SPORT VERNETZT
Neues Projekt sorgt für Bewegung
Wie kommen Kinder in Bewegung? SPORT VERNETZT bietet eine Lösung. Gespräche mit zwei Grundschulen, an denen der TV Jahn Träger des Offenen Ganztags ist, haben bereits stattgefunden. Hier sollen Inhalte von „Sport vernetzt“ im Modell getestet werden, ehe die anderen fünf Einrichtungen inkludiert werden. Für die Kick-off- Veranstaltung Ende März 2023 laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.
SPORT VERNETZT ist eine deutschlandweite Initiative von ALBA BERLIN, die mehr Sportbildung in die Städte und Regionen bringen will. Mit vielen Partnern im ganzen Land schaffen sie neue Bewegungsangebote indem Sie Bildungseinrichtungen und Sport- vereine "vernetzen". Gemäß dem Slogan „Wir bewegen Rheine“ wollen wir mit dem Projekt genau das bewirken: verlässliche, niedrig- schwellige und sportartübergreifende Bewegungsangebote schaffen, die gleichzeitig ein Ort der Begegnung sein sollen. Gerade für die Kinder soll das neue Perspektiven schaffen. "Der vereinfachte Zugang legt den Grundstein für einen aktiven Lebensstil“, so Carmen Schneider, die das Projekt für den Fachbereich begleitet.

SPORT VERNETZT startet in Rheine
Kick-Off Veranstaltung am 23.08.2023

Im September wurde das Projekt SPORT VERNETZT erstmals beim TV Jahn-Rheine vorgestellt.
Die Kick-Off Veranstaltung des Projektes SPORT VERNETZT findet am Dienstag, den 28.03.2023 um 10.30 Uhr im Bewegungszentrum Mitte 51 (Mittelstraße 51, 48431 Rheine) statt.
Ablauf
10.30 Uhr I Ankunft, Stehkaffee
11.00 Uhr I Begrüßung
11.10 Uhr I Grußwort Bürgermeister
11.20 Uhr I Vorstellung SPORT VERNETZT (Alba)
11.45 Uhr I SPORT VERNETZT in Rheine
12.00 Uhr I Kooperationsvereinbarungen
12.30 Uhr I offener Austausch
Anmeldungen nimmt Carmen Schneider bis zum 20.03.2023 entgegen unter: carmen.schneider@tvjahnrheine.de
Ansprechpartnerin

Carmen Schneider
Sport und Bewegung OGS / Kinderschutz
Tel. 05971/97 49 58