Sporties (6-12 Jahre)
Ein Tarif - alle Angebote
Kinder im Alter von 6-12 Jahren interessieren sich heute für dies, morgen für das. Um diesem Trend zu entsprechen, können die Kinder jederzeit flexibel zwischen unseren offenen Sportangeboten wechseln; ganz nach dem Motto – ein Tarif – alle Angebote nutzen.
Das Kennenlernen von verschiedenen Sportarten steht dabei im Vordergrund. „Die Kinder können jede Sportart, die sie möchten, so oft sie möchten, ausprobieren. Die Übungsinhalte werden erweitert bzw. zunehmend anspruchsvoller gestaltet. Ziel ist es, gemeinsam mit dem Übungsleiter und den Eltern herauszufinden, welche Abteilung/en das Kind später regelmäßig besuchen könnte“, erklärt Fachbereichsleitung Darline Nahber.
Unsere Sporties - Angebote
Du möchtest mehr über unsere verschiedenen Sporties Angebote erfahren? - Dann klick dich hier gerne mal durch!
![](/_cache/images/cms/LernOrt_Bewegung/Sporties/.e3382a04da221772f46fd7cb00d967f3/Basketball.jpg)
Unsere Sporties Basketball-Stunden sind der perfekte Einstieg, um die Sportart kennenzulernen und auszuprobieren. Hier ist jeder willkommen - egal, ob kompletter Anfänger oder auch Kinder mit Vorerfahrung.
Ziel ist es, die Kinder spielerisch an die Sportart heranzuführen, erste Techniken beizubringen und zu trainieren und auch die Grundregeln der Sportart zu erlernen. Es ist uns hierbei besonders wichtig, dass jedes Kind viele Ballkontakte und Erfolgserlebnisse hat.
Hier klicken für mehr Infos.
![](/_cache/images/cms/LernOrt_Bewegung/Sporties/.e3382a04da221772f46fd7cb00d967f3/Kickboxen---Fighting-Kids.jpg)
Gleichgewicht, Körperbeherrschung und Reaktion – diese und viele weitere Fähigkeiten erlangen die Kids in den Sporties Fighting Kids Stunden.
Beim Karate und Judo lernen die Kinder nicht nur die Basis Techniken des japanischen Kampfsports kennen, sondern auch, wie bei den Selbstbehauptung - Kursen, wie man sich selbst verteidigten kann.
Beim Sporties Kickboxen werden die Fähigkeiten des Karate, mit konventionellem Boxen verbunden. Dabei erlernen die Kinder Aufmerksamkeit Kompetenzen sowie Reaktions – und Konzentrationsfähigkeit und trainieren ihren ganzen Körper.
![](/_cache/images/cms/LernOrt_Bewegung/Sporties/.e3382a04da221772f46fd7cb00d967f3/Tennis.jpg)
Die Sporties-Tennisgruppen ermöglichen den Kindern einen idealen Einstieg in den Tennissport. Auf spielerische Art soll zunächst das Ballgefühl sowie das Laufen und Konzentrieren innerhalb der Gruppe geschult werden. Kleine, gemeinsame Bewegungsspiele lockern das Ganze auf und fördern das soziale Verhalten untereinander.
Hier gehts direkt zur Stundenanmeldung:
/de/kinder/sporties-6-bis-12-j/stundenanmeldung/
![](/_cache/images/cms/LernOrt_Bewegung/Sporties/.e3382a04da221772f46fd7cb00d967f3/Flat-Football.jpg)
Wer vom Footballfieber befallen ist, aber das Risiko einer Kontaktsportart nicht eingehen möchte, findet beim Sporties Flag Football eine interessante Alternative.
Die Kids haben die Möglichkeit sich im Team mal so richtig auszutoben und lernen dabei spielerisch die Regeln der Football „light“ Version.
Beim Parkour geht es darum, Hindernisse möglichst schnell und sicher zu überwinden. Nach einem kurzen Aufwärmspiel wird gemeinsam ein Parkour mit Hilfe von Kästen, Matten, Barren und Reckstangen aufgebaut. Die erfahrenen Übungsleiter vermitteln den Kids grundlegende Techniken, um diese Hindernisse schnell und sicher zu überwinden. Anschließend dürfen sie sich frei in der Halle bewegen und die gelernten Techniken üben.
![](/_cache/images/cms/LernOrt_Bewegung/Sporties/.046ff6c5d97ee53cb7ddccfa293232cb/Power.jpg)
Power dich aus!“ – unter diesem Motto stehen unsere Sporties „Power“-Stunden. Unsere Übungsleiter gestaltet die Stunde so, dass alle Kinder sich auspowern können und danach sicherlich gut schlafen. Es werden verschiedene Elemente, wie z.B. Teamspiele, Lernpfade oder Ballspiele, aber auch kreatives eigenständiges Gestalten behandelt. Der Spaß am Sport und die Förderung der Gemeinschaftsfähigkeit steht dabei natürlich im Mittelpunkt.
Während ein Teil der Kids sich am Parkour austobt, lernt der andere Teil der Gruppe erste Grundtechniken des Trampolinspringens. Hierbei werden besonders Techniken zum sicheren Springen, Stoppen und Fallen erlernt. Nach der Hälfte der Sportstunde wechseln die beiden Gruppen, sodass jedes Kind sowohl das Trampolin als auch die Sportart Parkour kennenlernt.
Beim Power lernen die Kids ebenfalls das Trampolin besser kennen und können sich frei oder bei angeleiteten Spielen in der Halle bewegen
Kontakt
Darline Nahber
Fachbereichsleitung Sporties, KiSS
E-Mail: darline.nahber@tvjahnrheine.de
Telefon: 05971 - 97 49 98
Darline Nahber
Fachbereichsleitung Sporties, KiSS
E-Mail: darline.nahber@tvjahnrheine.de
Telefon: 05971 - 97 49 98