OGS an der Bodelschwinghschule

Wir sind die Offene Ganztagschule (OGS) und Zusätzliche Betreuung (ZB) an der Bodelschwinghschule in Rheine. Zurzeit besuchen insgesamt 165 Kinder unsere Einrichtung, in welcher sie von elf pädagogischen Fachkräften und zwei Bundesfreiwilligendienstler betreut werden. Für die Lernzeiten der OGS-Kinder sind zusätzlich drei Hausaufgabenkräfte Teil unseres Teams. Die OGS-Koordinatorin ist Raissa Neumann. Ihre Stellvertretung ist Karin Hüweler.

Die Betreuungszeiten der OGS während der regulären Schulzeit sind von 11:30 Uhr bis 16:30 Uhr. 

Unsere ZB betreut Ihre Kinder in der regulären Schulzeit von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr.

Die Kinder können sich in unseren neuen, großzügig gestalteten Räumen frei bewegen und dort verschiedensten Aktivitäten nachgehen. Für unsere Sportangebote steht uns die schuleigene Sporthalle sowie ein Bewegungsraum zur Verfügung.

Das Mittagessen für die OGS-Kinder wird vom JFD Rheine geliefert, sodass Ihr Kind eine frische, ausgewogene und gesunde Mahlzeit zu sich nehmen kann. Wir bieten ein offenes Essenskonzept an. Das Bedeutet, dass die Kinder selbst nach ihren Bedürfnissen entscheiden, wann sie Essen gehen möchten. Hier geht es zur Essensanmeldung: www.jfd-rheine.de

Das AG-Angebot ist wie unsere Schule bunt und vielfältig. Mittwochs gibt es im Rahmen des Projekts "Sport vernetzt" in Kooperationen mit den Bonifatiuskindergarten und dem Ludgeruskindergarten aus dem Stadtteil Schotthock eine Bewegungs-AG. Weiter bieten wir u. a. auch Parkour sowie eine offene Bewegungslandschaft als AG an. Damit verfolgen wir das übergeordnete Ziel, Kindern aus jeglichen Schichten Bildungs- und Bewegungschancen zu vermitteln. Dazu zählen Angebote wie Werken, Backen oder zwei AG´s sowohl nur für Mädchen und nur für Jungs.

Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht uns anzusprechen.

Was bei uns gerade passiert...

12.02.2024

Unsere Karnevalsfeier 2024

Großen Spaß hatten alle Kinder und Betreuer der OGS und ZB bei unserer Karnevalsfeier am Freitag, den 9. Februar. In der Sporthalle unserer Schule startete die ZB um 12 Uhr, die OGS (1. + 2. Klasse um 14 Uhr. Alle Kinder und Betreuer kamen bunt verkleidet, z. B. als Prinzessinnen, Cowboys, Einhörner und Clowns. Die Dritt- und Viertklässler haben in der Mensa gefeiert, die vorher mit bunten Girlanden und Luftballons geschmückt wurde. Wir haben verschiedene Spiele wie Zahlentanz und Stoptanz gespielt. Es herrschte eine ausgelassene Stimmung und Alle waren von der Party begeistert. Zur Stärkung gab es für alle Kinder Chips, Flips und Salzbrezel.

12.02.2024

Mit Stift und Schere

Hier basteln Kinder einen sog. "Regenmacher".

Kreativität geht weit über den bloßen Zeitvertreib hinaus. Es schafft Mut und Möglichkeiten zur Exploration. Darüber hinaus wird die Eigeninitiative gefördert und der Fantasie freien Lauf gelassen, was im schulischen Vormittag nicht immer gefragt ist. Wussten Sie, dass Malen sowohl die Fein- und Grobmotorik unterstützt, was wiederum für den Erwerb der Lese- und Rechtschreibfertigkeiten von Bedeutung ist?

Uns ist es ein großes Anliegen, Kinder in ihrer Kreativität zu fördern. Deshalb bieten wir unserer OGS tagtäglich die Möglichkeit, sich auszutoben - und wenn es nur das "gedankenverlorene" Kritzlen ist.

15.09.2023

Unsere Entspannungs-AG die für Ausgeglichenheit sorgt

Der Alltag der Kinder ist oft stressig und laut. Bei der Entspannung haben sie die Möglichkeit zur Ruhe zu kommen und ihren eigenen Körper besser wahrzunehmen. Yoga, Massage und Entspannungsgeschichten helfen ihnen dabei.

Die Entspannungs-AG findet jeden Dienstag um 14 Uhr sowie eine Bewegungslandschaft in Kooperation (Sport vernetzt) mit den Kitas St. Ludgerus und St. Bonifatius jeden Mittwoch statt. Ihre Kinder können sich dazu ca. 2 Tage vorher anmelden. Falls ihr Kind beim Sport mitmacht, bekommen Sie darüber eine kurze schriftliche Information, da Sie Ihr Kind an dem Tag erst etwas später aus der OGS abholen können.
Für unsere "Großen" gibt es eine Fußball-AG, Kunst, eine Power-Stunde sowie Sport in der Turnhalle und eine Sportabzeichen AG.
Außerdem bieten wir Kochen und Backen, Mädchenkram sowie Werken an.
Es ist für jedes Kind etwas dabei und alle haben sehr viel Spaß.

Jeden Freitag gibt es für alle Kinder verschiedene Aktionen wie z.B. unsere Geburtstagsfeiern, Inliner- und Skateboard fahren, verschiedene Bastel- und Kreativangebote, Backaktionen uvm.

So erreichen Sie uns:

Raissa Neumann 

- OGS-Koordinatorin - 

Montag bis Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr (Büro)

Telefon: 05971 94352250

Mail: ogs_bodelschwinghschule@tvjahnrheine.de 

Karin Hüweler 

- stv. OGS-Koordinatorin - 

Montag bis Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr (Büro)

Telefon: 05971 94352250

Mail: ogs_bodelschwinghschule@tvjahnrheine.de 

Durchwahl zu den Gruppen:

Gruppe Betreuungskräfte Nummer
Gruppe 1 Maik von den Benken, Petra Rengers 0151 42018450
Gruppe 2 Sebastian Ricker, Elke Minnebusch-Schön 0151 42018110
Gruppe 3 Sandra Hopster, Karin Hüweler 0151 42017842
Gruppe 4 Raissa Neumann, Havva Hosköseoglu, Uli Grote 05971 94352250

 

Zusätzliche Betreuung:

Lisa Treidler und Anja Sturzbecher

Montag bis Freitag: 11:30 - 14:00 Uhr

Telefon: 0151 42050086

Mail: ogs_bodelschwinghschule@tvjahnrheine.de

Kontaktdaten

So erreichst du uns

 Anschrift

TV Jahn-Rheine
Germanenallee 4
48429 Rheine
 

 Kontakt

T: 05971-97490
E: info@tvjahnrheine.de

 facebook
 instagram