Windelflitzer (1-3 Jahre)
Spielerisch die Welt entdecken.
Bereits im ersten Lebensjahr ist es wichtig die motorische Entwicklung von Kindern aktiv zu fördern.
In der frühen Lebensphase entwickeln Kinder wichtige Grundlagen für ihre spätere Bewegungsfähigkeit – ob beim Krabbeln, Laufen oder Klettern. Durch gezielte Bewegungserfahrungen werden nicht nur ihre Muskulatur und Koordination gestärkt, sondern auch ihr Selbstbewusstsein und ihre sozialen Fähigkeiten entwickelt.
Das erwartet euch in einer Windelflitzerstunde (1-3 Jahre):
Selbständiges Entdecken von Erlebniswelten und erstes angeleitetes motorisches Lernen mit und ohne Geräte stehen im Mittelpunkt des Windelflitzer-Angebots. Das Motorik-Spielzeug und die Bewegungslandschaften laden zum gemeinsamen Klettern, Toben und Entdecken ein. Zudem werden die Stunden mit Sing- und Tanzspielen umrahmt. Eltern und Kinder sammeln gemeinsam erste Bewegungserfahrungen.
Das erwartet euch in einer Windelflitzer meets KISS-Stunde (2-4 Jahre):
Auch hier steht motorisch angeleitetes Lernen mit und ohne Geräte im Mittelpunkt. Noch wichtiger - die Kinder lernen Abläufe und Aufbauten von KISS-Stunden kennen. Dies erleichtert den Übergang zu den Sportstunden der Kindersportschule (kurz KISS) für Kinder ab 3 Jahren und die Loslösung von den Eltern auch im sportlichen Kontext.
Windelflitzermitglieder haben die Möglichkeit, alle Windelflitzer und Windelflitzer-meets-KISS-Angebote flexibel zu nutzen. Diese können je nach Bedarf und Interesse auch mehrmals pro Woche besucht werden – immer in Begleitung der Eltern oder Großeltern.
Kontakt
Tanja Kamp
Ansprechperson BiB, Windelflitzer
E-Mail: t.kamp@tvjahnrheine.de
Telefon: (05971) 97 49 75
Tanja Kamp
Ansprechperson BiB, Windelflitzer
E-Mail: t.kamp@tvjahnrheine.de
Telefon: (05971) 97 49 75