Trinkflasche sowie ein Frühstück mitzubringen, das in einer gemeinsamen Pause eingenommen wird.
Die Anmeldung erfolgt über Yolawo und ist für jeden Tag einzeln hier möglich.
Jetzt neu: Double KinKo
Spielerisch die Koordination und Konzentration der Kinder fördern

Neu im Kindersportprogramm ist ab sofort das Trainingskonzept Double KinKo (Kinetisches Kinder Koordinations- und Konzentrationstraining). Über zehn Einheiten à 60 Minuten begleitet der Sportlehrer und erfahrene Übungsleiter Thomas Veltmann Kinder im Alter von 6-12-Jahren dabei ihre koordinativen Fähigkeiten und die Konzentration zu verbessern. Dabei werden verschiedene Ansätze berücksichtigt und elementare Spielformen mit einbezogen. „Es gibt keinen Zweifel daran, dass die koordinativen Fähigkeiten unserer Kinder insbesondere in den letzten Jahren (Corona, Medienumgang, immer weniger geeignete Naturspielplätze etc.) immer schlechter geworden sind und werden. Damit einher geht eine immer häufige auftretende Konzentrationsschwäche. Beides sind Signale, auf die wir als Gesellschaft reagieren müssen“, betont Thomas Veltmann.
Start des neuen Angebotes ist am Mittwoch, den 26.04.2023. Das Angbot findet jeweils von 16.00-17.00 Uhr in der Halle Rio im SportPARK an der Germanenallee 4 statt. Bei passender Wetterlage wird das Training nach Draußen verlegt. „Wir freuen uns mit Thomas Veltmann einen erfahrenen Übungsleiter in unserem Team begrüßen zu können. Er hat mit Double KinKo ein Angebot geschaffen, in dem Kinder gefördert werden, Spaß haben und Sport und Lernen verbinden“, freut sich Darline Nahber über die Zusammenarbeit.
Eine Anmeldung ist ab sofort hier möglich.