Windelflitzer
Über uns
Bereits im ersten Lebensjahr entwickeln die Kinder ihre motorischen Fortschritte in Abhängigkeit von der Intensität und der Häufigkeit der motorischen Förderung und Forderung. Nach der Aneignung erster zielgerichteter Bewegungsabläufe erfolgt die Entwciklung der koordinativen Fähigkeiten sprunghaft.
Das erwartet euch in einer Windelflitzerstunde (1-3 Jahre):
Selbständiges Entdecken von Erlebniswelten und erstes angeleitetes motorisches Lernen mit und ohne Geräte stehen im Mittelpunkt des Windelflitzer-Angebots. Das Motorik-Spielzeug und die Bewegungslandschaften und laden zum gemeinsamen klettern, toben und entdecken ein. Zudem werden die Stunden mit Sing- und Tanzspielen umrahmt. Eltern und Kinder sammlen gemeinsam erste Bewegungserfahrungen.
Das erwartet euch in einer Windelflitzer meets KISS-Stunde (2-4 Jahre):
Auch hier steht motorisch angeleitetes Lernen mit und ohne Geräte im Mittelpunkt. Noch wichtiger - die Kinder lernen Abläufe und Aufbauten von KISS-Stunden kennen. Dies erleichtert den Übergang zu den Sportstunden der Kindersportschule (kurz KISS) für Kinder ab 3 Jahren und die Loslösung von den Eltern auch im sportlichen Kontext.
Windelflitzermitglieder können alle Windelflitzer und Windelflitzer meets KISS-Angebote flexibel und gegebenenfalls mehrmals mit ihren Eltern der Großeltern besuchen.
Kontakt
Tanja Kamp
Tanja Kamp
Ansprechpartnerin BiB, Windelflitzer
E-Mail: t.kamp@tvjahnrheine.de
Telefon: (05971) 97 49 75