Nikolausturnier der Boule-Abteilung des TV Jahn
Erfolgreiches Turnier zum Jahresabschluss
In diesem Jahr veranstaltete die Boule-Abteilung des TV Jahn-Rheine erstmals ein Nikolausturnier. Bestens organisiert wurde das Turnier von Walli Sommer und Elisabeth Hornemann. Zahlreiche Mitglieder nahmen daran teil. In den vier Spielen wurden jeweils neue Partner und Gegner per Zufall zugelost.
So entwickelten sich schöne, kurzweilige Spiele und am Ende konnten die „Nikoläusin“ und der “ Nikolaus“ beglückwünscht werden. „Unsere diesjährige Nikoläusin wurde Monika Achternkamp und der Nikolaus wurde Wilfried Laukemper“, freut sich Walli Sommer über die positive Resonanz. „An diesem Nachmittag standen das gesellige Beisammensein und die Freude an den nicht zu ernst genommenen Partien im Vordergrund“, ergänzt sie.
Wer einmal zum Boule spielen kommen möchte, ist dazu herzlich eingeladen an den festen Spielzeiten (Wintersaison Oktober – April) teilzunehmen: Donnerstag 10:00 –12:00Uhr, Samstag 14:00 -16:00Uhr.
Boule-Abteilungsversammlung
Achternkamp weiterhin Abteilungsleiter
Heinz Achternkamp, Abteilungsleiter der Boule-Sportler beim TV Jahn-Rheine, begrüßte die zahlreich erschienen Mitglieder am 26.11.2019 zur diesjährigen Abteilungsversammlung. „Auch in diesem Jahr entwickelte sich die Mitgliederzahl sehr positiv“, freut er sich.
Im nächsten Jahr ist die sportliche Ausrichtung auf Turniere in der näheren Umgebung und die Clubmeisterschaften ausgerichtet. Auch gemeinsame Veranstaltungen wie Fahrradtouren etc. sind wieder geplant.
Nach Entlastung des Abteilungsvorstandes fand die Wahl der Vorstandsmitglieder statt. Folgende Personen wurden jeweils einstimmig wieder gewählt: Abteilungsleiter: Heinz Achternkamp; Leitung Öffentlichkeitsarbeit: Martina Laukemper; Leitung Finanzen: Norbert Eckeler.
Der Abteilungsvorstand freut sich auf ein ereignisreiches Jahr 2020.
Spannender Saisonschluss mit Triplette-Clubmeisterschaft
Am vergangenen Wochenende trugen die Spielerinnen und Spieler der Boule-Abteilung des TV-Jahns ihre Clubmeisterschaft in der Triplette auf der vereinseigenen Boule-Anlage aus. Es wurden 4 Runden nach dem Schweitzer System gespielt in Mannschaften, die im Vorfeld ausgelost wurden
In diesem Jahr waren die Partien sehr ausgeglichen und vor dem letzten Spiel hatten mehrere Teams die Chance auf den ersten Platz.
Auch der leichte Nieselregen am Nachmittag konnte die gute Laune nicht trüben.
Nach 4 Spielen setzte sich das Team mit Elisabeth Hornemann, Kaddour Abed und Heinz Achternkamp mit 3 Siegen durch und belegte verdient den ersten Platz.
Spannend blieb der Kampf um Platz 2 und 3 bis zur letzten Kugel und wurde sehr knapp mit einer Punktedifferenz von einem Punkt entschieden.
Den zweiten Platz sicherten sich Ursula Remmers, Monika Achternkamp und Josef Focks
und auf den dritten Platz kamen Gabi Eckeler, Annette Schipmann und Juliane Viehoff
Mit einem gemeinsamen Abendessen in gemütlicher Runde ließen die Boule-Spieler den Tag und die Sommersaison ausklingen.
„Dieser Tag zeigte einmal mehr, wie „einfach“ das Boule spielen ist und wie schwer es ist das Spiel für sich zu entscheiden“, meinte Turnierleiter Norbert Eckeler.
Die Boule-Spieler des TV Jahn treffen sich auch in der Wintersaison regelmäßig zum Spielen. Termine sind der Donnerstag von 10 bis 12 Uhr und der Samstag von 14 bis 16 Uhr.
Triplette-Clubmeisterschaft am Samstag beim TV Jahn
Reiz und die Vielfalt des Kugelwerfens erfahren
Am kommenden Samstag, den 12.10.2019 wird auf der vereinseigenen Boule-Anlage im SportPARK die Triplette-Clubmeisterschaft ausgetragen. Los geht’s um 10.15 Uhr. „Interessenten sind herzlich eingeladen an diesem Tag im SportPARK vorbei zu schauen und selber einmal den Reiz und die Vielfalt des Kugelwerfens auf das „Schweinchen“ kennen zu lernen“, freut sich Abteilungsleiter Heinz Achternkamp über zahlreiche Besucher.
Und wer dann die „Kugel“ selber werfen möchte ist herzlich eingeladen Boule zu den folgenden Spielzeiten zu testen:
Donnerstag, 10.00 – 12.00 Uhr und Samstag, 14.00 – 16.00 Uhr.
Kugeln können direkt vor Ort ausgeliehen werden (Germanenallee 4, 48429 Rheine).
Weitere Informationen sind erhältlich unter der Tel. 05971/97 49 0 oder www.tvjahnrheine.de.