03.09.2025

Jumping Fitness Fortbildung beim TV Jahn

Werde Leitung einer Groupfitness-Stunde

Am Samstag, 04.10.2025, laden wir zur Jumping Fitness Fortbildung in den Sportpark ein. Von 9:30 Uhr bis etwa 17:00 Uhr (Ende je nach Verlauf bis 17:30 Uhr) dreht sich in Halle München alles rund um das erfolgreiche Kurskonzept.

Teilnehmen können alle Mitglieder ab 16 Jahren, die seit mindestens einem Jahr regelmäßig an Jumping Fitness Stunden bei uns. Eine Anmeldung erfolgt unkompliziert über die Website des Vereins, die Teilnahme ist kostenlos.

Inhalte der Fortbildung Unter der Leitung von Moritz Exler erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreicher Tag mit Theorie- und Praxiseinheiten. Im theoretischen Teil geht es unter anderem um Biomechanik und Gelenkbelastung, die Auswirkungen von Intervalltraining auf das Herz-Kreislauf-System, die Planung einer Kursstunde sowie Musiklehre, Cueing, Didaktik und Motivation.

Der Praxisteil umfasst die Technikschulung aller Sprünge und Schrittkombinationen, das Erkennen und Korrigieren von Fehlerbildern, den Umgang mit Einsteigerinnen und Einsteigern, Intensitätssteuerung, Krafteinheiten und Stretching auf dem Jump. Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden, eigene Choreografien zu planen und umzusetzen. Abgerundet wird der Tag durch Austausch und Feedback.

Chance für engagierte Teilnehmende „Unser Kurskonzept Jumping Fitness erfreut sich schon lange über große und stetige Beliebtheit. Mit der Fortbildung möchten wir engagierten Teilnehmenden die Chance geben, tiefer in das Konzept einzutauchen, ihre Technik zu verbessern und sogar die ersten Schritte in Richtung Kursleitung zu gehen“, erklärt Moritz.

Wichtig: Die Teilnahme ist unverbindlich – niemand muss im Anschluss zwingend Kursstunden übernehmen. Wer aber Lust hat, sich einzubringen, kann die ersten Erfahrungen als Trainerin oder Trainer sammeln – auch mit kleinen Einheiten.

Weitere Informationen und Anmeldung Alle Details und die Anmeldung sind online zu finden unter: www.tvjahnrheine.de/neueangebote

02.09.2025

Neue Tanzgruppe beim TV Jahn

Line Dance Level 1 startet ab sofort

Gute Nachrichten für alle Tanzbegeisterten: Ab September erweitern wir unser Programm kurzfristig um eine neue Line Dance Gruppe für Einsteigerinnen und Einsteiger. Das Angebot richtet sich an alle, die Freude an Bewegung haben und die beliebten Schrittfolgen des Line Dance kennenlernen möchten.

Die neue Einheit Line Dance Level 1 findet ab September immer freitags von 18:30 bis 19:15 Uhr in Gym 2 im Sportforum statt. Geleitet wird die Gruppe von Claudina Kespohl, die die Teilnehmenden Schritt für Schritt in die Grundlagen des Line Dance einführt.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – die Resonanz im Vorfeld war bereits so groß, dass die Stunde sicher stattfinden wird. Interessierte können also einfach vorbeikommen und mitmachen.

Alle weiteren Informationen finden sich auf der Website des Vereins unter: www.tvjahnrheine.de/line-dance,

Mit der neuen Line Dance Gruppe schafft der TV Jahn ein weiteres Angebot, das Freude an Musik, Rhythmus und Bewegung verbindet – ideal für alle, die etwas Neues ausprobieren möchten.

02.09.2025

Wochenendflitzer beim TV Jahn

Spiel, Spaß und Bewegung

Rheine. In den bevorstehenden Wintermonaten laden wir zu den beliebten Wochenendflitzern ein. Mit abwechslungsreichen Angeboten wie den Papa-Kind-Wochenendflitzern samstags im Sportpark und den Sonntagsflitzern im Sportforum können Kinder im Alter von 1 bis 3 und von 2 bis 4 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern spielerisch aktiv werden.

Die zusätzlichen Bewegungseinheiten finden an verschiedenen Tagen am Wochenende in den kommenden Monaten statt und bieten eine ideale Gelegenheit, den Bewegungsdrang der Kinder zu fördern. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann eine Woche im Voraus über die Homepage erfolgen. Dort sind auch alle Termine und der Stundenplan der Windelflitzer zu finden. Informationen finden Interessierte auf der Webseite des TV Jahn unter www.tvjahnrheine.de/windelflitzer.

01.09.2025

Sommerferien voller Abenteuer beim TV Jahn

Ferienbetreuung begeistert Kinder mit abwechslungsreichen Mottowochen

Rheine. Am 14.07.2025 starteten nicht nur die Sommerferien, sondern auch die beliebte Ferienbetreuung bei uns. Für die Grundschulen links der Ems findet sie traditionell an der Paul-Gerhardt-Schule statt. Hier erwartet die Kinder ein buntes Programm aus kreativen Angeboten, sportlichen Aktionen und jeder Menge Zeit, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen. So ist garantiert für jedes Kind etwas dabei.

Die ersten beiden Ferienwochen standen ganz im Zeichen der „Olympischen Spiele – Auf zu den olympischen Abenteuern“. Voller Eifer trainierten die Kinder täglich für ihre große Olympiade am Ende der Woche. Für die Siegerehrung bastelten sie eigene Pokale, Medaillen, Urkunden und Siegerkränze. In den Disziplinen Weitsprung, Sackhüpfen, Weitwurf und Hobby Horsing lieferten sich die jungen Sportlerinnen und Sportler spannende Wettkämpfe – ein echtes Highlight der Ferienbetreuung.

Unter dem Motto „Entdecke die Welt – Reise durch verschiedene Kulturen“ erlebten die Kinder in Woche drei und vier eine spannende Reise durch die Vielfalt anderer Länder. Höhepunkt war eine internationale Modenschau: Selbstgebastelte und mitgebrachte Kostüme verwandelten die Bühne in ein buntes Fest aus traditionellen Gewändern aus insgesamt neun Nationen. Gemeinsam mit den Betreuerinnen präsentierten die Kinder stolz ihre Kreationen – ein beeindruckendes Erlebnis.

In den letzten beiden Wochen hieß es dann: Manege frei! Das Thema „Zirkusmanie – Entdecke die Magie des Zirkus“ begeisterte Groß und Klein. Beim Schminken, Maskenbasteln und Magierduellen konnten die Kinder ihre Kreativität ausleben. Spannend war auch der Ausflug in den Motorikpark nach Recke: Bei 30 Grad nutzten die Kinder den Spielplatz in vollen Zügen, stärkten sich anschließend bei einem großen Picknick und kühlten sich im Wasserpark ab. Zum Abschluss der Woche stand eine kleine Zirkusvorstellung auf dem Programm, bei der die Kinder stolz ihre einstudierten Kunststücke präsentierten – und dafür viel Applaus bekamen.

01.09.2025

Neue Angebote im Fitnessbereich des TV Jahn

Ab Herbst starten Hatha Yoga und wöchentliche Radtour

Rheine. Wir erweitern unser vielfältiges Fitnessangebot ab Ende August um zwei neue Formate, die Körper und Geist gleichermaßen ansprechen: Hatha Yoga und eine regelmäßige Radtour in die Natur. Beide Angebote sind ausschließlich für Mitglieder der Fitness-Abteilung des Vereins. Interessierte können jedoch 2-mal schnuppern.

Radtouren in die Natur ab sofort Unter der Leitung von Roswitha Elixmann startet ab sofort ein neues Bewegungsangebot auf zwei Rädern. Immer montags von 14:00 bis 16:00 Uhr führt sie die Teilnehmenden vom Treffpunkt am Sportforum aus auf abwechslungsreiche Strecken durch Rheine und die Umgebung. „Ein neues Groupfitness-Angebot für alle, die Spaß am Radfahren haben“, fasst Roswitha Elixmann zusammen. Geeignet sind die Touren sowohl für Einsteigerinnen und Einsteiger als auch für erfahrene Radfahrerinnen und Radfahrer. Im Mittelpunkt steht die Freude an der Bewegung in der Natur. Getränke und wettergerechte Kleidung sollten mitgebracht werden.

Hatha Yoga ab dem 18. September Ab Donnerstag, den 18.09.2025, ergänzt außerdem eine neue Stunde Hatha Yoga das Programm im Sportforum. Von 15:25 bis 16:15 Uhr findet die neue Einheit in Gym 3 statt. „Wir erweitern unsere Yogaangebote im Sportforum, jetzt neu auch Hatha Yoga“, betont Sandra Stratmann, Leitung des Groupfitness-Bereichs. Hatha Yoga gilt als sanftes Yoga, das sich auf statische Posen konzentriert und sich besonders für Anfängerinnen und Anfänger eignet. Gleichzeitig kann es sowohl körperlich als auch geistig herausfordernd sein – und bietet damit eine ideale Mischung aus Kraft, Ruhe und Balance.

Die Anmeldung erfolgt unkompliziert über SPORTMEO unter www.tvjahn.sportmeo.com. Weitere Interessierte dürfen sich gerne telefonisch unter der 05971/9749-0 melden und einen Probetermin vereinbaren.

01.09.2025

Neue Stunden im Kindersport beim TV Jahn

Ab September neue Angebote für die Kleinsten

Rheine. Nach den Sommerferien erweitern wir unervielfältiges Angebot im Bereich Kindersport. Ab September dürfen sich Familien auf neue Angebote freuen, die Bewegung, Freude und Gemeinschaft für die Jüngsten in den Mittelpunkt stellen.

Das Programm umfasst Tanzangebote ebenso wie spezielle Bewegungsstunden für Babys und werdende Mütter:

· Bambini-Tanzen (4–7 Jahre) Freitag, 15:00–15:50 Uhr | Sportforum, Gym 1

· Bambini-Tanzen (3–6 Jahre) Montag, 15:30–16:20 Uhr | Sportforum, Gym 1 Mittwoch, 15:00–15:50 Uhr | Sportpark, München

· Babys in Bewegung Montag, 09:20–10:15 Uhr | Sportforum | für Geburtsmonate März–Mai 2025 Mittwoch, 10:15–11:15 Uhr | Sportpark | für Geburtsmonate Okt. 2024–Jan. 2025 Donnerstag, 09:00–10:00 Uhr | Sportpark | für Geburtsmonate April–Juni 2025

· Fit mit Babybauch Montag, 09:00–09:50 Uhr | Sportpark

· Buggy Fitness Dienstag, 09:00–10:00 Uhr | Sportpark

Mit diesen neuen Stunden schaffen wir Raum für Bewegung von Anfang an – ob beim gemeinsamen Erleben der Kleinsten, beim Tanzen im Kindergartenalter oder beim sportlichen Ausgleich für Mütter.

Alle weiteren Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung sind über die Website des Vereins zu finden unter: www.tvjahnrheine.de/kurse und www.tvjahnrheine.de/bambinis

01.09.2025

Rhythmische Sportgymnastik für Einsteiger

Mit Schwung und Stil

Rheine. Ab dem 2. September 2025 bieten wir einen besonderen Workshop für alle, die die faszinierende Welt der Rhythmischen Sportgymnastik kennenlernen möchten. Im Mittelpunkt steht das elegante Gerät Band, mit dem Schwünge, Kreise, Spiralen und Würfe zu einer fließenden Choreografie gestaltet werden.

An insgesamt fünf Terminen – viermal dienstags (02.09., 16.09., 23.09., 30.09.) und einmal freitags (12.09.) – haben die Teilnehmenden Gelegenheit, unter Anleitung von Übungsleiterin Michelle Kipp die Grundtechniken zu erlernen und sich in kreativen Bewegungsformen ausprobieren. Neben der Technik werden Bewegungskoordination, Rhythmusgefühl und Raumwahrnehmung geschult, um am Ende eine eigene kleine Übung zur Musik zu präsentieren.

Der Workshop findet im Sportpark in der Halle Sydney statt und richtet sich dienstags von 16:50 bis 17:50 Uhr (und am Freitag, 12.09., zur selben Zeit) an Kinder von 10 bis 12 Jahren. Direkt im Anschluss, von 17:50 bis 18:50 Uhr, sind Junioren ab 13 Jahren sowie Erwachsene willkommen. Eine Mitgliedschaft bei uns ist nicht erforderlich – mitmachen können Mitglieder und Nichtmitglieder gleichermaßen.

Mitbringen sollten die Teilnehmenden lediglich ein erfrischendes Getränk. Pro Workshop können maximal 13 Personen teilnehmen, daher lohnt sich eine schnelle Anmeldung.

Die Teilnahmegebühr beträgt für Mitglieder der Dance Company 20 Euro, für Mitglieder des TV Jahn 25 Euro und für Nichtmitglieder 30 Euro. Die Anmeldung ist ab sofort möglich und läuft bis zum 1. September 2025. Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung gibt es unter: www.tvjahnrheine.de Bei Fragen steht Alina Schorr als Ansprechperson zur Verfügung: tanzen@tvjahnrheine.de

18.08.2025

Seniorengruppe des TV Jahn unterwegs in Bremerhaven

Ausflug mit kulinarischen Highlights und Hanse Sail-Besuch

Rheine. Bereits früh am Morgen um 7:00 Uhr starteten 46 Seniorinnen und Senioren des TV Jahn zu ihrem Ausflug nach Bremerhaven. Trotz eines kurzen Staus auf der Autobahn erreichte die Gruppe nahezu pünktlich ihr erstes Ziel: das traditionsreiche Seefisch-Kochstudio. Dort erhielten die Teilnehmenden eine unterhaltsame und informative Einführung in die Kunst des Fischkochens – fachgerecht und praxisnah. 

Im Anschluss wartete im Restaurant ein reichhaltiges kaltes und warmes Fischbuffet. Viele nutzten die Gelegenheit, verschiedenste Spezialitäten zu probieren. Die Rückmeldungen waren eindeutig: „Das war richtig lecker!“ – so der Tenor der Gruppe. 

Gut gestärkt ging es am Mittag weiter in den Hafen, wo die Hanse Sail pünktlich um 15:00 Uhr von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnet wurde. Das bunte Treiben, die festliche Atmosphäre und die Vielzahl an großen und kleinen Schiffen hinterließen einen bleibenden Eindruck. „Ein tolles Erlebnis“, schwärmten die Seniorinnen und Senioren. 

Am späten Nachmittag machte sich die Gruppe gegen 16:00 Uhr wieder auf den Heimweg. Ein gemeinsamer Imbiss rundete den erlebnisreichen Tag ab. Klar ist: Diese Fahrt wird vielen lange in Erinnerung bleiben – und bestimmt nicht die letzte mit dem Busunternehmen Dartmann gewesen sein. Schon bald werden die ersten Vorschläge für die Ausflüge im Jahr 2026 auf dem Tisch liegen. 

Kontaktdaten

So erreichst du uns

 Anschrift

TV Jahn-Rheine
Germanenallee 4
48429 Rheine
 

 Kontakt

T: 05971-97490
E: info@tvjahnrheine.de

 facebook
 instagram