Osteraktion 2025 bei super Wetter!

Ostereiersuche im Außengelände des SportParks war ein toller Erfolg

Erstmalig organisierte die Jugendwartin mit den Übungsleitern und Übungsleiterhelfern eine Osteraktion.

Die Abteilungsmitglieder und Familienangehörige wurden eingeladen gemeinsam eine Ostereiersuche im Außenbereich des SportParks zu erleben. Eine schöne Teilnehmerzahl und ein super Wetter ermöglichten einen schönen, witzigen und vor allem einen familiären Nachmittag zu erleben. Ob Mensch oder Hund, alle waren sehr fokussiert die versteckten Eier und Tüten schnell zu finden.

Warum?!

Das Wetter spielte super mit und "Klärchen" meinte es gut mit uns, aber nicht für die Schokohasen und den Schokoeiern.

Also hieß es, die Verstecke schnell ausfindig zu machen und genussvoll die erbeuteten Sachen zu genießen.

Dank geht an das Orga-Team und an alle Teilnehmer!

 

Weitere Bilder findet Ihr in der Bildergalerie... 
:-)

https://www.tvjahnrheine.de/de/sportarten/kickboxen/Bildergalerie/

Nicht nur Zebras bekommen Streifen!

Mitglieder der Sparte „Brazilian-Jiu-Jitsu“ der Abteilung erhielten ihre ersten Gradierungen.

Am Mittwoch, den 31.01.24 gab es eine besondere Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) Stunde in der Halle Tokio des TV Jahn-Rheine. Trainer Robert Schwarberg, welcher seit Juni 2023 einmal wöchentlich das BJJ-Training anbietet, bekam Besuch aus seinem ehemaligen Verein dem Triangle Jiu-Jitsu Academy aus Münster, unter der Leitung des Inhabers und Headcoaches Andre Schene. Begleitet wurde dieser von seiner Frau und vier Wettkämpfer. Schwarberg nahm an, dass dieser Trainingseinheit als freundschaftliches Trainingstreffen gesehen wird. Doch es sollte einen viel tiefgründigeren Aspekt haben als angedacht.  

Dazu gleich mehr!

Mit einer kleinen Vorstellungsrunde begann die Trainingseinheit unter der Leitung des sehr erfahrenen Headcoachs Andre Schene. Thema dieser Einheit war der sog. „Beinhebel“. Die Teilnehmer in der Altersgruppe von 11 bis Ende 20 Jahren folgten dem Training sehr interessiert und erwartungsvoll und gingen nicht nur mit mehr Wissen über den Sport von der Matte, sondern wurden für ihre Leistung belohnt.

Zur Erläuterung:

Der erste der BJJ-Gürtel ist wie auch in anderen Kampfsportarten der Weißgurt, der sogenannte „Faixa branca“ (portugiesisch für Weißgurt). Einen Unterschied bei der BJJ-Graduierung besteht in der Verwendung von sog. weißen Streifen. Auch genannt „To Get Your First Stripe as a BJJ White Belt.“ Dieses dient, um die einzelnen Gurte noch feiner zu definieren. So kann vom Weißgurt bis hin zum Braungurt jeder Gurt noch einmal mit bis zu 4 weißen Streifen graduiert werden. Hier beginnt man damit, das Fundament für sein Jiu-Jitsu zu errichten. Das das Erreichen einer Graduierung von mehreren Faktoren, als nur den Basics besteht ist selbstverständlich. Eine kontinuierliche Trainingsteilnahme, hervorheben durch besondere Leistung und vor allem die Philosophie des traditionellen Kampfsportes zu lernen und verstehen.

 

„Wenn ein Trainer seine Schüler graduieren darf, ist es eine große Ehre.“

Dieses zeigt zudem, dass der Trainer vom Trainer (Schüler) sehr zufrieden und Stolz ist.

Dieses bestätigte der Headcoach Andre Schene mit der Erteilung der Erlaubnis, dass Der Trainer Robert Schwarberg seinen Schülern die ersten Streifen verleihen durfte. Das diese Gradierung ein besonderes Highlight für jeden Anwesenden war, zeigten die Emotionen ALLER.

 

Wer vielleicht auch mal ein solches Highlight erleben möchte, ist herzlich eingeladen, an einem Probetraining teilzunehmen. Informationen hierzu sind auf der Homepage zu finden.

"Brazilian Jiu-Jitsu" beim TV Jahn-Rheine

„Jiu-Jitsu“ unter der Leitung von Robert Schwarberg.

Erste offizielle Trainingsgruppe „Jiu-Jitsu“ unter der Leitung von Robert Schwarberg… 😉

Mit Freude gibt der Abteilungsleiter der Abteilung Kickboxen / Grappling André Schug bekannt, dass eine langersehnte Sportart nun auch beim Jahn angeboten wird. Ein guter Freund und langjähriger Wegbegleiter des Abteilungsleiters gibt sein Können mittwochs in der Zeit von 19.00Uhr bis 21.00Uhr in der Halle Tokio weiter. Die Gruppe ist für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Die Altersgruppe konnte der Abteilungsleiter nicht festlegen. „Es gibt 8-jährige Kinder, die ein enormes Aufnahmevermögen vorweisen, dann gibt es Kinder, die noch nicht so ein Aufnahmevolumen haben. Dieses zeigt sich während eines Probetrainings“, meinte der Abteilungsleiter. Der Trainer Robert und der Abteilungsleiter planen, dass das Training bis zu den Sommerferien 2023 ohne GI (No-GI) und nach den Sommerferien ausschließlich im GI durchgeführt wird. Dieses Vorhaben dient, um eine spätere Graduierung (Gürtelprüfung) der Teilnehmer vorzunehmen.

Probetrainings können selbstverständlich auch ohne GI (No-GI) nach den Sommerferien gemacht werden.

Fahrende Werbung!

Dank eines Papas fährt ab sofort Werbung vom United-Fight-Team durchs Land.

Das neue Banner ist fertig!

Passend für den kommenden Kampf, von unserem K1-Fighter Mümin, wurde unser neues Banner fertig.

Kontaktdaten

So erreichst du uns

 Anschrift

TV Jahn-Rheine
Germanenallee 4
48429 Rheine
 

 Kontakt

T: 05971-97490
E: info@tvjahnrheine.de

 facebook
 instagram