29.05.2025

Sieg für Frieda Krabbe beim Lauf um den Offlumer See

Junge Athletin des TV Jahn Rheine stellt Vereinsrekord auf

siegte beim Lauf „Rund um den Offlumer See“: Frieda Krabbe

Am letzten Freitag fand der 25. Lauf „Rund um den Offlumer See“ in Neuenkirchen statt. Fünf Leichtathleten des TV Jahn Rheine wagten sich auf die 1 oder 2 km lange Strecke.

In der Altersklasse W 8 gingen mit Eva Gocev, Frieda Krabbe und Nikol Mutafchiev drei Athletinnen des Vereins im 1 km-Lauf an den Start. In einem umkämpften Zieleinlauf konnte sich Krabbe knapp gegen zwei Mitkonkurrentinnen durchsetzen. Sie siegte mit dem neuen Vereinsrekord von 4:24 min und verwies die beiden anderen Läuferinnen jeweils mit einer Sekunde Abstand auf die Plätze zwei und drei. Gocev erreichte nach 5:26 min als Vierzehnte das Ziel, Mutafchiev wurde mit 5:30 min Siebzehnte. Bei den 8-jährigen Jungen nahm Malte Jürgens ebenfalls am 1 km-Lauf teil. Er verbesserte seine Zeit aus dem Vorjahr deutlich lief nach 4:27 min als Neunter ins Ziel. Sein Bruder Philip startete im 2 km-Lauf der Altersklasse M11. Er belegte mit 8:55 min den siebten Platz.

22.05.2025

Erfolgreiches Wochenende für TV Jahn-Leichtathleten

Fünf Siege und vier weitere Podestplatzierungen bei den Kreismeisterschaften in Horstmar

Foto links: jeweils Kreismeister im Dreisprung (v.l.): Dörthe Lange und Johanna Ide

Foto rechts: belohnten sich mit einem Kreis- oder Vizekreismeistertitel (v.l.): Sanja Terkuhlen, Charlotte Hagedorn, Leo Neugebauer und Mats Sojka

Am vergangenen Sonntag fanden in Horstmar die Kreis-Einzelmeisterschaften der Leichtathleten der Altersklassen U16 und älter statt. Der TV Jahn Rheine nahm mit sieben Sportlern an dem Wettkampf teil.

In der Altersklasse M14 konnte Mats Sojka zwei Kreismeistertitel für sich verbuchen. Er startete im 100 m-Lauf und im 80 m-Hürdenlauf. Bei beiden Disziplinen stellte er Bestleistungen auf. Im 100 m-Sprint erreichte er nach 12,61 s das Ziel, für den Hürdenlauf benötigte er 13,15 s. Damit liegt er aktuell in der westfälischen Bestenliste im 100 m-Sprint auf Platz acht und im Hürdenlauf auf Platz vier und hat gute Chancen, bei den westfälischen Meisterschaften im Juni eine gute Platzierung zu erreichen. Ebenfalls über die 100 m-Strecke startete Leo Neugebauer in der Altersklasse M15. Er verbesserte seine Zeit aus dem Vorjahr um fast eine halbe Sekunde auf 13,04 s und wurde Vizekreismeister. Für den nächsten Wettkampf, die Münsterlandmeisterschaften am nächsten Wochenende, hat er sich vorgenommen, unter 13 s zu bleiben. Im Weitsprung erreichte er mit 4,70 m eine neue Bestleistung und wurde Fünfter.

Charlotte Hagedorn nahm am Weitsprung der Altersklasse W14 teil. Sie sprang auf die neue Bestweite von 4,39 m. Bis zum letzten Durchgang lag sie mit der Weite noch in Führung, musste sich dann aber zum Schluss geschlagen geben. Trotzdem freute sie sich über den Vizekreismeistertitel.

Zusammen mit Lia Kuschewski bildeten Sojka, Neugebauer und Hagedorn eine 4 x 100 m Mixed-Staffel. Da diese Disziplin in ihrer Altersklasse (Jugend U16) nicht angeboten wurde, gingen sie in der Jugend U18 an den Start. In der Reihenfolge Neugebauer, Hagedorn, Sojka und Kuschewski brachten sie den Staffelstab nach ordentlichen Wechseln sicher ins Ziel. Mit 55,07 s blieben sie deutlich unter einer Minute Laufzeit. Sie belegten den vierten Platz und sicherten sich einen Vereinsrekord.

Johanna Ide startete im Dreisprung der weiblichen U18. Trotz längerer Trainings- und Wettkampfpause sprang sie 11,53 m weit und wurde Kreismeisterin. Die Qualifikation für die Deutsche Jugendmeisterschaften verfehlte sie damit nur um 12 cm. In der Frauenklasse ging Sanja Terkuhlen in den drei Sprungdisziplinen an den Start. Im Dreisprung gewann sie mit 10,08 m den Kreismeistertitel. Im Hochsprung wurde sie mit 1,48 m, mit denen sie nicht zufrieden war, Vizekreismeisterin und im Weitsprung brachte ihr die neue Bestleistung von 4,83 m den dritten Platz auf dem Siegerpodest ein. In der Altersklasse W50 gewann Dörthe Lange den Dreisprung und einen Kreismeistertitel mit der Weite von 7,20 m.

Die meisten der gestarteten Sportler sowie einige jüngere Starterinnen wollen am nächsten Wochenende bei den Münsterlandmeisterschaften in Dülmen gute Leistungen zeigen und sich noch einmal steigern.

 

11.05.2025

Acht Kreismeistertitel für den TV Jahn Rheine

Leichtathleten erfolgreich bei den Kreismeisterschaften im Jahnstadion

gewannen acht Kreismeistertitel für den TV Jahn Rheine (v.l.): Dominik Rapp, Dörthe Lange, Jannik Lürwer, Philip Jürgens und Tristan Guttermann, es fehlen Merle Klesper und Wolfgang Göcken

 

Am vergangenen Sonntag fanden im Jahnstadion in Rheine die Kreis-Langlauf-, Wurf- und Stoßmeisterschaften statt, bei denen sieben Athleten des TV Jahn Rheine an den Start gingen.

Am 2000 m-Kauf nahmen drei der Leichtathleten teil. Philip Jürgens lief in der Altersklasse M11 ein couragiertes Rennen und lieferte mit 8:34,30 min das beste Resultat der drei Starter ab. Er stand mit dieser neuen Bestleistung als Zweiter auf dem Siegerpodest. In der Altersklasse W11 erreichte Merle Klesper eine Zeit von 9:16,21 min. Sie war mit dem Lauf und ihrem vierten Platz nicht zufrieden und hofft, beim nächsten Mal eine bessere Zeit zu erreichen. Tristan Guttermann siegte in der neuen Bestzeit von 8:37,78 min in der Altersklasse M13. Einen zweiten Kreismeistertitel konnte er im Diskuswurf hinzufügen. Hier warf er den Diskus auf 15,42 m.

Zwei vierte Plätze erreichte Rollifahrer Jannik Lürwer in der männlichen Jugend U18. Im Kugelstoßen kam er auf 4,11 m und der Diskus landete bei 9,93 m.

Dominik Rapp nahm in der Altersklasse M35 drei Kreismeistertitel mit nach Hause. Im Diskuswurf erreichte er 22,61 m, im Speerwurf waren es 33,48 m und im Kugelstoßen verpasste er mit 9,94 m nur knapp die 10 m-Marke.

Zwei weitere Kreismeistertitel für den TV Jahn Rheine gewann Dörthe Lange in der Altersklasse W50. Sie stieß die Kugel auf 9,49 m, die zweitbeste Weite aller teilnehmenden Frauen, und warf den Diskus auf 19,80 m.

Den letzten Kreismeistertitel für den Verein verbuchte Wolfgang Göcken in der Altersklasse M60. Nach längerer Wettkampfpause landete sein weitester Stoß bei 8,99 m und damit 2 cm vor dem Zweitplatzierten.

Als nächstes stehen nun die Kreis-Einzelmeisterschaften Mitte Mai in Horstmar auf dem Wettkampfprogramm.

Kontaktdaten

So erreichst du uns

 Anschrift

TV Jahn-Rheine
Germanenallee 4
48429 Rheine
 

 Kontakt

T: 05971-97490
E: info@tvjahnrheine.de

 facebook
 instagram