OGS & ZB an der Gertrudenschule

Wir sind die Offene Ganztagschule (OGS) und Zusätzliche Betreuung (ZB) an der Gertrudenschule in Rheine. Zurzeit besuchen insgesamt 131 Kinder unsere Einrichtung, in welcher sie von fünf pädagogischen Fachkräften, vier Ergänzungskräften, einem Werkstudenten, einer Auszubildenden (Erzieherin) und einer Freiwilligendienstlerin betreut werden. Für die Hausaufgabenbetreuung der OGS-Kinder sind zusätzlich zwei Hausaufgabenkräfte Teil unseres Teams. Die OGS-Koordinatorin ist Gianna Issel. Ihre Stellvertretung ist Ilse Schmidt.

Die Betreuungszeiten der OGS während der regulären Schulzeit sind von 11:40 Uhr bis 16:30 Uhr (freitags bis 16:00 Uhr). 

Unsere ZB betreut Ihre Kinder in der regulären Schulzeit von 11:40 Uhr bis 13:30 Uhr.

Unsere Räumlichkeiten wurden im Sommer 2024 neugestaltet und eingerichtet. Wir haben vier Funktionsräume geschaffen, welche wir nach den beobachteten Bedürfnissen der Kinder eingerichtet haben. So gibt es aktuell einen Kreativraum mit integrierter Leseecke, einen Konstruktionsraum, einen Rollenspielraum und einen Spiele-/Multifunktionsraum. In diesen Räumen finden die Kinder entsprechend abgestimmte Spielmaterialien. Für unsere Sportangebote steht uns die schuleigene Sporthalle zur Verfügung.

Das Mittagessen für die OGS-Kinder wird vom JFD Rheine geliefert, sodass Ihr Kind eine frische, ausgewogene und gesunde Mahlzeit zu sich nehmen kann. Hier geht es zur Essensanmeldung: www.jfd-rheine.de

Im Sinne der Kinder haben wir ein “offenes Mittagessen” eingeführt, sodass die Kinder selbst entscheiden können, wann und mit wem sie Essen gehen. Nach der Mittagessenszeit findet ein jahrgangsbezogener Sitzkreis statt. Anschließend geht es für die Kinder, ebenfalls jahrgangsweise, in die Hausaufgabenbetreuung. 

Im Anschluss können die Kinder aus einem reichhaltigen AG-Angebot wählen: Kinderparlament, Literatur, Theater, Detektiv-AG, Backen, Entspannung, Kreativ-AG, Lesezeit.

Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht uns anzusprechen.

Was bei uns gerade passiert...

01.06.2024

Unsere Hochbeete sind fertig und erstrahlen bald in voller Blüte

mit vereinten Kräften haben wir es endlich geschafft: unsere Hochbeete sind fertig! Seit einigen Wochen steht nun vor den OGS-Räumen unser kleiner Schulgarten. Dieser wird in Zukunft von der Schule, sowie von der OGS und ZB in Projekten oder AGS gepflegt und umsorgt. Einige Pflanzen wurden bereits eingesetzt und die Kinder beobachten jeden Tag, wann denn nun die Erdbeeren für die Ernte bereit sind.
In einer Elternaktion konnten die Hochbeete fertiggestellt und mit Sand befüllt werden. Hierfür möchten wir uns noch einmal bei allen Helfern herzlich bedanken!
Im kommenden Schuljahr möchten wir, neben vielen weiteren AGs, mit einer AG rund um den Schulgarten starten. Die Kinder haben dadurch unter anderem die Möglichkeit ihr Umweltbewusstsein, sowie ihr Verantwortungsbewusstsein zu stärken. Oft fehlt Kindern heutzutage der Bezug zu den natürlichen Ausgangsprodukten, welche in den industriell verarbeiteten Lebensmitteln stecken. Dadurch möchten wir im Schulgarten den Kreislauf der Natur für die Kinder erkennbar und greifbar machen.
Wir freuen uns auf eine spannende Zeit und eine reiche Ernte!

25.04.2023

Das Insektenhotel

Ein toller Unterschlupf für die Insekten.

Wir haben gemeinsam Insektenhotels gebaut, um nützlichen Lebensraum für die Tiere zu schaffen. Die ersten Gäste des Jahres ziehen etwa im März ein. Im Verlauf des Frühjahrs und Sommers werden dann beispielsweise verschiedene Wildbienenarten die Niströhren hoffentlich nutzen um Eier darin abzulegen.

Die kleinen "Unterkünfte" sollen nun bald einen Platz auf dem Schulhof bekommen. Dort können es sich die Insekten dann bequem machen. 

01.02.2023

Was ein Theater!

Unsere Kids der Theater-AG führten ein weihnachtliches Stück auf.

Im Dezember gab es neben Geschenken mit unserem Theaterstück ein großes Highlight. Hier wurde - nach vielen, vielen Proben - das weihnachtliche Theaterstück von der Theater AG der OGS aufgeführt. Dem Publikum hat es sehr gefallen! Bei Tee und Kaffee fand im Anschluss ein angeregter Austausch mit den anwesenden Eltern statt. Für die große Teilnahme bedanken wir uns herzlich und freuen uns bereits auf das nächste Elterncafé.

So erreichen Sie uns:

Offener Ganztag

Gianna Issel

- OGS-Koordinatorin - 

Mo., Di., Do., Fr.: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Mi.: 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Telefon: 05971 94352550

Mail: ogs_gertrudenschule@tvjahnrheine.de

Madeline Weide

- stellvertretende OGS-Koordinatorin - 

Montag bis Freitag: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr 

Telefon: 05971 94352550

Mail: ogs_gertrudenschule@tvjahnrheine.de

Zusätzliche Betreuung

Julie Surowiec und Susanne Wenkers

Montag bis Freitag: 11:00 Uhr bis 13:30 Uhr

Telefon: 01515 6311052

Mail: ogs_gertrudenschule@tvjahnrheine.de

Kontaktdaten

So erreichst du uns

 Anschrift

TV Jahn-Rheine
Germanenallee 4
48429 Rheine
 

 Kontakt

T: 05971-97490
E: info@tvjahnrheine.de

 facebook
 instagram