14.05.2025

Expertenvortrag mit Jan Peters beim TV Jahn

Guide zum effektiven Muskeltraining

Wie gelingt gesundes, effektives und nachhaltiges Muskeltraining? Und wie kann ich mich langfristig zu regelmäßigem Training motivieren? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert der Expertenvortrag „Dein Guide zum effektiven und nachhaltigen Muskeltraining“ am Dienstag, den 10. Juni 2025, um 18:30 Uhr im Sportforum (KDR-Halle) des TV Jahn.

Referent ist Jan Peters, Sportwissenschaftler, Sporttherapeut und Personal Coach mit über 20 Jahren Berufserfahrung in der Gesundheitsbranche. Als Customer Success Manager beim renommierten Unternehmen EGYM bringt er fundiertes Fachwissen rund um modernes Krafttraining und Gesundheit mit – praxisnah, wissenschaftlich und unterhaltsam aufbereitet.

Im Fokus des Vortrags stehen alltagsnahe Themen: Wie trainiere ich richtig? Und wie überliste ich dauerhaft meinen inneren Schweinehund?

Wer Interesse hat, kann sich im Anschluss an den etwa 90-minütigen Vortrag die Kraftmessung sowie das Training am neuen EGYM-Zirkel von Jan Peters erklären und zeigen lassen. Dabei bleibt genügend Zeit für Fragen und einen direkten Austausch.

Die Veranstaltung ist kostenlos, eine verbindliche Anmeldung ist jedoch erforderlich. Diese ist ab sofort bis zum 6. Juni (18:00 Uhr) über die Website des Vereins unter www.tvjahnrheine.de/expertenvortrag möglich. Die Teilnehmerzahl begrenzt, schnell sein lohnt sich also!

Hinweis zur Anreise: Da nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung stehen, wird nachdrücklich empfohlen, mit dem Fahrrad oder zu Fuß anzureisen. Alternativ stehen leider keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

„Wir freuen uns sehr, Herrn Jan Peters von EGYM beim TV Jahn als Referenten begrüßen zu dürfen. Mit seinem Expertenwissen rund um modernes Krafttraining und Gesundheit wird er spannende Impulse für alle, die stark, aktiv und gesund durchs Leben gehen möchten, liefern. Der Vortrag findet im Sportforum statt – wir laden herzlich dazu ein!“, so Moritz Exler, Organisator und Ansprechpartner der Veranstaltung.

09.05.2025

Skateanlage im Sportpark

Die Skateanlage im Sportpark wird voraussichtlich in den nächsten Tagen abgebaut. Sie befindet sich seit Jahren auf unserem Gelände, gehört jedoch der Stadt. Da die Anlage stark abgenutzt und kaum noch genutzt wird, hat sich die Stadt entschieden, sie zurückzubauen.

05.05.2025

Neustrukturierung der Parkplätze am Sportforum

ROT - NEUE MITGLIEDER-PARKPLÄTZE

GRÜN - NEUE LEHRER-PARKPLÄTZE

Liebe Mitglieder, 

in den Osterferien strukturieren wir die Parkplatzsituation am Sportforum neu. Seit der Eröffnung des Forums sind wir vertraglich verpflichtet, werktags während der Schulzeit bis 15:00 Uhr 40 Parkplätze exklusiv für Lehrkräfte der Berufsschulen bereitzustellen. 

 

In den vergangenen Monaten kam es leider immer wieder zu Falschparken – sowohl auf Seiten der Lehrkräfte als auch auf Seiten unserer Mitglieder. Um hier mehr Klarheit zu schaffen und Missverständnissen vorzubeugen, werden die Parkflächen künftig deutlich besser gekennzeichnet. Gleichzeitig behalten wir uns vor, sowohl Mitglieder- als auch Lehrerparkplätze regelmäßig zu kontrollieren und bei Verstößen konsequent zu handeln. 

 

Wichtig für euch: 

Für unsere Mitglieder stehen nach wie vor genauso viele Parkplätze wie bisher zur Verfügung – es ändert sich lediglich die Struktur und Kennzeichnung. Uns ist bewusst, dass die Parksituation am Forum zu Stoßzeiten angespannt ist. Die allermeisten Nutzer des Sportforums verhalten sich verständnisvoll. Dafür sind wir sehr dankbar! 

 

Wir möchten an dieser Stelle offen ansprechen, dass die Kooperation mit der Berufsschule – insbesondere beim Thema Parken – von einigen Mitglieder kritisch gesehen wird. Gleichzeitig wollen wir daran erinnern, dass der Bau des Sportforums ohne genau diese Kooperation nicht möglich gewesen wäre. So herausfordernd die Parkplatzsituation auch ist, wir freuen uns umso mehr, dass wir hier einen Ort geschaffen haben, an dem täglich hunderte Menschen in Bewegung gebracht werden. 

 

Wenn es euch möglich ist, unterstützt ihr uns weiterhin sehr, wenn ihr mit dem Fahrrad oder zu Fuß kommt – das hilft allen. 

  

Herzlichen Dank für euer Verständnis! 

Euer TV Jahn-Team 

03.05.2025

Tete a Tete Clubmeisterschaft

Martina Laukemper wird Clubmeisterun

auf dem Foto von links 

Hubert Menke, Martina Laukemper, Kaddour Abed

 

 

Bei schönem sommerlichem Wetter trugen die Spielerinnen und Spieler der Boule-Abteilung des TV-Jahn am vergangenen Samstag, den 03.05.2025 ihre Clubmeisterschaft im Tete-a-Tete auf der vereinseigenen Boule-Anlage aus. Es wurden 5 Runden nach dem Schweitzer System gespielt in Paarungen, die vor jeder Partie neu ausgelost wurden.

In diesem Jahr meldeten sich 21 Bouler fürs Tete a Tete an, was die super Beteiligung aus dem letzten Jahr noch einmal toppte.

Nach den ersten drei Runden wurde eine Pause mit einer leckeren Grillwurst eingelegt und dann konnte gestärkt in die letzten beiden Runden gestartet werden.

Es entwickelten sich viele spannende Partien, so dass nach 4 Runden noch für mehrere Spieler der erste Platz möglich war.

Nach gespielten 5 Runden sicherte sich mit 5 Siegen Martina Laukemper in diesem Jahr die Clubmeisterschaft.

Auf den Plätzen 2- 5 waren 4 Spieler mit 4 Siegen und die Punktedifferenz musste die weiteren Plätze entscheiden.

Auf den zweiten Platz kam Hubert Menke, Platz drei erreichte Kaddour Abed.

„Bei Rekord Beteiligung war die Clubmeisterschaft wieder ein voller Erfolg“, freute sich Abteilungsleiter Heinz Achternkamp und bedankte sich bei Norbert Eckeler für die gute Organisation.

 

 

 

01.05.2025

Neuer Ort, neue Möglichkeiten: Die Südeschschule zieht um und startet mit neuem Konzept in der OGS

Die Südeschule ist umgezogen! Seit dem 28. April befindet sich der Standort nun im Gebäude der ehemaligen Overbergschule. Mit dem Umzug auf das weitläufige Gelände ergeben sich viele neue Chancen – nicht nur räumlich, sondern auch pädagogisch. 

Die Offene Ganztagsschule (OGS) sowie die zusätzliche Betreuung (ZB) sind nun in den Räumen der ehemaligen Waldorfschule untergebracht, die an die neue Südeschschule direkt anschließt. Dank dieser Aufteilung steht den Schülerinnen und Schülern deutlich mehr Platz zur Verfügung – ein Gewinn für alle Beteiligten. 

Mit dem Ortswechsel geht auch eine konzeptionelle Weiterentwicklung der OGS einher: Statt fester Gruppenräume setzt das Team nun auf ein offenes Konzept mit verschiedenen Themenräumen. So können die Kinder ihren Nachmittag nach eigenen Interessen gestalten – ob in Kreativbereichen, Bewegungsräumen oder mit Konstruktionsmaterialien. Das neue System fördert Selbstständigkeit, Mitbestimmung und die individuelle Entfaltung der Kinder. 

Der Umzug verlief reibungslos, wozu das engagierte Zusammenwirken von Schulleitung, Lehrkräften, OGS-Team und der Stadt Rheine beigetragen hat. Die neue Umgebung wird bereits mit Freude genutzt – alle Beteiligten schätzen die großzügigen Räume und die neuen Gestaltungsmöglichkeiten. Letzte Baustellen im Außenbereich werden in naher Zukunft geschlossen werden. 

Wie geht es mit der „alten“ Südeschschule weiter? 

Mit dem Umzug der Südeschule in das Gebäude der ehemaligen Overbergschule stellt sich für viele die Frage, wie es mit dem bisherigen Schulstandort weitergeht. Aktuell gibt es hierzu noch keine offiziellen Informationen seitens der Stadt Rheine.  

23.04.2025

Schleifchenturnier am Anfang der Tennis-Freiluftsaison

Am kommenden Samstag (26. April) geht es los! Im Rahmen der Aktion des WTV „Deutschland spielt Tennis“ starten wir um 14.30 Uhr) mit unserem traditionellen Schleifchenturnier. Nach der ersten Spielrunde gibt es Kaffee, Tee und Kuchen, abends wird gemeinsam gegrillt und über die Anfang Mai beginnenden Meisterschaftsspiele der Mannschaften gesprochen.

Alle Mitglieder der Tennisabteilung sind herzlich eingeladen, Gäste können selbstver-ständlich mitgebracht werden. Meldet Euch zur besseren Planung bitte bei Berthold Niemann oder André Köster an. Das Grillfleisch wird gestellt, Kuchen und Salate sollten wie gewohnt mitgebracht werden.

17.04.2025

Nach langer Pause endlich wieder zurück

TV Jahn lädt zum Dance Contest ein

Nach dreijähriger Pause ist es endlich so weit: Der TV Jahn lädt am Samstag, den 17. Mai 2025, zum großen Dance Contest in die Sporthalle des Kopernikus-Gymnasiums (Kopernikusstraße 61, 48429 Rheine) ein. Von 11:00 bis 17:00 Uhr zeigen zahlreiche Tanzgruppen des Vereins ihr Können auf der Bühne und präsentieren die über Monate hinweg einstudierten Choreografien.

Der interne Wettbewerb zählt zu den größten Highlights der Tanzabteilung. Eingeteilt in verschiedene Alterskategorien – Mini Kids, Kids, Teens und Adults – treten die Gruppen gegeneinander an und werden dabei von einer Jury bewertet. Durch den Tag führt eine unterhaltsame Moderation, die das Publikum mit spannenden Einblicken in die Tanzwelt begleitet.

„Wir freuen uns in diesem Jahr endlich wieder einen Dance Contest zu veranstalten. Alle Gruppen sind höchst motiviert, ihre Tänze zu präsentieren und ihr Können unter Beweis zu stellen“, erklärt Organisatorin und Ansprechpartnerin Jana Temke.

Für die Zuschauer gibt es zudem eine Cafeteria vor Ort, die mit kleinen Snacks und Getränken für das leibliche Wohl sorgt. Der Tag endet mit einem besonderen Highlight: den Auftritten aller Leistungsgruppen des Vereins, die den Contest mit spektakulären Showacts abschließen.

Der Eintritt beträgt:

· Kinder bis 6 Jahre: frei

· Kinder und Jugendliche von 7 bis 15 Jahren: 5 Euro

· Ab 16 Jahren: 7 Euro Die Tickets sind an der Tageskasse erhältlich.

Zuschauer sind herzlich willkommen, um einen sportlich-beeindruckenden Tag zu erleben.

16.04.2025

Neue Impulse für Übungsleiterinnen

Pilates-Fortbildung beim TV Jahn

Am Wochenende vom 5. und 6. April fand im Sportpark des TV Jahn eine intensive Inhouse-Fortbildung für 10 Übungsleiterinnen des TV Jahn statt – mit dem Ziel, das Pilates-Angebot im Verein weiter auszubauen und qualitativ zu stärken.

Das Fortbildungsangebot kam genau zur richtigen Zeit: Pilates erfreut sich derzeit großer Beliebtheit – auch unter Vereinsmitgliedern. Der Trend zu bewusster Bewegung, gezieltem Muskeltraining und ganzheitlicher Körperarbeit ist in den Kursräumen spürbar. Viele Menschen suchen nach Kursen, die sowohl die Körpermitte kräftigen als auch für Entspannung sorgen – Pilates bietet dafür die perfekte Grundlage.

Mit der Fortbildung wird der TV Jahn seinem eigenen Anspruch gerecht, stets qualitativ hochwertige Angebote für seine Mitglieder bereitzustellen. Neue Übungsleiterinnen und Übungsleiter konnten ausgebildet werden, während erfahrene Kräfte ihr Wissen vertieft und neue Ideen gesammelt haben. Das Ergebnis: noch professionellere, abwechslungsreichere und individuellere Pilatesstunden.

Als Referentin konnte die erfahrene Pilates-Trainerin Simone Meintrup gewonnen werden. An beiden Tagen wurde ein umfangreiches Programm durchgeführt:

· Basic-Modul: Theoretische Grundlagen & praktische Übungen zum Einstieg

· Aufbau-Modul: Kräftigende, koordinativ anspruchsvolle Übungen für Fortgeschrittene

· Modul mit Kleingeräten: Vielfältige Einsatzmöglichkeiten von Kleingeräten wie Bällen oder Bändern

Sandra Stratmann, Organisatorin der Schulung zeigte sich begeistert: „Simone ist eine sehr sympathische und kompetente Referentin. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht – auch wenn es körperlich durchaus anstrengend war. Noch einige Tage später haben wir das Wochenende gespürt. Manche Muskeln kannten wir scheinbar noch gar nicht!“

Kontaktdaten

So erreichst du uns

 Anschrift

TV Jahn-Rheine
Germanenallee 4
48429 Rheine
 

 Kontakt

T: 05971-97490
E: info@tvjahnrheine.de

 facebook
 instagram