Siegerliste

Jahr Tete a Tete Doublette Triplette
       
2013 Reiner Meiners    
2014 Reiner Meiners Ursula Remmers/Reiner Meiners  
2015 Rolf Remmers Wilfried Laukemper
2016 Antonio Berardis Norbert Eckeler/Jürgen Brahl Norbert Eckeler/Egon Runge/Marius Rosnic
2017 Gabi Eckeler Waltraud Sommer/ Marius Rosnic Carmen Strohbusch/Heinz Harling/ Kaddour Abed
2018 Martina Laukemper Antonio Berardis/Günther Bauermann Wilfried Laukemper / Josef Focks /Egon Runge
2019 Norbert Eckeler Martina Laukemper / Günter Bauermann Elisabeth Hornemann /Kaddour Abed /Heinz Achternkamp
2022   Wilfried Laukemper / Francis Bluhm Kaddour Abed / Günter Gehling / Peter Dette
2023 Hubert Menke Monika Achternkamp / Martina Laukemper Anne Mues, Günter Gehling, Wilfried Laukemper
2024 Wilfried Laukemper Juliane Viehoff/ Günter Bauermann Uli Goy /Walter Windmann / Kaddour Abed

2025     Martina Laukemper            Wilfried Laukemper / Willi Hans            

Clubmeisterschaften 2025

 

Tete a Tete                   03.05.2025

Doublette                    26.07.2025

Triplette                       11.10.2025

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

10.07.2022

Doublette Clubmeisterschaft 2022

Spannung bis zum letzten Spiel

Foto, von links

Ulrich Goy, Rolf Remmers, Wilfried Laukemper, Francis Bluhm. Peter Dette und Berni Helmer

Spannender Kampf um die Doublette- Boule-Clubmeisterschaft

Der Wettergott meinte es gut mit den Boule Spielern des TV-Jahn Rheine. Bei angenehmen Temperaturen konnten alle Spiele der Clubmeisterschaft in der Doublette auf der vereinseigenen Boule-Anlage trocken und mit etwas Sonnenschein gespielt werden.

Es wurden 5 Runden nach dem Schweitzer System gespielt. Die Paarungen wurden im Vorfeld ausgelost.

Bis zum letzten Spiel hatten noch mehrere Paarungen die Chance auf den ersten Platz und auch nach den 5 Spielrunden waren 2 Mannschaften gleich stark.

Diese drei Mannschaften beendeten die 5 Spielrunden mit 4 Siegen und einer Niederlage, so entschied das Punkteverhältnis über die Platzierungen.

Der dritte Platz ging an Rolf Remmers und Berni Helmer

Den zweiten Platz erreichten Peter Dette und Ulrich Goy

und den ersten Platz sicherten sich Wilfried Laukemper und Francis Bluhm.

"Bei guter Beteiligung und schönem Wetter war die Clubmeisterschaft wieder ein voller Erfolg“, freute sich Abteilungsleiter Heinz Achternkamp und bedankte sich bei Norbert Eckeler für die gute Organisation.

26.06.2022

Freundschaftspiel in Neuenhaus

tolle Tripletten und Doubletten mit den Spielern vom Boule Verein Borussia Neuenhaus

Gruppenfoto mit allen Spielern aus Neuenhaus und Rheine

Am Sonntag, den 26.06.2022 folgten die Bouler des TV-Jahn Rheine der Einladung der Boule-Abteilung von Borussia Neuenhaus.

Obwohl das Wetter durchwachsen gemeldet war, konnten alle Spiele trocken und bei etwas Sonnenschein absolviert werden.

Der Boulewart von Borussia Neuenhaus, Uwe Schrader begrüßte die Gäste in einer kurzen Ansprache und wünschte allen viel Erfolg.

Es wurden abwechselnd Tripletten und Doubletten gespielt.

Im Laufe des Tages entwickelten sich viele spannende Partien, bei denen der Spaß am Spielen im Vordergrund stand und nicht, ob die „Neuenhauser“ oder die „Rheinenser“ mehr Siege erspielten.

Bei Kaffee und Kuchen / Grillwürstchen konnte auch in den Pausen „gefachsimpelt“ werden.

Auch in der zweiten „Runde“ ging es sehr spannend zu.

Mit einem kühlen Getränk ließ man den Nachmittag ausklingen und war sich einig, dass es gerne eine Wiederholung geben kann, bei der die Neuenhauser die Bouler in Rheine besuchen

 

 

01.06.2022

Starker zweiter Spieltag

Rheine 1 holt sich Tabellenführung

Den zweiten Liga-Spieltag hat die Boule-Mannschaft erfolgreich hinter sich gebracht. „Die Partien mussten wegen starker Regenschauer leider immer wieder unterbrochen werden, was das Spielen für die Spieler aller Mannschaften erschwerte“, erzählt Martina Laukemper. Doch die Rheinenser ließen sich davon nicht allzu sehr beeinflussen.

Beim ersten Gegner, der Mannschaft von Drensteinfurt 3, kamen die Rheinenser noch nicht recht ins Spiel und musste die erste Partie mit 1:4 abgeben. Doch danach ging es Bergauf. Die nächsten beiden Spiele konnte das Team Rheine 1 rund um Spielführer Kaddour Abed für sich gewinnen. „Wir haben einen starken Zusammenhalt innerhalb unserer Mannschaft“, freut sich Abed. Das zweite Spiel bestritten die Rheinenser gegen Geseke 3. Sie setzen sich souverän mit 5:0 durch. Auch im dritten Spiel gegen Beelen 1 konnten beide Tripletten gewonnen werden, sodass die Rheinenser mit 2:0 führten.

Die Doubletten waren alle drei sehr spannend. Die erste Doublette gewann Rheine 1 mit 13:5, die zweite Doublette musste mit 12:13 abgegeben werden. Die dritte Doublette konnte der Rheinenser Verein dann aber wieder für sich entscheiden. Diese endete 4:1 für Rheine 1.

Nach dem zweiten Ligaspieltag steht die Boule-Mannschaft damit auf dem ersten Platz. Im Herbst geht es dann weiter mit den nächsten Ligaspielen. Bis dahin wird weiter fleißig trainiert.

24.05.2022

Freundschaftsspiel gegen SSV Ohne

Jahn-Boule Spieler on Tour

„Warum in der Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt“ – getreu diesem Motto nahm Boule-Abteilungsleiter Heinz Achternkamp vor einigen Wochen Kontakt mit der Boule-Gemeinschaft des SSV Ohne auf.

Und die waren von der Idee eines Freundschaftsspiels sehr angetan. So fuhren insgesamt 15 Boulespieler aus Rheine am vergangenen Wochenende nach Ohne. Gespielt wurden Tripletten- und Doubletten-Partien, jeweils Teams des SSV Ohne gegen den TV Jahn. 

Nach vielen spannenden Begegnungen behielt Rheine insgesamt die Oberhand. Aber wichtiger als das Gesamtergebnis war allen der gemeinsame Spaß am Boulespiel in sehr freundschaftlicher Atmosphäre. „Das war ein toller Boule-Vergleich, wir kommen sehr gerne zum nächsten Wettkampf nach Rheine“, resümierte Jens Lansmann vom SSV Ohne.

16.05.2022

Erfolgreiches Boule-Einsteigerseminar

Erste Boule-Erfahrungen gesammelt

Unsere Boule-Abteilung veranstaltete an zwei aufeinanderfolgenden Samstagen auf dem Boulodrome ein Einsteigerseminar für Mitglieder und Nichtmitglieder des Vereins. Dieses war mit 18 Teilnehmenden sehr gut nachgefragt. Bei sonnigem Wetter konnten erste Eindrücke sowohl von den Regeln als auch praktische Übungen vermittelt werden. Die einzelnen Seminartage endeten immer mit einem „freien Spiel“, bei dem dann die erworbenen Kenntnisse direkt in die Tat umgesetzt wurden.

 

Martina und Wilfried Laukemper, die das Seminar für die Boule-Abteilung begleiteten, freuten sich über die gute Beteiligung und dass alle viel Freude bei ihren ersten Schritten mit den Boulekugeln hatten. „Es gab bei den Boule-Matches schon viele spannende Partien, bei denen um jeden Punkt gekämpft wurde“, betont Martina Laukemper. Abteilungsleiter Heinz Achternkamp bedankte sich beim Ehepaar Laukemper für deren Engagement. Aufgrund der positiven Resonanz ist eine Neuauflage des Boule-Einsteigerseminars im nächsten Jahr geplant.

29.04.2022

Erfolgreicher Start unserer Boule Mannschaft

Erster Spieltag in der Kreisliga

von links nach rechts:

Kaddour Abed, Hubert Menke, Siegfried Melching, Waltraud Sommer, Josef Focks, Francis Bluhm, Wilfried Laukemper, Martina Laukemper, Heinz Achternkamp, Peter Dette

Bei sonnigem Wetter starteten unsere Boule-Spieler  in Beelen in die neue Boule-Saison in der Kreisliga. Im ersten Wettkampf wurde Paderborn mit 4:1 souverän besiegt. Bereits nach den zwei Tripletten lag Rheine mit 2:0 in Führung.


Spannender und ausgeglichener verlief die nächste Begegnung gegen Bad Salzuflen. Nach beiden Triplette-Partien stand es 1:1, erst mit der letzten Doublette konnte der knappe 3:2 Erfolg gesichert werden.

Mannschaftskapitän Kaddour Abed zeigt sich mit dem gelungenen Auftakt und vor allem mit der geschlossenen Mannschaftsleistung mehr als zufrieden. Insbesondere Martina Laukemper überzeugte und gewann jedes Match.

Die Mannschaft belegt mit dieser tollen Leistung derzeit den zweiten Tabellenplatz nach dem ersten Spieltag.

23.03.2022

Faszination Boule erleben

Boule Einsteiger-Seminar

Die grundlegenden Techniken und die Regeln des Boulespiels erlernen die Teilnehmer des Boule Einsteiger-Seminars im Wechsel von Theorie und Praxis. An zwei Samstagen, am 30.04. und 07.05.2022 jeweils von 09.30-12.00 Uhr bietet die Boule-Abteilung des TV Jahn-Rheine Interessierten die Möglichkeit die Sportart kennen zu lernen. Das Seminar findet auf dem Boulodrome im SportPARK an der Germanenallee statt.

Alle zur Durchführung erforderlichen Materialien werden von der Abteilung zur Verfügung gestellt. Mitglieder sowie Nichtmitglieder des Vereins können teilnehmen und zahlen eine Teilnehmergebühr von 10,00 € pro Person. „Um individuell auf jeden Teilnehmer eingehen zu können, ist unser Seminar auf 12 Teilnehmer gegrenzt. Wir halten uns selbstverständlich an die dann geltenden Corona-Regelungen“, erklärt Martina Laukemper, TV Jahn. Eine Anmeldung ist ab sofort hier möglich. 

Weitere Informationen sind erhältlich im Infozentrum des Vereins unter der Tel. 05971/97 49 0.

14.10.2021

Die Boule-Abteilung hat zu feiern

„Mini-Saisonabschlussturnier“ der Boule-Abteilung

Da In diesem Jahr Corona bedingt keine Clubmeisterschaften stattgefunden haben, spielten die Boule Spieler des TV-Jahn am vergangenen Wochenende bei tollem sonnigem Wetter ein Mini-Sommerturnier auf der vereinseigenen Anlage.Da In diesem Jahr Corona bedingt keine Clubmeisterschaften stattgefunden haben, spielten die Boule Spieler des TV-Jahn am vergangenen Wochenende bei tollem sonnigem Wetter ein Mini-Sommerturnier auf der vereinseigenen Anlage.

Es wurden 4 Spiele a 25 Minuten gespielt, in denen jeweils die Partner und Gegner per Zufall zugelost wurden. So entwickelten sich schöne kurzweilige Spiele und am Ende konnte sich bei den Frauen Annette Schipmann durchsetzen. Bei den Männern sicherte sich Günter Bauermann den ersten Platz. Bei reger Beteiligung stand an diesem Wochenende das gesellige Beisammensein im Vordergrund und die Freude an den nicht zu ernst genommenen Partien.Den Nachmittag ließen die Boule Spieler mit einem Glas Rotwein und einer leckeren Pizza ausklingen.

 

Die Bouler spielen auch in der Wintersaison zu folgenden Zeiten

Dienstag         von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Donnerstag     von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Samstag         von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

24.01.2020

Boule ist Cool on Tour

Boule-Spieler tauschen Boulekugel mit Bossel-scheibe

Am vergangenen Wochenende starteten die Boule-Spieler des TV Jahn-Rheine ihre traditionelle Bosseltour.

Die vom Orga-Team Walli Sommer und Wilfried Laukemper vorbereitete Tour startete bei durchwachsendem Wetter am Parkplatz vom SportPARK des Vereins.

Mit guter Laune, einem mit warmen und kalten Getränken gut bestücktem Bosselwagen ging es Richtung Rodde. Auf dem Weg wurde in mehreren Runde jeweils die beste Bossel-Mannschaft gesucht. Bosselkönigin wurde in diesem Jahr Marianne Bauermann, Bosselkönig Norbert Eckeler.

 

Zum gemütlichen Abschluss kehrte die Truppe zum gemeinsamen Grünkohlessen ein.

13.12.2019

Nikolausturnier der Boule-Abteilung des TV Jahn

Erfolgreiches Turnier zum Jahresabschluss

In diesem Jahr veranstaltete die Boule-Abteilung des TV Jahn-Rheine erstmals ein Nikolausturnier. Bestens organisiert wurde das Turnier von Walli Sommer und Elisabeth Hornemann. Zahlreiche Mitglieder nahmen daran teil. In den vier Spielen wurden jeweils neue Partner und Gegner per Zufall zugelost.

So entwickelten sich schöne, kurzweilige Spiele und am Ende konnten die „Nikoläusin“ und der “ Nikolaus“ beglückwünscht werden. „Unsere diesjährige Nikoläusin wurde Monika Achternkamp und der Nikolaus wurde Wilfried Laukemper“, freut sich Walli Sommer über die positive Resonanz. „An diesem Nachmittag standen das gesellige Beisammensein und die Freude an den nicht zu ernst genommenen Partien im Vordergrund“, ergänzt sie.

 

Wer einmal zum Boule spielen kommen möchte, ist dazu herzlich eingeladen an den festen Spielzeiten (Wintersaison Oktober – April) teilzunehmen: Donnerstag 10:00 –12:00Uhr, Samstag 14:00 -16:00Uhr.

18.09.2025

Gewinner war das WIR

Erstes inklusives Boule-Turnier beim TV Jahn

Am Samstag, den 13. September 2025, fand im Boulodrome des Sportparks an der Germanenallee das 1. Inklusive Boule-Turnier der Bouleabteilung des TV Jahn statt. Unter dem Motto „Gewinner war das WIR“ gingen zwölf Mannschaften aus Rheine, Nordhorn und Münster an den Start – und sorgten für ein sportliches wie herzliches Miteinander.

Die Teams spielten in der Vorrunde in drei Gruppen gegeneinander. Gespielt wurde im Modus Triplette (drei gegen drei), wobei das Besondere war, dass jeweils ein nicht beeinträchtigter Spieler zwei beeinträchtigte Mitspielende unterstützte – sowohl sportlich als auch organisatorisch. „Dieses Konzept brachte die Menschen zusammen und machte den eigentlichen Kern des Turniers deutlich: Gemeinschaft und Freude am Spiel“, betonten die Organisierenden.

Alle Spiele waren auf 30 Minuten angesetzt. Endete eine Begegnung unentschieden, wurde noch eine zusätzliche Aufnahme gespielt. Schon in der Vorrunde zeigte sich: Bei allem Ehrgeiz stand das Miteinander klar vor dem Gegeneinander.

Nach der Mittagspause folgten die Platzierungsrunden und das Halbfinale. Am Ende sahen die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer spannende Begegnungen voller Freude und Begeisterung. Die Ergebnisse im Überblick:

1.Platz: Caritas Rheine/Emstorwerkstätten (Kaddour, Markus, Ben)

2.Platz: TV Jahn Rheine (Ulla, Rolf, Willi, Hubert)

3.Platz: KfK Münster (Harald, Marcel, Daniel)

4.Platz: Caritas Rheine/Stolbergstraße (Konni, Christian, Rene)

Das Organisationsteam um Rüdiger Kleczka, Kaddour Abed, Sigrid Schmitz und Heinz Achternkamp hatte bereits ein Jahr im Voraus mit den Planungen begonnen – der reibungslose Ablauf des Turniers war der beste Beweis dafür.

Bei der Siegerehrung dankte Martin Möhring, stellvertretender Vorstand des TV Jahn, allen Helferinnen und Helfern für ihr Engagement. Gemeinsam mit dem Orga-Team überreichte er Medaillen, Urkunden und Pokale. Die Siegermannschaft durfte zusätzlich den Wanderpokal entgegennehmen.

Für das leibliche Wohl war den ganzen Tag gesorgt, und auch die Atmosphäre trug ihren Teil zum Gelingen bei. Alle Teilnehmenden fühlten sich rundum wohl und sind sich einig: Beim nächsten inklusiven Boule-Turnier des TV Jahn sind sie wieder dabei.

16.09.2025

Boulemannschaft des TV Jahn mit viel Einsatz am dritten Ligatag

Erfahrungen und Teamgeist

Am dritten Spieltag der Bezirksliga Westfalen trat die Boulemannschaft des TV Jahn in Münster an. Auch wenn es sportlich nicht für Siege reichte, bewies das Team einmal mehr Zusammenhalt, Kampfgeist und Freude am Spiel.

In der ersten Begegnung gegen Ibbenbüren 2 konnten die Rheinenser eine Doublette für sich entscheiden. Trotz guter Ansätze und engagierter Partien mussten die übrigen Spiele knapp abgegeben werden.

Spannender verlief die zweite Begegnung gegen Paderborn 1. Zwar gingen beide Tripletten an die Gegner, doch in den Doubletten zeigten die Rheinenser ihre Spielstärke: Zwei Partien konnten klar gewonnen werden. Die Entscheidung fiel erst in der letzten Doublette, die denkbar knapp verloren ging – Endstand 2:3.

Nach diesem Spieltag belegt die Mannschaft aktuell den 8. Platz. Der Blick richtet sich nun optimistisch auf den Saisonabschluss in Delbrück, wo mit Wadersloh Münsterland 1 und Bielefeld Brackwede 2 nochmals spannende Begegnungen anstehen. „Wir hoffen auf etwas mehr Spielglück und freuen uns auf zwei interessante Spiele“, so das Team.

Fazit: Auch ohne Siege überzeugte die Boulemannschaft des TV Jahn in Münster durch Einsatz, positive Stimmung und große Spielfreude – beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Saisonabschluss.

26.07.2025

Doublette- Clubmeisterschaft

Spannender Kampf um die Doublette- Boule-Clubmeisterschaft

auf dem Foto von links:

Günter Gehling, Juliane Viehoff, Willi Hans, Wilfried Laukemper, Martina Laukemper uns Albert Wilpsbäumer

 

 

Die Boulespieler des TV-Jahn spielten am letzten Samstag bei sonnigem Wetter ihre Doublette-Clubmeisterschaft auf der vereinseigenen Anlage.

Es wurden 5 Runden nach dem Schweitzer System gespielt. Die Paarungen wurden im Vorfeld ausgelost.

Nach 4 spannenden Spielen hatten noch mehrere Paarungen die Chance auf den ersten Platz.

Am Ende setzten sich dann aber klar mit 5 Siegen Willi Hans und Wilfried Laukemper durch.

Den zweiten Platz mit 4 Siegen sicherte sich Albert Wilpsbäumer  und Martina Laukemper. Den dritten Platz mit 3 Siegen erreichten Juliane Viehoff und Günter Gehling.

In der Mittagspause stärkten sich alle bei einer leckeren Bratwurst und einem kühlen Getränk.

Und für den Hunger auf etwas Süßes gab es einen leckeren Kuchen, danke dafür.

„Bei guter Beteiligung war die Clubmeisterschaft wieder ein voller Erfolg“, freute sich Abteilungsleiter Heinz Achternkamp und bedankte sich bei Norbert Eckeler für die gute Organisation.

 

 

 

 

 

 

25.05.2025

2. LIgatag der Boule Mannschaft

Die Spieler zeigten trotz schlechtem Wetter sehr gute Leistungen

                                                                                                                

 

Bei durchwachsenem Wetter fuhren die Rheinenser Boulespieler und -Spielerinnen des TV Jahn-Rheine nach Ibbenbbüren zum 2. Ligaspiel in diese Saison.

Es war die kürzeste Anreise, seit die Jahner im Ligabetrieb spielen.

Beim ersten Gegner, der Mannschaft von Senden Davert 1, diese standen nach dem ersten Spieltag auf dem ersten Platz, gewannen die Rheinenser eine Triplette und eine Triplette ging verloren. so dass es nach den ersten beiden Spielen 1:1 stand. Bei den dann folgenden 3 Doubletten konnten alle 3 Spiele gewonnen werden. Das Endergebnis der ersten Begegnung lautete 4:1ür die Spieler/innen des TV Jahn.

Beim zweiten Gegner Delbrück 2 fanden die Rheinenser nicht so gut ins Spiel und hatten Probleme mit den vom Regen aufgeweichten Plätzen.

Leider ging diese Partie trotz enger und spannender Partien 0:5 verloren.

Im letzten Spiel gegen Lemgo Lürdissen 2 lief es wieder viel besser.

Die beiden Tripletten konnten gewonnen werden und die Rheineser ührten fvor den Doubletten 2:0 .

Von den 3 Doubletten konnten sich die Spieler 2 für sich entscheiden, somit gewannen sie die letzte Partie mit 4:1.

Alle Spieler um Spielführer Kaddour Abed waren sich einig, das es trotz des schlechten Wetters ein toller 2. Ligatag mit guten Leistungen war.

Nach dem zweiten Ligaspieltag steht die Boule-Mannschaft aus Rheine damit auf einem guten Platz im Mittelfeld. Im Herbst geht es weiter mit den nächsten Ligaspielen.

 

23.05.2025

1. Super Melee-Turnier beim TVJahn

die Spieler der Bouleabteilung trugen ihr erstes Super Melee Turnier aus

Auf dem Foto von links

Martina Laukemper, Wilfried Laukemper, Berni Helmer

 

 

Bei durchwachsenem Wetter trugen die Spielerinnen und Spieler der Boule-Abteilung des TV-Jahn am vergangenen Freitagabend, den 23.05.2025 das erste Super Mêlée Turnier auf der vereinseigenen Boule-Anlage aus. Es wurden 3 Runden nach dem Schweitzer System gespielt.

In jeder Runde wurden ein neuer Partner und ein neuer Gegner ausgelost.

Schon bei der Premiere meldeten sich 15 Bouler fürs Super Mêlée an, obwohl das Wetter nicht wirklich dazu einlud.

Es entwickelten sich viele spannende Partien, bei denen immer alle anwesenden Spieler eingesetzt wurden.

Nach den drei Runden hatten 3 Spieler 3 Siege und die Punktedifferenz musste über die Plätze entscheiden.

Hier setzte sich Wilfried Laukemper dann mit 19 Pluspunkten durch

Den zweiten Platz sicherte sich Martina Laukemper mit 18 Pluspunkten, Platz drei erreichte Berni Helmer mit 17 Pluspunkten.

„Bei guter Beteiligung war das Super Mêlée ein voller Erfolg und eine super Idee das Boulespielen noch abwechslungsreicher zu gestalten“, freute sich Sportwart Kadour Abed und bedankte sich bei Thomas Hingst für die gute Organisat

 

 

 

03.05.2025

Tete a Tete Clubmeisterschaft

Martina Laukemper wird Clubmeisterun

auf dem Foto von links 

Hubert Menke, Martina Laukemper, Kaddour Abed

 

 

Bei schönem sommerlichem Wetter trugen die Spielerinnen und Spieler der Boule-Abteilung des TV-Jahn am vergangenen Samstag, den 03.05.2025 ihre Clubmeisterschaft im Tete-a-Tete auf der vereinseigenen Boule-Anlage aus. Es wurden 5 Runden nach dem Schweitzer System gespielt in Paarungen, die vor jeder Partie neu ausgelost wurden.

In diesem Jahr meldeten sich 21 Bouler fürs Tete a Tete an, was die super Beteiligung aus dem letzten Jahr noch einmal toppte.

Nach den ersten drei Runden wurde eine Pause mit einer leckeren Grillwurst eingelegt und dann konnte gestärkt in die letzten beiden Runden gestartet werden.

Es entwickelten sich viele spannende Partien, so dass nach 4 Runden noch für mehrere Spieler der erste Platz möglich war.

Nach gespielten 5 Runden sicherte sich mit 5 Siegen Martina Laukemper in diesem Jahr die Clubmeisterschaft.

Auf den Plätzen 2- 5 waren 4 Spieler mit 4 Siegen und die Punktedifferenz musste die weiteren Plätze entscheiden.

Auf den zweiten Platz kam Hubert Menke, Platz drei erreichte Kaddour Abed.

„Bei Rekord Beteiligung war die Clubmeisterschaft wieder ein voller Erfolg“, freute sich Abteilungsleiter Heinz Achternkamp und bedankte sich bei Norbert Eckeler für die gute Organisation.

 

 

 

13.04.2025

1. Ligatag 2025 in Senden Davert

Die Leistung stimmt, nur die Resultate noch nicht

Mit spannenden Duellen startete die Boulemannscaft des TV:Jahn in ihre zweite Bezirksliga-Saison.

Auch wenn der Auftakt in Senden-Davert sportlich nicht mit einem Sieg belohnt wurde, zeigte das Team Kampfgeist und agierte in beiden Begegnungen auf Augenhöhe mit dem Gegnern.

Zum Auftakt der Runde gegen Warendorf-Freckenhorst gelang den Rheinensern ein ausgeglichenes 1:1 nach den Tripletten.

In den anschließenden Doubletten fehlte nur wenig, am Ende musste an sich knapp mit 2:3 geschlagen geben.

In der zweiten Begegnung gegen das starke Team von KFK Münster verbuchte das Team erneut einen Sieg in den Doubletten.Trotz des 1:4 Endstands sammelten die Spieler wertvolle Spielpraxis für die kommenden Spieltage

25.01.2025

Toller Boulenachmittag

Boule bei strahlendem Sonnenschein

super Beteiligung heute !!!

Mit Rekordbeteiligung trafen sich heute die Boulespieler bei tollem Wetter um die Kugeln "fliegen" zu lassen.

Alle freuten sich bei Sonnenschwein und angenehmen Temeperaturen 2 Runden Boule zu spielen.

Heute waren  zum ersten Mal in diesem Jahr allle Plätze belegt.

 

So kann es weitergehen, freute sich Abteilungsleiter Heinz Achternkamp

25.01.2025

Glühweinboule 2025

Am Samstag den 25.01.2025 trafen sich die Boulespieler des TV-Jahnnach Spielende im Winterwonderland des TV-Jahn.

Hier konnten in entspannter Runde bei dem einen oder anderen Glühwein( mit oder ohne Alkohol)  nette Gespräche geführt werden.

Vielen Dank für die Orga an Monika, Heinz und Norbert.

14.10.2024

Spannender Saisonausklang

Triplette-Clubmeisterschaft des TV Jahn

Am vergangenen Wochenende fand die Clubmeisterschaft der Boule-Abteilung des TV Jahn statt. Auf der vereinseigenen Boule-Anlage traten die Spielerinnen und Spieler in der Disziplin Triplette gegeneinander an. Gespielt wurden vier Runden nach dem Schweizer System, wobei die Mannschaften im Vorfeld ausgelost wurden.

Auch in diesem Jahr verliefen die Partien äußerst ausgeglichen, sodass vor dem letzten Spiel mehrere Teams noch Chancen auf den Titel hatten. Nach spannenden vier Runden standen schließlich vier Teams mit jeweils drei Siegen an der Spitze. Dank des besten Punkteverhältnisses sicherten sich Kaddour Abed, Walter Windmann und Uli Goy den ersten Platz und damit den Clubmeistertitel.

Den zweiten Platz belegten Hubert Menke, Albert Wilpsbäumer, Willi Hans und Martina Laukemper. Letztere sprang nach zwei Spielen für Willi Hans ein, der aufgrund einer Verletzung aus dem Wettbewerb ausscheiden musste. Der dritte Platz ging an das Team bestehend aus Francis Bluhm, Rolf Remmers und Roswitha Werner.

In der Mittagspause konnten sich alle Teilnehmer mit einer leckeren Grillwurst stärken, was für gute Laune und eine angenehme Atmosphäre sorgte.

„Dieser Tag hat wieder einmal gezeigt, wie einfach das Boule-Spiel an sich ist, aber wie schwer es sein kann, am Ende als Sieger vom Platz zu gehen“, resümierte Turnierleiter Norbert Eckeler.

Auch in der Wintersaison treffen sich die Boule-Spieler des TV Jahn regelmäßig zum Spielen. Die Trainingstermine sind dienstags von 14 bis 16 Uhr, donnerstags von 10 bis 12 Uhr und samstags von 14 bis 16 Uhr.

08.10.2024

Saisonabschluss der Boule-Mannschaft des TV Jahn

Herausfordernder letzter Spieltag

Auf dem Foto von links:

Josef Focks, Rüdiger Kleczka, Kaddour Abed, Hubert Menke, Juliane Viehoff, Thomas Hingst, Wilfried Laukemper, Martina Laukemper, Francis Bluhm, Berni Helmer, Peter Dette

Am vierten und letzten Spieltag der Bezirksliga Westfalen reiste die Boule-Mannschaft des TV Jahn nach Espelkamp im Münsterland, wo die letzten Begegnungen ausgetragen wurden. Auch an diesem Tag standen zwei starke Gegner auf dem Programm.

Im ersten Spiel gegen Lemgo Lürdissen 2 fanden die Rheiner Bouler nicht zu ihrem gewohnten Spiel und mussten eine klare 0:5-Niederlage hinnehmen.

Die zweite Begegnung gegen Warendorf Freckenhorst 1 verlief spannender. Nach den Tripletten stand es zunächst 1:1, doch in den anschließenden Spielen unterlag Rheine knapp mit 12:13 und 10:13, was schließlich zu einer 1:4-Niederlage führte.

Trotz der Niederlagen kann die Mannschaft auf eine solide Saison zurückblicken. Nach dem Aufstieg im letzten Jahr erreichte die Rheine 1 einen respektablen 6. Platz in der Bezirksliga. „Auf dieses Gesamtergebnis können wir im nächsten Jahr aufbauen,“ sagte Spielführer Kaddour Abed optimistisch.

12.09.2024

Dritter Ligaspieltag

Knapp verpasster Erfolg 

Am dritten Spieltag der Bezirksliga Westfalen reiste die Boule-Mannschaft des TV Jahn nach Lemgo-Lürdissen, um sich dort starken Gegnern zu stellen. In der ersten Begegnung trafen die Rheiner Bouler auf die Mannschaft von Bielefeld Brackwede 2. Drei Partien gingen hierbei äußerst knapp mit 10:13, 11:13 und 12:13 verloren. Besonders das erste Triplette, das erst nach 1 Stunde und 45 Minuten mit 12:13 endete, zeigte, wie umkämpft die Partie war. 

Leider fehlte den TV Jahn Boulern an diesem Tag das entscheidende Quäntchen Glück, um diese engen Spiele für sich zu entscheiden. In der zweiten Begegnung ging es gegen den Tabellenführer Lemgo-Lürdissen 1. Auch hier fanden die Rheiner Spielerinnen und Spieler nicht zu ihrer gewohnten Stärke und mussten sich in beiden Tripletten und Doubletten geschlagen geben. 

Trotz der beiden Niederlagen am dritten Spieltag steht der TV Jahn weiterhin auf einem respektablen 5. Platz. „Wir sind punktgleich mit dem Tabellendritten“, betonte Spielführer Kaddour Abed optimistisch. 

Das letzte Ligaspiel der Saison wird von Wadersloh Münsterland ausgerichtet und findet in Espelkamp statt. Hier hoffen die Rheiner Bouler auf etwas mehr Glück und freuen sich auf spannende Begegnungen gegen Lemgo-Lürdissen 2 und Warendorf Freckenhorst 1. 

10.08.2024

Spannender Kampf um die Doublette- Boule- Clubmeisterschaft 2024

Die Boulespieler des TV- Jahn spielten am Samstag bei traumhaftem Wetter ihre Doublette- Clubmeisterschaft auf der vereinseigenen Anlage

von links

Francis Bluhm, Hermann Janning, Juliane Viehoff, Günter Bauermann, Jürgen Brahl und Hubert Menke

Es  wurden 5 Runden nach dem Schweitzer System gespielt. Die Paarungen wurden im Vorfeld ausgelost.

Bis zum letzten Spiel hatten mehrere Paarungen die Chance auf den ersten Platz.

Am Ende setzten sich dann aber klar mit 5 Siegen Juliane Viehoff und Günter Bauermann durch.

Den zweiten Platz sicherte sich Francis Bluhm und Hermann Janning. Den dritten Platz erreichten Jürgen Brahl und Hubert Menke

In der Mittagspause stärkten sich alle bei einer leckeren Bratwurst und einem kühlen Getränk.

02.06.2024

Erste Boule+Bike Tour der Bouleabteilung

tolle Radtour nach Ohne

auf dem Foto die Teilnehmer der Radtour

Am Sonntag starteten 18 Bouler des TV Jahn Rheine mit dem Rad zu ihrer ersten Boule & Bike Tour – vorbei an den Haddorfer Seen ging es nach Ohne.

Auf den Bouleplätzen des SSV Ohne wurden dann drei Runden Boule gespielt.

Natürlich kam auch der gesellige Aspekt bei zwischenzeitlichen Pausen mit Kaffee und Kuchen nicht zu kurz.

Abteilungsleiter Heinz Achternkamp freute sich über den gelungenen Nachmittag und dankte Sigrid Schmitz und Rüdiger Kleczka für deren tolle Organisation der Tour.

26.05.2024

Zweiter Ligatag der Boule/Petanque Spieler.

 Der TV-Jahn Rheine sichert sich erneut den zweiten Tabellenplatz

auf dem Foto von links

Josef Focks, Rüdiger Kleczka, Hubert Menke, Thomas Hingst, Wilfried Laukemper, 

vordere Reihe

Kaddour Abed, Juliane Viehoff, Martina Laukemper, Francis Bluhm und Peter Dette

 

Bei sommerlichen Temperaturen fuhren die Rheinenser Boulespieler und -Spielerinnen des TV Jahn-Rheine nach Warendorf – Freckenhorst zum 2. Ligaspiel in dieser Saison. Beim ersten Gegner, der Mannschaft von Wadersloh Münsterland 1, gewannen die Rheinenser eine Triplette und eine Triplette ging verloren. so dass es nach den ersten beiden Spielen 1:1 stand. Bei den dann folgenden 3  Doubletten konnten 2 Spiele gewonnen werden .Das Endergebnis der ersten Begegnung lautete 3:2 für die Spieler/innen des TV Jahn.

Beim zweiten Gegner Delbrück II lief es am Anfang nicht gut. Es wurden beide Tripletten verloren und Rheine lag 0:2 zurück.

Die folgenden 3 Doubletten entwickelten sich zu einem waren Krimi. Die Boulespieler des TV Jahn zeigten sich Nervenstark und Spielsicher. Sie gewannen alle 3 Doubletten. Die Spieler/innen des TV Jahn benötigten für diesen Gegner eine Spielzeit von über 4 Stunden.

Die Ergebnisse zeigen, wie eng es in den Spielen der Doubletten war:

Doublette 1 – 13:10, Doublette 2 – 13:12 und Doublette 3 13:11

Das Endergebnis gegen Dellbrück 2 lautete 3:2 für den TV Jahn.

Im letzten Spiel gegen Steinfurt / Burgsteinfurt I ging es bei den Tripletten ausgeglichen zu, eine wurde gewonnen und eine abgegeben.

Somit mussten die Doubletten die Entscheidung bringen. Hier konnten sich die Steinfurter Boulespieler durchsetzen und Rheine gab dieses Spiel 2:3 ab.

Auch hier wurde um jeden Punkt gerungen und es ging ausgesprochen spannend zu. Alle Spieler um Spielführer Kaddour Abed waren sich nach Beendigung der Spiele einig , dass dieser Spieltag etwas ganz besonderes inne hatte.

Nach dem zweiten Ligaspieltag steht die Boule-Mannschaft aus Rheine damit nach wie vor auf einem hervorragenden zweiten Platz. Im Herbst geht es weiter mit den nächsten Ligaspielen.

 

04.05.2024

Tete a Tete Clubmeisterschaft der Boule Spieler des TV Jahn

tolle Spiele mit viel Spannung

Auf dem Foto von links

Martina Laukemper, Wilfried Laukemper, Albert Wilpsbäumer

 

Bei anfangs gutem Wetter trugen die Spielerinnen und Spieler der Boule-Abteilung des TV-Jahn am vergangenen Samstag, den 04.05.2024 ihre Clubmeisterschaft im Tete-a-Tete auf der vereinseigenen Boule-Anlage aus. Es wurden 5 Runden nach dem Schweitzer System gespielt in Paarungen, die vor jeder Partie neu ausgelost wurden.

In diesem Jahr meldeten sich 18 Bouler fürs Tete a Tete an, die höchste Teilnehmerzahl seit Bestehen der Bouleabteilung.

Nach den ersten drei Runden wurde eine Pause mit einer leckeren Grillwurst eingelegt und dann konnte gestärkt in die letzten beiden Runden gestartet werden.

Es entwickelten sich viele spannende Partien, so dass nach 4 Runden noch für mehrere Spieler der erste Platz möglich war.

Während der letzten Runde verschlechterte sich das Wetter und es wurde bei Regen weitergespielt.

Nach gespielten 5 Runden waren es 4 Spieler mit 4 Siegen und die Punktedifferenz musste entscheiden.

Hier setzte sich Wilfried Laukemper dann klar mit 30 Pluspunkten durch und wurde verdient Clubmeister.

Den zweiten Platz sicherte sich Martina Laukemper, Platz drei erreichte Albert Wilpsbäumer und den vierten Platz belegte Kaddour Abed.

Ausklingen ließ die Bouleabteilung den schönen Tag mit Kaffee und Kuchen oder einem leckeren Kaltgetränk.

 „Bei guter Beteiligung war die Clubmeisterschaft wieder ein voller Erfolg“, freute sich Abteilungsleiter Heinz Achternkamp und bedankte sich bei Norbert Eckeler für die gute Organisation.

 

 

01.05.2024

Tolles Turnier in Neuenhaus

6 Frauen der Bouleabteilung unterwegs in Neuenhaus

Foto

 

Hintere Reihe von li. nach re.: Ulrike Thiemann, Karin Hingst, Sigrid Schmitz

Vordere Reihe von li. nach re.: Walli Sommer, Martina Laukemper, Monika Achternkamp

 

 

Bei bestem Wetter machten sich am 1. Mai sechs Boulerinnen des TV Jahn Rheine auf den Weg zum diesjährigen Maiglöckchenturnier von Borussia Neuenhaus, an dem ausschließlich Damen teilnehmen. Die 32 Teilnehmerinnen spielten insgesamt vier Doublette-Begegnungen, wobei nach jeder Spielrunde die jeweilige Partnerin neu ausgelost wurde. Die Matches verliefen bei strahlendem Sonnenschein in ausgesprochen freundschaftlicher Atmosphäre. Nach allen Spielrunden belegten Martina Laukemper und Monika Achternkamp mit jeweils 3 Siegen vordere Plätze. Alle Teilnehmerinnen waren sich einig, dass sie im kommenden Jahr erneut bei diesem tollen Turnier dabei sein werden.

21.04.2024

Gelungener Auftakt in der Bezirksliga

Mit zwei Siegen starteten die Bouler des TV Jahn Rheine in die neue Saison.

auf  dem Foto von links:

Bernard Helmer, Josef Focks, Francis Bluhm, Thomas Hingst, Hubert Menke, Peter Dette, Wilfried Laukemper,

zweite Reihe:

Martina Laukemper, Kadour Abed, Juliane Viehoff

 

 

 

 

Nach der gewonnenen Relegation in der Bezirksklasse im letzten Jahr und dem Aufstieg in die Bezirksliga fuhren die Bouler zum ersten Ligaspiel nach Beelen.

 

In der ersten Partie gegen Ahlen 2 kamen die Rheinenser gut ins Spiel und nach den Tripletten stand 1:1.

In der zweiten Runde gewannen die Bouler 2 von 3 Doubletten und entschieden die Partie mit 3:2 für sich.

 

Auch in der zweiten Begegnung gegen Münster Gremmendorf fanden die Spieler sofort ihre Spielstärke, obwohl sie über eine Stunde auf ihren Gegner warten mussten, da diese sehr lange für die erste Partie gebraucht hatten.

Auch hier stand es nach den Tripletten 1:1.

Im Anschluss konnten alle Doubletten gewonnen werden und Rheine gewann mit 4:1.

 

Mannschaftskapitän Kaddour Abed zeigte sich mit dem ersten Auftritt nach dem Aufstieg zufrieden. „Wir sind in der Bezirksliga angekommen“, so lautete sein Fazit.

 

 

Nach dem ersten Spieltag belegt die Rheiner Boulemannschaft einen tollen zweiten Platz.

 

 

 

 

 

Foto von links nach rechts:

Bernard Helmer, Josef Focks, Francis Bluhm, Thomas Hingst, Hubert Menke, Peter Dette, Juliane Viehoff, Wilfried Laukemper,

 Martina Laukemper, Kadour Abed

 

 

 

10.03.2024

Boule Freundschaftstreffen mit Borussia Neuenhaus in der Boulehalle in Wilsum

tolle Spiele in neuer Halle in Wilsum

 

Am Sonntag, den 10.03.23 folgten 26 Bouler der Boule-Abteilung des TV Jahn Rheine der Einladung von Borussia Neuenhaus zum Freundschaftsspiel in die Boulehalle in Wilsum.

Es wurden nachmittags nach einer ersten Kaffeepause sowohl Doublette- als auch Triplette-Begegnungen gespielt; jeweils ein Team des TV Jahn gegen eine Mannschaft aus Neuenhaus. In der letzten Runde spielte ein Rheinenser Bouler mit einem Spieler aus Neuenhaus in einem Team.

Bei allem sportlichen Ehrgeiz stand dabei die Freude am gemeinsamen Boulespiel immer im Vordergrund.

Uwe Schrader, der Sportwart der Neuenhauser Bouler hatte „Laufkarten„  verteilt, in die jeder Spieler die  Ergebnisse  eintrug und so am Ende nach 3 Spielen die besten drei Spieler des Tages ermittelt wurden.

Platz 1 erreichte Aleida Schrader aus Neuenhaus mit 3 Siegen und 26 Punkten. Den zweiten Platz teilten sich Norbert Eckeler und Wilfried Laukemper mit 3 Siegen und 22 Punkten.

Mit einer leckeren Heißwurst und einem „kühlen Blondem“ ließen die Spieler den Tag ausklingen. Alle freuen sich schon auf den Gegenbesuch aus Neuenhaus.

Heinz Achternkamp, Abteilungsleiter vom Tv Jahn Rheine bedankte sich bei Uwe Schrader, Boule-Obmann von Borussia Neuenhaus für deren Gastfreundschaft und den sehr gelungenen Nachmittag.

09.12.2023

Boule-Mannschaft steigt auf

Rheine 1 spielt jetzt in der Bezirksliga

auf dem Foto von links

Hubert Menke, Juliane Viehoff, Heinz Achternkamp, Francis Bluhm, Walli Sommer, Josef Focks, Peter Dette, Siggi  Melching, Martina Laukemper, Wilfried Laukemper und Kaddour Abed

Die Boulespielerinnen und -spieler des TV Jahn hatten in der Bezirksklasse B den zweiten Platz belegt und wurden mit dieser Plazierung zum Relegationsspiel um den Aufstieg eingeladen. Sie traten gegen Lemgo Lürdissen den Zweitplazierten in der Bezirksklasse A an. Austragungsort war die Bouleanlage in Beelen.

 

Die erste Triplette gewann Rheine klar mit 13:2. Die zweite Triplette entpuppte sich als sehr spannendes Spiel. Am Ende gewann Rheine mit 13:12.Somit stand es nach den Tripletten schon 2:0 für die Rheienser.

In den Doubletten setzten sich Heinz Achternkamp und Siggi Melching durch.

"Insgesamt wurde nur eine Doublette abgegeben, sodass wir am Ende mit 4:1 Siegen gewonnen haben. Damit ist uns der Aufstieg geglückt", freut sich Spielführer Kaddour Abed.

28.10.2023

Mini-Turnier zum 10-jährigem

Turnier und tolles Essen als Abschluss

„MiniTurnier“ der Boule-Abteilung

 

 

Die Bouleabteilung feierte in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund wurde ein Miniturnier auf der vereinseigenen Anlage gespielt.

Es wurden 4 Spiele a 25 Minuten gespielt, in denen jeweils die Partner und Gegner per Zufall zugelost wurden.

So entwickelten sich schöne kurzweilige Spiele und am Ende konnte sich bei den Männern Norbert Eckeler durchsetzen.

Bei den Frauen erreichte Martina Laukemper den ersten Platz.

An diesem Nachmittag stand das gesellige Beisammensein im Vordergrund und die Freude an den nicht zu ernst genommenen Partien.

Am Abend traf man sich in großer Runde beim Landhotel Hopster, wo bei einem tollen Buffet das 10- jährige gefeiert wurde.

 

 

 

 

 

07.10.2023

Spannender Saisonschluss mit Triplette-Clubmeisterschaft

Tolle Spiele an einem sonnigen Nachmittag

Auf dem Foto sind von links:

Josef Focks, Walli Sommer, Antonio Berardis, Wilfried Laukemper, Anne Mues, Günter Gehlling, Kaddour Abed, Berni Helmer und Günter Bauermann.

                                                              

Am vergangenen Wochenende trugen die Spielerinnen und Spieler der Boule-Abteilung des TV-Jahns ihre Clubmeisterschaft in der Triplette auf der vereinseigenen Boule-Anlage aus. Es wurden 4 Runden nach dem Schweitzer System gespielt in Mannschaften, die im Vorfeld ausgelost wurden.

Auch in diesem Jahr waren die Partien ausgeglichen und vor dem letzten Spiel hatten mehrere Teams die Chance auf den ersten Platz.

Nach 4 Spielen setzte sich das Team mit Anne Mues, Wilfried Laukemper und Günter Gehling mit 4 Siegen durch und belegte verdient den ersten Platz.

Spannend blieb der Kampf um Platz 2 und 3, wo noch 3 Mannschaften die Möglichkeit hatten Platz 2 zu erreichen.

Den zweiten Platz sicherten sich Walli Sommer, Josef Focks und Antonio Berardis

und den dritten Platz erreichten Berni Helmer, Kaddour Abed und Günther Bauermann.

 In der Mittagspause stärkten sich die Spieler bei Würstchen und Steaks und nach den 4 Runden ließen die Boule-Spieler den Tag und die Sommersaison bei einem Kaltgetränk ausklingen.

„Dieser Tag zeigte einmal mehr, wie „einfach“ das Boule spielen ist und wie schwer es ist das Spiel für sich zu entscheiden“, meinte Turnierleiter Norbert Eckeler.

Die Boule-Spieler des TV Jahn treffen sich auch in der Wintersaison regelmäßig zum Spielen.

Termine sind der Dienstag von 14 bis 16 Uhr, der Donnerstag von 10 bis 12 Uhr und der Samstag von 14 bis 16 Uhr.

01.10.2023

TV Jahn Boule-Mannschaft belegt hervorragenden zweiten Platz in der Bezirksklasse

Rheine gewinnt auch am letzten Spieltag beide Spiele

Hinten von links

Hubert Menke, Juliane Viehoff, Heinz Achternkamp, Francis Bluhm, Walli Sommer, Peter Dette, Siggi Melching

Vorne von links

Kaddour Abed, Martina Laukemper, Josef Focks und Wilfried

Am letzten Ligaspieltag in Delbrück behielten die Bouler des TV Jahn Rheine die Nerven. Die Mannschaft um Spielführer Kaddour Abed setzte sich in der ersten Begegnung mit 4:1 gegen Geseke durch. Schon in dieser Partie war erkennbar, dass es ein sehr spannender Tag werden sollte.

Der letzte Wettkampf war gleichzeitig der Höhepunkt der gesamten Saison, denn es ging gegen den Tabellenersten Warendorf-Freckenhorst. Dabei hatte jedes der insgesamt fünf Spiele gegen Freckenhorst seinen eigenen Spannungsbogen.

Nach den beiden Tripletten stand es 1:1. Die erste der drei Doubletten wurde mit 13:0 gewonnen, so dass der TV Jahn mit 2:1 in Führung ging. In den beiden letzten Doubletten war es jeweils sehr spannend. Die zweite Doublette konnten die Rheinenser auch mit 13:5 für sich entscheiden Die dritte Doublette wurde denkbar knapp mit 12:13 abgegeben.

Die Bouler aus Rheine waren die einzigen, die die bis zum letzten Spieltag unbesiegten Freckenhorster geschlagen haben.        

Es ist ein großartiger Erfolg für die Rheinenser Bouler, gleich im ersten Jahr in der Bezirksklasse den 2. Platz geschafft zu haben, resümierte Teammitglied Siggi Melching.

Die stets sehr gute und harmonische Stimmung im Team machte jeden einzelnen Spieltag für alle Ligaspieler zu einer tollen Erfahrung.

Zum Abschluss dieser erfolgreichen Saison wurde am Gartenhaus der Boule-Abteilung der Grill angeworfen und bei einigen leckeren Kaltgetränken der 2. Platz gefeiert.

 

16.09.2023

Freundschaftsspiel mit der BSG Nordwalde

die BSG Nordwalde das erste Mal zu Besuch in Rheine

l

Am Samstag, dem 16.09.23 kamen die Bouler der BSG Nordwalde auf Einladung des TV Jahn nach Rheine.

Boule-Abteilungsleiter Heinz Achternkamp begrüßte die Gäste und wünschte allen viel Erfolg und Spaß.

Zunächst wurde bei sommerlichen Temperaturen eine Runde Doublette gespielt, jeweils ein Team aus Rheine gegen eine Mannschaft aus Nordwalde. Dabei entwickelten sich spannende Partien, bei denen bei allem sportlichen Ehrgeiz die Freude am gemeinsamen Boulespiel stets im Vordergrund stand.

In der darauffolgenden Pause wurde bei Kaffee und Kuchen ausführlich über die bisherigen Spiele gefachsimpelt.

Die ausgesprochen freundschaftliche Atmosphäre wurde in den anschließenden Boule-Matches deutlich, in denen Doubletten besetzt mit Spielern aus beiden Vereinen gegen ein ebenso gestaltetes Team antraten.

Mit einem kühlen Getränk ließ man den Nachmittag ausklingen und war sich einig, dass es auf jeden Fall im nächsten Jahr eine Wiederholung geben sollte.

Hildegard Hesselmann von der BSG Nordwalde bedankte sich bei den Rheinensern für deren Gastfreundschaft und den sehr gelungenen Nachmittag.

 

 

04.09.2023

3. Liga-Spieltag

Rheine 1 rückt auf Tabellenplatz 2 vor

Bei sommerlichen Temperaturen fuhren unsere Boulespieler*innen am vergangenen Wochenende nach Warendorf- Freckenhorst zum 3. Ligaspiel in dieser Saison.

Beim ersten Gegner, der Mannschaft von Bad Salzuflen Wülfer-Bexten, kamen die Rheinenser*innen gut ins Spiel und gewannen die beiden Tripletten. Weiter ging es mit den Doubletten. Hier konnte Rheine 1 ein Spiel für sich entscheiden, dass andere wurde leider verloren. Insgesamt sicherte sich die Mannschaft damit ein 3:2 Endstand im ersten Spiel.

Das zweite Spiel bestritten die Rheinenser*innen gegen Lohne-Gohfeld 1. „Es war ein sehr spannendes Spiel. Bei den Tripletten konnten wir ein Spiel für uns gewinnen. So stand es nach zwei Spielen 1:1“, erzählt Martina Laukemper. Alle drei Doubletten waren an Spannung kaum zu überbieten. Die erste Doublette wurde nach 1½ Stunden gewonnen. Die zweite Doublette lag weit zurück. „Wir konnten uns bis an den Spielstand 11:11 wieder heranspielen und verloren dann knapp mit 11:13“, ergänzt Laukemper. Somit musste die letzte Doublette die Entscheidung bringen. Diese wurde dann mit 13:9 gewonnen und somit ging das Spiel mit 3:2 Siegen auch an Rheine 1. „Insgesamt sind wir sehr zufrieden mit unserer Gesamtleistung. Wir sind damit vom dritten, auf den zweiten Tabellenplatz vorgerückt“, freut sich Spielführer Kaddour Abed über den starken Zusammenhalt der Mannschaft.

Kontaktdaten

So erreichst du uns

 Anschrift

TV Jahn-Rheine
Germanenallee 4
48429 Rheine
 

 Kontakt

T: 05971-97490
E: info@tvjahnrheine.de

 facebook
 instagram