Schließen

Kreisliga Freie Partie

BC Castrop-Schwerin (2) - BC Rheine 78 TV Jahn (2) 6:2

Gegen den Billardclub Castrop-Schwerin (2) musste sich die Zweitvertretung der Billardabteilung des TV Jahn in der Mannschaftsmeisterschaft „Freie Partie“ mit 2:6 geschlagen geben und befindet sich jetzt in der Kreisliga am Tabellenende. Die äußerst guten Trainingsergebnisse können zur Zeit noch nicht abgerufen werden, lediglich Ersatzspieler Guido Haarmann war an Brett 4 gegen Wolfgang Longwitz mit 22:19 nach 25 Aufnahmen erfolgreich und sorgte mit seinen 2 Partiepunkten für eine kleine Resultatsverbesserung.

An Brett 3 unterlag Andre´ Wiersch seinem Gegenüber Christian Krause nach 25 Aufnahmen klar mit 16:53 und an Brett 2 verlor Rainer Brinkers gegen Dietmar Koch mit 45:61 nach ebenfalls 25 Aufnahmen. Paul Bannasch spielte an Brett 1 zwar die beste Partie gegen Gerd Ziemann, aber mit 59:75 ging auch dieses Spiel vorzeitig nach 21 Aufnahmen an den Gastgeber.

Verbandsliga Zweikampf

BC Rheine 78 TV Jahn - BC GT Buer 0:8

Im vorgezogenen Verbandsligaspiel hatten die Karambolagespieler des TV Jahn den BC GT Buer aus Gelsenkirchen zu Gast und kamen in den Genuss kostenloser Lehrstunden bzgl. Spielaufbau und Technik.

An Brett 4 unterlag Peter Berger in der Disziplin „Cadre 35/2“ nach 20 Aufnahmen mit 68:150 gegen Roger Schaewe und an Brett 3 hatte Heiner Hartung in der Disziplin „Freie Partie“ in Ulrich Musberg, nach ebenfalls 20 Aufnahmen, mit 107:200 seinen Meister gefunden.

An Brett 2 musste Martin Busch gegen den bundesligaerfahrenen Gert Musberg im C35/2 antreten. Nach nur 8 Aufnahmen hatte Busch mit 58:150 das Nachsehen.

6 Aufnahmen lang bestimmte Günter Reich an Brett 1 seine „Freie Partie“ gegen Dirk Dröge, aber dann drehte der Gelsenkirchener auf. Mehrere Serien führten den Gast in der 10. Aufnahme mit 200:98 zum Gesamtsieg von 8:0 Partiepunkten. Mit einem VMGD (verhältnismäßigen

Mannschaftsgeneraldurchschnitt) von 14.43 war dieses Match von den Gelsenkirchenern auch das bislang beste in der Verbandsliga.

 

 

 

Kreisliga Freie Partie

BC Rheine 78 TV Jahn (2) - BC BW Schwerte (2) 1:7

Nach fast 30 Jahren konnte die Billardabteilung des TV Jahn wieder eine 2. Mannschaft im Billardverband Westfalen anmelden, die in der Kreisliga eingestuft wurde. Mitgliederzuwachs machte dies erst möglich, da immer einige Ersatzspieler zur Verfügung stehen müssen. In der Kreisliga werden die Spiele in der Disziplin „Freie Partie“ ausgetragen mit einem Limit von 75 Punkten oder 25 Aufnahmen. Im Sportpark des TV Jahn war die Zweitvertretung des BC Blau-Weiss Schwerte zu Gast, der man sich mit 1:7 geschlagen geben musste.

An Brett 4 unterlag Andreas Borger gegen Halil Zengin mit 28:52 nach 25 Aufnahmen und zeitgleich verlor André Wiersch sein Billarddebut gegen Dierk Schütte an Brett 3 mit 30:51.

Paul Bannasch an Brett 2 ging es gegen Michael Becker nicht besser, denn auch diese Partie ging mit 41:69 an die Gäste. Einzige Ausnahme war die Partie von Peter Moschner an Brett 1 gegen Dirk Hartwig, die vorzeitig in der 24. Aufnahme mit einem Unentschieden endete. Beide Spieler erreichten das Limit von 75 Punkten.

 

 

 

 

 

Verbandsliga Zweikampf

BC Rheine 78 TV Jahn - GWR Bismarck 4:4

Ein guter Auftakt zu Saisonbeginn. Mit einem unerwarteten Unentschieden holten die Karambolagespieler des TV Jahn in der Verbandsliga, der zweithöchsten Spielklasse im Billardverband Westfalen, den ersten Mannschaftspunkt gegen den GWR Bismarck aus Gelsenkirchen. In der Verbandsliga werden zwei Partien Freie Partie bis zu 200 Punkten oder 20 Aufnahmen und zwei Partien Cadre 35/2 bis zu 150 Punkten oder 20 Aufnahmen gespielt.

Die ersten Partien bestritten an Brett 4 in der Disziplin Cadre 35/2 Heiner Hartung gegen Dirk Kerkering und an Brett 3 in der Disziplin Freie Partie Neuzugang Peter Berger gegen Dirk Gritzan. Hartung fühlte sich zwar nicht wohl in der Spielart, aber er gewann deutlich nach 20 Aufnahmen mit 89:40. Berger startete gleich in der ersten Aufnahme mit einer Serie von 26 Punkten, was seinem Gegenüber einiges an Kopfzerbrechen bereitete. Bis zur 20. Aufnahme sah Berger als Gewinner aus, führte er noch mit 1 Punkt Vorsprung. Gritzan hatte aber noch den Nachstoß und nutzte diesen zu seiner Höchstserie von 35 Punkten zum glücklichen Gewinn der Partie mit 138:104.

An Brett 2 zeigte Martin Busch, dass ihm das Cadrespiel genauso liegt wie die Freie Partie. Obwohl Busch nach 17 Aufnahmen gegen Klaus Walter knapp mit 137:150 verlor, kann er doch zufrieden sein mit einem Generaldurchschnitt von 8.05 Punkten.

An Brett 1, Freie Partie, musste Günter Reich gegen Markus Remy antreten. Beide Spieler konnten ihre sonst sichere Leistung nicht abrufen und Flüchtigkeitsfehler bestimmten das Spiel, aber Reich hatte am Ende die Nase vorn mit 134:122 nach 20 Aufnahmen. Das reichte zum 4:4 Unentschieden.

Billard aktuell

Aufstieg in die Verbandsliga

Wer hätte das gedacht. Nach zwei Jahren Landesliga und dem dritten Platz in der letzten Saison sind die Karambolagespieler des TV Jahn jetzt in die zweithöchste Spielklasse auf dem Turnierbillard des Billardverband Westfalen, die Verbandsliga, aufgestiegen und werden die kommende Mannschaftsmeisterschaft im Mehrkampf bestreiten. Mit den Stammspielern Günter Reich, Martin Busch, Heiner Hartung und Peter Berger haben die Jahner den besten Kader seit Bestehen des Vereins. Je zwei Spieler werden in den Disziplinen FREIE PARTIE (200 Punkte oder 20 Aufnahmen) und CADRE 35/2 (150 Punkte oder 20 Aufnahmen) eingesetzt.

Durch Mitgliederzuwachs wird in dieser Saison zusätzlich eine zweite Mannschaft am Spielgeschehen der Mannschaftsmeiserschaften teilnehmen. Die Stammspieler Peter Moschner, Paul Bannasch, Rainer Brinkers und Willi Mazur beginnen in der Kreisliga in der Disziplin FREIE PARTIE. Außerdem konnte wieder eine Dreibandmannschaft mit Günter Reich, Peter Berger, Paul Bannasch und Martin Brüggemann gemeldet werden, die ebenfalls in der Kreisliga beginnen wird.

Günter Reich Westfalenmeister

Landeseinzelmeisterschaft Einband 2. Klasse

von links nach rechts:

Gerhard Bleier

Günter Reich

Peter Seiltgen

LEM 2022/23:

Günter Reich hat nach dem 3. Platz in der Landeseinzelmeisterschaft in der Disziplin Cadre 35/2 (2.Klasse) und dem 2. Platz im Cadre 52/2 (2.Klasse) jetzt auch den Westfalenmeistertitel in der Disziplin Einband, ebenfalls 2.Klasse, nach Rheine geholt.

In der Vorrunde musste Reich zum BSV Kamen gegen Peter Berger vom BC Tümmler Lindenhorst, Dieter Ernst vom BC Grüner Tisch Buer und Thomas de Groot vom BSV Kamen im System Avé „Jeder gegen Jeden“ antreten. Alle 3 Spiele gewann Reich souverän mit einem Generaldurchschnitt von 4.22 sowie neuer persönlicher Bestleistung  und qualifizierte sich für die Finalspiele, die im Sportzentrum Jahn stattfanden.

Neben Peter Berger, dem GD-Besten als Zweitplatzierter, konnten sich aus den anderen beiden Gruppen Gerhard Bleier und Peter Seiltgen vom BSV Kamen qualifizieren.

Obwohl die Spiele nicht ganz die Qualität vom Vortag erreichten, leistete sich Reich keinen Ausrutscher. Ungeschlagen überzeugte er auch in der Finalrunde mit einem GD von 3.36 und gewann die Landeseinzelmeisterschaft Einband. Auf dem 2. Platz folgte Peter Seiltgen und der dritte Platz ging an Gerhard Bleier.

Landesliga Freie Partie

BC Rheine 78 TV Jahn - BC GT Buer 5:3

Revanche geglückt. Nach der 0:8 Niederlage im Hinspiel mit ersatzgeschwächter Mannschaft in Gelsenkirchen konnten die Karambolagespieler des TV Jahn diesmal im letzten Spiel der Mannschaftsmeisterschaft Freie Partie den Spieß umdrehen. Mit 5:3 musste der Tabellenerste BC GT Buer die erste Niederlage einstecken und ausschlaggebend waren die Bretter 3 und 4 mit Martin Busch und Peter Moschner, die sich in hervorragender Spiellaune befanden.

Moschner, der sich von Spiel zu Spiel in der laufenden Saison verbessern konnte ließ seinem Gegenüber Olaf Zeyen an Brett 4 keine Chance und gewann nach 25 Aufnahmen deutlich mit 103:61. Parallel dazu fand die Begegnung an Brett 3 zwischen Martin Busch und Peter Hennig statt. Busch leistete sich nur eine Fehlaufnahme und beendete sein Spiel nach nur 11 Aufnahmen mit 125:34 und ein Unentschieden war schon gesichert, denn es folgten nur noch zwei Partien. An Brett 2 läuft Heiner Hartung seiner Form hinterher und musste gegen Rainer Hegenberg eine weitere Niederlage einstecken. Mit 68:125 nach 21 Aufnahmen gingen diese zwei Partiepunkte an Buer, aber zeitgleich endete auch das Spiel an Brett 1 zwischen Günter Reich und Markus Ollech. Dieses Spiel war an Spannung nicht zu überbieten, denn Ollech führte von Beginn an, aber Reich konnte mit kleineren Serien immer in Reichweite bleiben. Nach 9 Aufnahmen und einer Serie von 38 Punkten beendete Reich das Spiel mit dem Limit von 125 Punkten, aber Ollech hatte noch den Nachstoß. Mit 24 Punkten in Folge konnte er ebenfalls das Punktelimit von 125 Punkten erreichen, aber dieser eine zusätzliche Partiepunkt reichte den Jahnern zum 5:3 Gesamtsieg.

Mannschaftsmeisterschaft Freie Partie Saison 2019/20

Gruppensieger und Westfalenmeister der Kreisliga

Westfalenmeister Kreisliga 26.01.2020

Günter Reich, Heiner Hartung, Paul Bannasch, Bodo Fischer

 

Gruppensieg Kreisliga B 14.12.2019

Peter Moschner, Günter Reich, Heiner Hartung, Paul Bannasch