Aktuelles

23.03.2023

Platz 3 bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften

Einen kräftigen Motivationsschub erlebte das Damenteam der TV Jahn-Schwimmabteilung, als nach dem ersten Wettkampfabschnitt klar war, dass die Schwimmerinnen Aussicht auf den dritten Platz hatten. Foto: privat

Rheine. Einen unerwarteten dritten Platz erkämpfte sich die Damenmannschaft der TV Jahn Schwimmabteilung in der Nordwestfalenklasse im Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) Anfang der vergangenen Woche in Recklinghausen. Mit diesem Ergebnis im Rücken setzen sich die Schwimmerinnen jetzt den Aufstieg in die DMS Nordwestfalen Liga im nächsten Jahr zum Ziel.

Das Besondere an den Mannschaftswettbewerben ist, dass hier nicht einzelne Schwimmer gegeneinander antreten, sondern Vereinsmannschaften. Für den TV Jahn am Start war das Damenteam mit Susan Berlinger (1999), Pia Lühn (2003), Jenna Wortmann (2004), Maja Hufschmidt (2003), Charlotte Lammers (2009), Elena Schwöppe (1998), Sakia Stein (1998), Jette Richter (2008), Hannah Lühn (2008), Lea Roß (1998) und Cara Saalfeld (2008).

Geschwommen wurden auf der Meisterschaft alle 50er, alle 100er, 200er-Strecken, 400er-Lagen und 400er-Freistil, 800er-Freistil und 1.500-Freistil-Strecken. Aber: Jede Schwimmerin darf bei den insgesamt 34 Rennen insgesamt höchstens fünf Mal an den Start. Es braucht daher taktisches und rechnerisches Geschick, die Schwimmerinnen so für die einzelnen Rennen zu setzen, dass sich zum Schluss die höchstmögliche Gesamtpunktzahl für die Mannschaft ergibt.

20.01.2023

Vereinsmeisterschaft der Jahn-Schwimmer

Susan Berlinger und Tom Roß sind neue Vereinsmeister 2022/2023

Die neue Vereinsmeisterin Susan Berlinger siegte mit insgesamt 1.610 Punkten; Tom Roß sicherte sich seinen Meistertitel mit 1.531 Punkten.

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause konnten die Sportlerinnen und Sportler der Schwimmabteilung des TV Jahn am vergangenen Freitagabend (13. Januar) erstmals wieder zu ihrer Vereinsmeisterschaft im Hallenbad Rheine antreten. Mit insgesamt 180 Starts und 30 Staffeln knüpfte die Abteilung fast nahtlos an die Wettkampfzahlen der letzten Meisterschaft im Dezember 2019 an.

Neue Vereinsmeisterin ist Susan Berlinger mit 1.610 Punkten in der Sprintwertung der Jahrgänge 2006 bis 1994. Sie schwamm in den Einzeldisziplinen die 50 Meter Schmetterling in 35,06 Sekunden, 50 Meter Rücken in 36,84 Sekunden, 50 Meter Brust in 41,19 Sekunden und 50 Meter Freistil in 32,32 Sekunden.

Neuer Vereinsmeister ist Tom Roß mit 1.531 Punkten in der Sprintwertung der Jahrgänge 2006 bis 1994. Die 50 Meter Schmetterling schwamm er in 30,75 Sekunden, 50 Meter Rücken in 33,22 Sekunden, 50 Meter Brust in 40,09 Sekunden und 50 Meter Freistil in 28,75 Sekunden.

An den Start gegangen waren zu den Vereinsmeisterschaften insgesamt 31 Schwimmerinnen und 27 Schwimmer aller Altersklassen; als jüngste mit dabei waren Emilie Schlattmann (Jahrgang 2016) und Malte Jürgens (Jahrgang 2017), die damit zugleich ihren allerersten Wettkampf absolvierten.

20.01.2023

Hauptversammlung der Schwimmer

Aqua Reni: Noch keine Trainingszeiten bekannt

Der neue Vorstand der TV Jahn-Schwimmabteilung: (v.l.) Lars Steinigeweg, Susan Berlinger, Thomas Upsing, Daniel Westhoff, Iris Schlattmann, Henning Lechte, Michael Harder und Jan Upsing

Am Samstag (14. Januar) traf sich die Schwimmabteilung des TV Jahn im Sportforum zu ihrer Jahreshauptversammlung. Thema war unter anderem, dass der Abteilung noch immer nicht deren neue Trainingszeiten im zurzeit noch im Bau befindlichen Kombibad Aqua Reni bekannt sind. Weiter stand die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung.

Dass sich die Eröffnung des neuen Kombibades weiter verzögere, habe auch Auswirkungen auf die mittlerweile sehr lange Warteliste, erklärte die Abteilungsleiterin Iris Schlattmann im Rahmen der Hauptversammlung. „Wir können die Liste nicht abarbeiten, da wir die neuen Trainingszeiten ab Eröffnung des neuen Kombibades noch nicht haben“, erläuterte sie. Daher sei es im Moment auch nicht möglich, den Eltern und Kindern verbindliche Termine zu nennen. Zugesagt sei aber, dass die Stadtwerke als Badbetreiber die neuen Zeiten noch im Januar bekannt geben.
„Wir werden komplett neue Trainingszeiten bekommen“, ging Iris Schlattmann auf den Trainingsbetrieb ein. „Wir wissen bereits, dass es samstags und sonntags für uns keine Zeiten im neuen Rheiner Bad geben wird“, erklärte sie, „dafür sollen wir zusätzliche Trainingszeiten im Mesumer Hallenbad bekommen.“
Im Jahresrückblick freute sich der Vorstand, berichten zu können, dass die Schwimmabteilung nach den Jahren der Pandemie wieder zur Normalität übergegangen ist. Erste interne Wettkämpfe konnten sogar schon im Januar 2022 stattfinden. Im 2. Halbjahr 2022 standen dann auch wieder die ersten offiziellen Wettkämpfe im Wettkampfkalender.
Durchweg einstimmig verliefen die Entlastung des alten und die Wahl des neuen Vorstandes. Zur Abteilungsleiterin wiedergewählt wurde Iris Schlattmann. Zu stellvertretenden Abteilungsleitern wurden gewählt Michael Harder, Lars Steinigeweg, Thomas Upsing, Henning Lechte, Susan Berlinger und Daniel Westhoff. Zum Vertreter für die Schwimmjugend wurde Jan Upsing gewählt.
Die Kasse der Abteilung verzeichnet einen Überschuss. Leider könnten die Abteilungsgebühren für die insgesamt 266 Abteilungsmitglieder dennoch nicht abgesenkt werden, da die Stadtwerke die Preise für die Hallenbäder angehoben habe und das neue Kombibad nochmals teurer werde: „Unser Kassenplus dient dazu, die Abteilungsgebühren nicht zu erhöhen“, erklärte dazu Iris Schlattmann. Der Überschuss stammt in der Hauptsache aus den während der Pandemie eingesparten Startgebühren der ausgefallenen Wettkämpfe.
Ein Teil des Kassenüberschusses fließe auch in die interne Ausbildung der Abteilung, erklärte der stellvertretende Abteilungsleiter Lars Steinigeweg. So habe im Dezember erstmals in Rheine und der Region für die Schwimmabteilung beim TV Jahn ein Trainer C-Lehrgang begonnen und Anfang Januar konnte sich die Abteilung über 14 neu ausgebildete Wettkampfrichter freuen.
An der Hauptversammlung nahmen insgesamt 65 Personen teil; davon waren 53 stimmberechtigt.

17.03.2022

Nachbericht Vergleichswettkampf Schwimmen

Endlich wieder einmal Wettkampfluft schnuppern - das konnten die Schwimmer des TV Jahn Rheine am vergangenen Freitag. Nachdem die Vereinsmeisterschaften zwei Mal in Folge ausfallen mussten, durften sich die Sportler der Wettkampfmannschaften im Rahmen eines internen Vergleichswettkampfs in ihren Wunschstrecken miteinander messen. Besonders für die Jüngsten der Mannschaft, für die es der erste Wettkampf war, stellte das ein Highlight dar.


Im gewohnten Umfeld des Hallenbads Rheine freuten sich alle, ihr Bestes zu geben und ihre Teamkollegen anzufeuern. Zusätzlich kam die angemessene Atmosphäre dank passender Streckenmarkierungen und Wettkampfbadehosen und -anzügen nicht zu kurz. Insgesamt 25 Schwimmer gingen in den verschiedensten Disziplinen an den Start. Als jüngste Teilnehmer starteten Finja Bickel (Jg. 2012) und Ben Upsing (Jg. 2012). Finja Bickel absolvierte zwei Disziplinen, darunter 50 Meter Brust in 57,66 Sekunden. Ben Upsing ging gleich sechs Mal an den Start und schwamm 100 Meter Freistil in der hervorragenden Zeit von 2:04,52. Über 50 Meter Brust glänzte Jette Richter (Jg. 2008) mit einer Zeit von 44,65 Sekunden und Cara Saalfeld (Jg. 2008) schwamm sich über 50 Meter Freistil in 33,91 Sekunden nach vorne, Mit einer Zeit von 2:47,95 über 200 Meter Freistil erzielte Philipp Lechte (Jg. 2009) eine neue persönliche Bestzeit. Auch Charlotte Lammers (Jg. 2009) verbesserte sich über 50 Meter Schmetterling und erschwamm eine Zeit von 41,65, während Tom Roß (Jg. 2006) über 100 Meter Lagen eine sehr gute Zeit von 1:13,70 erreichte.
Ebenso erzielten die anderen Teilnehmer des Wettkampfes ausgezeichnete Ergebnisse und neue persönliche Bestzeiten. Für einen reibungslosen Ablauf sorgten die Trainer der Mannschaften Michael Harder und Lea Roß, außerdem Lars Steinigeweg sowie einige engagierte Helfer, die als Kampfrichter mitwirkten.

Kontaktdaten

So erreichst du uns

 Anschrift

TV Jahn-Rheine
Germanenallee 4
48429 Rheine
 

 Kontakt

T: 05971-97490
E: info@tvjahnrheine.de

 facebook
 instagram