Günter Reich Westfalenmeister
Landeseinzelmeisterschaft Einband 2. Klasse

von links nach rechts:
Gerhard Bleier
Günter Reich
Peter Seiltgen
LEM 2022/23:
Günter Reich hat nach dem 3. Platz in der Landeseinzelmeisterschaft in der Disziplin Cadre 35/2 (2.Klasse) und dem 2. Platz im Cadre 52/2 (2.Klasse) jetzt auch den Westfalenmeistertitel in der Disziplin Einband, ebenfalls 2.Klasse, nach Rheine geholt.
In der Vorrunde musste Reich zum BSV Kamen gegen Peter Berger vom BC Tümmler Lindenhorst, Dieter Ernst vom BC Grüner Tisch Buer und Thomas de Groot vom BSV Kamen im System Avé „Jeder gegen Jeden“ antreten. Alle 3 Spiele gewann Reich souverän mit einem Generaldurchschnitt von 4.22 sowie neuer persönlicher Bestleistung und qualifizierte sich für die Finalspiele, die im Sportzentrum Jahn stattfanden.
Neben Peter Berger, dem GD-Besten als Zweitplatzierter, konnten sich aus den anderen beiden Gruppen Gerhard Bleier und Peter Seiltgen vom BSV Kamen qualifizieren.
Obwohl die Spiele nicht ganz die Qualität vom Vortag erreichten, leistete sich Reich keinen Ausrutscher. Ungeschlagen überzeugte er auch in der Finalrunde mit einem GD von 3.36 und gewann die Landeseinzelmeisterschaft Einband. Auf dem 2. Platz folgte Peter Seiltgen und der dritte Platz ging an Gerhard Bleier.
Landesliga Freie Partie
BC Rheine 78 TV Jahn - BC GT Buer 5:3
Revanche geglückt. Nach der 0:8 Niederlage im Hinspiel mit ersatzgeschwächter Mannschaft in Gelsenkirchen konnten die Karambolagespieler des TV Jahn diesmal im letzten Spiel der Mannschaftsmeisterschaft Freie Partie den Spieß umdrehen. Mit 5:3 musste der Tabellenerste BC GT Buer die erste Niederlage einstecken und ausschlaggebend waren die Bretter 3 und 4 mit Martin Busch und Peter Moschner, die sich in hervorragender Spiellaune befanden.
Moschner, der sich von Spiel zu Spiel in der laufenden Saison verbessern konnte ließ seinem Gegenüber Olaf Zeyen an Brett 4 keine Chance und gewann nach 25 Aufnahmen deutlich mit 103:61. Parallel dazu fand die Begegnung an Brett 3 zwischen Martin Busch und Peter Hennig statt. Busch leistete sich nur eine Fehlaufnahme und beendete sein Spiel nach nur 11 Aufnahmen mit 125:34 und ein Unentschieden war schon gesichert, denn es folgten nur noch zwei Partien. An Brett 2 läuft Heiner Hartung seiner Form hinterher und musste gegen Rainer Hegenberg eine weitere Niederlage einstecken. Mit 68:125 nach 21 Aufnahmen gingen diese zwei Partiepunkte an Buer, aber zeitgleich endete auch das Spiel an Brett 1 zwischen Günter Reich und Markus Ollech. Dieses Spiel war an Spannung nicht zu überbieten, denn Ollech führte von Beginn an, aber Reich konnte mit kleineren Serien immer in Reichweite bleiben. Nach 9 Aufnahmen und einer Serie von 38 Punkten beendete Reich das Spiel mit dem Limit von 125 Punkten, aber Ollech hatte noch den Nachstoß. Mit 24 Punkten in Folge konnte er ebenfalls das Punktelimit von 125 Punkten erreichen, aber dieser eine zusätzliche Partiepunkt reichte den Jahnern zum 5:3 Gesamtsieg.
Landesliga Freie Partie
BG GW Fr. d. Gr. Herne (2) - BC Rheine 78 TV Jahn 2:6
Im vorletzten Spiel der Landesliga Freie Partie waren die Billardspieler des TV Jahn zu Gast bei der BG GW Fr. d. Gr. in Herne und konnten den 3. Tabellenplatz mit einem 6:2 Sieg verteidigen.
Dieser 3.Platz ist den Jahnern im nächsten und letzten Spiel der Saison nicht mehr zu nehmen, da der nächstplatzierte BC Dorsten mit 3 Punkten hinter den Rheinensern liegt.
Das Spiel des Tages fand an Brett 2 zwischen Martin Busch und Bernd Reinhardt statt. Busch befand sich in außerordentlicher Spiellaune und gewann nach nur 14 Aufnahmen mit 125:46. Knapp dahinter dann Günter Reich, der an Brett 1 gegen Walter Waschk spielen musste. Reich benötigte ein wenig mehr Zeit, um sich an den Tisch zu gewöhnen, aber in der 16. Aufnahme war auch diese Partie dann zu Ende. Mit 125:40 gingen diese beiden Partiepunkte ebenfalls an Rheine.
Rainer Brinkers fand sich an Brett 3 gegen Klaus-Günter Hauswirth nicht zurecht und 25 Aufnahmen können dann ganz schnell zu Ende gehen. Mit 86:44 verbesserte Hauswirth das Gesamtergebnis zugunsten der Gastgeber ein wenig. Peter Moschner benötigte an Brett 4 gegen Udo Kley eine lange Zeit bevor auch er seinen Rhythmus fand, aber nach 25 Aufnahmen ging auch diese Partie mit 76:48 an Rheine zum 6:2 Gesamtsieg.
Landesliga Freie Partie
BC Rheine 78 TV Jahn - Bfr. Wattenscheid 6:2
Die Karambolagespieler des TV Jahn konnten sich mit 6:2 gegen die Zweitvertretung der Billardfreunde Wattenscheid durchsetzen. Lediglich die Partie an Brett 3 zwischen Martin Busch und Dirk Dolata ging mit 110:125 nach 16 Aufnahmen an den Gast.
Highlight des Tages war das Spiel an Brett 4 zwischen Peter Moschner und Peter Günther.
Moschner setzte alles im Training Erlernte um und gewann nach 18 Aufnahmen mit 125:44.
Heiner Hartung war an Brett 2 gegen Gerhard Hecken mit 118:88 nach 25 Aufnahmen erfolgreich und Günter Reich hatte an Brett 1 gegen Matthias Pfeifer mit 125:114 nach 14 Aufnahmen zum am Ende deutlichen Heimerfolg die Nase vorn.
Landesliga Freie Partie
BC Rheine 78 TV Jahn - BC Kickser Leithe 6:2
Im Nachholspiel der Landesliga Freie Partie konnten die Billardspieler des TV Jahn gegen den BC Kickser Leithe einen 6:2 Heimsieg verbuchen, aber es war ein etwas glücklicher Sieg.
An Brett 4 standen sich Peter Moschner und Uli Masuch gegenüber. Moschner ging früh in Führung und hatte schon einen erheblichen Punktevorsprung, als sich bei ihm eine kleine Schwächephase bemerkbar machte. Masuch nutze diese zu einem zwischenzeitlichen Ausgleich, aber Moschner fand zu seinem Spiel zurück. Mit 75:62 ging diese Partie nach 25 Aufnahmen an den TV Jahn. An Brett 3 führte Martin Busch nach einer Serie von 47 Punkten in Folge in der dritten Aufnahme schon mit 60:23 gegen Michael Abt, aber dann gab es auch bei Busch einen Einbruch, den Abt erst einmal für sich ausnutzen und in der 19. Aufnahme in Führung gehen konnte. Busch besann sich seiner Qualitäten und brachte seine Kugel wieder ins Rollen, um dann in der 25. Aufnahme mit einer Serie von 19 Punkten und dem Gesamtergebnis von 125:109 alles klar zu machen. Weniger glücklich lief die Partie für Heiner Hartung an Brett 2 gegen Harry Bernoth. Obwohl Hartung einen Rückstand von über 50 Punkten aufholen konnte, musste er sich am Ende mit 118:125 nach 23 Aufnahmen geschlagen geben, aber die Entscheidung zum Gesamtsieg war da schon gefallen. Günter Reich hatte an Brett 1 gegen Heinz Gies nach nur 12 Aufnahmen mit 125:88 seine Punkte zum 6:2 Gesamtsieg beigesteuert.
Landesliga Freie Partie
Gelsenkirchener BC - BC Rheine 78 TV Jahn 6:2
Für die Karambolagespieler des TV Jahn gab es gegen den Gelsenkirchener BC eine 2:6 Niederlage. Obwohl die ersten Aufnahmen an Brett 4 in der Begegnung zwischen Peter Moschner und Georg Husmann und auch an Brett 3 zwischen Martin Busch und Thomas Wilhelm recht vielversprechend aussahen, kamen die Gastgeber immer besser ins Spiel und bestimmten das Geschehen. Moschner musste sich nach 25 Aufnahmen mit 58:89 geschlagen geben und Busch hatte mit 44:125 nach nur 9 Aufnahmen das Nachsehen. An Brett 2 hatte Heiner Hartung gegen Karl-Heinz Meske einen schweren Stand. Mit 101:125 nach 21 Aufnahmen ging aber auch diese Partie an Gelsenkirchen. Eine kleine Resultatsverbesserung gab es aber dennoch. An Brett 1 konnte sich Günter Reich in der 5. Aufnahme gegen Gerhard Nopens mit einer Serie von 91 Punkten in Folge absetzen und in der 7. Aufnahme war das Ziel erreicht. Mit 125:36 gingen diese zwei Partiepunkte an Rheine.
Billard aktuell
Aufstieg in die Landesliga
Nach dem Aufstieg von der Kreisliga in die Bezirksliga in der Spielsaison 2019/20 konnte die Meisterschaft "Freie Partie" im letzten Jahr wegen der Corona-Pandemie, wie in so vielen Sportarten, nicht zu Ende gespielt werden. Die Hinrunde zeigte aber deutlich, dass die Billardspieler des TV Jahn mit hervorragenden Leistungen als Tabellenerster auf dem besten Wege waren, einen weiteren Aufstieg einzufahren und wurden jetzt bei der Meisterschaftsplanung vom Sportwart des Billardverband Westfalen in die Landesliga eingestuft. Vor genau 30 Jahren war es den Rheinensern schon einmal gelungen, in die dritthöchste Spielklasse des Turnierbillards aufzusteigen, allerdings folgte der Abstieg im gleichen Jahr. Das soll sich jetzt aber nicht wiederholen. Mit den Stammspielern Günter Reich, Heiner Hartung, Martin Busch, Paul Bannasch, Peter Moschner sowie den Ersatzspielern Martin Brüggemann und Sportwart Bodo Fischer haben die Jahner den stärksten Kader seit Bestehen des Billardclubs und gehen mit Zuversicht in die neue Spielsaison, die im September beginnen soll.
Mannschaftsmeisterschaft Freie Partie Saison 2019/20
Gruppensieger und Westfalenmeister der Kreisliga

Westfalenmeister Kreisliga 26.01.2020
Günter Reich, Heiner Hartung, Paul Bannasch, Bodo Fischer

Gruppensieg Kreisliga B 14.12.2019
Peter Moschner, Günter Reich, Heiner Hartung, Paul Bannasch