OGS & ZB an der Gertrudenschule

Wir sind die Offene Ganztagschule (OGS) und Zusätzliche Betreuung (ZB) an der Gertrudenschule in Rheine. Zurzeit besuchen insgesamt 131 Kinder unsere Einrichtung, in welcher sie von fünf pädagogischen Fachkräften, vier Ergänzungskräften, einem Werkstudenten, einer Auszubildenden (Erzieherin) und einer Freiwilligendienstlerin betreut werden. Für die Hausaufgabenbetreuung der OGS-Kinder sind zusätzlich zwei Hausaufgabenkräfte Teil unseres Teams. Die OGS-Koordinatorin ist Gianna Issel. Ihre Stellvertretung ist Ilse Schmidt.

Die Betreuungszeiten der OGS während der regulären Schulzeit sind von 11:40 Uhr bis 16:30 Uhr (freitags bis 16:00 Uhr). 

Unsere ZB betreut Ihre Kinder in der regulären Schulzeit von 11:40 Uhr bis 13:30 Uhr.

Unsere Räumlichkeiten wurden im Sommer 2024 neugestaltet und eingerichtet. Wir haben vier Funktionsräume geschaffen, welche wir nach den beobachteten Bedürfnissen der Kinder eingerichtet haben. So gibt es aktuell einen Kreativraum mit integrierter Leseecke, einen Konstruktionsraum, einen Rollenspielraum und einen Spiele-/Multifunktionsraum. In diesen Räumen finden die Kinder entsprechend abgestimmte Spielmaterialien. Für unsere Sportangebote steht uns die schuleigene Sporthalle zur Verfügung.

Das Mittagessen für die OGS-Kinder wird vom JFD Rheine geliefert, sodass Ihr Kind eine frische, ausgewogene und gesunde Mahlzeit zu sich nehmen kann. Hier geht es zur Essensanmeldung: www.jfd-rheine.de

Im Sinne der Kinder haben wir ein “offenes Mittagessen” eingeführt, sodass die Kinder selbst entscheiden können, wann und mit wem sie Essen gehen. Nach der Mittagessenszeit findet ein jahrgangsbezogener Sitzkreis statt. Anschließend geht es für die Kinder, ebenfalls jahrgangsweise, in die Hausaufgabenbetreuung. 

Im Anschluss können die Kinder aus einem reichhaltigen AG-Angebot wählen: Kinderparlament, Literatur, Theater, Detektiv-AG, Backen, Entspannung, Kreativ-AG, Lesezeit.

Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht uns anzusprechen.

Was bei uns gerade passiert...

18.12.2024

Unsere gute Seele Ilse geht in ihren Ruhestand

Ilse Schmidt, unsere stellvertretende OGS- Koordinatorin geht in den wohlverdienten Ruhestand. Ilse hat 11 Jahre lang in der OGS gearbeitet und dazu beigetragen, dass sich die pädagogische Arbeit immer zum Wohle der Kinder weiterentwickelt hat. Durch ihr Engagement konnten wir auch im letzten Jahr einiges bewegen und voranbringen. Die Kleinen und Großen sind sich einig, dass Ilse mit ihrer stets umsorgenden und liebevollen Art sehr fehlen wird. Aber auch Ilse verlässt uns mit einem lachenden und einem weinenden Auge. 

16.12.2024

Die Vorfreude auf Weihnachten steigt

Seife aus eigener Herstellung

In den letzten Wochen waren die Kinder in der Gertrudenschule künstlerisch sehr aktiv. Für den Winterbasar wurden großartige Sachen hergestellt. Einige Kinder haben Seife mit verschiedenen Naturmaterialien wie Kaffeebohnen oder Orangenscheiben hergestellt. Andere Kinder haben aus Tontöpfen hübsche Engel oder Futterstationen gefertigt. Am meisten begeistert hat die Kinder jedoch die Arbeit mit dem Brennkolben. So wurden lustige Motive auf Frühstücksbretter gebrannt. In den Sitzkreisen werden Weihnachtsgeschichten gelesen, Adventskalender geöffnet und Lieder gesungen. So stimmen wir uns langsam, aber sicher auf Weihnachten ein.  

09.10.2024

Räume der OGS erstrahlen nach Umstrukturierung

Der Konstruktionsraum lädt mit seinen verschiedenen Materialien zum Experementieren ein.

"Das sieht richtig cool aus”, sagten die Kinder, als sie nach den Sommerferien die neugestalteten Räumlichkeiten unserer OGS betraten. In Anlehnung an das "Offene Konzept“ unserer Einrichtung haben wir uns bei der Neugestaltung der Räume für sogenannte Funktionsräume entschieden. Hierzu haben wir zuvor die Kinder und deren Bedürfnisse intensiv beobachtet und entsprechend bei der Einrichtung berücksichtigt. Viel neues Material zum Spielen und Wohlfühlen gab es obendrein auch noch. 

Im Sinne unseres Arbeitsschwerpunktes „Bewegtes Miteinander“ war es uns wichtig, verschiedene Ebenen in die Räume zu bringen. So sitzen die Kinder nicht den ganzen Tag am Tisch, sondern haben die Möglichkeit sich in den Räumen verschiedenst aufzuhalten, was die Bewegung fördert. 

Wir haben einen Konstruktionsraum geschaffen, indem die Kinder mit unterschiedlichen Materialien (Magnetbausteine, Holz- und Steckbausteine, Tiere, Autos uvm.) zum Konstruieren eigener “Welten” angeregt werden (siehe Bild).  

Im Rollenspielraum haben die Kinder die Möglichkeit, alltägliche Situationen nachzuspielen und soziale Interaktionen zu erforschen. Neben unserer maßangefertigten Kinderküche (auf "Schulkind-Höhe"), finden die Kinder hier einen Frisierbereich. Eine Verkleidungsecke gibt es inzwischen auch zu erkunden. 

Im Spiele- bzw. Multifunktionsraum können die Kinder verschiedene Gesellschaftsspiele, Knobelaufgaben usw. nutzen.

Im Kreativraum können die Kinder verschiedene Materialien nutzen, um - wie der Name vermuten lässt - damit kreativ tätig zu werden. Darüber hinaus haben wir verschiedene Materialien wie z. B. Zaubersand, Knete uvm. vorrätig, welche die taktile Wahrnehmung der Kinder anregen. Zudem befindet sich hier auch unsere Leseecke. Wir freuen uns darüber, dass die Kinder die neugestalteten Räumlichkeiten sehr intensiv nutzen und sich wohlfühlen.

So erreichen Sie uns:

Offener Ganztag

Gianna Issel

- OGS-Koordinatorin - 

Mo., Di., Do., Fr.: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Mi.: 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Telefon: 05971 94352550

Mail: ogs_gertrudenschule@tvjahnrheine.de

Madeline Weide

- stellvertretende OGS-Koordinatorin - 

Montag bis Freitag: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr 

Telefon: 05971 94352550

Mail: ogs_gertrudenschule@tvjahnrheine.de

Zusätzliche Betreuung

Julie Surowiec und Susanne Wenkers

Montag bis Freitag: 11:00 Uhr bis 13:30 Uhr

Telefon: 01515 6311052

Mail: ogs_gertrudenschule@tvjahnrheine.de

Kontaktdaten

So erreichst du uns

 Anschrift

TV Jahn-Rheine
Germanenallee 4
48429 Rheine
 

 Kontakt

T: 05971-97490
E: info@tvjahnrheine.de

 facebook
 instagram