22.10.2024

Neue Ausgabe "Westfalen Tennis digital"

3. Ausgabe 2024

16.10.2024

Große Wertschätzung für langjährige Mitglieder und sportliche Erfolge

Ehrungsveranstaltung beim TV Jahn

Am Freitag, den 11. Oktober 2024, fand im Sportforum die diesjährige Ehrungsveranstaltung des TV Jahn statt. Im festlichen Rahmen wurden insgesamt 20 Jubilare für ihre beeindruckende 25-, 40-, 50-, 60- und sogar 75-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Besonders hervorgehoben wurde Klaus-Peter Pohl, der für seine außergewöhnlichen 75 Jahre Mitgliedschaft eine besondere Würdigung erhielt. „Das Engagement unserer Sportlerinnen und Sportler ist beeindruckend, und eine derart lange Vereinszugehörigkeit, wie sie Klaus-Peter Pohl zeigt, ist wirklich außergewöhnlich“, betonte Präsident Stefan Gude während der Veranstaltung.

Neben den Ehrungen der langjährigen Mitglieder standen auch herausragende sportliche Leistungen im Fokus. Insgesamt wurden acht Mannschaften und elf Einzelsportelnde für ihre besonderen Erfolge in verschiedenen Disziplinen ausgezeichnet. Das Moderationsduo Susan Berlinger und Noah Wiechers führte charmant durch den sportlichen Teil des Abends, während Stefan Gude die Ehrungen der Jubilare übernahm.

Ein Höhepunkt des Abends waren die mitreißenden Auftritte von Aryna Kokorieva, Weltmeisterin im Aerial Hoop, und der Tanzgruppe „Make em groove“, die für begeisterte Stimmung im Publikum sorgten. Auch Fabian Lenz, stellvertretender Bürgermeister, bereicherte die Veranstaltung mit einem persönlichen Grußwort, in dem er die Bedeutung von Engagement und Zusammenhalt im Vereinsleben hervorhob.

Im Anschluss an den offiziellen Teil der Ehrungen lud der TV Jahn zu einem gemütlichen Beisammensein bei Essen und Getränken ein. Die Gäste nutzten die Gelegenheit, um in entspannter Atmosphäre gemeinsam zu feiern und sich über ihre Erlebnisse und Erfolge auszutauschen.

14.10.2024

Großes Interesse am ‚Türen auf mit der Maus‘-Tag im Narwali Schwimmcontainer

Wasserspaß und Technikbegeisterung vereint

Am Donnerstag, den 03.10.2024, öffnete der Narwali Schwimmcontainer mit dem TV Jahn als Projektträger in Nordkirchen im Rahmen des bundesweiten „Türen auf mit der Maus“-Tags seine Tore. Rund 20-25 Kinder und 15 Erwachsene nutzten die Gelegenheit, einen spannenden Blick hinter die Kulissen des mobilen Schwimmbads zu werfen – etwa 30% der Besucherinnen und Besucher hatten sich im Vorfeld angemeldet, der Rest kam spontan, teils inspiriert durch den TV-Bericht. Mit Unterstützung der DLRG Ortsgruppe Nordkirchen, der mit mehreren Übungsleitenden vor Ort war, gab es auch Wasserangebote. Die Technikbegeisterten kamen auch voll auf ihre Kosten: Von der Wärmepumpe über die Entfeuchtungsanlage bis hin zur Pumpentechnik und einem Unterwasserroboter – alles wurde ausführlich erklärt. Ein Highlight für alle war das Mitmachangebot zur Wasserproben-Entnahme. Unter Anleitung konnten die Teilnehmenden Chlor- und pH-Werte bestimmen sowie die Wassertemperatur messen. ,,Das Event zeigte eindrucksvoll, wie eine Kombination aus Wasserspaß und Technikvermittlung Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern kann,‘‘ so Wolfgang Brüning, Teil des Projektteams des Narwali und Mitarbeiter des TV Jahn.

14.10.2024

TV Jahn lädt zur Skifreizeit 2025 ein

Anmeldung startet ab sofort

Der TV Jahn organisiert im kommenden Jahr eine spannende Skifreizeit in die beliebten Skigebiete Hochoetz und Sölden in Österreich. Vom 08. bis 14. März 2025 haben alle Ski-oder Snwoboard-Begeisterten die Möglichkeit, an dieser sportlichen Reise teilzunehmen, die Transfer, Unterkunft, Verpflegung und Skipass umfasst. Die Teilnehmer erwartet nicht nur eine Woche voller Skispaß, sondern auch ein geselliges Rahmenprogramm und Erholung im Wellnessbereich des Hotels zum Hirschen in Imst.

Attraktiv ist das Angebot für Wintersport-Einsteiger oder -Fortgeschrittene. Skikurse können bei der Buchung direkt mitgebucht werden. Neben den sportlichen Aktivitäten können die Teilnehmer das Wellnessangebot des Hotels genießen und nach einem ereignisreichen Tag auf der Piste im Hallenbad, in der Sauna oder im Whirlpool entspannen.

Die Anmeldung zur Skifreizeit 2025 erfolgt ab dem 11.10.2024.

14.10.2024

Spiel und Spaß in der kalten Jahreszeit

Wochenendflitzer beim TV Jahn

An den kommenden Wochenenden lädt der TV Jahn junge Familien zu Spiel und Spaß ein. Bis zum 15.12.2024 haben kleine Nachwuchssportler/innen an mehreren Vormittagen die Möglichkeit, sich richtig auszutoben.

„Vom Klettern und Hüpfen bis hin zu spannenden Bewegungsabenteuern, für jeden ist etwas dabei!“, weiß Tanja Kamp, Organisatorin beim TV Jahn. Neben den regulären Wochenendflitzern bietet der Sportverein ebenfalls Vormittage speziell für Papas und ihre Kleinsten an. Die abwechslungsreichen Stunden finden sowohl im Sportpark an der Germanenallee, wie auch im Sportforum an der Sprickmannstraße statt.

14.10.2024

Ein Nachmittag voller Bewegung und Austausch

Gesundheitstage 60 plus beim TV Jahn

Am Samstag, den 16. November 2024, lädt der TV Jahn zum Gesundheitstag 60 plus ein – einem sportlichen Nachmittag voller Bewegung, Austausch und Information, speziell für die Generation 60 plus. Der Tag startet um 12:45 Uhr im Sportpark, an der Germanenallee, und bietet bis ca. 16:30 Uhr eine bunte Mischung aus Workshops, Vorträgen und sportlichen Aktivitäten.

In zwei Workshop-Phasen können die Teilnehmenden verschiedene Bewegungsangebote wie Groupfitness oder Tanz ausprobieren, während draußen eine Runde Boule auf sie wartet. Zusätzlich haben sie die Möglichkeit, das Fitnessstudio und den Milonzirkel oder den Flex Zirkel kennenzulernen. Nach den aufregenden Angeboten bleibt Zeit für geselligen Austausch bei Kaffee und Kuchen. Dabei wird die Polizei wertvolle Vorträge und Aufklärungen während des Kaffeetrinkens anbieten.

Ganz unter dem Motto „Bewegung hält gesund“ möchte der TV Jahn allen Interessierten der Altersgruppe um die 60 Jahre die Möglichkeit geben, sich von dem vielfältigen Angebot zu überzeugen.

Der Anmeldezeitraum läuft vom 14. Oktober bis 12. November 2024.

14.10.2024

Spannender Saisonausklang

Triplette-Clubmeisterschaft des TV Jahn

Am vergangenen Wochenende fand die Clubmeisterschaft der Boule-Abteilung des TV Jahn statt. Auf der vereinseigenen Boule-Anlage traten die Spielerinnen und Spieler in der Disziplin Triplette gegeneinander an. Gespielt wurden vier Runden nach dem Schweizer System, wobei die Mannschaften im Vorfeld ausgelost wurden.

Auch in diesem Jahr verliefen die Partien äußerst ausgeglichen, sodass vor dem letzten Spiel mehrere Teams noch Chancen auf den Titel hatten. Nach spannenden vier Runden standen schließlich vier Teams mit jeweils drei Siegen an der Spitze. Dank des besten Punkteverhältnisses sicherten sich Kaddour Abed, Walter Windmann und Uli Goy den ersten Platz und damit den Clubmeistertitel.

Den zweiten Platz belegten Hubert Menke, Albert Wilpsbäumer, Willi Hans und Martina Laukemper. Letztere sprang nach zwei Spielen für Willi Hans ein, der aufgrund einer Verletzung aus dem Wettbewerb ausscheiden musste. Der dritte Platz ging an das Team bestehend aus Francis Bluhm, Rolf Remmers und Roswitha Werner.

In der Mittagspause konnten sich alle Teilnehmer mit einer leckeren Grillwurst stärken, was für gute Laune und eine angenehme Atmosphäre sorgte.

„Dieser Tag hat wieder einmal gezeigt, wie einfach das Boule-Spiel an sich ist, aber wie schwer es sein kann, am Ende als Sieger vom Platz zu gehen“, resümierte Turnierleiter Norbert Eckeler.

Auch in der Wintersaison treffen sich die Boule-Spieler des TV Jahn regelmäßig zum Spielen. Die Trainingstermine sind dienstags von 14 bis 16 Uhr, donnerstags von 10 bis 12 Uhr und samstags von 14 bis 16 Uhr.

08.10.2024

Erfolgreicher Line Dance Day beim TV Jahn

Abwechslungsreicher Tanznachmittag mit viel Spaß und guter Stimmung

Am 05.10.2024 veranstalteten die beiden Trainerinnen Claudia und Claudina beim TV Jahn einen Line Dance Nachmittag für alle tanzbegeisterten Mitglieder und Nichtmitglieder.

Der Nachmittag war unterteilt in zwei Blöcke. In der ersten Hälfte von 14:00-15:30 Uhr starteten die beiden Trainerinnen mit abwechslungsreichen Beats und Schrittfolgen. Insbesondere Country und Pop Musik spielten hier eine große Rolle. Nach einer kurzen Erholungspause mit Kaffee und Kuchen, ging es gestärkt um 16:30 Uhr in die zweite Runde. „So ein Tanznachmittag ist etwas Großartiges, wir alle hatten sehr viel Spaß und konnten uns so richtig ausleben“, erklärt Trainerin Claudia. „Nach dem vierstündigen Workshop gingen alle Teilnehmenden kaputt und zufrieden nach Hause. Wir freuen uns schon jetzt die Veranstaltung bald zu wiederholen und hoffen auf viele weitere Tänzer*innen, die Lust haben dazuzukommen“, ergänzt Claudina.

„Falls du Lust hast, die Tanzrichtung Line Dance zu erkunden, schau doch gerne kostenlos in einer unseren wöchentlichen Stunden vorbei. Die Trainerinnen freuen sich auf neue Gesichter“, rundet Fachbereichsleitung Rika Hebbeler ab.

Kontaktdaten

So erreichst du uns

 Anschrift

TV Jahn-Rheine
Germanenallee 4
48429 Rheine
 

 Kontakt

T: 05971-97490
E: info@tvjahnrheine.de

 facebook
 instagram