24.11.2024

Tristan Guttermann bei westfälischen Crossmeisterschaften

sammelte Erfahrungen bei westfälischen Meisterschaften: Tristan Guttermann

Erstmals nahm Tristan Guttermann an westfälischen Meisterschaften teil. Der Langstreckenläufer vom TV Jahn Rheine startete in Paderborn-Schloss Neuhaus bei den Crossmeisterschaften. Die 12- und 13-jährigen Sportler gingen als erstes über die 2,2 km lange Strecke an den Start. Leider war Guttermann mit seinem Lauf nicht zufrieden, aber er sammelte wichtige Erfahrungen bei einer höheren Meisterschaft, so dass er sich beim nächsten Mal hoffentlich steigern kann. In der Altersklasse M12 belegte er mit 10:47 min Platz elf.

Als nächstes startet Guttermann nun im Rahmenprogramm der Deutschen Crossmeisterschaften in Riesenbeck und beim Adventslauf in Mesum.

24.09.2024

Platz zwei im Kita-Cup für TV Jahn-Leichtathleten

Erfolgreicher Saisonabschluss für die Nachwuchsleichtathleten

sorgten für tolle Leistungen zum Saisonabschluss (v.l.): Malte Jürgens, Frieda Krabbe, Mila und Carolin Hermeling und Philip Jürgens

 

Am vergangenen Samstag starteten die Nachwuchssportler des TV Jahn Rheine aus der Trainingsgruppe von Kerstin Lange beim letzten Leichtathletikwettkampf der Saison in Lengerich-Hohne. Bei nochmals sonnigem Wetter konnten sie sich zum Saisonabschluss über tolle Leistungen freuen.

Mila Hermeling, Malte Jürgens und Frieda Krabbe (alle Jg. 2017) nahmen zusammen mit einer Sportlerin aus Ochtrup als Mannschaft am Kita-Cup teil. Etwa 40 Sportler traten in 10 Mannschaften gegeneinander an. Sie begannen mit dem 30 m-Sprint auf der ungewohnten Aschebahn. Krabbe erreichte mit 6,3 s die viertschnellste Laufzeit, Jürgens benötigte 6,5 s (Platz 12) und Hermeling 6,8 s (Platz 16). Danach folgte der Heulerwurf. Hier überzeugte Jürgens mit dem zweitbesten Wurf auf 13,30 m, während Krabbe auf exakt 10,00 m kam (Platz 9) und Hermeling auf 8,20 m (Platz 21). Zum Schluss fand der Hoch-Weitsprung statt, bei dem die Sportler über immer höher werdende Schaumstoffhindernisse in die Weitsprunggrube springen mussten. Krabbe konnte 4 Sprunghöhen überwinden (Platz 3) und Hermeling 3 (Platz 15). In der Endabrechnung aller Wettkampfergebnisse erreichte die Mannschaft einen tollen zweiten Platz.

Philip Jürgens ging in der Altersklasse M10 an den Start. Er begann mit dem Schlagballwurf. Bereits im ersten Wurf flog sein Schlagball auf die neue Bestleistung von 35,0 m. Im letzten Wurf erreichte er noch einmal einen Wert über die 30 m-Marke, konnte sich aber nicht mehr verbessern. Mit der Weite konnte er den Wettbewerb als Sieger für sich entscheiden. Im Weitsprung lief es dagegen nicht ganz so gut für ihn. Als bester Sprung ging 3,14 m in die Wertung ein, mit dem er Fünfter wurde. Im abschließenden 800 m-Lauf kam er nach 3:16,3 min als Dritter ins Ziel und verbesserte damit den Vereinsrekord in dieser Disziplin.

Carolin Hermeling startete in der Altersklasse W8. Sie begann mit dem 50 m-Sprint, bei dem sie leider irritiert durch eine zusätzliche Startlinie zu früh stoppte und somit in 11,4 s Platz 13 belegte. Im Weitsprung blieb sie mit 2,60 m nur 1 cm unter ihrer Bestleistung von den Kreis-Mehrkampfmeisterschaften und wurde damit Sechste. Erstmals nahm sie an einem 800 m-Lauf teil. Hier erreichte sie nach 4:25,4 min ebenfalls als Sechste das Ziel.

Nach den Herbstferien beginnt dann das Wintertraining in der Halle, um sich auf die kommende Freiluftsaison gut vorzubereiten.

22.09.2024

Leichtathleten des TV Jahn Rheine im Trainingslager in Meppen

Vorbereitung auf die letzten Wettkämpfe der Saison

trainierten erfolgreich in Meppen: TV Jahn-Leichtathleten und Gäste

Am ersten Wochenende nach den Sommerferien führten die Leichtathleten des TV Jahn Rheine ihr alljährliches Wochenendtrainingslager durch. Insgesamt fuhren 37 Leichtathleten zusammengesetzt aus Sportlern des TV Jahn Rheine sowie Gästen vom TV Lengerich, TuS Germania Horstmar und der LG Kreis Gütersloh für drei Tage ins Trainingslager nach Meppen. Wie auch in den letzten Jahren quartierten sich die LeichtathletInnen in der Jugendherberge in Meppen ein, in deren unmittelbarer Nähe sich ein großes Leichtathletik-Stadion befindet. Neben dem Stadion wurde auch die direkte Umgebung fleißig genutzt. Wege am Kanal boten Möglichkeiten für Ausdauerläufe und Walken in verschiedener Länge und die angrenzende Haase wurde zum Schwimmen und entspannen genutzt. Die benötigten Sportgeräte wurden größtenteils im Anhänger und Kofferraum von den Trainern und Sportlern mit nach Meppen transportiert.

Schwerpunktmäßig nutzten die meisten Sportler die Maßnahme, um sich auf die letzten Wettkämpfe der Freiluftsaison, wie u.a. die westfälischen U14-Jugendmeisterschaften und Kreis-Mehrkampfmeisterschaften vorzubereiten. Aber auch die Abnahme des Sportabzeichens stand auf dem Programm, so dass auch für alle anderen Sportler und die begleitenden Eltern für ausreichend Bewegung gesorgt war. Darüber hinaus standen viel Geselligkeit und Spaß auf dem Programm. Besonders stark frequentiert waren u.a. die Beachvolleyballanlagen und das Kneipp-Becken, das zur besseren Regeneration genutzt wurde.

Täglich standen mehrere Trainingseinheiten unter der Betreuung von Martin und Dörthe Lange, Frank Neumann und Jan Mathmann auf dem Programm. Der Morgen begann jeweils mit einer Ausdauereinheit bereits vor dem Frühstück. Es folgten vormittags, nachmittags und abends Einheiten zu den verschiedenen Disziplinblöcken (Sprung, Lauf, Wurf) sowie allgemeines Athletiktraining. Nach dem Training ging es zur Regeneration ins nahegelegene Kneipp-Becken. Darüber hinaus blieb noch Zeit zum Schwimmen in der Haase, Beach-Volleyball, Billiard, Gesellschaftsspiele und weiterem gemütlichen Beisammensein zwischen Jung und Alt.

Auch mit dem Wetter hatte die Teilnehmer großes Glück. Sonne und angenehme Temperaturen sorgten für ein optimale Trainingsbedingungen, so dass das Trainingslager als voller Erfolg verbucht werden konnte. Die teilnehmenden Sportler freuen sich bereits auf eine Wiederholung der Veranstaltung im kommenden Jahr. Die Trainingsimpulse aus dem Trainingslager konnten bereits in den ersten Wettkämpfen (Westfalenmeisterschaften U14 und Mehrkampfkreismeisterschaften erfolgreich umgesetzt werden.

Kontaktdaten

So erreichst du uns

 Anschrift

TV Jahn-Rheine
Germanenallee 4
48429 Rheine
 

 Kontakt

T: 05971-97490
E: info@tvjahnrheine.de

 facebook
 instagram