OGS an der Bodelschwinghschule

Wir sind die Offene Ganztagschule (OGS) und Zusätzliche Betreuung (ZB) an der Bodelschwinghschule in Rheine. Zurzeit besuchen insgesamt 165 Kinder unsere Einrichtung, in welcher sie von elf pädagogischen Fachkräften und zwei Bundesfreiwilligendienstler betreut werden. Für die Lernzeiten der OGS-Kinder sind zusätzlich drei Hausaufgabenkräfte Teil unseres Teams. Die OGS-Koordinatorin ist Raissa Neumann. Ihre Stellvertretung ist Karin Hüweler.

Die Betreuungszeiten der OGS während der regulären Schulzeit sind von 11:30 Uhr bis 16:30 Uhr. 

Unsere ZB betreut Ihre Kinder in der regulären Schulzeit von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr.

Die Kinder können sich in unseren neuen, großzügig gestalteten Räumen frei bewegen und dort verschiedensten Aktivitäten nachgehen. Für unsere Sportangebote steht uns die schuleigene Sporthalle sowie ein Bewegungsraum zur Verfügung.

Das Mittagessen für die OGS-Kinder wird vom JFD Rheine geliefert, sodass Ihr Kind eine frische, ausgewogene und gesunde Mahlzeit zu sich nehmen kann. Wir bieten ein offenes Essenskonzept an. Das Bedeutet, dass die Kinder selbst nach ihren Bedürfnissen entscheiden, wann sie Essen gehen möchten. Hier geht es zur Essensanmeldung.

Das AG-Angebot ist wie unsere Schule bunt und vielfältig. Mittwochs gibt es im Rahmen des Projekts "Sport vernetzt" in Kooperationen mit den Bonifatiuskindergarten und dem Ludgeruskindergarten aus dem Stadtteil Schotthock eine Bewegungs-AG. Weiter bieten wir u. a. auch Parkour sowie eine offene Bewegungslandschaft als AG an. Damit verfolgen wir das übergeordnete Ziel, Kindern aus jeglichen Schichten Bildungs- und Bewegungschancen zu vermitteln. Dazu zählen Angebote wie Werken, Backen oder zwei AG´s sowohl nur für Mädchen und nur für Jungs.

Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht uns anzusprechen.

Was bei uns gerade passiert...

Unser Fußballturnier gegen die Ludgerusschule wurde zu einem tollen Fest

Viele Nachmittage haben sich Sebastian und die Kinder der Fußball AG auf diesen Tag vorbereitet. Nun war es endlich soweit. Am Freitag, den 16. Mai 2025 ging es mit allen Kindern und Betreuern unserer OGS zu Fuß zur Ludgerusschule, an der ein großes Fußballturnier stattfand.

Rund 160 Kinder aus beiden Schulen sowie ihre Eltern waren mit voller Begeisterung dabei und begleiteten das bunte Treiben mit viel Freude.

Gegeneinander spielten jeweils die ersten und zweiten sowie die dritten und vierten Klassen. Ausgewogen waren die Ergebnisse: der erste Pokal ging an die jüngeren Jahrgänge unserer Schule, der zweite Pokal wurde den älteren Jahrgängen der Ludgerusschule überreicht. Die Spieler wurden von Cheerleadern, Kindern mit selbst gebastelten Plakaten und allen anderen Zuschauern angefeuert.

Neben spannenden Fußballspielen erwarteten die Besucherinnen und Besucher außerdem ein vielfältiges Rahmenprogramm, welches das Turnier zu einem tollen Familienfest machte. Die Tanz-AG`s beider Schulen führten tolle Tänze auf. Angeboten wurden unter anderem Kinderschminken, Bastelaktionen, Bewegungslandschaften in der Turnhalle, Spiel- und Spaßangebote, ein gemeinsamer Infostand – und natürlich Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, den die Eltern und Betreuer gespendet haben. Zur großen Freude aller kam auch ein Eiswagen mit leckerem Eis.

Es war ein inklusives und lebendiges Fest für alle Kinder und Familien. Bei all dem Trubel standen Fairplay und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Jedes Kind erhielt eine Urkunde und die Pokale wurden unter großem Applaus überreicht.

Das Turnier war ein voller Erfolg und ein starkes Zeichen für die gute Zusammenarbeit zwischen den Schulen, OGS-Teams und Elternschaft im Schotthock.

01.10.2024

Die Wahl der Elternvertreter steht fest

An dieser Stelle möchten sich unsere Elternvertreter der OGS des Schuljahres 2024/25 einmal vorstellen:

Mein Name ist Beate Sandmann. Meine Tochter Nele ist 7 Jahre alt und geht in der OGS Betreuung in die Gruppe 1. Ich bin verheiratet und habe 2 Kinder. Ich arbeite als Fachkraft für Inklusion hier in Rheine in einer Kita.

 

Hallo, ich bin Marika Brichtova. Mein Sohn heißt Dominik, ist 9 Jahre alt und geht in die Klasse 4a. Ich komme aus Tschechien. Die Schule und die OGS kenne ich schon seit sieben Jahren da meine ältere Tochter auch hier war. Ich arbeite im Büro einer Logistikfirma hier in Rheine.

 

Falls ihr ein Anliegen habt oder Unterstützung außerhalb des tollen TV Jahn Teams benötigt, könnt ihr uns gerne ansprechen. Am Büro von Frau Neumann hängt nun auch ein kleiner Postkasten über den Sie uns erreichen.

Auf ein tolles Jahr mit vielen schönen und besonderen Momenten für unsere Kinder.

15.09.2024

Unsere Projekte und AG´s am Nachmittag

Leckere selbstgemachte Salzstangen

Kochen und Backen

In diesem Jahr bieten wir als AG „Kochen und Backen“ an. In einer kleinen Gruppe von 6 Kindern wird wöchentlich im Wechsel  etwas Süßes und was Herzhaftes gekocht oder gebacken. Hierbei können die Kinder selbst mitentscheiden was ihnen schmeckt und was zubereitet wird. Es wird natürlich gemeinsam aufgeräumt und zum Schluss kommt der schönste Teil - es wird gemeinsam gegessen :)

 

Basketball-AG

Wie im letzten Jahr bieten wir gemeinsam mit der Schule eine Basketball-AG an. Diese wird, wie im letzten Jahr von Daniel Schlinge geleitet. Die Kinder erlernen sowohl die Regeln als auch Spieltechniken und Ballgefühl. Als großes Highlight wird es im Dezember eine Basketball Grundschul-Olympiade mit den 3. und 4. Klässlern der AG geben. Hierbei wird in kleinen Mannschaften ein Turnier an der Nelson-Mandela-Schule stattfinden.

01.09.2024

Wir basteln jede Woche

Jede Woche findet ein wechselndes Bastelangebot in Gruppe 3 statt, an dem alle Kinder nach Lust und Laune teilnehmen können.

So erreichen Sie uns:

Raissa Neumann 

- OGS-Koordinatorin - 

Montag bis Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr (Büro)

Telefon: 05971 94352250

Mail: ogs_bodelschwinghschule@tvjahnrheine.de 

Karin Hüweler 

- stv. OGS-Koordinatorin - 

Montag bis Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr (Büro)

Telefon: 05971 94352250

Mail: ogs_bodelschwinghschule@tvjahnrheine.de 

Durchwahl zu den Gruppen:

Gruppe Betreuungskräfte Nummer
Gruppe 1 Maik von den Benken, Petra Rengers 0151 42018450
Gruppe 2 Sebastian Ricker, Elke Minnebusch-Schön 0151 42018110
Gruppe 3 Sandra Hopster, Karin Hüweler 0151 42017842
Gruppe 4 Raissa Neumann, Havva Hosköseoglu, Uli Grote 05971 94352250

 

Zusätzliche Betreuung:

Lisa Treidler und Anja Sturzbecher

Montag bis Freitag: 11:30 - 14:00 Uhr

Telefon: 0151 42050086

Mail: ogs_bodelschwinghschule@tvjahnrheine.de

Kontaktdaten

So erreichst du uns

 Anschrift

TV Jahn-Rheine
Germanenallee 4
48429 Rheine
 

 Kontakt

T: 05971-97490
E: info@tvjahnrheine.de

 facebook
 instagram