Aktuelles

08.04.2025

Gelungener Auftritt beim Kükenschwimmfest in Borghorst

TV Jahn-Nachwuchs sammelt wichtige Erfahrungen

Lisbeth Cordes mit ihrer Medaille für den 3. Platz auf 50m Rücken

Beim Kükenschwimmfest des SV Olympia Borghorst war auch ein Teil des Förderkaders des TV Jahn am Start – mit starken Leistungen, viel Einsatzfreude und ersten Erfolgen. Besonders erfreulich: Für Bjarne Becker war es der erste Wettkampf. Sichtlich nervös aber dennoch souverän absolvierte er sein Debüt und sammelte wertvolle Wettkampferfahrung.

Obwohl der Wettkampf vor allem für jüngere Jahrgänge ausgerichtet war, wurde den Aktiven einiges abverlangt. Die Anforderungen an Technik und Regelkonformität waren hoch – besonders auf den Rückenstrecken wurde streng geachtet. So kam es auch zu einigen Disqualifikationen, von denen leider auch Teilnehmer des TV Jahn betroffen waren.

Trainer Lars Steinigeweg zog dennoch ein positives Fazit: „Man sieht deutlich, dass sich das Training der letzten Wochen auszahlt. Alle haben technisch gute Leistungen gezeigt und viele konnten ihre Bestzeiten verbessern – das ist eine tolle Entwicklung.“

Besonders stark präsentierte sich Lisbeth Cordes, die in der Jahrgangsklasse 2014 über 50m Rücken nicht nur die Bronzemedaille gewann, sondern dies auch in neuer persönlicher Bestzeit von 0:49,80 schaffte.

Auch Malte Jürgens überzeugte mit einer neuen Bestmarke: Während er über 50m Brust leider aufgrund einer Unachtsamkeit disqualifiziert wurde, schwamm er über 50m Rücken mit 1:08,23 eine neue persönliche Bestzeit.

Ein weiteres Top-Ergebnis lieferte Karla Cordes ab, die sich über 50m Freistil mit einer Zeit von 0:54,39 einen starken 9. Platz sicherte.

Auch wenn der Wettkampf lang war und technische Schwierigkeiten bei der Auswertung zwischendurch für einige Nerven sorgten, überwog am Ende die Freude über den gelungenen Auftritt. Ein schönes Zeichen für den starken Teamgeist: Annika Jürgens, die an ihrem Geburtstag als Kampfrichterin gemeldet war, wurde zwar vor Ort nicht eingesetzt, unterstützte aber das Team lautstark am Beckenrand.

Ein rundum gelungener Tag für den Nachwuchs des TV Jahn – mit viel Teamspirit, wichtigen Erfahrungen und Lust auf mehr.

13.02.2025

Abteilungsversammlung der TV Jahn-Schwimmabteilung

Siegerehrung aus der Vereinsmeisterschaft

Die Vereinsmeisterschaften der Schwimmabteilung des TV Jahn sorgten am vergangenen Freitag im Hallenbad Mesum für spannende Wettkämpfe und große Begeisterung. Insgesamt 111 Einzelstarts in allen vier Schwimmarten boten ein hochklassiges Kräftemessen, bei dem sich die Sportlerinnen und Sportler in den Mehrkampfwertungen messen konnten. Die Stimmung am Beckenrand war hervorragend, besonders als die jüngste Teilnehmerin, Pauline Schlattmann (Jg. 2019), ihr Wettkampfdebüt gab.

Ein Höhepunkt des Wettkampftages waren die 18 Familienstaffeln, bei denen jeweils zwei Mitglieder einer Familie gemeinsam an den Start gingen. Diese Wettkämpfe sind jedes Jahr ein besonderes Highlight, da hier Sportlerinnen und Sportler der Abteilung gemeinsam mit Familienmitgliedern antreten, die oftmals seit der letzten Vereinsmeisterschaft vor einem Jahr nicht mehr geschwommen sind. Mit viel Teamgeist und Spaß lieferten sich die Familien spannende Duelle, die für beste Unterhaltung sorgten.

Den Titel des Vereinsmeisters sicherten sich am Ende Charlotte Lammers und Lucas Wellmeier. Ein besonderer Glückwunsch ging an alle Platzierten, die sich über Medaillen und Urkunden freuen konnten.

Im Anschluss an die Wettkämpfe fand am Sonntag im Sportforum die Mitgliederversammlung der Schwimmabteilung statt, in deren Rahmen auch die Siegerehrung der Vereinsmeisterschaften durchgeführt wurde. Neben der Ehrung der Sieger wurden dabei auch wichtige Themen des vergangenen Jahres besprochen. Die Abteilung verzeichnete ein Haushaltsdefizit, das insbesondere durch die gestiegenen Badnutzungsgebühren nach der Eröffnung des neuen Bades Aqua Reni entstanden war. Trotz der finanziellen Belastung konnten die Kosten durch vorhandene Rücklagen gedeckt werden. Zur nachhaltigen Sicherung der Abteilungsfinanzen wurde eine maßvolle Anpassung der Mitglieds- und Wettkampfbeiträge beschlossen, die ab März in Kraft tritt.

Besonders hervorgehoben wurde das erfolgreich wieder eingeführte Trainingslager, das auch in Zukunft fester Bestandteil des Vereinsprogramms bleiben soll. Zudem wurden neue Abteilungskleidung eingeführt, bestehend aus Shirts und Jacken, und demnächst ergänzt durch Trainingshosen und Badekappen.

Ein großer Dank ging an die Eltern, ehrenamtlichen Kampfrichter und Helfer, die mit ihrem Engagement die sportlichen Aktivitäten und den Vereinsbetrieb unterstützen.

16.12.2024

TV Jahn bei den 14. Deutschen Meisterschaften der Masters

Schwimmerinnen überzeugen in Freiburg

Am vergangenen Wochenende nahm der TV Jahn erstmals an den Deutschen Meisterschaften der Masters im Schwimmen teil, die in Freiburg im Breisgau stattfanden. Die Athletinnen Lea Roß (Jhrg.1998, AK25), Elena Schwöppe (1998, AK25) und Susan Berlinger (1999, AK25) vertraten den Verein und konnten sich dank erfüllter Pflichtzeiten für die Teilnahme qualifizieren. Nach einer über sechs Stunden langen Anreise begannen die Wettkämpfe für die drei Schwimmerinnen am Freitag. Susan Berlinger und Lea Roß starteten über die 200 Meter Freistil und unterboten ihre bisherigen Bestzeiten um wenige Hundertstelsekunden. Ein gelungener Auftakt für den ersten Start bei dem nationalen Wettkampf. Am Samstag standen die 50 Meter Rücken auf dem Programm, bei denen alle drei an den Start gingen. Obwohl keine Bestzeiten erreicht wurden, zeigten sich die Schwimmerinnen zufrieden mit ihrer Leistung. Im zweiten Wettkampfabschnitt trat Elena Schwöppe über 100 Meter Brust an und schwamm eine solide Zeit, konnte ihre persönliche Bestleistung jedoch nicht unterbieten. Am Sonntag, dem letzten Wettkampftag, waren Lea Roß und Elena Schwöppe über die 100 Meter Rücken im Einsatz. Im finalen Abschnitt traten Susan Berlinger und Lea Roß über 100 Meter Freistil an. Susan konnte dabei ihre Bestzeit bestätigen. Das Fazit der drei Schwimmerinnen fällt nach dem erfolgreichen Wettkampf durchweg positiv aus. „Es war eine großartige Erfahrung, bei den Deutschen Meisterschaften antreten zu dürfen“, resümieren sie einstimmig. Die Vorfreude auf die nächste Auflage der Meisterschaften, die 2025 in Essen stattfinden wird, ist bereits groß. Dann möchte das Team erneut auf nationaler Ebene antreten und weitere Erfolge feiern.

16.12.2024

Erfolgreiches Wochenende bei den nordwestfälischen Kurzbahnmeisterschaften

TV Jahn überzeugt mit zahlreichen Bestleistungen und Vereinsrekorden

Am vergangenen Wochenende, vom 7. bis 8. Dezember 2024, fanden die nordwestfälischen Kurzbahnmeisterschaften in Bottrop statt. Für den TV Jahn war der Wettkampf ein voller Erfolg: Die elf gemeldeten Schwimmerinnen und Schwimmer erreichten zahlreiche persönliche Bestzeiten, Podiumsplätze und sogar zwei neue Vereinsrekorde. Ein herausragendes Wochenende erlebte Charlotte Lammers, die mit zwei neuen Vereinsrekorden glänzte. Über 100 Meter Schmetterling gewann sie souverän Gold in 1:15,28 Minuten und sicherte sich mit 32,52 Sekunden auf 50 Meter Schmetterling Silber. Auch in weiteren Disziplinen, wie 50 Meter Rücken (Bronze) und 100 Meter Lagen, konnte sie mit persönlichen Bestzeiten überzeugen. Ebenfalls erfolgreich war Maria Harmann, die Gold über 50 Meter Brust und Silber über 50 Meter Schmetterling holte und persönliche Bestzeiten auf letzterer Strecke und auf 50 Meter Freistil ergatterte. Sebastian Köhler sicherte sich in seiner Altersklasse zwei erste Plätze, während Phillip Wenck bei 200 Meter Freistil Bronze und bei 50 Meter Brust Silber gewann. Über 100 Meter Freistil erreichte er zudem mit einer neuen persönlichen Bestzeit Rang drei. Auch Annika Jürgens zeigte starke Leistungen und sicherte sich Gold über 50 Meter Schmetterling in ihrer Altersklasse sowie Bronze über 50 Meter Rücken. Zwei neue Bestzeiten waren ebenfalls dabei. Lea Roß erreichte mit 35,44 Sekunden über 50 Meter Rücken Bronze. Auch Cara Saalfeld und Susan Berlinger konnten mit Podiumsplätzen und guten Leistungen überzeugen. Cara Saalfeld holte Bronze über 50 Meter Freistil und Susan Berlinger sicherte sich Bronze über 50 Meter Freistil mit 30,88 Sekunden. Die Nachwuchstalente Finja Bickel und Tom Upsing beeindruckten ebenfalls mit großartigen Leistungen. Finja Bickel, stellte in allen ihren Starts persönliche Bestzeiten auf, unter anderem über 50 Meter Freistil (35,70 Sekunden) und 50 Meter Rücken (42,70 Sekunden). Tom Upsing feierte bei seinen ersten Bezirksmeisterschaften ein erfolgreiches Debüt, indem er über 50 Meter Freistil eine persönliche Bestzeit von 32,80 Sekunden erzielte. Die Teilnehmerinnen & Teilnehmer freuten sich nicht nur über ihre sportlichen Erfolge, sondern auch über die tolle Atmosphäre im Bottroper Hallenbad. Trotz der hohen Teilnehmerzahl war die Stimmung hervorragend, und alle gingen hochmotiviert an den Start. Die Trainerinnen und Trainer der Wettkampfmannschaften zeigten sich beeindruckt von der Leistungssteigerung des Teams und freuen sich bereits auf die kommenden Wettkämpfe.

Kontaktdaten

So erreichst du uns

 Anschrift

TV Jahn-Rheine
Germanenallee 4
48429 Rheine
 

 Kontakt

T: 05971-97490
E: info@tvjahnrheine.de

 facebook
 instagram