Sommerferien voller Abenteuer beim TV Jahn
Ferienbetreuung begeistert Kinder mit abwechslungsreichen Mottowochen

Rheine. Am 14.07.2025 starteten nicht nur die Sommerferien, sondern auch die beliebte Ferienbetreuung bei uns. Für die Grundschulen links der Ems findet sie traditionell an der Paul-Gerhardt-Schule statt. Hier erwartet die Kinder ein buntes Programm aus kreativen Angeboten, sportlichen Aktionen und jeder Menge Zeit, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen. So ist garantiert für jedes Kind etwas dabei.
Die ersten beiden Ferienwochen standen ganz im Zeichen der „Olympischen Spiele – Auf zu den olympischen Abenteuern“. Voller Eifer trainierten die Kinder täglich für ihre große Olympiade am Ende der Woche. Für die Siegerehrung bastelten sie eigene Pokale, Medaillen, Urkunden und Siegerkränze. In den Disziplinen Weitsprung, Sackhüpfen, Weitwurf und Hobby Horsing lieferten sich die jungen Sportlerinnen und Sportler spannende Wettkämpfe – ein echtes Highlight der Ferienbetreuung.
Unter dem Motto „Entdecke die Welt – Reise durch verschiedene Kulturen“ erlebten die Kinder in Woche drei und vier eine spannende Reise durch die Vielfalt anderer Länder. Höhepunkt war eine internationale Modenschau: Selbstgebastelte und mitgebrachte Kostüme verwandelten die Bühne in ein buntes Fest aus traditionellen Gewändern aus insgesamt neun Nationen. Gemeinsam mit den Betreuerinnen präsentierten die Kinder stolz ihre Kreationen – ein beeindruckendes Erlebnis.
In den letzten beiden Wochen hieß es dann: Manege frei! Das Thema „Zirkusmanie – Entdecke die Magie des Zirkus“ begeisterte Groß und Klein. Beim Schminken, Maskenbasteln und Magierduellen konnten die Kinder ihre Kreativität ausleben. Spannend war auch der Ausflug in den Motorikpark nach Recke: Bei 30 Grad nutzten die Kinder den Spielplatz in vollen Zügen, stärkten sich anschließend bei einem großen Picknick und kühlten sich im Wasserpark ab. Zum Abschluss der Woche stand eine kleine Zirkusvorstellung auf dem Programm, bei der die Kinder stolz ihre einstudierten Kunststücke präsentierten – und dafür viel Applaus bekamen.
Neue Angebote im Fitnessbereich des TV Jahn
Ab Herbst starten Hatha Yoga und wöchentliche Radtour

Rheine. Wir erweitern unser vielfältiges Fitnessangebot ab Ende August um zwei neue Formate, die Körper und Geist gleichermaßen ansprechen: Hatha Yoga und eine regelmäßige Radtour in die Natur. Beide Angebote sind ausschließlich für Mitglieder der Fitness-Abteilung des Vereins. Interessierte können jedoch 2-mal schnuppern.
Radtouren in die Natur ab sofort Unter der Leitung von Roswitha Elixmann startet ab sofort ein neues Bewegungsangebot auf zwei Rädern. Immer montags von 14:00 bis 16:00 Uhr führt sie die Teilnehmenden vom Treffpunkt am Sportforum aus auf abwechslungsreiche Strecken durch Rheine und die Umgebung. „Ein neues Groupfitness-Angebot für alle, die Spaß am Radfahren haben“, fasst Roswitha Elixmann zusammen. Geeignet sind die Touren sowohl für Einsteigerinnen und Einsteiger als auch für erfahrene Radfahrerinnen und Radfahrer. Im Mittelpunkt steht die Freude an der Bewegung in der Natur. Getränke und wettergerechte Kleidung sollten mitgebracht werden.
Hatha Yoga ab dem 18. September Ab Donnerstag, den 18.09.2025, ergänzt außerdem eine neue Stunde Hatha Yoga das Programm im Sportforum. Von 15:25 bis 16:15 Uhr findet die neue Einheit in Gym 3 statt. „Wir erweitern unsere Yogaangebote im Sportforum, jetzt neu auch Hatha Yoga“, betont Sandra Stratmann, Leitung des Groupfitness-Bereichs. Hatha Yoga gilt als sanftes Yoga, das sich auf statische Posen konzentriert und sich besonders für Anfängerinnen und Anfänger eignet. Gleichzeitig kann es sowohl körperlich als auch geistig herausfordernd sein – und bietet damit eine ideale Mischung aus Kraft, Ruhe und Balance.
Die Anmeldung erfolgt unkompliziert über SPORTMEO unter www.tvjahn.sportmeo.com. Weitere Interessierte dürfen sich gerne telefonisch unter der 05971/9749-0 melden und einen Probetermin vereinbaren.
Neue Stunden im Kindersport beim TV Jahn
Ab September neue Angebote für die Kleinsten

Rheine. Nach den Sommerferien erweitern wir unervielfältiges Angebot im Bereich Kindersport. Ab September dürfen sich Familien auf neue Angebote freuen, die Bewegung, Freude und Gemeinschaft für die Jüngsten in den Mittelpunkt stellen.
Das Programm umfasst Tanzangebote ebenso wie spezielle Bewegungsstunden für Babys und werdende Mütter:
· Bambini-Tanzen (4–7 Jahre) Freitag, 15:00–15:50 Uhr | Sportforum, Gym 1
· Bambini-Tanzen (3–6 Jahre) Montag, 15:30–16:20 Uhr | Sportforum, Gym 1 Mittwoch, 15:00–15:50 Uhr | Sportpark, München
· Babys in Bewegung Montag, 09:20–10:15 Uhr | Sportforum | für Geburtsmonate März–Mai 2025 Mittwoch, 10:15–11:15 Uhr | Sportpark | für Geburtsmonate Okt. 2024–Jan. 2025 Donnerstag, 09:00–10:00 Uhr | Sportpark | für Geburtsmonate April–Juni 2025
· Fit mit Babybauch Montag, 09:00–09:50 Uhr | Sportpark
· Buggy Fitness Dienstag, 09:00–10:00 Uhr | Sportpark
Mit diesen neuen Stunden schaffen wir Raum für Bewegung von Anfang an – ob beim gemeinsamen Erleben der Kleinsten, beim Tanzen im Kindergartenalter oder beim sportlichen Ausgleich für Mütter.
Alle weiteren Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung sind über die Website des Vereins zu finden unter: www.tvjahnrheine.de/kurse und www.tvjahnrheine.de/bambinis
Hip Hop inklusiv
Gruppe ‚Fusion‘ startet im Oktober

Ab Oktober heißt es jeden Sonntagmittag: Bühne frei für Hip Hop in seiner inklusiven Form. Die neue Gruppe „Fusion“ trainiert wöchentlich von 12:00 bis 12:55 Uhr in Gym 2 im Sportforum. Das Besondere: Jeden ersten Sonntag im Monat begleitet die Caritas das Training und unterstützt die Teilnehmenden mit zusätzlicher Expertise und Engagement.
„Fusion“ ist offen für alle – Menschen mit und ohne Behinderung sind herzlich willkommen. Ziel ist es, gemeinsam Spaß an der Bewegung zu haben, neue Moves zu lernen und sich von der Musik inspirieren zu lassen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Für Mitglieder der Tanzabteilung ist die Teilnahme kostenfrei. Nichtmitglieder können sich für die monatlichen Trainingseinheiten separat anmelden. Die Termine für das von der Caritas unterstützte Training stehen bereits fest und sind auf der Homepage zu finden.
„Unser inklusives Hip Hop-Angebot schafft Begegnungen und bringt Menschen auf tänzerische Weise zusammen“, sagt Jana Temke, die das Projekt koordiniert. „Jede und jeder kann mitmachen – unabhängig von Alter, Erfahrung oder Einschränkungen.“
Wer Interesse hat oder Fragen stellen möchte, kann sich direkt per E-Mail an jana.temke@tvjahnrheine.de wenden.
Jump, Ride & Dance im Köpi
Sport trifft Club-Atmosphäre

Am Freitag, den 22. August 2025, verwandelt sich das Köpi Rheine erneut in eine Bühne für Sport, Musik und ausgelassene Stimmung. Wir laden alle Fitnessbegeisterten – ob Mitglied oder nicht – zum dritten ,,Jump, Ride & Dance“-Event ein. Zwischen 18:00 und 21:00 Uhr erwartet die Teilnehmenden ein energiegeladener Abend mit den beliebten Kursformaten Jumping Fitness, Indoor Cycling und Zumba Fitness – begleitet von einer Lichtshow, Verpflegung und anschließender Clubnacht.
Das Besondere: Die Veranstaltung ist ausdrücklich offen für Nichtmitglieder – jede\*r kann teilnehmen und Teil dieses einzigartigen Fitness-Events werden. „Uns ist wichtig, dass alle willkommen sind – unabhängig davon, ob sie Mitglied im Verein sind oder nicht“, betont Organisator Moritz Exler, der mit seinem Team aus insgesamt neun erfahrenen Trainerinnen und Trainern durch den Abend führt.
Das sportliche Programm gliedert sich in zwei Zeitschienen: 18:00-19:00 Uhr und 19:30-20:30 Uhr mit jeweils allen 3 Angeboten.
Neben dem Sport gibt’s auch rundum Versorgung: Getränke, Bowls (kostenlos, solange der Vorrat reicht) und attraktive Specials im regulären Clubbetrieb, zu dem alle Teilnehmenden im Anschluss freien Eintritt erhalten. Für alle, die nach dem Training noch Energie haben, startet ab 21:00 Uhr der Partyabend mit Festival-DJ, 2-für-1-Cocktailaktionen, günstigem Bier und ohne Mindestverzehr.
Teilnehmende bringen bitte ein Handtuch, ausreichend Wasser und – falls vorhanden – Click-Schuhe fürs Indoor Cycling mit.
Move together bringt über 10.000 Menschen in Bewegung
Wir laden euch am 06.09. zum großen Vereinsfest ein

Am Samstag, den 6. September 2025, feiern wir anlässlich unseres 140-jährigen Bestehens ein besonderes Event für alle Generationen: Unter dem Motto „Move Together“ verwandelt sich der Sportpark an der Germanenallee von 10:30 bis 16:00 Uhr in eine große Bewegungs- und Begegnungsfläche. Alle Mitglieder des Vereins sind herzlich eingeladen.
Im Mittelpunkt des Tages stehen vielseitige Mitmachaktionen aus unterschiedlichen Sportbereichen. Für Fitnessbegeisterte bieten wir ein breites Programm: Der sogenannte Functional Run kombiniert Laufen mit sportlichen Übungen wie Burpees und Lunges – wahlweise allein, im Team oder als Familie. Dazu kommen erweiterte Groupfitness-Einheiten wie Indoor Cycling, Zumba Fitness oder Pilates, die von erfahrenen Trainerinnen und Trainern begleitet werden. Auch im Fitnessstudio wird es sportlich: Bei Challenges wie Plank halten, Wandsitzen oder Hangeln können Besucherinnen und Besucher spontan mitmachen – ohne Anmeldung.
Ein Highlight für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren ist die Kindersportaktion „Fit wie ein Geheimagent“. Mit einer Laufkarte geht es durch verschiedene Stationen, bei denen Geschick, Ausdauer und Spaß im Vordergrund stehen. Ergänzt wird das Programm durch Kinderschminken, Hüpfburgen, Glücksrad und ein buntes Gewinnspiel.
Doch nicht nur Fitness kommt auf dem Vereinsgelände zum Zug. Auch die Sportarten stellen sich mit zahlreichen Aktionen vor. Es gibt ein 3-gegen-3-Basketballturnier für verschiedene Altersklassen, Mitmachangebote im Boule, Beachvolleyball und Tennis sowie Tanzaktionen in der Halle Berlin. Wer selbst aktiv werden möchte, hat überall die Möglichkeit dazu – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Von Getränken und Eis bis hin zu Waffeln und kleinen Snacks ist alles vorhanden. Besucherinnen und Besucher können zwischen den Aktionen entspannen und das Gelände erkunden.
Jetzt sichern: Freie Tennis-Abozeiten

Tennisbegeisterte aufgepasst: Für die bevorstehende Wintersaison 2025/26 bieten wir noch einige freie Abozeiten in seiner Tennishalle an. Wer auch in der kühlen Jahreszeit nicht auf den Sport verzichten möchte, hat jetzt die Gelegenheit, sich feste Spielzeiten zu sichern – auch Nicht-Mitglieder und neue Interessierte sind herzlich willkommen.
Die Wintersaison läuft vom 15. September 2025 bis zum 26. April 2026, insgesamt also über sieben Monate Hallenspaß auf gepflegtem Boden. Es sind noch zahlreiche attraktive Zeiten verfügbar – vor allem in den Nachmittags- und Abendstunden, aber auch in der oft beliebten Mittagszeit.
Ein Auszug der noch freien Abozeiten (Stand: 29. Juli 2025):
· Montag: 15–17 Uhr (Platz 1 & 3), 09–16 Uhr (Platz 2)
· Dienstag: 09–16 Uhr (Platz 1 & 2)
· Mittwoch: 15–18 Uhr (Platz 2)
· Donnerstag: 09–16 Uhr (Platz 1), weitere Slots auf Platz 2 und 3
· Freitag: 18–21 Uhr (Platz 1), 17–19 Uhr (Platz 2), 15–16 Uhr (Platz 3)
· Samstag: 09–13 Uhr (Platz 2 & 3)
Vor allem Spielerinnen und Spieler mit einem flexiblen Tagesrhythmus haben am Vormittag und in der Mittagszeit gute Chancen, sich Wunschzeiten zu sichern.
Ansprechpartnerin ist Lisa Hucko, die für Buchungsanfragen und Rückfragen gerne zur Verfügung steht. Am besten erreichbar ist sie per E-Mail unter lisa.hucko@tvjahnrheine.de.
Doublette- Clubmeisterschaft
Spannender Kampf um die Doublette- Boule-Clubmeisterschaft

auf dem Foto von links:
Günter Gehling, Juliane Viehoff, Willi Hans, Wilfried Laukemper, Martina Laukemper uns Albert Wilpsbäumer
Die Boulespieler des TV-Jahn spielten am letzten Samstag bei sonnigem Wetter ihre Doublette-Clubmeisterschaft auf der vereinseigenen Anlage.
Es wurden 5 Runden nach dem Schweitzer System gespielt. Die Paarungen wurden im Vorfeld ausgelost.
Nach 4 spannenden Spielen hatten noch mehrere Paarungen die Chance auf den ersten Platz.
Am Ende setzten sich dann aber klar mit 5 Siegen Willi Hans und Wilfried Laukemper durch.
Den zweiten Platz mit 4 Siegen sicherte sich Albert Wilpsbäumer und Martina Laukemper. Den dritten Platz mit 3 Siegen erreichten Juliane Viehoff und Günter Gehling.
In der Mittagspause stärkten sich alle bei einer leckeren Bratwurst und einem kühlen Getränk.
Und für den Hunger auf etwas Süßes gab es einen leckeren Kuchen, danke dafür.
„Bei guter Beteiligung war die Clubmeisterschaft wieder ein voller Erfolg“, freute sich Abteilungsleiter Heinz Achternkamp und bedankte sich bei Norbert Eckeler für die gute Organisation.