12.11.2024

Eintauchen in die Herbstenergie

Rückblick auf den Body & Mind Workshop beim TV Jahn

Bunte Blätter und frische Herbstluft bildeten den perfekten Rahmen, um Körper und Geist in Einklang zu bringen – und genau das stand am 02. November 2024 beim Body & Mind Workshop des TV Jahn im Mittelpunkt. Unter der Leitung von Lisa Schönknecht erlebten die Teilnehmenden in der KDR-Halle des Sportforums eine inspirierende Reise durch Bewegung und Achtsamkeit.

Nach einer herzlichen Begrüßung und Einführung in das Programm startete der Workshop um 11:00 Uhr mit einer besonderen ChiYoga DANCE-Choreografie unter dem Motto „Miracle“. Mit viel Hingabe führte Lisa die Gruppe durch fließende Bewegungen, die Meridiane im Element Metall aktivierten – passend zur herbstlichen Energie, die auf Lunge und Dickdarm wirkt. Begeistert folgten die Teilnehmenden den Anleitungen und spürten die Verbindung zwischen Körper und Atmung.

Nach einer kurzen Pause von 12:30 bis 13:00 Uhr ging es in die zweite Runde des Workshops: Die TriloChi-Session, in der das Element Metall erneut aufgegriffen wurde. Mit schwingenden Bewegungen feierten die Teilnehmenden den Herbst und genossen die Entspannung, die die Übungen mit sich brachten. Lisa schuf eine Atmosphäre der Ruhe und Gelassenheit, die allen Raum gab, zur inneren Balance zurückzufinden.

Der Workshop endete mit einem entspannten Abschluss, bei dem die Teilnehmenden die Zeit für sich selbst genossen und zur Ruhe kamen. Ein breites Spektrum an Altersgruppen von 25 bis 70 Jahren war vertreten – alle vereint durch die Freude an der Bewegung und dem Wunsch, die herbstliche Energie aufzusaugen.

Ob Mitglied oder Nichtmitglied – das Angebot des TV Jahn stand allen offen.

05.11.2024

Gruseln und Schwitzen beim TV Jahn

TV Jahn in Halloween-Zone verwandelt

Mit Nebelschwaden und schauriger Deko verwandelte sich der Sportpark des TV Jahn am 25. Oktober in eine echte Gruselzone. Die Fitness Halloween Night lockte rund 110 Teilnehmende, die in sieben schweißtreibenden Groupfitness-Stunden von Indoor Cycling über Jumping Fitness bis hin zum Functional Box XL-Special ihre Ausdauer und Kraft testeten. Der Ansturm und die Begeisterung für das abwechslungsreiche Halloween-Programm zeigten, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg war. „Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr!“, betonen die Organisierenden Susan und Moritz.

Auch das Fitnessstudio sorgte mit gruseliger Atmosphäre, Halloween-Musik und aufwendig dekorierten Räumen für ein Erlebnis der besonderen Art. Ein Halloween-Buffet mit schaurigen Snacks und Getränken sowie eine Fotobox luden zum Verweilen und Austausch ein. Wer die versteckte „blutige Hand“ im Studio fand, durfte sich über einen Gewinn freuen.

Ein Highlight: Die verkleideten Mitarbeitenden streiften durch die Gänge und sorgten mit kreativen Kostümen für schaurig-schöne Momente. Mit durchweg positiven Rückmeldungen ist die Halloween Night bereits jetzt ein festes Event für die Mitglieder der Fitness-Abteilung und lässt die Vorfreude auf das nächste Jahr wachsen.

14.10.2024

Ein Nachmittag voller Bewegung und Austausch

Gesundheitstage 60 plus beim TV Jahn

Am Samstag, den 16. November 2024, lädt der TV Jahn zum Gesundheitstag 60 plus ein – einem sportlichen Nachmittag voller Bewegung, Austausch und Information, speziell für die Generation 60 plus. Der Tag startet um 12:45 Uhr im Sportpark, an der Germanenallee, und bietet bis ca. 16:30 Uhr eine bunte Mischung aus Workshops, Vorträgen und sportlichen Aktivitäten.

In zwei Workshop-Phasen können die Teilnehmenden verschiedene Bewegungsangebote wie Groupfitness oder Tanz ausprobieren, während draußen eine Runde Boule auf sie wartet. Zusätzlich haben sie die Möglichkeit, das Fitnessstudio und den Milonzirkel oder den Flex Zirkel kennenzulernen. Nach den aufregenden Angeboten bleibt Zeit für geselligen Austausch bei Kaffee und Kuchen. Dabei wird die Polizei wertvolle Vorträge und Aufklärungen während des Kaffeetrinkens anbieten.

Ganz unter dem Motto „Bewegung hält gesund“ möchte der TV Jahn allen Interessierten der Altersgruppe um die 60 Jahre die Möglichkeit geben, sich von dem vielfältigen Angebot zu überzeugen.

Der Anmeldezeitraum läuft vom 14. Oktober bis 12. November 2024.

07.10.2024

Reha-Sport für die Seele

Karl-Josef Laumann zu Besuch beim TV Jahn

Seit einigen Wochen läuft das Angebot „Rehasport für die Seele“ im TV Jahn, welches sich speziell an Menschen mit psychischen Erkrankungen richtet. Grund genug für den Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW Karl-Josef Laumann, dem Sportverein einen Besuch abzustatten, um mehr über das neue Angebot zu erfahren. Begrüßt wurde der Minister von TV Jahn-Präsident Stefan Gude, dem Vorstandsvorsitzenden Ralf Kamp und weiteren Mitarbeitenden des Vereins. Stefan Gude verdeutlichte in seiner kurzen Rede die Haltung des Vereins, Sportangebote für alle Menschen zu machen. Dazu gehörten auch Menschen mit unterschiedlichen Erkrankungen oder Behinderungen. Die Bedeutung des Sports insbesondere für Menschen mit psychischen Erkrankungen hob der Minister in seiner Begrüßung hervor und lobte den Verein und seine Partner für das innovative Pilotprojekt. Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann freute sich ebenfalls über die Initiative und bezeichnete Rheine als Sportstadt, in der der TV Jahn als Großsportvereine eine besondere Rolle einnehme. Nach der Begrüßung führte Ralf Kamp die Teilnehmenden in die Kindersporthalle Paris, wo das neuartige Angebote im Detail vorgestellt wurde. Projektleiterin und Übungsleiterin Sandra Stratmann erklärte den Aufbau des Angebots und präsentierte typische Übungsformen, die mit der Zielgruppe durchgeführt werden. Barbara Deiters und Frank Winter vom Sozialpsychiatrichen Dienst des Kreises berichteten davon, wie sie vor etwa eineinhalb Jahren den Stein ins Rollen brachten: „Wir alle wissen, wie wichtig Sport und Bewegung für eine gesunde Psyche sind, doch es fehlen die passenden Angebote für Erkrankte“, verdeutlichte Deiters den Bedarf für das Angebot. Sie sei durch die Arbeit im Bereich der Inklusion im Sport auf den TV Jahn aufmerksam geworden und nahm Kontakt zum Verein auf. So kam eins zum anderen und nach reichlich Vorbereitungszeit, in der es die eine oder andere Hürde zu nehmen galt, konnte das Angebot im Sommer starten. Alle Teilnehmenden waren sich in der Schlussrunde einig: Das Angebot sei eine Erfolgsgeschichte, die es unbedingt im ganzen Land nachzuahmen gelte.

Kontaktdaten

So erreichst du uns

 Anschrift

TV Jahn-Rheine
Germanenallee 4
48429 Rheine
 

 Kontakt

T: 05971-97490
E: info@tvjahnrheine.de

 facebook
 instagram