Siegerliste
Jahr | Tete a Tete | Doublette | Triplette |
---|---|---|---|
2013 | Reiner Meiners | ||
2014 | Reiner Meiners | Ursula Remmers/Reiner Meiners | |
2015 | Rolf Remmers | Wilfried Laukemper | |
2016 | Antonio Berardis | Norbert Eckeler/Jürgen Brahl | Norbert Eckeler/Egon Runge/Marius Rosnic |
2017 | Gabi Eckeler | Waltraud Sommer/ Marius Rosnic | Carmen Strohbusch/Heinz Harling/ Kaddour Abed |
2018 | Martina Laukemper | Antonio Berardis/Günther Bauermann | Wilfried Laukemper / Josef Focks /Egon Runge |
2019 | Norbert Eckeler | Martina Laukemper / Günter Bauermann | Elisabeth Hornemann /Kaddour Abed /Heinz Achternkamp |
2022 | Wilfried Laukemper / Francis Bluhm | Kaddour Abed / Günter Gehling / Peter Dette | |
2023 | Hubert Menke | Monika Achternkamp / Martina Laukemper | Anne Mues, Günter Gehling, Wilfried Laukemper |
2024 | Wilfried Laukemper | Juliane Viehoff/ Günter Bauermann | Uli Goy /Walter Windmann / Kaddour Abed |
2025 Martina Laukemper Wilfried Laukemper / Willi Hans
Clubmeisterschaften 2025
Tete a Tete 03.05.2025
Doublette 26.07.2025
Triplette 11.10.2025
Keine Termine vorhanden
Keine Termine vorhanden
Gewinner war das WIR
Erstes inklusives Boule-Turnier beim TV Jahn

Am Samstag, den 13. September 2025, fand im Boulodrome des Sportparks an der Germanenallee das 1. Inklusive Boule-Turnier der Bouleabteilung des TV Jahn statt. Unter dem Motto „Gewinner war das WIR“ gingen zwölf Mannschaften aus Rheine, Nordhorn und Münster an den Start – und sorgten für ein sportliches wie herzliches Miteinander.
Die Teams spielten in der Vorrunde in drei Gruppen gegeneinander. Gespielt wurde im Modus Triplette (drei gegen drei), wobei das Besondere war, dass jeweils ein nicht beeinträchtigter Spieler zwei beeinträchtigte Mitspielende unterstützte – sowohl sportlich als auch organisatorisch. „Dieses Konzept brachte die Menschen zusammen und machte den eigentlichen Kern des Turniers deutlich: Gemeinschaft und Freude am Spiel“, betonten die Organisierenden.
Alle Spiele waren auf 30 Minuten angesetzt. Endete eine Begegnung unentschieden, wurde noch eine zusätzliche Aufnahme gespielt. Schon in der Vorrunde zeigte sich: Bei allem Ehrgeiz stand das Miteinander klar vor dem Gegeneinander.
Nach der Mittagspause folgten die Platzierungsrunden und das Halbfinale. Am Ende sahen die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer spannende Begegnungen voller Freude und Begeisterung. Die Ergebnisse im Überblick:
1.Platz: Caritas Rheine/Emstorwerkstätten (Kaddour, Markus, Ben)
2.Platz: TV Jahn Rheine (Ulla, Rolf, Willi, Hubert)
3.Platz: KfK Münster (Harald, Marcel, Daniel)
4.Platz: Caritas Rheine/Stolbergstraße (Konni, Christian, Rene)
Das Organisationsteam um Rüdiger Kleczka, Kaddour Abed, Sigrid Schmitz und Heinz Achternkamp hatte bereits ein Jahr im Voraus mit den Planungen begonnen – der reibungslose Ablauf des Turniers war der beste Beweis dafür.
Bei der Siegerehrung dankte Martin Möhring, stellvertretender Vorstand des TV Jahn, allen Helferinnen und Helfern für ihr Engagement. Gemeinsam mit dem Orga-Team überreichte er Medaillen, Urkunden und Pokale. Die Siegermannschaft durfte zusätzlich den Wanderpokal entgegennehmen.
Für das leibliche Wohl war den ganzen Tag gesorgt, und auch die Atmosphäre trug ihren Teil zum Gelingen bei. Alle Teilnehmenden fühlten sich rundum wohl und sind sich einig: Beim nächsten inklusiven Boule-Turnier des TV Jahn sind sie wieder dabei.
Boulemannschaft des TV Jahn mit viel Einsatz am dritten Ligatag
Erfahrungen und Teamgeist

Am dritten Spieltag der Bezirksliga Westfalen trat die Boulemannschaft des TV Jahn in Münster an. Auch wenn es sportlich nicht für Siege reichte, bewies das Team einmal mehr Zusammenhalt, Kampfgeist und Freude am Spiel.
In der ersten Begegnung gegen Ibbenbüren 2 konnten die Rheinenser eine Doublette für sich entscheiden. Trotz guter Ansätze und engagierter Partien mussten die übrigen Spiele knapp abgegeben werden.
Spannender verlief die zweite Begegnung gegen Paderborn 1. Zwar gingen beide Tripletten an die Gegner, doch in den Doubletten zeigten die Rheinenser ihre Spielstärke: Zwei Partien konnten klar gewonnen werden. Die Entscheidung fiel erst in der letzten Doublette, die denkbar knapp verloren ging – Endstand 2:3.
Nach diesem Spieltag belegt die Mannschaft aktuell den 8. Platz. Der Blick richtet sich nun optimistisch auf den Saisonabschluss in Delbrück, wo mit Wadersloh Münsterland 1 und Bielefeld Brackwede 2 nochmals spannende Begegnungen anstehen. „Wir hoffen auf etwas mehr Spielglück und freuen uns auf zwei interessante Spiele“, so das Team.
Fazit: Auch ohne Siege überzeugte die Boulemannschaft des TV Jahn in Münster durch Einsatz, positive Stimmung und große Spielfreude – beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Saisonabschluss.
Doublette- Clubmeisterschaft
Spannender Kampf um die Doublette- Boule-Clubmeisterschaft

auf dem Foto von links:
Günter Gehling, Juliane Viehoff, Willi Hans, Wilfried Laukemper, Martina Laukemper uns Albert Wilpsbäumer
Die Boulespieler des TV-Jahn spielten am letzten Samstag bei sonnigem Wetter ihre Doublette-Clubmeisterschaft auf der vereinseigenen Anlage.
Es wurden 5 Runden nach dem Schweitzer System gespielt. Die Paarungen wurden im Vorfeld ausgelost.
Nach 4 spannenden Spielen hatten noch mehrere Paarungen die Chance auf den ersten Platz.
Am Ende setzten sich dann aber klar mit 5 Siegen Willi Hans und Wilfried Laukemper durch.
Den zweiten Platz mit 4 Siegen sicherte sich Albert Wilpsbäumer und Martina Laukemper. Den dritten Platz mit 3 Siegen erreichten Juliane Viehoff und Günter Gehling.
In der Mittagspause stärkten sich alle bei einer leckeren Bratwurst und einem kühlen Getränk.
Und für den Hunger auf etwas Süßes gab es einen leckeren Kuchen, danke dafür.
„Bei guter Beteiligung war die Clubmeisterschaft wieder ein voller Erfolg“, freute sich Abteilungsleiter Heinz Achternkamp und bedankte sich bei Norbert Eckeler für die gute Organisation.
2. LIgatag der Boule Mannschaft
Die Spieler zeigten trotz schlechtem Wetter sehr gute Leistungen

Bei durchwachsenem Wetter fuhren die Rheinenser Boulespieler und -Spielerinnen des TV Jahn-Rheine nach Ibbenbbüren zum 2. Ligaspiel in diese Saison.
Es war die kürzeste Anreise, seit die Jahner im Ligabetrieb spielen.
Beim ersten Gegner, der Mannschaft von Senden Davert 1, diese standen nach dem ersten Spieltag auf dem ersten Platz, gewannen die Rheinenser eine Triplette und eine Triplette ging verloren. so dass es nach den ersten beiden Spielen 1:1 stand. Bei den dann folgenden 3 Doubletten konnten alle 3 Spiele gewonnen werden. Das Endergebnis der ersten Begegnung lautete 4:1ür die Spieler/innen des TV Jahn.
Beim zweiten Gegner Delbrück 2 fanden die Rheinenser nicht so gut ins Spiel und hatten Probleme mit den vom Regen aufgeweichten Plätzen.
Leider ging diese Partie trotz enger und spannender Partien 0:5 verloren.
Im letzten Spiel gegen Lemgo Lürdissen 2 lief es wieder viel besser.
Die beiden Tripletten konnten gewonnen werden und die Rheineser ührten fvor den Doubletten 2:0 .
Von den 3 Doubletten konnten sich die Spieler 2 für sich entscheiden, somit gewannen sie die letzte Partie mit 4:1.
Alle Spieler um Spielführer Kaddour Abed waren sich einig, das es trotz des schlechten Wetters ein toller 2. Ligatag mit guten Leistungen war.
Nach dem zweiten Ligaspieltag steht die Boule-Mannschaft aus Rheine damit auf einem guten Platz im Mittelfeld. Im Herbst geht es weiter mit den nächsten Ligaspielen.
1. Super Melee-Turnier beim TVJahn
die Spieler der Bouleabteilung trugen ihr erstes Super Melee Turnier aus

Auf dem Foto von links
Martina Laukemper, Wilfried Laukemper, Berni Helmer
Bei durchwachsenem Wetter trugen die Spielerinnen und Spieler der Boule-Abteilung des TV-Jahn am vergangenen Freitagabend, den 23.05.2025 das erste Super Mêlée Turnier auf der vereinseigenen Boule-Anlage aus. Es wurden 3 Runden nach dem Schweitzer System gespielt.
In jeder Runde wurden ein neuer Partner und ein neuer Gegner ausgelost.
Schon bei der Premiere meldeten sich 15 Bouler fürs Super Mêlée an, obwohl das Wetter nicht wirklich dazu einlud.
Es entwickelten sich viele spannende Partien, bei denen immer alle anwesenden Spieler eingesetzt wurden.
Nach den drei Runden hatten 3 Spieler 3 Siege und die Punktedifferenz musste über die Plätze entscheiden.
Hier setzte sich Wilfried Laukemper dann mit 19 Pluspunkten durch
Den zweiten Platz sicherte sich Martina Laukemper mit 18 Pluspunkten, Platz drei erreichte Berni Helmer mit 17 Pluspunkten.
„Bei guter Beteiligung war das Super Mêlée ein voller Erfolg und eine super Idee das Boulespielen noch abwechslungsreicher zu gestalten“, freute sich Sportwart Kadour Abed und bedankte sich bei Thomas Hingst für die gute Organisat
Tete a Tete Clubmeisterschaft
Martina Laukemper wird Clubmeisterun
auf dem Foto von links
Hubert Menke, Martina Laukemper, Kaddour Abed
Bei schönem sommerlichem Wetter trugen die Spielerinnen und Spieler der Boule-Abteilung des TV-Jahn am vergangenen Samstag, den 03.05.2025 ihre Clubmeisterschaft im Tete-a-Tete auf der vereinseigenen Boule-Anlage aus. Es wurden 5 Runden nach dem Schweitzer System gespielt in Paarungen, die vor jeder Partie neu ausgelost wurden.
In diesem Jahr meldeten sich 21 Bouler fürs Tete a Tete an, was die super Beteiligung aus dem letzten Jahr noch einmal toppte.
Nach den ersten drei Runden wurde eine Pause mit einer leckeren Grillwurst eingelegt und dann konnte gestärkt in die letzten beiden Runden gestartet werden.
Es entwickelten sich viele spannende Partien, so dass nach 4 Runden noch für mehrere Spieler der erste Platz möglich war.
Nach gespielten 5 Runden sicherte sich mit 5 Siegen Martina Laukemper in diesem Jahr die Clubmeisterschaft.
Auf den Plätzen 2- 5 waren 4 Spieler mit 4 Siegen und die Punktedifferenz musste die weiteren Plätze entscheiden.
Auf den zweiten Platz kam Hubert Menke, Platz drei erreichte Kaddour Abed.
„Bei Rekord Beteiligung war die Clubmeisterschaft wieder ein voller Erfolg“, freute sich Abteilungsleiter Heinz Achternkamp und bedankte sich bei Norbert Eckeler für die gute Organisation.
1. Ligatag 2025 in Senden Davert
Die Leistung stimmt, nur die Resultate noch nicht

Mit spannenden Duellen startete die Boulemannscaft des TV:Jahn in ihre zweite Bezirksliga-Saison.
Auch wenn der Auftakt in Senden-Davert sportlich nicht mit einem Sieg belohnt wurde, zeigte das Team Kampfgeist und agierte in beiden Begegnungen auf Augenhöhe mit dem Gegnern.
Zum Auftakt der Runde gegen Warendorf-Freckenhorst gelang den Rheinensern ein ausgeglichenes 1:1 nach den Tripletten.
In den anschließenden Doubletten fehlte nur wenig, am Ende musste an sich knapp mit 2:3 geschlagen geben.
In der zweiten Begegnung gegen das starke Team von KFK Münster verbuchte das Team erneut einen Sieg in den Doubletten.Trotz des 1:4 Endstands sammelten die Spieler wertvolle Spielpraxis für die kommenden Spieltage
Toller Boulenachmittag
Boule bei strahlendem Sonnenschein

super Beteiligung heute !!!
Mit Rekordbeteiligung trafen sich heute die Boulespieler bei tollem Wetter um die Kugeln "fliegen" zu lassen.
Alle freuten sich bei Sonnenschwein und angenehmen Temeperaturen 2 Runden Boule zu spielen.
Heute waren zum ersten Mal in diesem Jahr allle Plätze belegt.
So kann es weitergehen, freute sich Abteilungsleiter Heinz Achternkamp
Glühweinboule 2025

Am Samstag den 25.01.2025 trafen sich die Boulespieler des TV-Jahnnach Spielende im Winterwonderland des TV-Jahn.
Hier konnten in entspannter Runde bei dem einen oder anderen Glühwein( mit oder ohne Alkohol) nette Gespräche geführt werden.
Vielen Dank für die Orga an Monika, Heinz und Norbert.
Spannender Saisonausklang
Triplette-Clubmeisterschaft des TV Jahn
Am vergangenen Wochenende fand die Clubmeisterschaft der Boule-Abteilung des TV Jahn statt. Auf der vereinseigenen Boule-Anlage traten die Spielerinnen und Spieler in der Disziplin Triplette gegeneinander an. Gespielt wurden vier Runden nach dem Schweizer System, wobei die Mannschaften im Vorfeld ausgelost wurden.
Auch in diesem Jahr verliefen die Partien äußerst ausgeglichen, sodass vor dem letzten Spiel mehrere Teams noch Chancen auf den Titel hatten. Nach spannenden vier Runden standen schließlich vier Teams mit jeweils drei Siegen an der Spitze. Dank des besten Punkteverhältnisses sicherten sich Kaddour Abed, Walter Windmann und Uli Goy den ersten Platz und damit den Clubmeistertitel.
Den zweiten Platz belegten Hubert Menke, Albert Wilpsbäumer, Willi Hans und Martina Laukemper. Letztere sprang nach zwei Spielen für Willi Hans ein, der aufgrund einer Verletzung aus dem Wettbewerb ausscheiden musste. Der dritte Platz ging an das Team bestehend aus Francis Bluhm, Rolf Remmers und Roswitha Werner.
In der Mittagspause konnten sich alle Teilnehmer mit einer leckeren Grillwurst stärken, was für gute Laune und eine angenehme Atmosphäre sorgte.
„Dieser Tag hat wieder einmal gezeigt, wie einfach das Boule-Spiel an sich ist, aber wie schwer es sein kann, am Ende als Sieger vom Platz zu gehen“, resümierte Turnierleiter Norbert Eckeler.
Auch in der Wintersaison treffen sich die Boule-Spieler des TV Jahn regelmäßig zum Spielen. Die Trainingstermine sind dienstags von 14 bis 16 Uhr, donnerstags von 10 bis 12 Uhr und samstags von 14 bis 16 Uhr.
Fahrradtour der Boule-Abteilung
Boulekönig und -königin ermittelt
Die Mitglieder der Boule-Abteilung des TV-Jahn Rheine unternahmen am vergangenen Wochenende bei bestem Wetter ihre jährliche Fahrradtour. Diese war wieder bestens vorbereitet von Orgateam rund um Marianne und Walter Windmann, Heinz Hein und Heinz Achternkamp. In diesem Jahr führte die Tour zum Bauerncafe Diekmann in Isendorf. Wie schon in den Vorjahren wurden die „Boulekönigin“ und der „Boulekönig“ erspielt. In diesem Jahr setzten sich Ursula Remmers bei den Damen und Egon Runge bei den Herren durch. Beide wurden bei einer Kaffeepause mit Urkunde und einer guten Flasche Wein geehrt. Nach der Rückfahrt nach Rheine rundete ein gemeinsames Abendessen den gelungenen Tag ab. Schon jetzt freuen sich alle auf die Radtour im nächsten Jahr.
Unschlagbares Boule-Duo setzt sich durch
Sommer und Rosnic Clubmeister des TV Jahn-Rheine
Von links: Jürgen Brahl, Antonio Berardis, Marius Rosnic, Waltraud Sommer, Norbert Eckeler und Bernd Groß-Heitfeld.
Souverän siegten Waltraud Sommer und Marius Rosnic mit fünf gewonnenen Spielen bei der Doublette-Clubmeisterschaft des TV-Jahn Rheine am vergangenen Wochenende.
„Gespielt wurde im Schweitzer-System. Das bedeutet, dass fünf Runden mit einem Zeitlimit von 45 Minuten plus einer Aufnahme gespielt werden“, erläutert Spielleiter Norbert Eckeler.
Die weiteren Plätze wurden erst im letzten Spiel entschieden. Hier erreichten drei Teams drei Siege und so entschied das Punkteverhältnis über die Plätze 2 bis 4.
Den zweiten Platz sicherten sich Antonio Berardis und Jürgen Brahl. Der dritte Platz ging an das Team Norbert Eckeler und Bernd Groß-Heitfeld und den vierten Platz erreichten Marianne Bauermann und Wilfried Laukemper. „Bei schönem Wetter war die Clubmeisterschaft wieder ein voller Erfolg“, freut sich Abteilungsleiter Heinz Achternkamp.
TV Jahn gewinnt alle Runden
Boule Spieler starten erfolgreich in Ligabetrieb

Die Boule Mannschaft Rheine 1 des TV Jahn-Rheine konnte sich am ersten Spieltag in Paderborn durchsetzen und belegt derzeit den 2. Platz in der Kreisliga A. Im ersten Spiel gegen Geseke 2 gewannen die Rheineser beide Tripletten und die drei Doubletten. So starteten die Boule Spieler mit einem 5:0 Sieg. Den 5. Punkt holten in der letzten Doublette Peter Dette und Marius Rosnic in einer sehr spannenden Begegnung mit 13:12 Punkten. Hochmotiviert gingen die Spieler um Mannschaftsführer Norbert Eckeler in die zweite Partie gegen Lemgo-Lüerdissen. Hier wurde eine Triplette gewonnen und eine verloren. Somit mussten die Doubletten die Entscheidung bringen. In drei spannenden Spielen siegte Rheine 1 zweimal und entschied damit die Partie mit 3:2 für sich.
Boule Plätze von den Spuren des Winters befreit
Große Beteiligung beim Frühjahrs Arbeitseinsatz
Am vergangenen Samstag, den 22.04.2017 trafen sich die Boule-Spieler des TV Jahn-Rheine auf der Boule-Anlage im SportPARK an der Germanenallee zum jährlichen Frühjahrs-Arbeitseinsatz. Dank der zahlreichen Beteiligung wurden alle Plätze von den Spuren des Winters befreit. Die Spieler hatten trotz der Arbeit viel Spaß und freuten sich mit Platzwart Rolf Remmers über den tollen Zustand der Anlage. Zum Abschluss des Arbeitseinsatzes wurde in gemütlicher Runde gegrillt.
Interessenten können gerne jederzeit zum kostenlosen Probetraining vorbei kommen. Trainiert wird dienstags, von 18.00-20.00 Uhr, donnerstags, von 10.00-12.00 Uhr und samstags, von 14.00-16.00 Uhr. Material wird selbstverständlich kostenlos von der Abteilung zur Verfügung gestellt. „Boule ist ein geselliges Spiel, welches bei uns sowohl zum reinen Freizeitspaß gespielt werden kann, als auch für die, die es sportlicher möchten, in der Boule Liga NRW“, freut sich Abteilungsleiter Heinz Achternkamp über neue Interessenten.
Heißer Boule-Saisonauftakt
Glühwein-Boule beim TV Jahn-Rheine
Spannende Spiele bei schönstem Wetter. Mit großer Beteiligung veranstaltete die Boule Abteilung des TV Jahn-Rheine erstmals ein „Glühwein-Boule“ mit Ihren Mitgliedern.
Auf Grund des sehr frostigen Wetters konnten die Plätze einige Zeit nicht bespielt werden, umso mehr freuten sich alle auf die folgenden Spiele, die mit viel Einsatz und Kampfgeist bestritten wurden. Vor und nach den Spielen war genügend Zeit sich in gemütlicher Runde mit einem Glas Glühwein zu stärken.
Sportwart Rolf Remmers hatte mit einigen anderen Boule Spielern die Boule Anlage in einen technisch hervorragenden Zustand gebracht so dass spannende Spiele gewährleistet waren. Im Vordergrund stand aber an diesem Termin die Geselligkeit und nicht so sehr der sportliche Erfolg.
„Auf Grund der tollen Resonanz aus der Abteilung wird dieses Highlight als Saisonauftakt sicher einen festen Platz im Terminkalender der Boule Abteilung finden“, meinte Abteilungsleiter Heinz Achternkamp.
3. Ligaspieltag für Boulemannschaften
Wo das „Schweinchen“ fast schwimmen lernte

Es war ein regnerischer Spieltag für die Boulemannschaften.
Der dritte Ligaspieltag der Boule-Mannschaften des TV Jahn-Rheine in Freckenhorst war geprägt von sehr wechselhaftem Wetter mit vielen langanhaltenden Regenschauern und damit einhergehenden Spielunterbrechungen.
Beide Mannschaften bestritten zwei Spielrunden. Rheine 1 kam im ersten Spiel zu spät in den richtigen Rhythmus und musste die Partie mit 0:5 abgeben. „Das Ergebnis spiegelte jedoch nicht die Spannung der Spiele wieder. Die erste Triplette verloren Gabi und Norbert Eckeler mit Rolf Remmers knapp mit 10:13 nach einer Spieldauer von fast zwei Stunden“, berichtet Spielführer Norbert Eckeler. In der zweiten Spielrunde lief es deutlich besser. Rheine 1 siegte mit 4:1. Mit diesem Gesamtergebnis des 2. Ligatages belegt Rheine 1 vor dem letzten Spieltag einen guten Platz im Mittelfeld der Bezirksklasse A.
Rheine 2 fand von Beginn an gut ins Spiel. Obwohl beide Tripletten abgegeben wurden spielten sich die Rheinenser mit zwei Siegen in den Doubletten wieder zurück. Erst mit einer Niederlage in der dritten Doublette wurde die Spielrunde knapp mit 2:3 verloren. In der zweiten Spielrunde lief es optimal. Das Team um Spielführer Achim Dieckmann gewann beide Tripletten klar. Die erste Triplette bildeten die Spieler Carmen Strohbusch, Siegfried Melching und Antonio Berardis, in der zweiten Triplette spielten Jannis Berardis, Egon Runde und Achim Dieckmann. Die erste Doublette, in der Peter Dette zum Einsatz kam, wurde ebenfalls gewonnen. Nur die letzte Doublette wurde sehr knapp mit 12:13 verloren, was einen Endstand von 4:1 bedeutete. Rheine 2 belegt aktuell den 5. Platz in der Kreisliga B.
Boule Clubmeisterschaft
Antonio Berardis gewinnt durch Punktzahl
Achim Dieckmann, Antonio Berardis und Rolf Remmers.
Beste Rahmenbedingungen mit hervorragendem Wetter boten sich den Spielerinnen und Spielern der Boule Clubmeisterschaft im Tête-à-Tête des TV Jahn-Rheine am vergangenen Samstag, den 20.08.2016. Gespielt wurde auf dem vereinseigenen Boulodrome in fünf Runden nach dem Schweizer System.
Vor der letzten Partie hatten noch einige Teilnehmer die Chance auf den Gesamtsieg. Am Ende erreichten vier Spielerinnen und Spieler vier Siege und eine Niederlage. So entschieden die Höhe der Siege und die daraus resultierende Punktedifferenz über die ersten Plätze.
Das beste Punkteverhältnis und damit den Titel Clubmeister im Tête-à-Tête 2016 erreichte Antonio Berardis. Platz zwei belegte Achim Diekmann, dritter wurde Vorjahressieger Rolf Remmers.
Mit einem gemütlichen Beisammensein endete der rundum gelungene Tag.
Jacob-Meyersohn-Wohnverbund zu Gast beim TV Jahn
Spannende Boule-Partien im SportPARK

In der vergangenen Woche war eine Gruppe des Jacob-Meyersohn-Wohnverbundes zu Gast auf der Boule-Anlage im SportPARK des TV Jahn-Rheine. Nach einer kurzen Einweisung und einigen Probewürfen wurde direkt mit dem Spiel begonnen und recht schnell waren alle davon begeistert. „Die Gruppe kam voller Erwartungen und Tatendrang zu uns. Sie freuten sich das Spiel für sich zu entdecken. Ich hoffe wir konnten ihnen einen schönen Nachmittag bereiten“, erzählt Martina Laukemper vom TV Jahn.
Schnell entwickelten sich spannende Partien, bei denen alle hochmotiviert ihre Kugeln möglichst nahe an das „Schweinchen“ bringen wollten. Der Nachmittag verging wie im Flug. Die Gruppe des Jacob-Meyerson-Wohnverbundes sowie die drei Betreuerinnen der Boule-Abteilung Marianne Bauermann, Carmen Strohbusch und Martina Laukemper waren der Meinung, dass diese Aktion im nächsten Jahr auf jeden Fall wiederholt werden sollte
Fahrradtour der Boule Abteilung
Boulespiel am Kloster Gravenhorst
Am vergangenen Wochenende unternahmen die Mitglieder der Boule Abteilung des TV Jahn-Rheine ihre jährliche Fahrradtour. Wie schon im Vorjahr optimal von Marianne und Walter Windmann sowie Heinz Hein organisiert führten sie die Gruppe in diesem Jahr nach Hörstel zum Kloster Gravenhorst. Auf dem Klostergelände angekommen wurden zunächst die Boulekönigin und der Boulekönig ermittelt.
Bei den Damen gewann nach spannendem Wettbewerb Marianne Bauermann den Titel, den zweiten Platz erreichte Gabi Eckeler. Bei den Herren gewann Heinz Achternkamp, Zweiter wurde Sigfried Melching.
Die Erstplatzierten wurden bei einer gemütlichen Kaffeepause geehrt.
Nach der Rückfahrt nach Rheine rundete ein gemeinsames Abendessen den gelungenen Tag ab.
Duo gewinnt erstmals Jugend-Boule-Cup
Der Boule Nachwuchs mit den Siegerinnen Pia Elster und Ricarda von der Forst im Vordergrund.
Die dritte Auflage des Jugend-Boule-Cups des TV Jahn-Rheine fand am vergangenen Sonntag, den 12.06.2016, bei bestem Wetter im Boulodrome statt. Die Teilnehmer zeigten großes Engagement, wobei auch der Spaß nicht zu kurz kam. Nach den Vorrundenspielen standen sich im Finale das Team Ricarda von der Forst mit Pia Elster und die Titelverteidigerinnen um Nina Dengler, Kim Hermann und Nina Herrmann gegenüber. Ricarda von der Forst und Pia Elster gewannen das spannende Finale und holten erstmals den von Sparkasse Rheine gestifteten Wanderpokal. Den dritten Platz erreichte das Team Steven Lembeck und Jan Reinke. Organisator Heinz Achternkamp freute sich über die tollen Leistungen und fairen Begegnungen. Markus Haneklaus von der Judo-Abteilung des TV Jahn: „Eine klasse Veranstaltung, wir sind im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder dabei“.
Test
Boule spielen bei traumhaftem Winterwetter

viele Boulespieler des TV-Jahn nutzten das tolle Wetter an diesem Samstag für zwei abwechslungsreiche Partien Boule.
Man merkte allen Spielerinnen und Spielern die Freude über das schöne Wetter an.
Die Teilnehmerzahl war so hoch, daß alle Plätze bespielt wurden.
Alle waren sich einig, so kann es mit dem Wetter weitergehen