OGS an der Bodelschwinghschule

Wir sind die Offene Ganztagschule (OGS) und Zusätzliche Betreuung (ZB) an der Bodelschwinghschule in Rheine. Zurzeit besuchen insgesamt 165 Kinder unsere Einrichtung, in welcher sie von elf pädagogischen Fachkräften und zwei Bundesfreiwilligendienstler betreut werden. Für die Lernzeiten der OGS-Kinder sind zusätzlich drei Hausaufgabenkräfte Teil unseres Teams. Die OGS-Koordinatorin ist Raissa Neumann. Ihre Stellvertretung ist Karin Hüweler.

Die Betreuungszeiten der OGS während der regulären Schulzeit sind von 11:30 Uhr bis 16:30 Uhr. 

Unsere ZB betreut Ihre Kinder in der regulären Schulzeit von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr.

Die Kinder können sich in unseren neuen, großzügig gestalteten Räumen frei bewegen und dort verschiedensten Aktivitäten nachgehen. Für unsere Sportangebote steht uns die schuleigene Sporthalle sowie ein Bewegungsraum zur Verfügung.

Das Mittagessen für die OGS-Kinder wird vom JFD Rheine geliefert, sodass Ihr Kind eine frische, ausgewogene und gesunde Mahlzeit zu sich nehmen kann. Wir bieten ein offenes Essenskonzept an. Das Bedeutet, dass die Kinder selbst nach ihren Bedürfnissen entscheiden, wann sie Essen gehen möchten. Hier geht es zur Essensanmeldung: www.jfd-rheine.de

Das AG-Angebot ist wie unsere Schule bunt und vielfältig. Mittwochs gibt es im Rahmen des Projekts "Sport vernetzt" in Kooperationen mit den Bonifatiuskindergarten und dem Ludgeruskindergarten aus dem Stadtteil Schotthock eine Bewegungs-AG. Weiter bieten wir u. a. auch Parkour sowie eine offene Bewegungslandschaft als AG an. Damit verfolgen wir das übergeordnete Ziel, Kindern aus jeglichen Schichten Bildungs- und Bewegungschancen zu vermitteln. Dazu zählen Angebote wie Werken, Backen oder zwei AG´s sowohl nur für Mädchen und nur für Jungs.

Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht uns anzusprechen.

Was bei uns gerade passiert...

26.07.2022

Sommer, Sonne, Sommerfete!

Impressionen vom Sommerfest.

Bei gutem Wetter konnten wir am Freitag, den 10. Juni, unser Sommerfest an der Schule feiern. Nach der Begrüßung empfingen uns die Kinder der Tanz- und Sing AG in der Turnhalle. Wir durften die eingeübten Tänze bestaunen und anschließend eine Vorstellung der Break-Dance AG bewundern. Dann kullerten ein paar Tränen: Unsere Viertklässlerinnen und Viertklässler wurden verabschiedet. Sie bekamen von den Kindern der 1. und 2. Klasse eine Schultüte, gefüllt mit den besten Wünschen für einen guten Start an der neuen Schule, überreicht.

Für das leibliche Wohl war auch gesorgt. Ob Muffins, Kuchen, Popcorn, Plätzchen oder Eis vom Eiswagen Nuraghe – hungern musste keiner. Der Limostand wurde von den Kindern umlagert, die Eltern konnten leckeren Kaffee, Tee oder ein kühles Wasser genießen.

Nachdem sich alle gestärkt hatten, wurden auf dem Schulhof verschiedene Spiele wie Entenangeln, ein „Wasserbomben-Spiel“ und Spiele mit Wasserpistolen durchgeführt. Auch auf dem Spielplatz vergnügten sich viele Kinder. Die Stimmung hätte kaum besser sein können. Fröhliche Kinder, gutgelaunte Eltern und Mitarbeiter:innen - und natürlich das schöne Wetter - machten diesen Tag zu einem Fest, an das wir gerne zurückdenken werden.

02.05.2022

Was ein Zirkus!

Nach den Osterferien sagten nicht wenige: Was ein Zirkus! Vom 25.04. - 30.04.22 war bei uns der Kinder-Mitmach-Circus Charlie zu Besuch. Die Artisten, die hier im Zirkus eifrig probten, waren aber keine Gewichtheber oder Dompteurinnen, sondern die Schülerinnen und Schüler unserer Schule. In zwei Vorstellungen konnten wir bewundern, was die Kinder in einer Woche alles gelernt hatten.

Vor ausverkauftem Haus präsentierten sich die Kinder in ihren großartigen Kostümen als Clowns, Bodenturner, Seilläufer, Akrobaten, Trapeztänzer, Hula-Hoop-Tänzer, Fakire und Jongleure. Es war für alle ein tolles Ergebnis. An dieser Stelle auch noch einmal ein herzliches Dankeschön an den Förderverein und an die Elternschaft für die tolle Unterstützung.

14.04.2022

Offene Angebote in der OGS

Immer freitags bieten wir den Kindern offenen Angebote an, die ihnen verschiedene Aktivitäten anbieten. So haben wir in der vergangenen Zeit draußen auf dem Schulhof aus Speisestärke, Wasser und Farbe flüssige Kreide hergestellt, die gleich bei gutem Wetter von den Kindern genutzt wurde. Wir konnten anschließend die tollen Kunstwerke auf dem Schulhof bewundern. Und da es nicht regnete, hatten wir gleich mehrere Tage etwas davon.

Außerdem wurde ein Nähnachmittag für unsere „Großen“ angeboten. Die Kinder wurden an der Nähmaschine eingewiesen und konnten Körnerkissen in Form von Mäusen nähen (siehe Bild).

Die Kissen wurden mit Kirschkernen gefüllt und helfen beispielsweise gut bei Bauchschmerzen. Nachdem die Augen aufgenäht wurden, konnten die Kinder ihre Kissen direkt mit nach Hause nehmen. Die Erst- und Zweitklässler dagegen haben fleißig die Ärmel hochgekrempelt und unsere Küche in eine Backstube verwandelt. Diesmal auf dem Speiseplan: Mini-Muffins. Alle haben fleißig mitgeholfen und die Muffins haben sehr gut geschmeckt.

So erreichen Sie uns:

Raissa Neumann 

- OGS-Koordinatorin - 

Montag bis Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr (Büro)

Telefon: 05971 94352250

Mail: ogs_bodelschwinghschule@tvjahnrheine.de 

Karin Hüweler 

- stv. OGS-Koordinatorin - 

Montag bis Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr (Büro)

Telefon: 05971 94352250

Mail: ogs_bodelschwinghschule@tvjahnrheine.de 

Durchwahl zu den Gruppen:

Gruppe Betreuungskräfte Nummer
Gruppe 1 Maik von den Benken, Petra Rengers 0151 42018450
Gruppe 2 Sebastian Ricker, Elke Minnebusch-Schön 0151 42018110
Gruppe 3 Sandra Hopster, Karin Hüweler 0151 42017842
Gruppe 4 Raissa Neumann, Havva Hosköseoglu, Uli Grote 05971 94352250

 

Zusätzliche Betreuung:

Lisa Treidler und Anja Sturzbecher

Montag bis Freitag: 11:30 - 14:00 Uhr

Telefon: 0151 42050086

Mail: ogs_bodelschwinghschule@tvjahnrheine.de

Kontaktdaten

So erreichst du uns

 Anschrift

TV Jahn-Rheine
Germanenallee 4
48429 Rheine
 

 Kontakt

T: 05971-97490
E: info@tvjahnrheine.de

 facebook
 instagram