Judo im TV Jahn Rheine

Kontakt
Ansprechpartner

Kontakt
Ansprechpartner

Aktuell wichtige News und Informationen:
Texte öffnen und schließen sich beim Klick auf die Überschriften
Ihr könnt die News auch als RSS-Feed z.B. auf Eurem Smartphone abbonieren. Dies geht mit Apps wie dem gReader, Feedly, Flipboard etc.
Hierfür importiert Ihr folgenden Link in die App oder das Programm: Judo-Aktuelles-RSS-Feed
Judotraining nach den Ferien
Jetzt startet auch die Samstagsgruppe
Hallo liebe Judoka, liebe Eltern,
jetzt sind die Ferien vorbei und weiter gehts mit dem Training.
Auch mit den Anfängergruppen werden wir nun endlich wieder (am 30.4.) starten! Juhuuu!!!
Hier also die Trainingsgruppen, die ab dieser Woche wieder zur Verfügung stehen:
Mittwochs 17:30 bis 19 Uhr - weiterführendes Training ab 7.Kyu - Gelbgurt
Samstags 10 - 11:30 Uhr Anfängertraining kids
Samstags 11:30 - 13 Uhr offenes Jugend und Erwachsenentraining
In der zweiten Samstagsgruppe sind auch gerne alle ab Gelbgurt gesehen. Hier kann auch gut das Mittwochs gelernte gefestigt werden. Hier ist es sinnvoll, wenn sich die Kinder mit einem Trainingspartner verabreden, damit auch ein geeigneter Uke zur Verfügung steht.
Sobald sich die Samstagsgruppe für die Anfänger gefüllt hat, werden wir auch die Dienstagsgruppe wieder starten.
Generell können auch die Fortgeschrittenen zu den Anfängergruppen kommen, aber der Trainingsinhalt ist halt eher auf Anfänger ausgerichtet.
Zu Corona:
Generell gibt es in den Gebäuden des TV Jahn weiterhin eine Maskenpflicht. Die Maske kann natürlich von den Teilnehmenden während des Trainings abgesetzt werden.
Uns wäre es lieb, wenn sich alle, die in der Halle bleiben möchten, (TrainerInnen, Judoka, Eltern) weiterhin vorsichtig und verantwortungsvoll verhalten und auch regelmäßig Testen (am besten vor dem Training). Aktuell gibt es Bürgertests ja auch noch kostenlos an den Teststellen.
Da wir einen Kontaktsport betreiben, ist dies natürlich ein erhöhtes Risiko und wir möchten all unseren MitgliederInnen einen möglichst sicheren Sportbetrieb gewähren. Wir hoffen sehr, dass dies in jedermanns Sinn ist. Sollten hierzu Fragen oder Klärungsbedarf bestehen, sprecht uns gerne an.
Wir freuen uns auf einen schönen Judosommer auf der Matte!
Bis die Tage, Euer Judoteam
Onlinetraining und Abteilungshauptversammlung
Ab heute Dienstags und Samstags
Liebe Judoka, liebe Eltern,
zuerst wünschen wir Euch allen ein frohes, neues Jahr und hoffen, ihr seid alle gesund un munter reingerutscht!
Ab heute gehts mit dem Onlinetraining weiter.
Die Donnerstagsgruppe war nicht gut besucht. Vielleicht war der Termin ungünstig?
Wir bieten daher ab heute Dienstags (17 - 18 Uhr) und Samstags (11.30 - 12.30 Uhr) Onlinetraining an.
(Die nötigen Infos und die Links findet Ihr, wenn Ihr im linken Bereich auf "Training" klickt.)
Vielleicht passt der Samstag ja besser bei Euch!
Sollte irgendwas sein, oder Ihr nur zu anderen Zeiten können, gebt uns doch bitte Bescheid.
Nur wenn wir davon wissen, können wir versuchen, dies anzupassen.
Nun noch eine wichtige Info:
Am nächsten Mittwoch, 19.1.2022 findet um 19 Uhr unsere Abteilungshauptversammlung statt.
Diese wird leider auch in diesem Jahr wieder online per Zoom stattfinden.
Die Informationen dazu und der Link oben auf dieser Seite.
Die meisten kennen dies ja schon. Solltet Ihr Hilfe oder Unterstützung dabei benötigen, meldet Euch gerne, wir versuchen dann zu Helfen!
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme!
Mit sportlichen Grüßen, Euer Judoteam!
Onlinetraining wieder ab dem 11.1.2022
Frohe Weihachten und einen guten Rutsch!
Hallo liebe Judoka, liebe Eltern,
gestern fand das letzte Onlinetraining in diesem Jahr statt.
An dieser Stelle möchten wir Euch eine ganz schöne und besinnliche Weihnachtszeit mit Euren lieben Menschen wünschen und gleichzeitig, dass ihr gut ins Neue Jahr rutscht.
Wir freuen uns dann im neuen Jahr auf viel Elan und Motivation wieder ins Training zu starten.
Das nöchste Onlinetraining findet am Dienstag, den 11.1.2022 statt.
Viele, liebe Grüße, Euer JudoTEAM!!!!!
Onlinetraining der Judoabteilung ab sofort
vorerst Dienstags und Donnerstags
Liebe Judoka, liebe Eltern,
leider lässt uns das Pandemiegeschehen noch nicht wieder aufatmen. Betrachten wir die Entwicklungen, sind wir sicher, dass unsere Entscheidung, auf ein Präsenztraining zu verzichten, richtig ist.
Damit wir nicht wieder so lange auf Sport in unserer Abteilung verzichten müssen, haben wir die letzten Tage mit umfangreichen Überlegungen und Planungen verbracht.
Nun ist es soweit und wir möchten Euch zum Onlinetraining der Judoabteilung einladen.
Wir werden Dienstags 17-18 Uhr und Donnerstags 18-19 Uhr online gemeinsam trainieren.
Das Training ist für jeden geeignet, egal welches Alter und Fitneslevel! Es wird vorerst in jeder Einheit verschiedene Abstufungen geben.
Wir haben viele Tips bekommen und uns viele Gedanken gemacht. Bitte seid gnädig mit uns, wenn noch nicht alles von Anfang an reibungslos läuft.
Wir werden mit Fitnesstraining beginnen um zu sehen, wie die Teilnahme sein wird, wir werden das Training aber weiterentwickeln und es werden im Laufe der Zeit auch Judotechniken Thema werden.
Sollte reges Interesse bestehen, haben wir auch Möglichkeiten, zusätzliche Einheiten zu starten.
Ihr werdet nur Dinge benötigen, die ihr normalerweise zuhause habt.
Ihr braucht aber einen Computer mit Kamera und darauf einen (Internet-)Browser (am besten funktionieren Mozilla Firefox, Apple Safari und Google Chrome soweit wir wissen), aber das kennt ihr ja schon von der Schule her.
Die Links für die Trainings findet ihr im linken Bereich unter "Training"
Der Link ist für jede Woche gleich, aber die Tage (Dienstags bzw Donnerstags) haben unterschiedliche.
So, nun habe ich Euch vermutlich genug verwirrt.
Wir freuen uns auf ein tolles Onlinetraining.
Wer noch fragen hat, kann sich gerne bei uns melden.
Mit sportlichen Grüßen, Euer Judoteam
Für das Onlinetraining sind folgende Punkte wichtig:
Vorbereitung:
- Platz ca. 2m x 2m, übliche Deckenhöhe (ihr müsst stehen und liegen können.)
- Wasserflasche, gefüllt (klein oder groß) oder ein paar Socken für die jüngeren.
- Besen mit Besenstiel
- Judogürtel
- jeweils einen gut sichtbaren Gegenstand in rot, grün und gelb (Handtuch, Ball, T-Shirt, Stück Stoff, Kissen, was auch immer), die Farbe muss gut erkennbar sein.
Beim Training:
technisch:
- Einen Computer oder ähnliches mit Kamera
- die Kamera sollte an sein
- die Mikrofone bleiben bitte stumm geschaltet, wer etwas sagen muss, nutzt die „Aufzeige“ Funktion von Zoom
- es dürfen keine Aufnahmen oder Fotos etc. gemacht werden, denkt an die Persönlichkeitsrechte
- bitte kurz vor Beginn (max 5 Minuten) einwählen
inhaltlich:
- Die Übungen werden gezeigt
- Korrekturen und Anmerkungen beachten
- Jeder, so gut, wie er kann, es wird drei „Schwierigkeitsstufen“ geben
- Jeder wählt eine und hält diese durch (Steigerungsmöglichkeit!)
- Anweisungen sind zu befolgen
- Nach Beginn, wird der Raum geschlossen, ein Wiedereintritt ist nur nach Genehmigung möglich, also etwas Geduld
Trainingsbetrieb
leider erneutes Aussetzen des Trainingsbetriebes wegen der Coronaentwicklung
Hallo liebe Judoka, liebe Eltern,
Trainer und Eltern haben uns angefragt, wie sicher das Training unter der aktuellen Infektionslage für die Beteiligten noch ist.
Daraufhin haben wir uns noch einmal intensiv damit auseinandergesetzt und uns wurde klar, dass die Pandemie aktuell besonders unter den jungen Menschen wütet. Hier im Kreis Steinfurt ist die Infektionslage unter den 5-14-jährigen Kindern/ Jugendlichen mit etwa 250 sehr hoch und steigt stetig. Dies ist deutlich höher als in allen anderen Altersgruppen.
Wir betreiben Vollkontaktsport und haben dabei nicht die Möglichkeit mit Abstand oder zusätzlichen Hygienemaßnahmen die Sicherheit zu erhöhen.
Wir wollen und müssen die Verantwortung für Ihre Kinder und natürlich auch für die Trainer sehr ernst nehmen. Auch der Judoverband rät aktuell zu noch mehr Vorsicht.
Schweren Herzens möchten wir Euch informieren, dass wir entschieden haben, den Trainingsbetrieb aus Sicherheitsgründen einzustellen, bis die Infektionslage sich wieder beruhigt hat.
Dies tut uns sehr leid, vor allem, weil wir gerade mit neuen Gruppen starten wollten und alle Beteiligten sehnsüchtig auf diesen Moment gewartet haben.
Aber glaubt uns bitte, dass wir diesen Schritt nicht leichtfertig gehen.
Uns ist sehr wichtig, dass uns alle Judoka erhalten bleiben. Sollten Fragen oder Unmut vorhanden sein, scheut Euch nicht, Euch zu melden.
Uns ist sehr klar, dass im Moment alles eine Belastung für alle ist, und möchten an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass es die Möglichkeit gibt, sich für die Zeit des Trainingsausfalls von der Abteilungsgebühr befreien zu lassen. Dies könnt ihr bei der Mitgliederverwaltung klären.
Wir informieren Euch selbstverständlich, sobald sich die Situation ändert!
Wir bitten um Euer Verständnis und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen!
Viele, liebe Grüße,
Euer Judoteam