OGS an der Bodelschwinghschule
Wir sind die Offene Ganztagschule (OGS) und Zusätzliche Betreuung (ZB) an der Bodelschwinghschule in Rheine. Zurzeit besuchen insgesamt 165 Kinder unsere Einrichtung, in welcher sie von elf pädagogischen Fachkräften und zwei Bundesfreiwilligendienstler betreut werden. Für die Lernzeiten der OGS-Kinder sind zusätzlich drei Hausaufgabenkräfte Teil unseres Teams. Die OGS-Koordinatorin ist Raissa Neumann. Ihre Stellvertretung ist Karin Hüweler.
Die Betreuungszeiten der OGS während der regulären Schulzeit sind von 11:30 Uhr bis 16:30 Uhr.
Unsere ZB betreut Ihre Kinder in der regulären Schulzeit von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr.
Die Kinder können sich in unseren neuen, großzügig gestalteten Räumen frei bewegen und dort verschiedensten Aktivitäten nachgehen. Für unsere Sportangebote steht uns die schuleigene Sporthalle sowie ein Bewegungsraum zur Verfügung.
Das Mittagessen für die OGS-Kinder wird vom JFD Rheine geliefert, sodass Ihr Kind eine frische, ausgewogene und gesunde Mahlzeit zu sich nehmen kann. Wir bieten ein offenes Essenskonzept an. Das Bedeutet, dass die Kinder selbst nach ihren Bedürfnissen entscheiden, wann sie Essen gehen möchten. Hier geht es zur Essensanmeldung: www.jfd-rheine.de
Das AG-Angebot ist wie unsere Schule bunt und vielfältig. Mittwochs gibt es im Rahmen des Projekts "Sport vernetzt" in Kooperationen mit den Bonifatiuskindergarten und dem Ludgeruskindergarten aus dem Stadtteil Schotthock eine Bewegungs-AG. Weiter bieten wir u. a. auch Parkour sowie eine offene Bewegungslandschaft als AG an. Damit verfolgen wir das übergeordnete Ziel, Kindern aus jeglichen Schichten Bildungs- und Bewegungschancen zu vermitteln. Dazu zählen Angebote wie Werken, Backen oder zwei AG´s sowohl nur für Mädchen und nur für Jungs.
Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht uns anzusprechen.
Was bei uns gerade passiert...
Unsere Schule war der Ferienstandort in den Osterferien 2023

Ein besonderes Highlight war unser "Stockbrot backen"
Rückblickend möchten wir noch einmal über unsere Osterferien-Betreuung berichten, die unter dem Thema "Bullerbü" stand.
Wir haben Ausflüge zum Walshagenpark gemacht, eine Schatzsuche gestartet, viel Fußball gespielt, Roller und Flitzer gefahren sowie verschiedene Sportangebote in der Turnhalle durchgeführt. Es wurden Brötchen gebacken, Insektenhotels und Nagelbilder hergestellt, Filztaschen genäht und Blumenkränze gestaltet. Alle haben sich in "Bullerbü" wohl gefühlt.
Unser Bewegungsraum

Der Bewegungsraum bietet tolle Möglichkeiten für die Kinder.
Der Bewegungsraum der Bodelschwinghschule ist bei allen Kindern sehr beliebt. 5-8 Kinder können den Raum gleichzeitig nutzen.
Es stehen Gymnastikbälle, Balancierkissen, große Schaumstoff- Bausteine, Matten, Decken und vieles mehr zur Verfügung. Daraus werden beispielsweise sehr gerne Höhlen oder Bewegungsparcours aufgebaut.
Aus der Weihnachtszeit

Die Kinder haben schöne Weihnachtsbäume gebastelt.
Rückblickend möchten wir noch einmal über die wunderschöne, vorweihnachtliche Zeit in der OGS und ZB berichten. Das tägliche Öffnen des Adventskalenders und das Vorlesen der Geschichten war für alle Kinder ein besonderes Erlebnis. In den Gruppen wurde sehr viel gebastelt. Ob Fensterdekoration, Tischdekoration, Geschenke oder auch Weihnachtskarten für die Eltern - es war für jeden etwas passendes dabei.
Jeden Mittwoch wurden in der Back-AG verschiedene Plätzchen hergestellt und natürlich probiert. Sie schmeckten allen Kindern sehr gut. In der Werk-AG haben die 2. Klässler einige Holzarbeiten, wie Tannenbäume mit Hilfe einer Laubsäge, Rentiere aus Kochlöffeln oder Sterne auf einer Holzscheibe gefertigt. Ein besonderes Highlight war der Wichtelbesuch vom TV-Jahn während unserer Weihnachtsfeier am 22.12. in der Turnhalle. Alle waren sehr aufgeregt und nachdem wir uns eine spannende Geschichte angehört und die Kinder verschiedene Gedichte und Lieder vorgeführt haben, gab es für jede Gruppe vom Wichtel ein Geschenk. Danach ließen wir den Tag in den Gruppen bei Plätzchen und Tee in gemütlicher Atmosphäre ausklingen. Wir hoffen, dass alle einen schönen Tag hatten und bedanken uns herzlich bei den Eltern, die für uns Waffeln und Plätzchen gebacken haben.
So erreichen Sie uns:

Raissa Neumann
- OGS-Koordinatorin -
Montag bis Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr (Büro)
Telefon: 05971 94352250
Mail: ogs_bodelschwinghschule@tvjahnrheine.de

Karin Hüweler
- stv. OGS-Koordinatorin -
Montag bis Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr (Büro)
Telefon: 05971 94352250
Mail: ogs_bodelschwinghschule@tvjahnrheine.de
Durchwahl zu den Gruppen:
Gruppe | Betreuungskräfte | Nummer |
Gruppe 1 | Maik von den Benken, Petra Rengers | 0151 42018450 |
Gruppe 2 | Sebastian Ricker, Elke Minnebusch-Schön | 0151 42018110 |
Gruppe 3 | Sandra Hopster, Karin Hüweler | 0151 42017842 |
Gruppe 4 | Raissa Neumann, Havva Hosköseoglu, Uli Grote | 05971 94352250 |
Zusätzliche Betreuung:
Lisa Treidler und Anja Sturzbecher
Montag bis Freitag: 11:30 - 14:00 Uhr
Telefon: 0151 42050086
Mail: ogs_bodelschwinghschule@tvjahnrheine.de