Sticker-Aktion beim TV Jahn
Fit durch die Ferien

Vom 14.07.25 bis einschließlich zum 26.08.25 gibt es beim TV Jahn die Sticker-Aktion, die dabei helfen soll, auch während der Ferien fit und gesund zu bleiben. Übungsleiter und Verantwortlicher Moritz ist begeistert von der Idee: “Bereits im 4. Jahr motivieren wir unsere Mitglieder dazu, in den Sommerferien weiterhin am Ball zu bleiben. Jeder Studiobesuch oder Teilnahme an der Group Fitness Stunde wird mit einem Sticker belohnt. Zum Ende der Sommerferien gibt es dann die Chance, an der Verlosung teilzunehmen und einen der drei tollen Hauptgewinne zu ergattern. Wir freuen uns auf die zahlreiche Teilnahme!”
Wie das Ganze funktioniert? Die dazugehörigen Stickerhefte werden ab dem 14.07. herausgegeben. Nach einem Training im Fitnessstudio oder in einer Group-Fitness Stunde bekommt man einen Aufkleber. Ziel der Aktion ist nicht nur, auch in den heißen Sommermonaten an der Sportroutine festzuhalten, sondern es warten auch spannende Gewinne.
Ist das Stickerheft voll, kann es in den Lostopf geworfen werden. Dort wartet für alle Fleißigen die Chance auf einen der drei Hauptgewinne: insgesamt drei Überraschungsboxen im Wert von je 100 €. Wer ein Heft bereits voll und abgegeben hat, darf auch ein weiteres Heft für den Lostopf sammeln und seine Chancen steigern.
Sport im Sommer muss also nicht nur anstrengend sein, sondern kann auch Spaß machen. Wir drücken schon einmal die Daumen! Weitere Infos unter: www.tvjahnrheine.de/fitdurchdieferien
2. LIgatag der Boule Mannschaft
Die Spieler zeigten trotz schlechtem Wetter sehr gute Leistungen

Bei durchwachsenem Wetter fuhren die Rheinenser Boulespieler und -Spielerinnen des TV Jahn-Rheine nach Ibbenbbüren zum 2. Ligaspiel in diese Saison.
Es war die kürzeste Anreise, seit die Jahner im Ligabetrieb spielen.
Beim ersten Gegner, der Mannschaft von Senden Davert 1, diese standen nach dem ersten Spieltag auf dem ersten Platz, gewannen die Rheinenser eine Triplette und eine Triplette ging verloren. so dass es nach den ersten beiden Spielen 1:1 stand. Bei den dann folgenden 3 Doubletten konnten alle 3 Spiele gewonnen werden. Das Endergebnis der ersten Begegnung lautete 4:1ür die Spieler/innen des TV Jahn.
Beim zweiten Gegner Delbrück 2 fanden die Rheinenser nicht so gut ins Spiel und hatten Probleme mit den vom Regen aufgeweichten Plätzen.
Leider ging diese Partie trotz enger und spannender Partien 0:5 verloren.
Im letzten Spiel gegen Lemgo Lürdissen 2 lief es wieder viel besser.
Die beiden Tripletten konnten gewonnen werden und die Rheineser ührten fvor den Doubletten 2:0 .
Von den 3 Doubletten konnten sich die Spieler 2 für sich entscheiden, somit gewannen sie die letzte Partie mit 4:1.
Alle Spieler um Spielführer Kaddour Abed waren sich einig, das es trotz des schlechten Wetters ein toller 2. Ligatag mit guten Leistungen war.
Nach dem zweiten Ligaspieltag steht die Boule-Mannschaft aus Rheine damit auf einem guten Platz im Mittelfeld. Im Herbst geht es weiter mit den nächsten Ligaspielen.
1. Super Melee-Turnier beim TVJahn
die Spieler der Bouleabteilung trugen ihr erstes Super Melee Turnier aus

Auf dem Foto von links
Martina Laukemper, Wilfried Laukemper, Berni Helmer
Bei durchwachsenem Wetter trugen die Spielerinnen und Spieler der Boule-Abteilung des TV-Jahn am vergangenen Freitagabend, den 23.05.2025 das erste Super Mêlée Turnier auf der vereinseigenen Boule-Anlage aus. Es wurden 3 Runden nach dem Schweitzer System gespielt.
In jeder Runde wurden ein neuer Partner und ein neuer Gegner ausgelost.
Schon bei der Premiere meldeten sich 15 Bouler fürs Super Mêlée an, obwohl das Wetter nicht wirklich dazu einlud.
Es entwickelten sich viele spannende Partien, bei denen immer alle anwesenden Spieler eingesetzt wurden.
Nach den drei Runden hatten 3 Spieler 3 Siege und die Punktedifferenz musste über die Plätze entscheiden.
Hier setzte sich Wilfried Laukemper dann mit 19 Pluspunkten durch
Den zweiten Platz sicherte sich Martina Laukemper mit 18 Pluspunkten, Platz drei erreichte Berni Helmer mit 17 Pluspunkten.
„Bei guter Beteiligung war das Super Mêlée ein voller Erfolg und eine super Idee das Boulespielen noch abwechslungsreicher zu gestalten“, freute sich Sportwart Kadour Abed und bedankte sich bei Thomas Hingst für die gute Organisat
Erfolgreiche erste Teilnahme bei King of Stage
Make ‘em rock tanzt sich in die Finalrunde

Für die Leistungsgruppen ,,Make ‘em rock‘‘ und ,,Make ‘em proud‘‘ der Dance Company des TV Jahn ging es am 26.04. nach Kevelaer zur Meisterschaft vom King of Stage. „Alle Tänzerinnen und Tänzer waren auf der Fahrt sehr aufgeregt. In dieser Saison nahmen die beiden Leistungsgruppen das erste Mal an dem Wettkampf teil.‘‘, erzählt Merle Zeise, Trainerin der Abteilung. Früh am Morgen um 05:00 Uhr machten sich alle mit großer Vorfreude auf den Weg.
Make ‘em rock startete und musste sich gegen 30 weitere Teams durchsetzen. „Die Konkurrenz war sehr stark, aber unsere Junioren konnten offensichtlich sehr gut mithalten und durften in die Finalrunde einziehen.‘‘, erklärt Trainerin Marnie Stegemann. Am Ende belegten sie den 11. Platz und waren sehr stolz auf ihre Leistung.
Gegen Nachmittag ging es für „Make ´em proud“ auf die Bühne. Das Team genoss den Auftritt auf der großen Bühne. Hier nahmen insgesamt 38 Gruppen in der Kategorie teil. Knapp an der Finalrunde vorbei erhielt ,,Make ‘em proud‘‘ den 19. Platz. Auch wenn die Mannschaft etwas traurig war, nicht ein zweites Mal tanzen zu können, waren sie sehr zufrieden mit ihrer Platzierung.
„Es war schön zu sehen, wie viel Spaß alle Tänzerinnen und Tänzer auf der Bühne hatten. Das Teamgefühl war einfach nur klasse“, schließt Alina Schorr sichtlich zufrieden mit den Leistungen ab. Als nächstes geht es zur Westdeutschen Meisterschaft TAF nach Emsdetten. Dafür bereiten sich die Tanzgruppen in den letzten Tagen noch ordentlich vor, um auch hier gute Plätze zu erreichen.
Alle weiteren Informationen über die Dance Company des TV Jahn finden Interessierte unter www.tvjahnrheine.de/tanzen.
Expertenvortrag mit Jan Peters beim TV Jahn
Guide zum effektiven Muskeltraining

Wie gelingt gesundes, effektives und nachhaltiges Muskeltraining? Und wie kann ich mich langfristig zu regelmäßigem Training motivieren? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert der Expertenvortrag „Dein Guide zum effektiven und nachhaltigen Muskeltraining“ am Dienstag, den 10. Juni 2025, um 18:30 Uhr im Sportforum (KDR-Halle) des TV Jahn.
Referent ist Jan Peters, Sportwissenschaftler, Sporttherapeut und Personal Coach mit über 20 Jahren Berufserfahrung in der Gesundheitsbranche. Als Customer Success Manager beim renommierten Unternehmen EGYM bringt er fundiertes Fachwissen rund um modernes Krafttraining und Gesundheit mit – praxisnah, wissenschaftlich und unterhaltsam aufbereitet.
Im Fokus des Vortrags stehen alltagsnahe Themen: Wie trainiere ich richtig? Und wie überliste ich dauerhaft meinen inneren Schweinehund?
Wer Interesse hat, kann sich im Anschluss an den etwa 90-minütigen Vortrag die Kraftmessung sowie das Training am neuen EGYM-Zirkel von Jan Peters erklären und zeigen lassen. Dabei bleibt genügend Zeit für Fragen und einen direkten Austausch.
Die Veranstaltung ist kostenlos, eine verbindliche Anmeldung ist jedoch erforderlich. Diese ist ab sofort bis zum 6. Juni (18:00 Uhr) über die Website des Vereins unter www.tvjahnrheine.de/expertenvortrag möglich. Die Teilnehmerzahl begrenzt, schnell sein lohnt sich also!
Hinweis zur Anreise: Da nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung stehen, wird nachdrücklich empfohlen, mit dem Fahrrad oder zu Fuß anzureisen. Alternativ stehen leider keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
„Wir freuen uns sehr, Herrn Jan Peters von EGYM beim TV Jahn als Referenten begrüßen zu dürfen. Mit seinem Expertenwissen rund um modernes Krafttraining und Gesundheit wird er spannende Impulse für alle, die stark, aktiv und gesund durchs Leben gehen möchten, liefern. Der Vortrag findet im Sportforum statt – wir laden herzlich dazu ein!“, so Moritz Exler, Organisator und Ansprechpartner der Veranstaltung.
Skateanlage im Sportpark
Die Skateanlage im Sportpark wird voraussichtlich in den nächsten Tagen abgebaut. Sie befindet sich seit Jahren auf unserem Gelände, gehört jedoch der Stadt. Da die Anlage stark abgenutzt und kaum noch genutzt wird, hat sich die Stadt entschieden, sie zurückzubauen.
Neustrukturierung der Parkplätze am Sportforum
Liebe Mitglieder,
in den Osterferien strukturieren wir die Parkplatzsituation am Sportforum neu. Seit der Eröffnung des Forums sind wir vertraglich verpflichtet, werktags während der Schulzeit bis 15:00 Uhr 40 Parkplätze exklusiv für Lehrkräfte der Berufsschulen bereitzustellen.
In den vergangenen Monaten kam es leider immer wieder zu Falschparken – sowohl auf Seiten der Lehrkräfte als auch auf Seiten unserer Mitglieder. Um hier mehr Klarheit zu schaffen und Missverständnissen vorzubeugen, werden die Parkflächen künftig deutlich besser gekennzeichnet. Gleichzeitig behalten wir uns vor, sowohl Mitglieder- als auch Lehrerparkplätze regelmäßig zu kontrollieren und bei Verstößen konsequent zu handeln.
Wichtig für euch:
Für unsere Mitglieder stehen nach wie vor genauso viele Parkplätze wie bisher zur Verfügung – es ändert sich lediglich die Struktur und Kennzeichnung. Uns ist bewusst, dass die Parksituation am Forum zu Stoßzeiten angespannt ist. Die allermeisten Nutzer des Sportforums verhalten sich verständnisvoll. Dafür sind wir sehr dankbar!
Wir möchten an dieser Stelle offen ansprechen, dass die Kooperation mit der Berufsschule – insbesondere beim Thema Parken – von einigen Mitglieder kritisch gesehen wird. Gleichzeitig wollen wir daran erinnern, dass der Bau des Sportforums ohne genau diese Kooperation nicht möglich gewesen wäre. So herausfordernd die Parkplatzsituation auch ist, wir freuen uns umso mehr, dass wir hier einen Ort geschaffen haben, an dem täglich hunderte Menschen in Bewegung gebracht werden.
Wenn es euch möglich ist, unterstützt ihr uns weiterhin sehr, wenn ihr mit dem Fahrrad oder zu Fuß kommt – das hilft allen.
Herzlichen Dank für euer Verständnis!
Euer TV Jahn-Team
Tete a Tete Clubmeisterschaft
Martina Laukemper wird Clubmeisterun
auf dem Foto von links
Hubert Menke, Martina Laukemper, Kaddour Abed
Bei schönem sommerlichem Wetter trugen die Spielerinnen und Spieler der Boule-Abteilung des TV-Jahn am vergangenen Samstag, den 03.05.2025 ihre Clubmeisterschaft im Tete-a-Tete auf der vereinseigenen Boule-Anlage aus. Es wurden 5 Runden nach dem Schweitzer System gespielt in Paarungen, die vor jeder Partie neu ausgelost wurden.
In diesem Jahr meldeten sich 21 Bouler fürs Tete a Tete an, was die super Beteiligung aus dem letzten Jahr noch einmal toppte.
Nach den ersten drei Runden wurde eine Pause mit einer leckeren Grillwurst eingelegt und dann konnte gestärkt in die letzten beiden Runden gestartet werden.
Es entwickelten sich viele spannende Partien, so dass nach 4 Runden noch für mehrere Spieler der erste Platz möglich war.
Nach gespielten 5 Runden sicherte sich mit 5 Siegen Martina Laukemper in diesem Jahr die Clubmeisterschaft.
Auf den Plätzen 2- 5 waren 4 Spieler mit 4 Siegen und die Punktedifferenz musste die weiteren Plätze entscheiden.
Auf den zweiten Platz kam Hubert Menke, Platz drei erreichte Kaddour Abed.
„Bei Rekord Beteiligung war die Clubmeisterschaft wieder ein voller Erfolg“, freute sich Abteilungsleiter Heinz Achternkamp und bedankte sich bei Norbert Eckeler für die gute Organisation.