Kreisliga Dreiband
BC Rheine 78 TV Jahn - BC SB Horst-Emscher (3) 4:4
Mit einem Unentschieden endete für die Dreibandspieler des TV Jahn das letzte Spiel in der Kreisliga A gegen den Billardclub Schwarz-Blau Horst-Emscher (3) im Billardverband Westfalen und belegen den dritten Tabellenplatz.
An Brett 4 gelang Peter Moschner gegen Manuel Middrup mit sehr gut herausgespielten Punkten eine frühe Führung, schwächelte aber ab der 23. Aufnahme. Nichts wollte mehr gelingen, aber der gute Vorsprung reichte am Ende, um mit 13:10 nach 40 Aufnahmen die Partie für sich zu entscheiden. Bodo Fischer hatte an Brett 3 nach einer Augen-OP gegen Gloria Abbenath einen schweren Stand. Fischer konnte zwar bis zur 33. Aufnahme mithalten, aber Abbenath gelangen in der Endphase etliche Punkte und beendete das Spiel nach 40 Aufnahmen mit 17:12. Peter Berger musste an Brett 2 gegen André Maifeld antreten. Das Hinspiel konnte Berger noch knapp für sich entscheiden, aber Maifeld lag diesmal schon nach 20 Aufnahmen mit 20:6 in Führung. Danach gelang ihm aber nicht mehr viel, denn die letzten fünf fehlenden Punkte zum vorzeitigen Spielende ließen ihn verzweifeln und Berger konnte aufschließen. Leider zu spät. Maifeld gewann nach 40 Aufnahmen mit 23:20. An Brett 1 lief zeitgleich die Partie zwischen Günter Reich und Kai Lungwitz und lagen 25 Aufnahmen lang punktemäßig dicht beieinander. In der 26. Aufnahme gelang Reich eine Serie von 4 Punkten und in der 32. Aufnahme sogar eine Serie von 8 Punkten und Lungwitz wurde zunehmend nervöser. In der 34. Aufnahme beendete Reich das Spiel vorzeitig mit 25:16 und mit dieser Gesamtpunkteteilung war der 3. Tabellenplatz gesichert.
Dreiband Kreisliga
BC GT Buer (5) - BC Rheine 78 TV Jahn 0:8
Mit einer Supermannschaftsleistung besiegten die Dreibandspieler des TV Jahn den Billardclub Grüner Tisch Buer (5) mit 8:0 und haben gleichzeitig einen neuen besten Mannschaftsgeneraldurchschnitt (BMGD) von 0,564 aufgestellt.
Peter Moschner und Werner Röring starteten an Brett 4 und an Brett 3 musste Bodo Fischer gegen Werner Kubb antreten. Die ersten Aufnahmen an Brett 4 waren noch ausgeglichen, aber Moschner konnte sich nach und nach immer mehr absetzen und gewann klar nach 40 Aufnahmen mit 16:10. Fischer befand sich ebenfalls in hervorragender Spiellaune und zeigte schon in den ersten Aufnahmen seinen absoluten Siegeswillen und gewann souverän nach 40 Aufnahmen mit 17:9. Die letzte Runde fand an Brett 2 zwischen Peter Berger und Manfred Ernst sowie an Brett 1 zwischen Günter Reich und Dieter Wischnewski statt. Während Reich seine Partie vorzeitig in der 36. Aufnahmen mit 25:14 beendete, machte Berger es noch ein wenig besser. Nach nur 31 Aufnahmen und einem 25:10- Erfolg war das 8:0 perfekt.
Wenn man bedenkt, dass die Tische erst vor einer Woche einen neuen Bezug erhielten und die Bälle noch ein wenig rutschten und somit viel schwieriger zu kontrollieren waren, ist dieser Erfolg eigentlich noch viel höher zu bewerten.
Dreiband Kreisliga
BC Rheine 78 TV Jahn - BC Nordstern (2) 6:2
Mit einem 6:2 Heimsieg gegen die Zweitvertretung des Essener Billardclub Nordstern bleiben die Dreibandspieler des TV Jahn Rheine weiterhin auf der Erfolgsspur in der Kreisliga A.
Die Anfangspartien an Brett 3 zwischen Bodo Fischer und Pascal Weichert sowie an Brett 4 zwischen Peter Moschner und Hans Dziersk waren an Spannung nicht zu überbieten. Fischer schien in den ersten Aufnahmen schon als sicherer Sieger der Partie hervorzugehen, denn Weichert verzweifelte an seinen Fehlaufnahmen. Nichts wollte gelingen, aber im zweiten Drittel kam ein wenig Sicherheit und die Punkte ließen nicht mehr auf sich warten, dagegen fiel Fischer in ein kleines Formtief und lag plötzlich mit 6:9 im Rückstand. In der 31. Aufnahme aber die Wende. Mit 4 Punkten in Folge kam die Sicherheit bei Fischer zurück und nach der 40. und damit letzten Aufnahme hieß es 12:11 für Fischer. Bei Moschner das genaue Gegenteil. Dziersk hatte bis auf ein paar Ausnahmen immer ein, zwei Punkte Vorsprung, ab der 33. Aufnahme waren es sogar 5 Punkte. In der 37. Aufnahme kam Moschner wieder ins Spiel, aber zweimal 2 Punkte waren zu wenig und die Partie ging äußerst knapp mit 12:11 an den Gast.
An Brett 1 brachte Günter Reich seinen BC Rheine 78 TV Jahn im Spiel gegen Werner Hemb zurück auf den Siegespfad. Mit einer soliden Partie und dem Endergebnis von 22:10 Punkten nach 40 Aufnahmen hieß es somit 4:2 für den Gastgeber. Peter Berger machte es an Brett 2 im Spiel gegen Thorsten Troche noch ein wenig besser. Berger benötigte nur 38 Aufnahmen um mit 25:15 als Sieger aus dieser Partie hervorzugehen und mit einem 6:2 Gesamtsieg diese Begegnung zu beenden.
Kreisliga Dreiband
BC Castrop-Schwerin (2) - BC Rheine 78 TV Jahn 2:6
Mit einem 6:2 Auswärtssieg gegen die Zweitvertretung des Billardclub Castrop-Schwerin haben die Dreibandspieler des TV Jahn ihren zweiten Tabellenplatz verteidigt.
Andreas Borger gab seinen Einstand an Brett 4 gegen Frank Bielinski mit einem hervorragenden 10:6 – Sieg nach 40 Aufnahmen und führte seine Billardfreunde damit auf die Siegesstraße.
An Brett 3 hatte Bodo Fischer anfangs einen schweren Stand gegen Jens Blume. Als Blume in der zweiten Spielhälfte etwas schwächelte, begann Fischer die Aufholjagd und gewann mit 11:7 nach ebenfalls 40 Aufnahmen. Günter Reich gelang in seinem Spiel an Brett 1 gegen Christian Krause nicht viel. Etliche knapp verfehlte Bälle ließen ihn nach einer 13:21 -Niederlage nicht nur verzweifeln, sondern auch ein wenig alt aussehen, aber wofür hat man Mannschaftskollegen. Peter Berger hatte an Brett 2 gegen Norman Lettau zwar auch einige Probleme, aber nach 40 Aufnahmen hieß es 23:13 für Berger und zwei weitere Mannschaftspunkte waren gesichert.
Kreisliga Dreiband
BC Stadtlohn (3) - BC Rheine 78 TV Jahn 2:6
Mit einem 6:2 Auswärtssieg bei der Drittvertretung des BC Stadtlohn befinden sich die Dreibandspieler des TV Jahn Rheine weiterhin auf Erfolgskurs und belegen derzeit den zweiten Tabellenplatz hinter der Mannschaft des ABC Merklinde (3).
Bodo Fischer agierte in seiner Partie an Brett 3 gegen Wolfgang Eickmann recht unglücklich und viele Bälle verfehlten nur knapp ihr Ziel an dem doch sehr schwierig zu spielenden Tisch. Am Ende verlor Fischer mit 11:12 nach 40 Aufnahmen zudm äußerst knapp, aber das sollten auch die einzigen Partiepunkte für den Gastgeber bleiben.
An Brett 4 befand sich Martin Brüggemann gegen Marvin Uepping in hervorragender Spiellaune. Mit 16:8 nach 40 Aufnahmen bestätigte er seine bislang gute Form und glich zum zwischenzeitlichen Unentschieden aus. An Brett 2 sah es so aus, als würde Peter Berger das Spiel gegen Marcellus Böing vorzeitig mit dem Limit von 25 Punkten beenden, aber ein leichter Einbruch in der zweiten Spielhälfte nutzte Böing aus, um Anschluss zu finden und nach und nach aufzuholen. Nach 40 Aufnahmen hieß es aber 24:18 für Berger. Blieb nur noch die Begegnung an Brett 1 zwischen Günter Reich und Detlev Robers. Auch Reich benötigte etliche Aufnahmen, um sich an diesem Tisch einigermaßen zurechtzufinden, aber mit 21:12 gingen auch diese Punkte an den BC Rheine 78 zum 6:2 Gesamtsieg.
Kreisliga Dreiband
BC Rheine 78 TV Jahn - BC GT Buer (5) 6:2
Im Heimspiel der Dreiband-Kreisliga ließen die Karambolagespieler des TV Jahn Rheine gegen den BC Grüner Tisch Buer (5) aus Gelsenkirchen nichts anbrennen und konnten mit einem 6:2-Sieg zwei weitere Matchpunkte verbuchen. An Tisch 3 spielte Martin Brüggemann ein wenig unglücklich gegen Hans-Rolf Pitone. Obwohl Brüggemann oft nur mit einem Punkt zurücklag, gingen die letzten drei Aufnahmen und somit zwei Partiepunkte an den Gast. Mit 10:14 nach 40 Aufnahmen waren das auch die einzigen Punkte für die Gelsenkirchener.
Im Spiel an Brett 4 zwischen Peter Moschner und Werner Kubb konnte Moschner mit seiner guten Leistung an die letzte Begegnung anknüpfen. Nach 40 Aufnahmen hieß es 16:10 zum zwischenzeitlichen Ausgleich. An Brett 2 spricht das Ergebnis für sich. Mit 24:10 war Peter Berger in seinem Spiel gegen Dieter Wischnewski der absolute Matchwinner. Die Partie an Brett 1 zwischen Günter Reich und Heinz Tönnes endete nach 40 Aufnahmen mit dem Punktelimit 25:17 zum 6:2 Gesamtsieg.
Billard aktuell
Aufstieg in die Verbandsliga
Wer hätte das gedacht. Nach zwei Jahren Landesliga und dem dritten Platz in der letzten Saison sind die Karambolagespieler des TV Jahn jetzt in die zweithöchste Spielklasse auf dem Turnierbillard des Billardverband Westfalen, die Verbandsliga, aufgestiegen und werden die kommende Mannschaftsmeisterschaft im Mehrkampf bestreiten. Mit den Stammspielern Günter Reich, Martin Busch, Heiner Hartung und Peter Berger haben die Jahner den besten Kader seit Bestehen des Vereins. Je zwei Spieler werden in den Disziplinen FREIE PARTIE (200 Punkte oder 20 Aufnahmen) und CADRE 35/2 (150 Punkte oder 20 Aufnahmen) eingesetzt.
Durch Mitgliederzuwachs wird in dieser Saison zusätzlich eine zweite Mannschaft am Spielgeschehen der Mannschaftsmeiserschaften teilnehmen. Die Stammspieler Peter Moschner, Paul Bannasch, Rainer Brinkers und Willi Mazur beginnen in der Kreisliga in der Disziplin FREIE PARTIE. Außerdem konnte wieder eine Dreibandmannschaft mit Günter Reich, Peter Berger, Paul Bannasch und Martin Brüggemann gemeldet werden, die ebenfalls in der Kreisliga beginnen wird.
Günter Reich Westfalenmeister
Landeseinzelmeisterschaft Einband 2. Klasse
LEM 2022/23:
Günter Reich hat nach dem 3. Platz in der Landeseinzelmeisterschaft in der Disziplin Cadre 35/2 (2.Klasse) und dem 2. Platz im Cadre 52/2 (2.Klasse) jetzt auch den Westfalenmeistertitel in der Disziplin Einband, ebenfalls 2.Klasse, nach Rheine geholt.
In der Vorrunde musste Reich zum BSV Kamen gegen Peter Berger vom BC Tümmler Lindenhorst, Dieter Ernst vom BC Grüner Tisch Buer und Thomas de Groot vom BSV Kamen im System Avé „Jeder gegen Jeden“ antreten. Alle 3 Spiele gewann Reich souverän mit einem Generaldurchschnitt von 4.22 sowie neuer persönlicher Bestleistung und qualifizierte sich für die Finalspiele, die im Sportzentrum Jahn stattfanden.
Neben Peter Berger, dem GD-Besten als Zweitplatzierter, konnten sich aus den anderen beiden Gruppen Gerhard Bleier und Peter Seiltgen vom BSV Kamen qualifizieren.
Obwohl die Spiele nicht ganz die Qualität vom Vortag erreichten, leistete sich Reich keinen Ausrutscher. Ungeschlagen überzeugte er auch in der Finalrunde mit einem GD von 3.36 und gewann die Landeseinzelmeisterschaft Einband. Auf dem 2. Platz folgte Peter Seiltgen und der dritte Platz ging an Gerhard Bleier.
LEM 2022/23:
Günter Reich hat nach dem 3. Platz in der Landeseinzelmeisterschaft in der Disziplin Cadre 35/2 (2.Klasse) und dem 2. Platz im Cadre 52/2 (2.Klasse) jetzt auch den Westfalenmeistertitel in der Disziplin Einband, ebenfalls 2.Klasse, nach Rheine geholt.
In der Vorrunde musste Reich zum BSV Kamen gegen Peter Berger vom BC Tümmler Lindenhorst, Dieter Ernst vom BC Grüner Tisch Buer und Thomas de Groot vom BSV Kamen im System Avé „Jeder gegen Jeden“ antreten. Alle 3 Spiele gewann Reich souverän mit einem Generaldurchschnitt von 4.22 sowie neuer persönlicher Bestleistung und qualifizierte sich für die Finalspiele, die im Sportzentrum Jahn stattfanden.
Neben Peter Berger, dem GD-Besten als Zweitplatzierter, konnten sich aus den anderen beiden Gruppen Gerhard Bleier und Peter Seiltgen vom BSV Kamen qualifizieren.
Obwohl die Spiele nicht ganz die Qualität vom Vortag erreichten, leistete sich Reich keinen Ausrutscher. Ungeschlagen überzeugte er auch in der Finalrunde mit einem GD von 3.36 und gewann die Landeseinzelmeisterschaft Einband. Auf dem 2. Platz folgte Peter Seiltgen und der dritte Platz ging an Gerhard Bleier.
Mannschaftsmeisterschaft Freie Partie Saison 2019/20
Gruppensieger und Westfalenmeister der Kreisliga
Westfalenmeister Kreisliga 26.01.2020
Günter Reich, Heiner Hartung, Paul Bannasch, Bodo Fischer
Gruppensieg Kreisliga B 14.12.2019
Peter Moschner, Günter Reich, Heiner Hartung, Paul Bannasch