Schließen

Tennis Aktuell

24.03.2023

3. Herren des TV Jahn sichert den Aufstieg

Den Aufstieg in die Bezirksklasse sicherten sich Jan Lenzing, Matthis Wehmschulte, Max Bönninghoff und Erik Veltmann

Frühzeitig konnte die 3. Herren-Mannschaft des TV Jahn Rheine den Aufstieg in die Bezirksklasse feiern.

Nach dem sehr starken Saisonstart in der Winterrunde mit vier Siegen aus vier Spielen stand das junge Jahn-Team zurecht an der Tabellenspitze der Kreisliga. Am 5. Spieltag kam es zum direkten Aufeinandertreffen mit dem ebenfalls noch ungeschlagenen Tabellenzweiten vom TC Grün-Weiß Neuenkirchen.

Für den TV Jahn gingen Matthis Wehmschulte, Jan Lenzing, Max Bönninghoff und Erik Veltmann auf den Court. Erik Veltmann ließ seinem Gegner zu keiner Zeit ins Spiel kommen und siegte souverän 6:0 und 6:0. Auch Jan Lenzing zeigt eine starke Leistung und konnte mit einem 6:2 und 6:3 Erfolg die Führung ausbauen. In Runde zwei ließ Max Bönninghoff nichts anbrennen und gewann ebenfalls deutlich mit 6:0 und 6:1. Im letzten Einzel siegte Matthis Wehmschulte dank einer sehr starken Leistung mit 6:0 und 6:3. Damit war der Aufstieg bereits nach den Einzelbegegnungen besiegelt.

In den Doppeln knüpften sowohl Lenzing/Wehmschulte (6:2 6:4) als auch Bönninghoff/Veltmann (6:0 6:2) an die starke Leistung an und machten den glatten 6:0 Erfolg über Neuenkirchen perfekt.

Am letzten Spieltag gegen Turo Darfeld (25.03.2023), soll nun die perfekte Saison mit dem 6. Sieg im 6. Spiel veredelt werden. Danach wird der Fokus auf die Sommersaison gelegt, in der man an die starken Leistungen anknüpfen möchte.

27.02.2023

Jahn Junioren dominieren die Bezirksklasse

Zweitvertretung der U18 Junioren holt den Meistertitel

Eine sehr erfolgreiche Saison in der Bezirksklasse spielen die Jahn-Akteure um Leo Rottkamp, Matthis Braam, Tom Elfert und Justus Lenzing.

Die zweite U18 Junioren-Mannschaft des TV Jahn Rheine stand mit vier Siegen aus vier Spielen, vor ihrem letzten Saisonspiel der Winterrunde an der Tabellenspitze. Die deutlichen Siege gegen TC Grün Weiß Neuenkirchen (3:0), TV Emsdetten I (3:0), TV Jahn Rheine III (3:0) sowie TC Altenberge (3:0) schafften eine optimale Ausgangslage. In Bestbesetzung gingen für den TV Jahn Rheine Matthis Braam und Leo Rottkamp in die Begegnung gegen TV Emsdetten II. Leo Rottkamp lieferte ein souveränes Spiel ab und siegte deutlich mit 6:1 und 6:0. Matthis Braam musste sich im Spitzenspiel trotz ansprechender Leistung gegen einen starken Konkurrenten knapp mit 4:6 und 6:7 geschlagen geben. Somit musste das anschließende Doppel die Spielentscheidung bringen. Furios startete das Jahn-Duo Braam/Rottkamp in die Partie und konnte im Schnelldurchgang den ersten Satz mit 6:0 für sich entscheiden. Der zweite Satz war etwas umkämpfter und musste beim Stand von 4:3 abgebrochen werden. Mit dem entscheidenden Doppelpunkt konnte das Jahn-Team ihre Siegesserie in der Bezirksklasse auch gegen den TV Emsdetten II fortsetzen.

Trainer Tobias Gruschka zeigt sich sehr zufrieden und ist der Meinung: „Der Meistertitel in der U18-Bezirksklasse untermauert die sehr gute Entwicklung von Matthis Braam und und Leo Rottkamp.“

Die dritte U18-Junioren-Mannschaft des TV Jahn Rheine, in der selben Liga spielend, steht nur knapp hinter dem Tabellenführer vom eigenen Verein. Mit drei Siegen und nur einer Niederlage zeigt auch diese Mannschaft eine starke Leistung. Im letzten Gruppenspiel am 19.03.2023 möchte das junge Team um Justus Lenzing und Tom Elfert auch gegen den TC Grün Weiß Neuenkirchen erfolgreich sein und den zweiten Tabellenplatz festigen.

Die erste U18-Junioren-Mannschaft des TV Jahn Rheine spielt in der Bezirksliga. Hier sollte es am letzten Spieltag zum entscheidenden Duell um den Meistertitel gegen den TC 22 Rheine kommen. Beide Mannschaften waren zu diesem Zeitpunkt der Saison noch ungeschlagen. Erfreulich war zu sehen, dass die Jahn Jungs mit den von der LK höher eingestuften Gegnern vom Delsen sehr gut mithalten konnten. Beide Einzelbegegnungen waren sehr ausgeglichen und mussten jeweils beim Stand von 1:1 Sätzen im Matchtiebreak entschieden werden. Jan Lenzing siegte nach konzentrierter Leistung mit 6:4/3:6/10:5. Matthis Wehmschulte musste sich trotz starkem Spiels, seinem drei LK höher eingestuften Gegner knapp mit 6:2/3:6/6:10 geschlagen geben. Im anschließenden Doppel behielt der Nachwuchs vom TC 22 das bessere Ende für sich und gewann in zwei Sätzen. Am Ende der Bezirksligasaison steht die Erstvertretung der U18 Junioren mit vier Siegen und nur einer Niederlage auf einem sehr guten zweiten Tabellenplatz. „Auch Jan Lenzing und Matthis Wehmschulte haben einen enormen Leistungssprung gemacht, so war man vor ein bzw. zwei Jahren, dem Nachwuchs vom TC 22 Rheine noch deutlich unterlegen“, attestiert Trainer Tobias Gruschka seinen Jungs.

Die guten Leistungen aus der Wintersaison wollen die U18-Junioren auch mit in die Sommersaison transportieren. Hier wird ab Anfang Mai in der Münsterlandliga (4er Mannschaft) und in der Kreisklasse (2er Mannschaft) für den TV Jahn Rheine aufgeschlagen.

27.02.2023

Jahreshauptversammlung und Doppelturnier

Das Foto zeigt die Teilnehmer der Endrunde des Doppelturniers und die wieder gewählten Vorstandsmitglieder: Berthold (oben, 2.v.l.) und Manfred Niemann (o.,2.v.r.) u. André Köster (o.,ganz r.), in der Mitte Florian Bauma (1.v.l.), Tobias Gruschka (2.v.l.), Sabine Stockel-Veltmann (2.v.r.) und Resi Niemann (ganz r.). 

Erstmalig führte die Tennisabteilung an einem Samstagabend ihre JHV durch. Gleich anschließend ging es weiter mit einem Doppelturnier in der vereinseigenen Tennishalle. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass man diese Kombination auch im nächsten Jahr fortsetzen sollte.

Die Wahlen verliefen ohne Überraschungen: Der gesamte Vorstand und auch die Mitglieder der Ausschüsse wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. In seiner Rückschau auf das vergangene Tennisjahr konnte Manfred Niemann stolz verkünden, dass konstant etwa 200 Tennisspieler in der Abteilung seien und daher die Finanzen eine gute Basis hätten.

Dann bedankte er sich bei seinen Mitarbeitern und ganz besonders bei den Trainern, von denen 3 ja zusätzlich auch im Vorstand mitarbeiten: Berthold Niemann, Tobias Gruschka und Florian Bauma. Außerdem trainieren Resi Niemann, Alex Noack und neuerdings auch Jan Lenzing und natürlich Horst Hochmann! Horst ist im Dezember 85 Jahre alt geworden. Dazu von der ganzen Abteilung herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für all das, was Du seit 1975, dem Gründungsjahr der Abteilung, in Deiner Vorstands- und Trainertätigkeit für uns getan hast!

Ganz große Erfolge im vergangenen Tennisjahr konnte Sportwart Berthold N. in seinem Saisonrückblick zwar nicht vermelden, aber dennoch seien die (wenigen) Mannschaften der Erwachsenen, die trotz der Corona-Einschränkungen gestartet seien, recht erfolgreich gewesen, weil sie nach dem Aufstieg im Vorjahr oder der Neueinstufung in höhere Spielklassen nicht gleich wieder abgestiegen seien. Er hofft, dass die kommende Saison endlich wieder „normal“ abläuft, - auch mit gemütlicher Nachbesinnung auf der Terrasse des Clubhauses.

Unsere Jugendwarte Tobias und Florian berichteten dann über das erfolgreichste Tennisjahr seit langer Zeit bei den Jungen! Aber darüber konnte man ja fast wöchentlich in der Tagespresse lesen. Denn die zugehörige Pressearbeit verrichteten die beiden Trainer ebenfalls selbst. Vielen Dank auch dafür! Detailliert nachlesen kann man all das im Jugendbericht, deshalb an dieser Stelle nur soviel:  Bei den Junioren U18 wurde die Mannschaft Vizebezirksmeister, blieben Matthis Wehmschulte und Jan Lenzing ungeschlagen und wurden Kreismeister (Matthis) und Vizemeister (Jan)! Aber auch die jüngeren Jahrgänge haben erste Erfolge zu verzeichnen. So wurde Matthis Braam Vizekreismeister U16. Bei den Mädchen reichte es 2022 noch nicht ganz für die vorderen Platzierungen, aber „für 2023 sei alles möglich“.

Anschließend bedankten sich dann die Anwesenden bei den Mitgliedern der verschiedenen Ausschüsse für ihre gute Arbeit. Auch in Zukunft sind dies (in Klammern die jeweilige Spezialaufgabe) Guido Hagen/Christiane und Klaus Helmich/Ralf Thien/Andre Köster (Sport- und Clubhaus), Günter Kastner (Getränkebestand und –bestellung), Britta Köster (Clubhausverzehr), Andre Köster (Homepage) und Sabrina Nähring (Presse Damen und allgemein). Britta und Günter hoffen übrigens genau wie Berthold auf ein Corona-freies Jahr im und am Clubhaus. Das bringe zwar für sie Mehrarbeit, aber („wenn JEDER etwas mithilft“!) endlich wieder normale Umsätze und vor allem wieder gemeinsame Aktivitäten!

Unter dem TOP Verschiedenes bedankte der Abteilungsleiter sich bei Wolfgang und Jakov für die sorgfältige Arbeit auf der gesamten Außenanlage. Jeder einzelne Tennisspieler kann In Zukunft seine Platzpflege mindestens genauso gut durchführen wie bisher, weil die Schreinerei Dölling für die neue Saison ein komplettes Sortiment dafür gefertigt und gestiftet hat. Für diese großzügige Spende gab es starken Beifall von allen Anwesenden. Alles, was außerdem unter diesem  TOP besprochen wurde, kann genauer im Protokoll nachgelesen werden. Dieses und auch die vollständigen Berichte des Vorstandes können bei MN angefordert werden. Hier nur zur Planung der neuen Saison die ersten Daten:

  • Freigabe der Ascheplätze: ab Mitte April (Info durch Homepage bzw. E-Mail)
  • 22.04.2023 (Samstag): offizielle Eröffnung der Sommersaison mit Teilnahme an der bundesweiten Aktion „Deutschland spielt Tennis“, ab 14 Uhr Schleifchen-Turnier mit Kaffee, Tee und Kuchen sowie abendlichem Grillen und Nachbesinnung im Clubhaus oder (hoffentlich!) auf der Terrasse.
  • ab 02. Mai 2023 beginnen dann die Mannschaftsspiele der Jugend und Erwachsenen.

Ach ja! An diesem Abend wurde ja nicht nur über Sport geredet, sondern auch gespielt! Die Turnierleitung (Dank an André und Berthold!) hatte nicht nur Verpflegung mitbringen lassen (Vielen Dank an die Damen!), sondern auch 3 Doppelrunden ausgelost. Als dann gegen 23 Uhr die Sieger feststanden (Sabine Stockel-Veltmann vor Resi Niemann bei den Damen und André Köster vor Florian Bauma bei den Herren), konnte man endlich zwar erschöpft, aber zufrieden im Infozentrum zum gemütlichen Teil übergehen.