OGS & ZB an der Johannesschule Esch.

Wir sind die Offene Ganztagschule (OGS) und Zusätzliche Betreuung (ZB) an der Johanneschule-Eschendorf in Rheine. Zurzeit besuchen insgesamt 156 Kinder unsere Einrichtung, in welcher sie von zwölf pädagogischen Fachkräften betreut werden. Für die Hausaufgabenbetreuung der OGS-Kinder sind zusätzlich sechs Hausaufgabenkräfte Teil unseres Teams. Die OGS-Koordinatorin ist Anja Müller. Die Stellvertretung ist Tanja Vidili.

Die Betreuungszeiten der OGS  während der regulären Schulzeit sind von 11:30 Uhr bis 16:30 Uhr.

Unsere ZB betreut Ihre Kinder in der regulären Schulzeit von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr.

Die Kinder können sich in unseren freundlichen und hellen Räumen frei bewegen und dort an verschiedensten Angeboten teilnehmen, spielen und Spaß haben. Für unsere Sportangebote steht uns die schuleigene Sporthalle zur Verfügung. 

Das Mittagessen für die OGS-Kinder wird vom Mensaverein Rheine e. V. geliefert, sodass Ihr Kind eine frische, ausgewogene und gesunde Mahlzeit zu sich nehmen kann. Hier geht es zur Essensanmeldung: www.mensaverein-rheine.de

Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht uns anzusprechen.

Was bei uns gerade passiert...

26.07.2022

Abschied von Hannelore

Hannelore erhält ihre Präsente (hier von Anja Müller).

Am Mittwoch, den 22.06., haben wir Hannelore in ihren verdienten Ruhestand geschickt. Einige jekits-Kinder aus den Betreuungsformen haben ihr zum Abschied das Gelernte vorgespielt und sie damit angenehm überrascht. Ihre Bezugsgruppe, die „Dschungelkinder”, haben ebenfalls gespannt zugehört. Diese überreichten Hannelore ein individuell gestaltetes Buch und einen Korb voller nützlicher Kleinigkeiten. Natürlich wollten sich die anderen Betreuungs- und OGS-Kinder nebst den Betreuer:innen ebenfalls von ihr verabschieden. So gab es zum Schluss einen Spalier am Ausgang, wo weitere Präsente auf sie warteten. Ihre zwei Enkelkinder nahmen sie anschließend in Empfang und begleiteten sie nach Hause.

02.05.2022

Aus dem Medeto-Projekt

Rollenspiele sind ebenfalls Teil der Übungen.

Unter der Leitung von Natalja Schlegel, Trainerin für soziales Lernen, nehmen zwei Klassen einmal wöchentlich im Klassenverband an einer Projektreihe teil. (In der Klasse 2a geht es jeden Dienstag von 14 bis 15 Uhr um das “Miteinander” und mittwochs bereits direkt nach dem Mittagessen von 12.30 bis 13.30 Uhr nehmen die OGS-Kinder der 3a an der Projektreihe namens “ Gemeinsam sind wir stark” teil.) Beide Projekte sollen den Klassenverband und die Toleranz und Akzeptanz untereinander stärken, das Sozialverhalten schulen und Ideen für ein friedliches Miteinander aufzeigen.

Beide Klassen gehören zum Gruppenraum “Spiellabor”, wo Natalja Schlegel auch die reguläre Betreuung übernimmt. Im nächsten Schuljahr werden wir in offenen Angeboten allen Kindern ein Angebot zum Medetoprojekt machen können. Die Rückmeldungen der Kinder bestätigen uns, dass die Medeto-Projekte sehr willkommen sind und einen großen Mehrwert bieten.

14.04.2022

Alles neu

"Hey, alles glänzt, so schön neu!" So singt es Peter Fox - zwar nicht über unsere Schule, aber es passt ganz gut. Am 10. März wurde nach mehrjähriger Sarnierung und Umbau die JSE feierlich eröffnet. Auch unsere ehemalige Schulleiterin Britta Tuma wurde in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Auf unserer Schulhomepage finden sie dazu viele Bilder. Einige jekits-Kinder, die Kinder der Theater-AG und die gesamte Klasse 4b standen bei dieser Gelegenheit auf der Bühne und haben einen wirklich tollen Auftritt hingelegt. Viele Kinder, die auf der Bühne standen, waren sehr stolz darauf, dass der Bürgermeister einer der Zuschauer war. Hin und wieder schauten auch neugierige „Zaungäste“ durch die Fenster der großen Aula. Aufgrund der Coronabestimmungen müssen sich diese aber bis zum Schulfest im Mai gedulden. Dann feiern wir hoffentlich gemeinsam den Abschluss der Bauarbeiten.

So erreichen Sie uns:

Offener Ganztag und Zusätzliche Betreuung

Anja Müller 

- OGS-Koordinatorin -

Montag bis Freitag: 11:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Telefon: 05971 94352650

Mail: ogs_johannesschule@tvjahnrheine.de

Tanja Vidili

- stellvertretende OGS-Koordinatorin -

Mo., Mi., Do., Fr.: 11:30 Uhr - 16:30 Uhr

Telefon: 05971 94352650

Mail: ogs_johannesschule@tvjahnrheine.de

Kontaktdaten

So erreichst du uns

 Anschrift

TV Jahn-Rheine
Germanenallee 4
48429 Rheine
 

 Kontakt

T: 05971-97490
E: info@tvjahnrheine.de

 facebook
 instagram