08.10.2024

Just Dance Competition in Hamburg

Make ‘em rock tanzt sich bis ins Finale

Am 28.09.2024, ging es für die fünf Leistungsgruppen Make ‘em rise, Make ‘em groove, Make ‘em rock, Make ‘em stare und Make ‘em proud des TV Jahn gemeinsam um 5:00 Uhr morgens nach Hamburg zur Just Dance Competition. Nach einer Sommerpause starteten die Gruppen nochmal in eine zweite Runde. “Die Trainingspause hat gefühlt eine Ewigkeit gedauert und wir konnten es kaum erwarten mit den Gruppen noch einmal zur Meisterschaft zu fahren, bevor die neue Saison in Angriff genommen wird”, erklärt Trainerin Hannah Kröger.

Make ‘em rise startete in den Tag in der Kategorie “Kids Formationen” und tanzte um 10:30 Uhr ihre erste Runde. Make ‘em groove und Make ‘em rock, die bei den Junioren Formationen antraten, waren um 11:30 Uhr an der Reihe. Den Anschluss machten Make ‘em stare und Make ‘em proud, die sich gegen 28 weiteren Gruppen durchsetzen mussten. "Wir fanden die Organisation bei diesem Wettkampf echt klasse. Durch das abwechselnde Tanzen der Kids, Juniors und Adults, war die Halle durchgehend gefüllt und alle feuerten sich gegenseitig an. Das war schon eine sehr coole Atmosphäre”, betont Alina Schorr. “Schön zu sehen, wie sich die fünf Leistungsgruppen untereinander unterstützten”, ergänzt Alica Gentrup.

Besonders aufregend war die Finalrunde, in der sich Make ‘em rock einen Platz sichern konnte. “Der Auftritt der Junioren war absolut großartig. Wir sind super stolz auf unsere Tänzer*innen”, berichtet Marnie Stegemann begeistert. Insgesamt belegten die Gruppen hervorragende Plätze. Die Jüngsten ertanzten sich in ihrer Kategorie den 6. Platz, Make ‘em rock nahm den 5. Platz mit nach Hause und Make ‘em groove den 10. Platz. Auch die beiden Erwachsenen Formationen ließen einige Gruppen hinter sich.

Nach einem sehr anstrengenden und erfolgreichen Tag machten sich die Tänzer*innen um 21:00 Uhr auf den Heimweg. “Nun steht die WM des Verbandes IDO vor der Tür. Am 09.10. geht es für uns mit unserem Team Make ‘em rock nach Nordmazedonien. Wir sind alle super aufgeregt und freuen uns schon sehr auf die tolle Erfahrung”, schließt Trainerin Rika Hebbeler ab.

08.10.2024

Paartanzangebot von Disco Fox bis Salsa

Party Nächte mit coolen Beats

Die Paartanzangebote des TV Jahn gehen in eine neue Runde. Vom 29. Oktober bis zum 17. Dezember findet in der Zeit von 18:30-19:45 Uhr in Halle Paris im Sportpark des TV Jahn das Paartanzangebot ,,Party all night‘‘ statt. Hier haben sowohl Einsteiger*innen als auch erfahrene Tänzer*innen die Möglichkeit, die wichtigsten Paartänze zu erlernen, die auf jeder Party angewendet werden können. Das Angebot geht über klassische Tanzschultänze hinaus und orientiert sich an den echten Partyhits. Unter anderem werden in den Tanzrichtungen Disco Fox, Salsa und Latin verschiedene Grundschritte beigebracht, die auf jeder Party Sicherheit und Wohlbefinden auf der Tanzfläche garantieren.

Die Trainerin freut sich auf zahlreiche Teilnehmenden.

08.10.2024

Saisonabschluss der Boule-Mannschaft des TV Jahn

Herausfordernder letzter Spieltag

Auf dem Foto von links:

Josef Focks, Rüdiger Kleczka, Kaddour Abed, Hubert Menke, Juliane Viehoff, Thomas Hingst, Wilfried Laukemper, Martina Laukemper, Francis Bluhm, Berni Helmer, Peter Dette

Am vierten und letzten Spieltag der Bezirksliga Westfalen reiste die Boule-Mannschaft des TV Jahn nach Espelkamp im Münsterland, wo die letzten Begegnungen ausgetragen wurden. Auch an diesem Tag standen zwei starke Gegner auf dem Programm.

Im ersten Spiel gegen Lemgo Lürdissen 2 fanden die Rheiner Bouler nicht zu ihrem gewohnten Spiel und mussten eine klare 0:5-Niederlage hinnehmen.

Die zweite Begegnung gegen Warendorf Freckenhorst 1 verlief spannender. Nach den Tripletten stand es zunächst 1:1, doch in den anschließenden Spielen unterlag Rheine knapp mit 12:13 und 10:13, was schließlich zu einer 1:4-Niederlage führte.

Trotz der Niederlagen kann die Mannschaft auf eine solide Saison zurückblicken. Nach dem Aufstieg im letzten Jahr erreichte die Rheine 1 einen respektablen 6. Platz in der Bezirksliga. „Auf dieses Gesamtergebnis können wir im nächsten Jahr aufbauen,“ sagte Spielführer Kaddour Abed optimistisch.

07.10.2024

Erfolgreiches Wochenende für TV Jahn Schwimmer

Neue Bestzeiten und Podiumsplätze

Bei den NRW-Masters Meisterschaften am 05. und 06. Oktober 2024 in Kamen zeigte die Schwimmabteilung des TV Jahn starke Leistungen. Für diesen Wettkampf, bei dem Pflichtzeiten erforderlich sind, gingen Susan Berlinger, Lea Roß, Elena Schwöppe, Maria Harmann und Sebastian Köhler an den Start. Am ersten Wettkampftag trat Susan Berlinger in vier Disziplinen an: 50m Brust, 50m Rücken, 200m Freistil und 100m Lagen. Lea Roß startete dreimal über 50m Brust, 50m Rücken und 200m Freistil. Elena Schwöppe schwamm die 50m Brust und 50m Rücken. Besonders erfreulich war, dass Lea in zwei Disziplinen neue persönliche Bestzeiten erzielte: 50m Brust (00:41,57) und 200m Freistil (02:31,69). Elena schaffte es in der Altersklasse 25 über 50m Brust (00:39,14)auf den zweiten Platz. Für Maria Harmann und Sebastian Köhler war es das erste Mal bei den NRW-Meisterschaften. Sie konnten ihre bisherigen Bestzeiten zwar nicht unterbieten, schwammen aber dennoch solide Rennen und hielten ihre Zeiten.

Der Wettkampf diente Susan, Lea und Elena auch als Vorbereitung für die bevorstehenden Deutschen Meisterschaften in Freiburg Ende November.

Am zweiten Wettkampftag standen für Susan erneut vier Starts auf dem Programm: 100m Brust, 50m Schmetterling, 100m Rücken und 50m Freistil. Lea trat in den Disziplinen 50m Schmetterling, 100m Freistil und 50m Freistil an, während Elena die 100m Brust und 100m Rücken schwamm. Susan konnte über 100m Brust (01:33,01) und 50m Freistil (00:30,42) neue persönliche Bestzeiten aufstellen, während Elena über 100m Rücken (01:16,91) den dritten Platz belegte.

Nach den erfolgreichen NRW-Masters Meisterschaften richtet sich der Blick der Athleten nun auf die Deutschen Meisterschaften in Freiburg, gefolgt von den Bezirksmeisterschaften.

07.10.2024

Reha-Sport für die Seele

Karl-Josef Laumann zu Besuch beim TV Jahn

Seit einigen Wochen läuft das Angebot „Rehasport für die Seele“ im TV Jahn, welches sich speziell an Menschen mit psychischen Erkrankungen richtet. Grund genug für den Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW Karl-Josef Laumann, dem Sportverein einen Besuch abzustatten, um mehr über das neue Angebot zu erfahren. Begrüßt wurde der Minister von TV Jahn-Präsident Stefan Gude, dem Vorstandsvorsitzenden Ralf Kamp und weiteren Mitarbeitenden des Vereins. Stefan Gude verdeutlichte in seiner kurzen Rede die Haltung des Vereins, Sportangebote für alle Menschen zu machen. Dazu gehörten auch Menschen mit unterschiedlichen Erkrankungen oder Behinderungen. Die Bedeutung des Sports insbesondere für Menschen mit psychischen Erkrankungen hob der Minister in seiner Begrüßung hervor und lobte den Verein und seine Partner für das innovative Pilotprojekt. Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann freute sich ebenfalls über die Initiative und bezeichnete Rheine als Sportstadt, in der der TV Jahn als Großsportvereine eine besondere Rolle einnehme. Nach der Begrüßung führte Ralf Kamp die Teilnehmenden in die Kindersporthalle Paris, wo das neuartige Angebote im Detail vorgestellt wurde. Projektleiterin und Übungsleiterin Sandra Stratmann erklärte den Aufbau des Angebots und präsentierte typische Übungsformen, die mit der Zielgruppe durchgeführt werden. Barbara Deiters und Frank Winter vom Sozialpsychiatrichen Dienst des Kreises berichteten davon, wie sie vor etwa eineinhalb Jahren den Stein ins Rollen brachten: „Wir alle wissen, wie wichtig Sport und Bewegung für eine gesunde Psyche sind, doch es fehlen die passenden Angebote für Erkrankte“, verdeutlichte Deiters den Bedarf für das Angebot. Sie sei durch die Arbeit im Bereich der Inklusion im Sport auf den TV Jahn aufmerksam geworden und nahm Kontakt zum Verein auf. So kam eins zum anderen und nach reichlich Vorbereitungszeit, in der es die eine oder andere Hürde zu nehmen galt, konnte das Angebot im Sommer starten. Alle Teilnehmenden waren sich in der Schlussrunde einig: Das Angebot sei eine Erfolgsgeschichte, die es unbedingt im ganzen Land nachzuahmen gelte.

01.10.2024

Body & Mind Workshop

Entspanne und aktiviere deine Energie!

Erlebe einen ganz besonderen Tag voller Bewegung, Entspannung und Achtsamkeit in unserem Body & Mind Workshop! Dieser Workshop bietet dir die Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen und neue Energie zu tanken.
Am 02. September um 11:00 Uhr startet die ChiYoga DANCE-MIRICLE Choreo, in der du die Meridiane im Element Metall aktivierst und Körper und Geist erfrischst. Nach einer kurzen Pause geht es von 13:00 bis 14:30 Uhr mit TriloChi weiter – sanfte Bewegungen, die dich mit der Herbstenergie verbinden und für innere Ruhe sorgen. Gönn dir diese Auszeit!
Der Body & Mind Workshop ist offen für alle Sportinteressierten – egal, ob du bereits Erfahrung hast oder ganz neu in der Welt des ChiYoga und TriloChi bist. Mitglieder und Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!
Bitte bring eine Decke und warme Socken mit, um dich in der entspannten Atmosphäre wohlzufühlen.
Die Anmeldung startet am 04. Oktober 2024 um 8 Uhr und endet am 01. November 2024 um 18 Uhr. Du kannst dich ganz einfach über Yolawo registrieren. Für Mitglieder und Trainer ist der Workshop kostenlos. Nichtmitglieder zahlen 28 €.

Hier anmelden!

Kontaktdaten

So erreichst du uns

 Anschrift

TV Jahn-Rheine
Germanenallee 4
48429 Rheine
 

 Kontakt

T: 05971-97490
E: info@tvjahnrheine.de

 facebook
 instagram