09.10.2025

Gesundheitstag 60 plus

Aktiv, informiert und in Bewegung bleiben

Am Samstag, den 15. November 2025, laden wir alle Interessierten ab 60 Jahren herzlich zum Gesundheitstag 60 plus in den Sportpark ein. Von 12:30 bis 16:30 Uhr erwartet die Teilnehmenden ein sportlich vielseitiger Nachmittag, der kostenlos angeboten wird. Im Mittelpunkt stehen zwei Workshop-Phasen mit verschiedenen Bewegungs- und Gesundheitsangeboten. Zum Ausklang gibt es Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde.

Ein vielfältiges Programm für Körper und Geist Die Auswahl reicht von sanften Groupfitness-Angeboten bis hin zu speziellen Tanz- und Fitness-Workshops. So können die Teilnehmenden gezielt Neues ausprobieren oder Bekanntes auffrischen.

· Groupfitness:

o GesundFit (Halle Berlin, 13:00–14:00 Uhr): Herz-Kreislauf-Training kombiniert mit sanften Kräftigungsübungen – ideal als Einstieg ins Kraft- und Gesundheitstraining.

o FitMix (Halle Berlin, 14:15–15:15 Uhr): Ein Mix aus leichter Ausdauerbelastung und Kräftigungsübungen für den ganzen Körper.

o Yoga mit dem Stuhl (Halle Sydney, 13:00–14:00 Uhr und 14:15–15:15 Uhr): Yoga mit Hilfsmitteln, geeignet auch bei Einschränkungen oder Verletzungen.

o BalanceFit (Halle München, 13:00–14:00 Uhr und 14:15–15:15 Uhr): Training für Gleichgewicht, Gelenkstabilität und Tiefenmuskulatur – durchgeführt auf einem kleinen Trampolin.

· Fitnessstudio & Sporttherapie:

o Kinesis-Zirkel (13:00–14:00 Uhr & 14:15–15:15 Uhr): Funktionelles Training mit natürlichen Bewegungsabläufen.

o Kinesio-Taping (13:00–15:30 Uhr): 30-minütige Slots zur Unterstützung bei Beschwerden oder zur Trainingsbegleitung.

o MeScan-Körperanalyse (13:00–15:30 Uhr): Kurzanalyse relevanter Körperwerte wie Muskelmasse, Wasserhaushalt oder biologisches Alter.

o Milon-/Flexzirkel-Einweisungen: Chipkartengesteuertes Training mit individuellen Einstellungen für effiziente Ergebnisse.

· Tanzangebote:

o Line Dance (Halle Rio, 13:00–14:00 Uhr): Choreografiertes Tanzen in Reihen – eine schwungvolle Alternative zum Paartanz.

o Seitschwung (Halle Rio, 14:15–15:15 Uhr): Tänze von Cha Cha Cha bis Rumba, die Körper, Geist und Seele in Schwung bringen.

· Weitere Angebote:

o Boule-Workshop (Außenbereich, 12:45–13:30 Uhr): Geselliges Bewegungsspiel an der frischen Luft.

o Vortrag Polizei Rheine (Halle London, ab 15:30 Uhr):

o Infostand Sporttherapie (Halle London, ab 15:30 Uhr): Beratung, Informationen und Terminvergabe für Probetrainings.

Für alle offen und kostenlos Der Gesundheitstag richtet sich an alle Menschen ab 60 Jahren, egal ob mit oder ohne Vorerfahrung. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Benötigt werden lediglich bequeme Sportsachen, ein Handtuch und – für den Boule-Workshop – wettergerechte Kleidung.

Die Anmeldung ist vom 13. Oktober bis zum 11. November 2025 (20 Uhr) über Yolawo möglich. Da die Plätze pro Workshop begrenzt sind (z. B. Berlin 20, München 21, Sydney 15, Rio 25), lohnt sich eine frühzeitige Anmeldung.

„Am 15. November lädt der TV Jahn herzlich zum alljährigen Gesundheitstag für Menschen ab 60 Jahren ein. Der Tag richtet sich sowohl an Mitglieder als auch an Nichtmitglieder. Angeboten wird ein vielfältiges Programm aus Workshops und Bewegungsangeboten rund um das Thema ‚Gesund hält fit‘“, so Organisator Moritz Exler.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung gibt es unter: www.tvjahnrheine.de/neueangebote

09.10.2025

Jahn Schwimmerinnen und Schwimmer beim 14. Kurz- und Mittelstreckenmeeting

Intensives Training trägt in Recklinghausen Früchte

Drei Tage voller Spannung, Einsatz und herausragender Leistungen: Vom 3. bis 5. Oktober 2025 gingen die Schwimmerinnen und Schwimmer des TV Jahn-Rheine beim 14. Recklinghäuser Kurz- und Mittelstreckenmeeting an den Start – und überzeugten mit zahlreichen persönlichen Bestzeiten, Podestplatzierungen und beeindruckenden Debüts.

Gelungenes Debüt über 800 Meter
Für Jannika Marks und Mathilde Westhoff war der Freitag ein besonderer Tag: Beide absolvierten ihr Wettkampfdebüt auf der anspruchsvollen 800-Meter-Freistilstrecke – und meisterten diese Herausforderung mit Bravour. Jannika schlug nach 12:10,41 Minuten, Mathilde nach 13:19,66 Minuten an. Beide konnten sich dabei nicht nur über persönliche Bestzeiten freuen, sondern auch wertvolle Erfahrungen auf der Langdistanz sammeln.

Finale für John über 50 m Brust
Für ein weiteres Highlight sorgte John Hughes, der sich über 50 Meter Brust für das Finale qualifizierte und dort mit einer starken Zeit von 00:43,05 Minuten überzeugte. Auch bei seinen weiteren Starts glänzte John mit mehreren neuen persönlichen Bestleistungen – ein deutliches Zeichen für seine positive Entwicklung.

Podestplätze und neue Bestmarken
Neben den starken Einzelleistungen freute sich das Team über mehrere Platzierungen auf dem Siegerpodest. Besonders hervorzuheben sind:

Finja Bickel – Platz 3 über 200 m Rücken (03:08,44 Min.)

Jannika Marks – Platz 2 über 200 m Rücken (03:04,69 Min.)

Tom Upsing – Platz 3 über 200 m Lagen (03:08,70 Min.)

Auch die weiteren Schwimmerinnen und Schwimmer Ben Upsing, Malou Bickel, Misan Hafiz und Philip Jürgens verbesserten ihre bisherigen Zeiten deutlich und stellten neue persönliche Bestmarken auf.

Teamgeist und starke Perspektiven
„Die Stimmung im Team war überragend, und die Leistungen zeigen, dass sich das intensive Training auszahlt“, resümierten Trainer Lars Steinigeweg & Thomas Upsing, die die Athletinnen und Athleten in Recklinghausen betreuten.

Die gezeigten Leistungen motivieren das Team nicht nur für die kommenden Wettkämpfe, sondern bilden zugleich eine starke Ausgangslage für das anstehende Trainingslager in den Herbstferien, bei dem die Grundlage für weitere sportliche Erfolge gelegt werden soll.

06.10.2025

Fitness Halloween Night im Sportpark

Schaurig-schön trainiere

Am Donnerstag, den 30. Oktober 2025, verwandelt sich der Sportpark in einen echten Gruselpark. Bereits zum dritten Mal lädt die Fitness Halloween Night alle Mitglieder der Fitness- und Groupfitness-Abteilung zu einem sportlich-schaurigen Abend ein.

Von 18:00 bis 22:00 Uhr ist das Fitnessstudio geöffnet und bietet neben dem gewohnten Training ein schaurig dekoriertes Ambiente, Fingerfood-Buffet und Kaltgetränke – für alle Mitglieder kostenlos. Die regulären Groupfitness-Stunden laufen wie gewohnt – doch dieses Mal in schauriger Kulisse und mit Gänsehaut-Atmosphäre. Als besonderes Highlight gibt es eine Late Night Outdoor Crossstunde von 21:00 bis 21:50 Uhr auf Platz L.A. Für diese Outdoor-Stunde sollten warme Sportkleidung, Handtuch und Getränke nicht fehlen.

Nach den Workouts können die Teilnehmenden den Abend gemeinsam im Fitnessstudio ausklingen lassen. Snacks und Getränke stehen dabei selbstverständlich zur Verfügung.

Kleine Verkleidungsaccessoires sind ausdrücklich erwünscht - ein kleines Extra wartet auf alle, die mit dem coolsten oder gruseligsten Accessoire für Halloween-Flair sorgen.

Die Anmeldung zu den kostenlosen Angeboten erfolgt wie gewohnt über SPORTMEO, drei Tage vor der Veranstaltung.

„Wir laden ein zur dritten Fitness Halloween Night im Sportpark des TV Jahn. Die Teilnehmenden dürfen sich auf ein gruseliges Ambiente, ein vielfältiges Groupfitness-Programm und ein schaurig dekoriertes Fitnessstudio freuen. Bei Snacks und Kaltgetränken kann der Abend im Fitnessstudio dann entspannt ausklingen“, so Organisator Moritz Exler.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung gibt es unter: www.tvjahnrheine.de/neueangebote

06.10.2025

Halloween Disco im TV Jahn

Gruselspaß für Groß und Klein

Für Vampire, Hexen und Werwölfe: Am 25. Oktober 2025 können Kinder im Alter von vier bis acht Jahren in Begleitung der Eltern eine wilde Halloweenparty feiern. Von 16.00 bis 16.45 Uhr sowie von 17.00 bis 18.00 Uhr öffnen die Halle Paris und die Halle Rio im Sportpark für ein schaurig-schönes Fest in Disco-Atmosphäre ihre Türen.

Wer verkleidet kommen möchte, ist herzlich dazu eingeladen – das ist aber für niemanden ein Muss. Organisatorin Darline Nahber sowie Übungsleiterin Lena Grabowski sorgen neben ausgelassenem Tanzen in der Disco für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Spiel und Spaß. Wer also noch keine Halloweenparty geplant hat, findet im Sportpark die perfekte Möglichkeit.

Die Halloweenparty erfordert keine Vorerfahrung und ist für Mitglieder kostenlos. Nicht-Mitglieder sind gegen eine kleine Gebühr von 5 Euro aber natürlich auch herzlich eingeladen. Wer dabei sein möchte, kann sich ab Freitag, 10. Oktober 2025 um 10 Uhr über Yolawo anmelden. Alle weiteren Infos gibt es unter: www.tvjahnrheine.de/halloween-disco

02.10.2025

Erfolgreicher letzter Ligatag in Delbrück

TV Jahn Boule-Team beendet Saison auf Platz 5

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die Boule- und Petanque-Spielerinnen und -Spieler des TV Jahn am vergangenen Wochenende auf den Weg nach Delbrück, um den vierten und damit letzten Spieltag der Bezirksliga zu bestreiten. Mit zwei Siegen und einem souveränen Auftritt sicherten sie sich am Ende einen starken fünften Tabellenplatz.

In der ersten Begegnung gegen Wadersloh Münsterland 1 verliefen die Tripletten zunächst ausgeglichen: Ein Spiel konnte gewonnen werden, die zweite Partie ging nach über zwei Stunden Spielzeit knapp verloren – Zwischenstand 1:1. In den anschließenden Doubletten zeigte Rheine seine Stärke und entschied alle drei Begegnungen für sich. Das Ergebnis: 4:1 für den TV Jahn.

Auch in der zweiten Partie gegen Bielefeld Brackwede 2 starteten die Rheinenser erfolgreich. Beide Tripletten wurden gewonnen und die Mannschaft ging mit 2:0 in Führung. In den Doubletten folgten zwei weitere Siege, sodass auch diese Begegnung klar mit 4:1 an den TV Jahn ging.

„Wir sind bei Sonnenaufgang losgefahren und mit dem Sonnenuntergang zurückgekehrt“, fasste Wilfried Laukemper den langen, aber erfolgreichen Bouletag augenzwinkernd zusammen.

Spielführer Kaddour Abed und sein Team waren sich einig: Dieser letzte Ligatag hatte mit der spannenden Dramaturgie, der langen Spielzeit und den guten Ergebnissen einen ganz besonderen Charakter.

Mit diesen Erfolgen verabschiedet sich die Boule-Mannschaft des TV Jahn zufrieden in die Winterpause und blickt schon jetzt voller Vorfreude auf die kommende Saison.

02.10.2025

Hip Hop für Erwachsene

Neues Tanzangebot beim TV Jahn

Ab dem 30. Oktober startet unser neues Tanzangebot für Erwachsene: Hip Hop für Einsteiger. Das Angebot läuft bis zum 18. Dezember immer donnerstags von 19.15 bis 20.30 Uhr in der Halle Sydney im Sportpark und wird von Tanztrainerin Jana Temke geleitet.

Das Besondere: Das Angebot richtet sich an alle Interessierten – ganz gleich, ob mit Tanzerfahrung oder ohne. „Viele Erwachsene haben schon einmal darüber nachgedacht, Hip Hop auszuprobieren, sich aber nicht getraut. Bei uns ist der Einstieg völlig unkompliziert und ohne Druck möglich“, so die Organisierenden.

Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Warm-Up, Basic-Schritten, leichten Choreografien sowie Cool Down und Stretching. Neben der Freude an Musik und Bewegung fördert Hip Hop auch Koordination, Körpergefühl und Konzentration. „Es ist ein idealer Ausgleich zum Alltag – für Körper und Kopf. Außerdem ist es eine schöne Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen und gemeinsam Spaß zu haben.“

Benötigt werden lediglich bequeme Kleidung, saubere Turnschuhe und gute Laune.

Die Anmeldung ist ab sofort über die Homepage des Vereins möglich, weitere Infos gibt es unter: www.tvjahnrheine.de/hiphop

01.10.2025

TV Jahn führt Singlekarte ein

Neues Angebot für Einzelmitglieder

Wir erweitern ab sofort unser Mitgliedschaftsmodell: Neben der bewährten Familienkarte wird jetzt auch eine Singlekarte angeboten. Damit möchte der Verein den Zugang zu seinem vielfältigen Sportangebot noch einfacher und attraktiver machen.

Die Familienkarte erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. Sie richtet sich an Familien, die mit nur einem Beitrag die über 30 Abteilungen des Vereins nutzen können. Sie bietet Transparenz, Planungssicherheit und die Möglichkeit, gemeinsam aktiv zu sein. Viele Familien sparen durch das Modell deutlich gegenüber einer klassischen Einzelmitgliedschaft.

Mit der Einführung der Singlekarte profitieren ab sofort auch Einzelpersonen von den gleichen Vorteilen. Das Modell funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie die Familienkarte: Ein Beitrag deckt den Grundbeitrag, alle Abteilungsbeiträge sowie die Aufnahmegebühren ab. Lediglich einige wenige Sonderangebote wie Tennistraining, Aquafitness oder Wettkampfbeiträge sind ausgenommen.

Zur Auswahl stehen zwei Varianten:

· Singlekarte mit Fitnessstudio: 49 Euro im Monat

· Singlekarte light (inklusive Groupfitness): 39 Euro im Monat

Die neuen Modelle bedeuten für viele Mitglieder eine deutliche finanzielle Entlastung. Wer mehrere Abteilungen besucht, spart mit der Familienkarte oder der Singlekarte nicht nur Geld, sondern genießt auch maximale Flexibilität.

„Mit der Familienkarte und der neuen Singlekarte bieten wir allen Mitgliedern eine faire, transparente und flexible Lösung“, heißt es seitens der Mitgliederverwaltung. „Unser Ziel ist es, Hürden abzubauen und möglichst vielen Menschen den Zugang zu unserem breiten Sportangebot zu ermöglichen.“

Weitere Informationen zu den Mitgliedschaftsmodellen, Vorteilen und Ausnahmen finden Interessierte auf der Vereinswebsite unter www.tvjahnrheine.de/singlekarte.

01.10.2025

Turnnachwuchs des TV Jahn überzeugt in Borken

Mehrere Podestplätze und starke Leistungen

Mit einer großen Delegation von 21 Kindern war unsere Turnabteilung des TV Jahn am Wochenende, 27. und 28. September 2025, beim Turnfest in Borken vertreten. Die Nachwuchsturnerinnen zeigten an beiden Wettkampftagen starke Leistungen, sammelten viele wertvolle Erfahrungen und konnten sich über zahlreiche gute Platzierungen freuen – darunter auch mehrere Treppchenplätze.

Am Samstag gingen 17 Turnerinnen an den Start. Bereits am ersten Gerät, dem Barren, überzeugten Friederike Weichel (Jg. 2015) und Kate Klostermann (Jg. 2014) mit nahezu perfekten Übungen und erreichten 15,7 von 16 möglichen Punkten. Für Kate bedeutete dies am Ende des Tages einen hervorragenden 3. Platz.

Ein besonderer Moment war der Auftritt von Elina Kaul (Jg. 2012) am Balken: Nach einer 1,5-jährigen Verletzungspause feierte sie ihr Wettkampf-Comeback und turnte souverän. Mit 16,4 Punkten von 17 möglichen erreichte sie den 2. Platz, nur knapp geschlagen mit 0,2 Punkten Rückstand zur Erstplatzierten.

Am Boden präsentierten sich unter anderem Lena Reeker, Schanaya Grabowski, Frieda Ernsting, Marla Kemper sowie die jüngste Turnerin des Teams, Lene Hunke (Jg. 2019), die zum ersten Mal Wettkampfluft schnupperte, mit starken Leistungen.

Für ein echtes Highlight sorgten Julia Schlegel und Karla Jansen (beide Jg. 2015) am Sprung: Beide erhielten die Höchstwertung von 15 Punkten. Auch Anna Ripploh, Sara Altemeyer und Paula Steinforth (alle Jg. 2012) absolvierten einen gelungenen Wettkampftag.

Auch die jüngeren Jahrgänge glänzten: Carolina Lehmann (Jg. 2017) zeigte eine nahezu fehlerfreie Bodenübung, erreichte 14,8 von 15 Punkten und sicherte sich damit den 3. Platz.

Am Sonntag war der Jahrgang 2016 stark vertreten: Anisja Mi Tran überzeugte am Balken, während Insa van Ferth und Fenna Nienborg vor allem am Sprung glänzten. Im Jahrgang 2018 zeigte Annika Haar eine starke Vorstellung ohne Sturz und erturnte sich einen geteilten 3. Platz.

Auch die jüngste Starterin, Lene Hunke (Jg. 2019), bewies Mut und Talent und erreichte am Ende den 6. Platz in ihrer Altersklasse.

Die Trainerinnen zeigten sich stolz auf ihre Schützlinge: „Alle Kinder haben ihr Bestes gegeben und großartige Leistungen gezeigt – wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen und vor allem damit, dass sich viele Mädchen an neuen Übungen versucht haben.“

Kontaktdaten

So erreichst du uns

 Anschrift

TV Jahn-Rheine
Germanenallee 4
48429 Rheine
 

 Kontakt

T: 05971-97490
E: info@tvjahnrheine.de

 facebook
 instagram