Sportvereins-Schecks: Wir machen mit!
Jetzt Mitglied im Sportverein werden und 40,-€ sparen

Seit dem 24. Januar stellt der DOSB im Auftrag der Bundesregierung bundesweit 150.000 Sportvereins-Scheck á 40€ zur Verfügung. Wir beteiligen uns gerne an dieser Aktion und nehmen ab sofort Eure Schecks entgegen! Mit den Sportvereinsschecks sollen sportinteressierte Menschen für den Sport zurückgewonnen und mehr Menschen für Bewegung begeistert werden.
Interessierte haben vier Wochen Zeit, ihren Sportvereinsscheck als Zuschuss für eine Vereinsmitgliedschaft oder Kursgebühr in einem Sportverein ihrer Wahl einzulösen.
Mit dem Sportvereins-Scheck könnt Ihr Beiträge für eine neue Mitgliedschaft im TV Jahn-Rheine in Höhe von 40,-€ bezahlen. Familien können pro Familienmitglied einen Scheck einlösen. Packt also eure Freunde, Kinder, Eltern, Geschwister ein und nehmt sie mit zum Sport. Die ersten 40,-€ der Mitgliedschaft übernimmt Vater Staat für Dich!
Das bietet der Sportvereins-Scheck:
- Der Sporverein-Scheck dient als Beitrag für eine Neumitgliedschaft (inkl. Kurse) in einem teilnehmenden Sportverein, z.B. dem TV Jahn-Rheine.
- Sollten die Kosten mehr als 40 Euro betragen, müssen die Mehrkosten selbst übernommen werden.
So geht’s:
- Formular ausfüllen und per E-Mail den Link zu einem Sportvereinsscheck erhalten.
- Den Sportvereinsscheck beim Sportverein einlösen.
- Dann ab damit zum teilnehmenden Verein deiner Wahl. (Lass dir dabei nicht zu viel Zeit – dein Sportvereinsscheck muss nach vier Wochen beim Verein eingereicht werden).
In 10 Wochen den beliebten Trend aus Südkorea erlernen
K-Pop für Anfänger
Wir bieten vom 19. April bis zum 21. Juni 2023 K-Pop für Anfänger an. Das Tanzangebot findet immer mittwochs von 17.00-18.00 Uhr im SportPARK an der Germanenallee statt und richtet sich an Tänzerinnen und Tänzer ab 13 Jahren. Vorerfahrung sind nicht notwendig.
K-Pop steht für "koreanische populäre Musik. Die Tänze bestehen aus vielen verschiedenen Stilen. Es geht dabei vor allem um Spaß, Ausdruck und um die Show. Als Fan dieser Musikrichtung ist es ein tolles Gefühl zusammen mit der Community die Tänze zu den Liedern zu lernen. Die Übungsleitung wird von der erfahrenen Tänzerin und Trainerin Carolina Dierks übernommen. Alle Teilnehmenden erlernen die Grundlagen des K-Pop, Tanzübungen und Choreografien. „Wir sind begeistert, diese Tanz-Art nun auch hier anbieten zu können“, betont Übungsleitung Dierks.
Interessierte können sich ab sofort beim hier anmelden. Weitere Informationen sind erhältlich unter der Tel. 05971/97 49 0.
Tanzprogramm für 3-4-Jährige
Neue Bambini-Tanzstunde

„Auf spielerische Art und Weise erlernen Kinder beim Bambini-Tanzen verschiedene Schrittfolgen und Rhythmusgefühl“, erklärt Übungsleiterin Sonja Hölscher. Wir haben unser Tanzprogramm um eine weitere Tanzstunde für 3-4-jährige erweitert. Ab sofort findet Bambini-Tanzen jeden Montag, von 15.15-16.05 Uhr, unter der Leitung von Sonja Hölscher und Yara Huesmann im SportFORUM an der Sprickmannstraße statt.
“Wir freuen uns auf alle tanzbegeisterten Kinder die Lust auf Bewegung haben”, betont Hölscher. Die musikalische Früh-Erziehung, Gruppendynamik und der Spaß stehen hier im Vordergrund. Alle Interessierten sind herzlich zum kostenlosen Probetraining eingeladen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Sportlich durch die Osterferien
Kinder-Ferienprogramm rund um die Ostertage

Mit unserem Kinder-Ferienangebot FerienFUN und den Ferienstunden geht es sportlich durch die Osterferien. Den Kindern steht jeweils im Zeitraum der Osterferienwochen (03.04.2023-14.04.2023) in der Zeit von 8:00 – 14:00 Uhr ein buntes Programm voller Sport, Basteln und Outdooraktivitäten bevor. Ausgenommen sind die beiden Feiertage Karfreitag und Ostermontag.
Das Angebot FerienFUN ist ein flexibles Programm für Kinder im Alter von 6-12 Jahren, das je nach Bedarf tageweise gebucht werden kann und findet im SportPARK an der Germanenallee statt. „Jeden Tag gibt es einen anderen Sport- sowie Bastelworkshop für die Kinder. Mit einem gemeinsamen Begrüßungskreis, einer Frühstückszeit und verschiedenen Workshops vergeht die Zeit wie im Flug“, erklärt Nahber. Die Kosten betragen 10,00 € für Mitglieder des Vereins und 20,00 € für Nichtmitglieder pro Nutzungstag. Eine Anmeldung ist möglich ab dem 03.03.2024 um 10:00 Uhr.
Neben dem FerienFUN-Tagen finden zahlreiche Ferienstunden statt. Hier können sich alle Interessierten zwischen 0-12 Jahren an unterschiedlichen Angeboten, der Windelflitzer, Kindersportschule, Sporties oder Tanzen ausprobieren. „Jeder kann einfach vorbeikommen und mitmachen. Mit Sicherheit ist bei dem abwechslungsreichen Programm für jeden etwas dabei“, freut sich Nahber über zahlreiches Erscheinen. Eine Anmeldung ist jeweils freitags für die darauffolgende Woche ab 10:00 Uhr möglich. Mit dem Ferienticket können Nichtmitglieder das Kindersportprogramm des Vereins in den Ferien für einmalig 11,90€ kennenlernen.
Inklusives Line Dance Angebot
Start am Samstag, den 04.03.2023

Ein neues Tanzangebot haben wir in Kooperation mit der Caritas Rheine kurzfristig auf die Beine gestellt. Line Dance für Menschen mit und ohne Behinderung startet bereits am kommenden Samstag, den 04.03.2023. Über drei Einheiten können Interessierte das inklusive Tanzangebot kostenlos testen.
„Line Dance ist eine choreografierte Tanzform, bei der einzelne Tänzer*innen - unabhängig von Geschlecht oder Alter - in Reihen und Linien vor- und nebeneinander tanzen“, erklärt Trainerin Claudina Kespohl das Angebot. Am Samstag, den 04.03., 11.03. und 18.03.2023 wird jeweils von 15.00-16.00 Uhr im SportFORUM an der Sprickmannstraße 7 trainiert.
Eine Anmeldung ist bis zum 03.03.2023 möglich bei Julia Dortmann (Projektleiterin Inklusion) unter julia.dortmann@tvjahnrheine.de.
Heute sind die Papas an der Reihe
Papa-Kind-Windelflitzertag am 04.03.2023

„Heute sind die Papas an der Reihe“, betont Übungsleiterin Caro Tomsik. Und zwar beim Papa-Kind-Windelflitzertag des Sportvereins am Samstag, den 04.03.2023. In der Zeit von 09.30-10.45 Uhr verwandelt sich unsere Halle Tokio im SportPARK an der Germanenallee zur Abenteuer- und Bewegungslandschaft. Alle Kinder im Alter von 1-3 Jahren können hier gemeinsam mit ihren Vätern nach Herzenslust toben, klettern und jede Menge Spaß haben.
Ergänzt wird das Programm durch viele Spielmaterialien und kleine Sing- und Fangspiele. „Jedes Kind kann sich bei uns sportlich sowie kreativ austoben“, ergänzt Tomsik.
„Der Papa-Kind-Windelflitzertag ist gerade für Berufstätige eine tolle Alternative, um gemeinsam mit dem Kind aktiv zu sein“, weiß Tanja Kamp, Leiterin des Programms Windelflitzer. Das Angebot richtet sich an Mitglieder sowie Nichtmitglieder und ist für alle kostenlos. Eine Anmeldung im Vorfeld ist erforderlich und ab Freitag, den 24.02.2023 hier möglich.
Neues Sporties Angebot ab dem 01.03.23
Bungee-Kids

Fliegen lernen? Kein Problem bei unserem neuen Angebot Bungee-Kids. Interessierte Kinder im Alter von 6-12 Jahren haben ab dem 01.03.2023 die Möglichkeit neue Angebot auszuprobieren. Im Rahmen des Sporties Programm findet Bungee-Kids immer mittwochs von 16:00 bis 16:45 Uhr im SportPark an der Germanenallee statt.
Mit Sandra Startmann präsentiert unser Verein eine erfahrene Übungsleitung die Sportart und vermittelt den Kindern erste Übungen aus dem Bungee-Fitnesssport. „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung nun auch Kindern den Bungee-Sport näher zu bringen!“, betont Sandra Stratmann.
Das Kernelement des „Bungee-Kids“ bildet das Bungeeseil, das an der Deckenhalle befestigt wird. Das Training ist für jedes Fitnesslevel konzipiert und macht jede Menge Spaß. Das bestätigt auch Darline Nahber: „Das Angebot ist angepasst für Kinder, wir vermitteln Spaß an der Bewegung und stärken das Körpergefühl der Sporties! Ich freue mich sehr, dass wir mit den Bungee-Kids ein weiteres neues Sportangebot in unser Programm aufnehmen können.“
Eine Anmeldung ist wie gewohnt jeden Freitag um 10.00 Uhr für die darauffolgende Woche hier möglich.
Sporties Programm ab sofort noch größer
Badminton und Karate kennenlernen

Unser Sporties Programm für 6–12-Jährige hat zwei neue Angebote. Ab sofort können Kinder die Sportarten Badminton und Karate kennenlernen. „Wir freuen uns noch mehr sportliche Vielfalt für unsere Sporties anbieten zu können“, betont Darline Nahber, TV Jahn. Die Sporties können mit einem monatlichen Beitrag flexibel an den Übungsstunden teilnehmen.
„Jeweils am Freitag ab 10.00 Uhr können die Eltern ihre Kinder für die Stunden in der darauffolgenden Woche anmelden“, erklärt Nahber das Prinzip.
Sporties Badminton findet jeden Freitag, von 16.30-18.00 Uhr in der Sporthalle der Nelson-Mandela-Schule statt. Die Kinder erlenen spielerisch die Grundtechniken wie z.B. die richtige Schlägerhaltung und Schlagtechnik. Leihschläger sind vorhanden. Vorerfahrungen sind nicht nötig.
„Bei der Stunde Sporties Karate werden den Kindern erste Elemente aus der Kampfkunst Karate vermittelt. Das Thema Selbstverteidigung ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Sportstunde“, erzählt Darline Nahber, TV Jahn. Die Stunde richtet sich an Kinder im Alter von 6-10 Jahren und findet jeden Dienstag von 16.00-17.00 Uhr in der Halle Tokio im SportPARK an der Germanenallee statt.
Für alle Sporties Mitglieder sind die Stunden ohne Zusatzkosten im Sporties-Programm enthalten. Nichtmitglieder sind ebenfalls herzlich zum kostenlosen Probetraining eingeladen. Eine Anmeldung im Vorfeld ist hier möglich.