Erfolgreicher Saisonstart für das Schwimmteam des TV Jahn
Viele persönliche Bestzeiten – Trainingslager zeigt Wirkung

Mit guten Leistungen präsentierte sich unser Schwimmteam, bei den Kreismeisterschaften in Ibbenbüren. Zahlreiche junge Athletinnen und Athleten verbesserten ihre persönlichen Bestzeiten und bestätigten damit die positive Trainingsentwicklung der vergangenen Monate.
Besonders auffällig: gerade die jüngeren Schwimmerinnen und Schwimmer erzielte neue Bestmarken – ein deutliches Zeichen dafür, dass sich der Einsatz im Herbst-Trainingslager bereits auszahlt. Ein Sonderlob verdiente sich Henning Marks, der nach der Sommerpause einen großen Leistungssprung machte. Über alle seine Strecken schwamm er persönliche Bestzeiten – darunter 100 m Freistil in 01:39,86 Minuten
Trainer Thomas Upsing zeigte sich beeindruckt: „Henning ist ein tolles Beispiel dafür, dass kontinuierliches Training wirkt. Obwohl er im Trainingslager nicht dabei sein konnte, hält er aktuell problemlos mit seiner Gruppe mit – das ist bemerkenswert.“
Für Leano Maccanti und Malte Jürgens war es die erste offizielle Meisterschaft. Beide meisterten ihren Wettkampf mit Bravour, sammelten wertvolle Erfahrungen und erreichten direkt neue Bestzeiten – darunter Leano über 50 m Freistil in 00:50,43 Minuten
Auch die erfahrenen Teammitglieder überzeugten mit starken Auftritten. Mehrere Podestplatzierungen wurden dabei sogar von persönlichen Bestzeiten begleitet – unter anderem bei Jannika Marks, Philip Jürgens, Malou Bickel und Tom Upsing Trainer Upsing betonte außerdem: „Vor allem die jüngeren Schwimmerinnen und Schwimmer haben sich enorm gesteigert. Man sieht ganz klar, dass sich der Einsatz im Trainingslager lohnt. Wir sind auf einem richtig guten Weg.“
Mit diesem starken Auftritt startet unser Schwimmteam selbstbewusst in die neue Wintersaison – und darf sich auf weitere erfolgreiche Wettkämpfe freuen.
Der Indoor Cycling Marathon im TV Jahn
Gemeinsam fit ins neue Jahr

Wer aktiv und motiviert ins neue Jahr starten möchte, sollte den Indoor Cycling Marathon am 17. Januar 2026 von 13 bis 18 Uhr nicht verpassen. Während des 5-stündigen Events können Sportbegeisterte in der Halle Rio ihre Neujahrsvorsätze in die Tat umsetzen und werden dabei von einem erfahrenen Team, verschiedenen Mottos und vielen Highlights begleitet.
Was die Veranstaltung so besonders macht, ist dabei nicht nur die gemeinsame sportliche Aktivität: „Es ist jedes Mal beeindruckend zu sehen, wie viel Energie, Motivation und Gemeinschaftsgefühl bei unserem Indoor Cycling Marathon entsteht“, so Organisator Moritz.
Das Event findet wie jedes Jahr unter einem besonderen Motto statt, das in jeweils fünf Unterthemen gegliedert ist, die den Ablauf der jeweiligen Stunde bestimmen. Eine Anmeldung über die Website kann ab dem 17. November 2025 ab 8 Uhr bis zum 09. Januar 2026 um 20 Uhr erfolgen. Alles, was mitgebracht werden muss, sind ein Handtuch, ausreichend Getränke und gegebenenfalls Wechselsachen. Klickschuhe sind von Vorteil, aber kein Muss. Für Snacks und eine kleine Stärkung wird in der Halle Rio gesorgt.
Für diejenigen, die sich erst einmal langsam ranwagen möchten, gibt es die Möglichkeit, einen Block von entweder drei oder zwei Stunden zu buchen. Der erste Block umfasst Stunde eins bis drei und kostet pro Vereinsmitglied 29,90 Euro – für Nicht-Mitglieder wird eine Gebühr von 39,90 Euro erhoben. Der zweite Block von 16 bis 18 Uhr ist jeweils zehn Euro günstiger. Pro Block ist die Anzahl der Teilnehmenden auf 60 Personen beschränkt. Fitnessbegeisterte, die den gesamten Marathon absolvieren möchten, können sich über die Plattform für beide Blöcke anmelden.
Line Dance Day im Sportforum
Schritt für Schritt ins Nikolaus-Feeling

Am Samstag, den 6. Dezember 2025, wird unser Sportforum zur Bühne für Taktgefühl, Teamgeist und purer Tanzfreude – ganz im Zeichen des Line Dance: Beim Line Dance Day – Nikolaus Special laden wir alle Tanzbegeisterten zu einem festlichen Nachmittag voller Bewegung und Gemeinschaft ein.
Von 12:30 bis 16:30 Uhr erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm mit zwei Tanzblöcken und einer gemütlichen Kaffeepause. Die erfahrenen Übungsleiterinnen Claudina und Claudia führen durch den Nachmittag und sorgen dafür, dass der Spaß dabei nicht zu kurz kommt. Von Pop bis Country, von Rock bis Latin – beim Line Dance treffen verschiedene Musikstile auf pure Lebensfreude und weihnachtliche Atmosphäre.
Ablauf im Überblick:
· 12:30 – 14:00 Uhr: Erster Tanzblock
· 14:00 – 15:00 Uhr: Kaffeepause – Zeit zum Entspannen und Austauschen (im Preis enthalten)
· 15:00 – 16:30 Uhr: Zweiter Tanzblock
Das Nikolaus-Special richtet sich an alle, die bereits tänzerische Grundkenntnisse im Line Dance besitzen. Ob aus einem Einsteigerkurs oder durch eigene Erfahrung – wer die Grundschritte kennt, ist herzlich willkommen, die Freude am gemeinsamen Tanzen zu teilen.
Die Anmeldung ist ab sofort online möglich, die Plätze sind begrenzt, schnell sein lohnt sich!
Erfolgreicher Showcase der Make 'em crew
1000€ Spenden für Kinderkrebshilfe gesammelt

Drei Shows an zwei Tagen mit insgesamt 450 Zuschauern. Das ist die Resonanz des diesjährigen Showcase der Make ‘em crew der Dance Company des TV Jahn. Diese fanden am vergangenen Wochenende am Samstag, den 08.11. und Sonntag, den 09.11.25 im Veranstaltungsraum des Begegnungszentrum Mitte 51 statt. Über 100 Tänzerinnen und Tänzer boten den Besuchern zwei Stunden lang eine abwechslungsreiche Tanzshow mit verschiedenen Stilrichtungen und Zeitepochen.
Mit dabei waren die fünf Leistungsgruppen des Vereins Make 'em rise, Make 'em groove, Make 'em rock, Make 'em stare und Make 'em proud sowie die TM Crew, eine neue Gruppe mit Tänzerinnen und Tänzern Ü30, die inklusive Gruppe Fusion und Teilnehmende der Band Workshops. Die Jüngsten Teilnehmerinnen waren grade einmal neun Jahre alt. „Wir haben für die Shows so gut wie alle Choreos in kürzester Zeit neu einstudiert. Das Programm war ein bunter Mix aus gruppenübergreifenden Choreos, bei denen Kinder und Erwachsene auf der Bühne standen, Meisterschafts-Choreos sowie Tänze aus den Stilen Hip Hop und Heels, Old School und Lady“, berichtet Alina Schorr, eine der Trainerinnen der Make ´em crew.
Das Moderatoren-Duo Alica Gentrup und Hannah Kröger führte durch die Shows und stand zwischendurch sogar selbst noch als Tänzerinnen auf der Bühne. „Die Stimmung war großartig. Der Teamzusammenhalt war deutlich zu spüren, auf und hinter der Bühne“, freut sich der stellvertretende Vorsitzende Martin Möhring über den Erfolg der Shows.
Das die große Tanzfamilie auch abseits der Trainingshalle zusammenhält zeigte sich bei der Spendenaktion für die Kinderkrebshilfe in Münster. Das Trainerteam stand sichtlich ergriffen zusammen auf der Bühne und berichtete, dass eine Tänzerin an Blutkrebs erkrankt sei und daher nicht auf der Bühne stehen kann. „Wir sammeln Spenden für die Kinderkrebshilfe in Münster, um unserer Tänzerin und der Familie zu zeigen, dass wir auch in schweren Zeiten füreinander da sind“, betont Trainerin Marnie Stegemann. An den beiden Tagen sind bereits Spenden in Höhe von 1.000€ zusammengekommen, die nun übergeben werden. Selbstverständlich kann jederzeit weiter gespendet werden.
Ehrung unserer langjährigen Mitarbeitenden
Verena Bittner und Annette Pliet seit mehr als 25 Jahren im Verein
Am vergangenen Sonntagvormittag stand bei uns nicht der Sport, sondern die Menschen dahinter im Mittelpunkt. Im Café Sundays kamen zahlreiche Menschen zu einem besonderen Frühstück zusammen, bei dem wir unsere hauptamtlichen Mitarbeitenden für ihr langjähriges Engagement ehrten.
Die Veranstaltung begann um 9 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück und vielen netten Gesprächen. Anschließend führte Ralf Kamp, Vorstandsvorsitzender unseres Vereins, durch den Ehrungsteil und würdigte jede und jeden Einzelnen persönlich. Für ihren Einsatz erhielten alle Geehrten ein kleines Geschenk als Zeichen der Wertschätzung.
Insgesamt wurden 30 Mitarbeitende ausgezeichnet – vier von ihnen konnten leider nicht anwesend sein. 19 Mitarbeitende wurden für ihre 10- bis 19-jährige Tätigkeit im Verein geehrt, vier weitere für 20 bis 24 Jahre engagierte Arbeit. Besonders hervorgehoben wurden Verena Bittner und Annette Pliet, die beide seit über 25 Jahren Teil des TV Jahn sind.
Verena Bittner blickt auf eine beeindruckende Laufbahn im Kindergarten Mobile zurück. Nach einem Jahr im „Kükenclub“ war sie 24 Jahre im Kindergarten tätig, davon rund 22 Jahre in der Ü3-Betreuung bei den Tanzbären. Seit drei Jahren leitet sie nun die Ü3-Gruppe der Klammeräffchen – stets mit Herzblut und großer Verantwortung in der Gruppenleitung.
Auch Annette Pliet hat in ihrer langen Vereinszeit viel bewegt. Seit 28 Jahren ist sie fester Bestandteil der Fitness-Abteilung. Sie war viele Jahre als Trainerin aktiv, übernahm zwischenzeitlich die Abteilungsleitung und ist heute Teil der Fachbereichsleitung Groupfitness. Zudem leitete sie in der Vergangenheit die Showgruppe MAX.
Nach den Ehrungen blieb noch ausreichend Zeit für ein gemütliches Beisammensein. In entspannter Atmosphäre tauschten sich die Anwesenden über Erlebnisse und gemeinsame Projekte aus.
Der Winterbasar im TV Jahn
Ein Fest der Begegnung

Am Freitag, dem 28. November 2025 feiern wir von 16.00 bis 20.00 Uhr mit einem Winterbasar ein besinnliches Beisammensein. Die Organisatorinnen Jill Stratmann und Darline Nahber freuen sich, angelehnt an die Familiade im Sommer, nun auch in der kalten Jahreszeit ein Event für Groß und Klein zu feiern.
Der Winterbasar wird sowohl in der Halle des Sportparks als auch draußen im Biergarten und auf dem Parkplatz stattfinden. Auch die Fitnessabteilung sowie der Kindergarten werden an diesem Tag im winterlichen Ambiente geschmückt.
Neben Speis und Trank wie Würstchen, Glühwein und anderen Leckereien bietet das Winter Wonderland auch einige spannende Aktionen: mitunter können sich Neugierige auf ein Glücksrad, Stockbrot am Lagerfeuer, Kinderschminken, Verkaufsstände sowie auf eine eisige Schnee-Rallye mit verschiedenen Stationen freuen. Auch Bewegung darf nicht zu kurz kommen, weshalb es Mitmachaktionen sowie Kindersportangebote geben wird.
Eine Altersbeschränkung gibt es nicht, und alle sind willkommen – ob Mitglieder oder Nicht-Mitglieder. Alles, das mitgebracht werden sollte, sind gute Laune und die Hoffnung auf trockenes Wetter, denn der Besuch des Winterbasars ist kostenlos. Nur für die Teilnahme an der Schnee-Rallye wird eine Gebühr von zwei Euro erhoben.
Eine vorzeitige Anmeldung sowie weitere Informationen sind auf unserer Homepage zu finden. Dort ist ab dem 07. November ab 10.00 Uhr auch eine Anmeldung für die Familiendisco und die Schnee-Rallye möglich. Für diejenigen, die eine vorzeitige Anmeldung für die Workshops verpasst haben, gibt es vor Ort dennoch die Möglichkeit, mitzumachen.
Wer sich genau wie wir auf ein besinnliches und magisches Winterfest freut, sollte den Winterbasar im November nicht verpassen.
Gruselspaß beim TV Jahn
Halloween Disco begeistert Kinder und Eltern
Bunte Lichter, schaurige Musik und viele verkleidete Kinder – am vergangenen Samstag wurde es im Sportpark des TV Jahn richtig gruselig. Rund 40 kleine und große Hexen, Vampire und Gespenster nahmen an der Halloween Disco teil, die in den Hallen Paris und Rio stattfand.
Organisiert wurde das Angebot von Tanja Kamp, die die Planung und Vorbereitung übernommen hatte. Vor Ort sorgten Nicole Weber und Justus Rehme mit einem abwechslungsreichen Programm für Bewegung, Spaß und strahlende Kinderaugen. Neben einem „Halloween Vampir-Tanz“ standen verschiedene Spiele und Tänze auf dem Programm, die bei allen für Begeisterung sorgten.
„Die Stimmung war großartig – die Kinder hatten unglaublich viel Spaß und haben voller Energie mitgemacht“, so das Fazit der Übungsleitenden. Auch viele Eltern ließen sich von der fröhlich-gruseligen Atmosphäre anstecken.
Nach zwei schaurig-schönen Stunden voller Bewegung und Musik stand fest: Die Halloween Disco war ein voller Erfolg und wird im nächsten Jahr sicher wieder für Begeisterung sorgen.
Weitere Informationen zu allen Angeboten im Kinder- und Familiensport gibt es unter www.tvjahnrheine.de/kinder
Glühweinhütte öffnet wieder
Gemütliches Beisammensein für Mitglieder

Wenn die Temperaturen sinken und der Winter vor der Tür steht, kehrt bei uns wieder eine beliebte Tradition zurück: Das Winter Wonderland auf dem Gelände des Sportparks öffnet in diesem Jahr vom 24. November 2025 bis zum 1. Februar 2026 ihre Türen.
Mitglieder und Abteilungen des Vereins können die Hütte ab sofort kostenlos buchen und dort gemütliche Stunden in geselliger Runde verbringen. Ideal also für kleine Gruppen, Teams oder Abteilungen, die das Jahr in stimmungsvoller Atmosphäre ausklingen lassen möchten.
Lediglich die Getränke werden über das Infozentrum abgenommen. Eine Flasche Glühwein kostet 6,50 Euro. Für das leibliche Wohl dürfen die Gruppen eigene Verpflegung mitbringen. „Unsere Glühweinhütte bietet die perfekte Gelegenheit, sich gemeinsam auf die Winterzeit einzustimmen – ob nach dem Training, zur Weihnachtszeit oder einfach für ein nettes Beisammensein“, sagt Kathleen Elfert, die die Buchungen entgegennimmt.
Reservierungen sind ab sofort möglich. Die Buchung erfolgt schriftlich per E-Mail an ressourcen@tvjahnrheine.de
Mit dem Angebot möchten wir unseren Mitgliedern und Abteilungen auch außerhalb des sportlichen Alltags eine Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch und zur Begegnung bieten.