Seniorengruppe des TV Jahn unterwegs in Bremerhaven
Ausflug mit kulinarischen Highlights und Hanse Sail-Besuch

Rheine. Bereits früh am Morgen um 7:00 Uhr starteten 46 Seniorinnen und Senioren des TV Jahn zu ihrem Ausflug nach Bremerhaven. Trotz eines kurzen Staus auf der Autobahn erreichte die Gruppe nahezu pünktlich ihr erstes Ziel: das traditionsreiche Seefisch-Kochstudio. Dort erhielten die Teilnehmenden eine unterhaltsame und informative Einführung in die Kunst des Fischkochens – fachgerecht und praxisnah.
Im Anschluss wartete im Restaurant ein reichhaltiges kaltes und warmes Fischbuffet. Viele nutzten die Gelegenheit, verschiedenste Spezialitäten zu probieren. Die Rückmeldungen waren eindeutig: „Das war richtig lecker!“ – so der Tenor der Gruppe.
Gut gestärkt ging es am Mittag weiter in den Hafen, wo die Hanse Sail pünktlich um 15:00 Uhr von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnet wurde. Das bunte Treiben, die festliche Atmosphäre und die Vielzahl an großen und kleinen Schiffen hinterließen einen bleibenden Eindruck. „Ein tolles Erlebnis“, schwärmten die Seniorinnen und Senioren.
Am späten Nachmittag machte sich die Gruppe gegen 16:00 Uhr wieder auf den Heimweg. Ein gemeinsamer Imbiss rundete den erlebnisreichen Tag ab. Klar ist: Diese Fahrt wird vielen lange in Erinnerung bleiben – und bestimmt nicht die letzte mit dem Busunternehmen Dartmann gewesen sein. Schon bald werden die ersten Vorschläge für die Ausflüge im Jahr 2026 auf dem Tisch liegen.
Hip Hop inklusiv
Gruppe ‚Fusion‘ startet im Oktober

Ab Oktober heißt es jeden Sonntagmittag: Bühne frei für Hip Hop in seiner inklusiven Form. Die neue Gruppe „Fusion“ trainiert wöchentlich von 12:00 bis 12:55 Uhr in Gym 2 im Sportforum. Das Besondere: Jeden ersten Sonntag im Monat begleitet die Caritas das Training und unterstützt die Teilnehmenden mit zusätzlicher Expertise und Engagement.
„Fusion“ ist offen für alle – Menschen mit und ohne Behinderung sind herzlich willkommen. Ziel ist es, gemeinsam Spaß an der Bewegung zu haben, neue Moves zu lernen und sich von der Musik inspirieren zu lassen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Für Mitglieder der Tanzabteilung ist die Teilnahme kostenfrei. Nichtmitglieder können sich für die monatlichen Trainingseinheiten separat anmelden. Die Termine für das von der Caritas unterstützte Training stehen bereits fest und sind auf der Homepage zu finden.
„Unser inklusives Hip Hop-Angebot schafft Begegnungen und bringt Menschen auf tänzerische Weise zusammen“, sagt Jana Temke, die das Projekt koordiniert. „Jede und jeder kann mitmachen – unabhängig von Alter, Erfahrung oder Einschränkungen.“
Wer Interesse hat oder Fragen stellen möchte, kann sich direkt per E-Mail an jana.temke@tvjahnrheine.de wenden.
Jump, Ride & Dance im Köpi
Sport trifft Club-Atmosphäre

Am Freitag, den 22. August 2025, verwandelt sich das Köpi Rheine erneut in eine Bühne für Sport, Musik und ausgelassene Stimmung. Wir laden alle Fitnessbegeisterten – ob Mitglied oder nicht – zum dritten ,,Jump, Ride & Dance“-Event ein. Zwischen 18:00 und 21:00 Uhr erwartet die Teilnehmenden ein energiegeladener Abend mit den beliebten Kursformaten Jumping Fitness, Indoor Cycling und Zumba Fitness – begleitet von einer Lichtshow, Verpflegung und anschließender Clubnacht.
Das Besondere: Die Veranstaltung ist ausdrücklich offen für Nichtmitglieder – jede\*r kann teilnehmen und Teil dieses einzigartigen Fitness-Events werden. „Uns ist wichtig, dass alle willkommen sind – unabhängig davon, ob sie Mitglied im Verein sind oder nicht“, betont Organisator Moritz Exler, der mit seinem Team aus insgesamt neun erfahrenen Trainerinnen und Trainern durch den Abend führt.
Das sportliche Programm gliedert sich in zwei Zeitschienen: 18:00-19:00 Uhr und 19:30-20:30 Uhr mit jeweils allen 3 Angeboten.
Neben dem Sport gibt’s auch rundum Versorgung: Getränke, Bowls (kostenlos, solange der Vorrat reicht) und attraktive Specials im regulären Clubbetrieb, zu dem alle Teilnehmenden im Anschluss freien Eintritt erhalten. Für alle, die nach dem Training noch Energie haben, startet ab 21:00 Uhr der Partyabend mit Festival-DJ, 2-für-1-Cocktailaktionen, günstigem Bier und ohne Mindestverzehr.
Teilnehmende bringen bitte ein Handtuch, ausreichend Wasser und – falls vorhanden – Click-Schuhe fürs Indoor Cycling mit.
Move together bringt über 10.000 Menschen in Bewegung
Wir laden euch am 06.09. zum großen Vereinsfest ein

Am Samstag, den 6. September 2025, feiern wir anlässlich unseres 140-jährigen Bestehens ein besonderes Event für alle Generationen: Unter dem Motto „Move Together“ verwandelt sich der Sportpark an der Germanenallee von 10:30 bis 16:00 Uhr in eine große Bewegungs- und Begegnungsfläche. Alle Mitglieder des Vereins sind herzlich eingeladen.
Im Mittelpunkt des Tages stehen vielseitige Mitmachaktionen aus unterschiedlichen Sportbereichen. Für Fitnessbegeisterte bieten wir ein breites Programm: Der sogenannte Functional Run kombiniert Laufen mit sportlichen Übungen wie Burpees und Lunges – wahlweise allein, im Team oder als Familie. Dazu kommen erweiterte Groupfitness-Einheiten wie Indoor Cycling, Zumba Fitness oder Pilates, die von erfahrenen Trainerinnen und Trainern begleitet werden. Auch im Fitnessstudio wird es sportlich: Bei Challenges wie Plank halten, Wandsitzen oder Hangeln können Besucherinnen und Besucher spontan mitmachen – ohne Anmeldung.
Ein Highlight für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren ist die Kindersportaktion „Fit wie ein Geheimagent“. Mit einer Laufkarte geht es durch verschiedene Stationen, bei denen Geschick, Ausdauer und Spaß im Vordergrund stehen. Ergänzt wird das Programm durch Kinderschminken, Hüpfburgen, Glücksrad und ein buntes Gewinnspiel.
Doch nicht nur Fitness kommt auf dem Vereinsgelände zum Zug. Auch die Sportarten stellen sich mit zahlreichen Aktionen vor. Es gibt ein 3-gegen-3-Basketballturnier für verschiedene Altersklassen, Mitmachangebote im Boule, Beachvolleyball und Tennis sowie Tanzaktionen in der Halle Berlin. Wer selbst aktiv werden möchte, hat überall die Möglichkeit dazu – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Von Getränken und Eis bis hin zu Waffeln und kleinen Snacks ist alles vorhanden. Besucherinnen und Besucher können zwischen den Aktionen entspannen und das Gelände erkunden.
Jetzt sichern: Freie Tennis-Abozeiten

Tennisbegeisterte aufgepasst: Für die bevorstehende Wintersaison 2025/26 bieten wir noch einige freie Abozeiten in seiner Tennishalle an. Wer auch in der kühlen Jahreszeit nicht auf den Sport verzichten möchte, hat jetzt die Gelegenheit, sich feste Spielzeiten zu sichern – auch Nicht-Mitglieder und neue Interessierte sind herzlich willkommen.
Die Wintersaison läuft vom 15. September 2025 bis zum 26. April 2026, insgesamt also über sieben Monate Hallenspaß auf gepflegtem Boden. Es sind noch zahlreiche attraktive Zeiten verfügbar – vor allem in den Nachmittags- und Abendstunden, aber auch in der oft beliebten Mittagszeit.
Ein Auszug der noch freien Abozeiten (Stand: 29. Juli 2025):
· Montag: 15–17 Uhr (Platz 1 & 3), 09–16 Uhr (Platz 2)
· Dienstag: 09–16 Uhr (Platz 1 & 2)
· Mittwoch: 15–18 Uhr (Platz 2)
· Donnerstag: 09–16 Uhr (Platz 1), weitere Slots auf Platz 2 und 3
· Freitag: 18–21 Uhr (Platz 1), 17–19 Uhr (Platz 2), 15–16 Uhr (Platz 3)
· Samstag: 09–13 Uhr (Platz 2 & 3)
Vor allem Spielerinnen und Spieler mit einem flexiblen Tagesrhythmus haben am Vormittag und in der Mittagszeit gute Chancen, sich Wunschzeiten zu sichern.
Ansprechpartnerin ist Lisa Hucko, die für Buchungsanfragen und Rückfragen gerne zur Verfügung steht. Am besten erreichbar ist sie per E-Mail unter lisa.hucko@tvjahnrheine.de.
Tanzprofi Keyl Kaubukowski beim TV Jahn
Workshop sorgte für viel Spaß und neue Impulse
Am vergangenen Sonntag, dem 13. Juli 2025, kamen Hip-Hop-Fans bei uns voll auf ihre Kosten. Der deutschlandweit bekannte Tänzer und Choreograf Keyl Kaubukowski leitete zwei energiegeladene Hip-Hop-Workshops im Sportpark – organisiert von Alina Schorr, Leitung der Tanzabteilung.
In der ersten Einheit von 11:45 bis 13:15 Uhr stand der Nachwuchs im Mittelpunkt: Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren lernten eine frische Hip-Hop-Choreografie. Danach ging es von 13:30 bis 15:00 Uhr mit den Jugendlichen und Erwachsenen (ab 14 Jahren) weiter. Beide Gruppen erhielten die Möglichkeit, eine ganz neue Stilrichtung kennenzulernen – bewusst abweichend vom gewohnten Repertoire, das sie sonst aus dem regulären Tanztraining kennen.
Die Workshops fanden in den Hallen „Berlin“ und „Rio“ des Sportparks statt und waren für Mitglieder und Nichtmitglieder gleichermaßen offen. Teilnehmende brachten unterschiedliche tänzerische Vorerfahrungen mit, was jedoch dem gemeinsamen Spaß keinen Abbruch tat.
Besonders gelobt wurde das motivierende Coaching von Keyl Kaubukowski, der die Choreografien strukturiert aufgebaut hat, um alle Tänzerinnen und Tänzer mitzunehmen. „Keyl hat die Gruppen großartig abgeholt und für eine richtig gute Stimmung gesorgt“, so das Fazit der Organisatorin.
Am Ende des Tages gingen alle Teilnehmenden mit neuen Eindrücken und viel neu erlerntem tänzerischen Input nach Hause – glücklich, erschöpft und voller Motivation. Das positive Feedback zeigte deutlich: Diese Form von Workshops trifft den Nerv der Tänzerinnen und Tänzer und macht Lust auf mehr.
Mitmachaktionen, Aufführungen und abwechslungsreiches Programm
Familiade 2025 trotz Regen ein Erfolg

Trotz durchwachsenem Wetter war der Sportpark am vergangenen Sonntag, dem 6. Juli 2025, gut gefüllt: Rund 3000 Besucherinnen und Besucher kamen zur diesjährigen Familiade des TV Jahn. Von 13:30 bis 18:00 Uhr verwandelte sich das Gelände in eine bunte Bewegungslandschaft für Groß und Klein – organisiert von Jill Stratmann und Darline Nahber.
Zahlreiche Abteilungen des Vereins präsentierten sich mit Mitmachaktionen, darunter Basketball, Volleyball, Football, Badminton und Kindersport. Kinder konnten bei der beliebten Kindersportolympiade an den Start gehen – rund 100 junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvierten erfolgreich die verschiedenen Stationen und sammelten dabei Punkte, Stempel und vor allem viel Spaß.
Für Unterhaltung und Action sorgten zudem Attraktionen wie das riesige Piratenschiff, der Big Power Runund das Kinderschinken, die sich als echte Besuchermagnete erwiesen. Auch der langjährige Partner Volksbank war mit einem eigenen Stand vertreten und unterstützte die Veranstaltung als Sponsor.
Besonders eindrucksvoll: Gegen 17:00 Uhr setzte starker Regen ein, doch die letzten Tanzgruppen ließen sich davon nicht beirren – sie präsentierten ihr Können tapfer im strömenden Regen und ernteten viel Applaus vom wetterfesten Publikum. Insgesamt wurde die Familiade trotz des Wetters sehr gut angenommen – bei Regen wichen viele Besucher einfach in die Hallen aus, wo das Bewegungsangebot nahtlos weiterlief.
Auch wenn das Wetter nicht ideal war, überzeugte die Familiade mit einem abwechslungsreichen Programm, sportlicher Vielfalt und jeder Menge guter Laune. Eine rundum gelungene Veranstaltung des TV Jahn, die erneut zeigt, wie lebendig und engagiert der Verein seine Mitglieder und die Rheinenser Bevölkerung in Bewegung bringt.
Sport, Snacks und starke Stimmung
Groupfitness Open Air begeistert Teilnehmende
Am Samstag, den 5. Juli 2025, fand im Sportpark des TV Jahn das Groupfitness Open Air statt – ein vielseitiger Aktionstag für Mitglieder der Fitness-Abteilung. Von 10:30 bis 15:00 Uhr boten qualifizierte Übungsleiterinnen und Übungsleiter ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm unter freiem Himmel an.
Trotz eher kühler Temperaturen blieb das Wetter zum Glück trocken – beste Voraussetzungen für ein gelungenes Sportevent. Insgesamt hatten sich 103 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Vorfeld über das Buchungssystem angemeldet. Viele blieben über mehrere Stunden hinweg aktiv und nutzten das gesamte Angebot. Auf dem Programm standen Pilates, Indoor Cycling, Zumba Fitness, Crosstraining sowie zum Abschluss Jumping Fitness.
Zwischen und nach den Einheiten konnten sich die Teilnehmenden mit gesunden Bowls vom lokalen Anbieter Odis sowie gekühlten Getränken stärken. Das kulinarische Angebot wurde durchweg gelobt – sowohl für den Geschmack als auch für das faire Preis-Leistungs-Verhältnis. Viele Besucherinnen und Besucher blieben nach dem Sport noch lange auf dem Gelände, um gemeinsam zu essen, zu trinken und sich auszutauschen.
Das Feedback fiel insgesamt sehr positiv aus: Die Organisation wurde ebenso gelobt wie die Auswahl der Kurse. Besonders erfreulich: Die Veranstaltung kam bei allen Altersgruppen gut an und wurde von vielen als „rundum gelungen“ bewertet.
Das Groupfitness Open Air des TV Jahn war ein voller Erfolg. Mit viel Bewegung, guter Verpflegung und einer tollen Gemeinschaft schufen die Verantwortlichen ein Sportevent, das Lust auf mehr macht. Eine Wiederholung im nächsten Jahr ist ausdrücklich erwünscht.