OGS & ZB an der Südeschschule
Wir sind die Offene Ganztagschule (OGS) und Zusätzliche Betreuung (ZB) an der Südeschschule. Zurzeit besuchen insgesamt 180 Kinder unsere Einrichtung, in welcher sie von 13 pädagogischen Fachkräften betreut werden. Für die Hausaufgabenbetreuung der OGS-Kinder sind zusätzlich vier Hausaufgabenkräfte Teil unseres Teams. Die OGS-Koordiantorin ist Lea Schmitwilken. Ihre Stellvertretung ist Jessica Keßling.
Die Betreuungszeiten der OGS während der regulären Schulzeit sind von 11:30 Uhr bis 16:30 Uhr.
Unsere ZB betreut Ihre Kinder in der regulären Schulzeit von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr.
Die Kinder können sich in unseren offenen und einladenen Räumen frei bewegen und dort an verschiedensten Angeboten teilnehmen, spielen und Spaß haben. Betreut werden die Kinder im Gebäude der alten Overbergschule (aufgrund von Baumaßnahmen) in Eschendorf. Für unsere Sportangebote steht uns die schuleigene Sporthalle zur Verfügung.
Das Mittagessen für die OGS-Kinder wird vom Mensaverein Rheine e.V. geliefert, sodass Ihr Kind eine frische, ausgewogene und gesunde Mahlzeit zu sich nehmen kann. Hier geht es zur Essensanmeldung: www.mensaverein-rheine.de
Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht uns anzusprechen.
Was bei uns gerade passiert...
Neustrukturierung der OGS-Koordination
Das Leitungsteam der OGS hat sich zum September 2024 verändert. Am 30.08. beging OGS-Koordination Melanie Mahn ihren letzten Tag bei uns an der OGS. Sie verlässt uns auf eigenen Wunsch und geht zurück in ihre Heimat bei Wuppertal. "Melanies Weggang tut uns sehr weh", bedauert Vorstand Ralf Kamp zusammen mit Schulleitung Kathrin Tepe die Entscheidung. "Zusammen mit Lea Schmitwilken hat sie die OGS souverän geführt und auf die bevorstehenden Veränderungen (Umbau/Umzug der Südeschschule, A. d. R.) vorbereitet. Dafür gebührt ihr unser tiefster Dank."
Mahn übernahm die OGS in einer herausfordernden Situation, als u. a. Teile des Ganztags in die nahegelegenen Kita-Räume Herz-Jesu umgesiedelt wurden. "Das ist nichts, was jeder Bewerbende interessant findet", gibt Ralf Kamp zu und lobt im gleichen Atemzug Melanie Mahn für ihren Einsatz und das gezeigte Engagement, welches sie in ihrem Jahr an der Südeschschule zeigte. Zuvor war sie stellvertretende Koordination der OGS Annetteschule.
Umso mehr freut es das Team, die Schulgemeinde und den Träger, dass sich mit Lea Schmitwilken eine ebenbürtige Nachfolge der Koordination fand. "Lea ist motivert, zielstrebig und hat in ihrer Zeit an der Südeschschule bewiesen, dass sie die richtige für die Aufgabe ist", erläutert Kamp.
Und auch für die Stellvertretung ist eine Lösung gefunden worden. Ab Oktober 2024 wird Jessica Keßling, die im Team der OGS Südeschschule arbeitet, die Rolle übernehmen. Ralf Kamp dazu: "Lea und Jessica sind in unseren Augen die Ideallösung. Beide haben mit Melanie zusammengearbeitet, sind motiviert und kennen die Schule gut." Schule wie Träger freuen sich über Keßlings Bereitschaft und wünschen dem neuen Leitungsteam für die gemeinsame Zusammenarbeit viel Erfolg.
Projektwoche zum Thema Resilienz
in der Woche vom 06.05 bis zum 08.05.2024 hat die Projektwoche des offenen Ganztages stattgefunden. Das Thema der Projektwoche war "Resilienz". Hierbei haben wir mit den Kindern die verschiedensten Angebote erkundet. Die Kinder haben sich an diesen Tagen mit ihren Ängsten und Stärken auseinandergesetzt. Gemeinsam mit den Betreuerinnen wurden die Ängste besprochen und mithilfe eines "Mutsteins" entkräftet.
Die eigenen Stärken der Kinder wurden durch eine "Stärken-Flagge" visualisiert. Viele Kinder waren am Ende des Angebotes überrascht wie viele Stärken sie doch haben.
Auch die Frage "Was bedeutet Glück für mich? " wurde in einem Glücksgedicht besprochen.
Einige Kinder haben sich für das Angebot der Geh-Meditation entschieden. Dort lag der Fokus auf die eigene Wahrnehmung und die Entspannung.
Viele weitere tolle Angebote wurden mit den Kindern gemacht. Diese vier zeigen einen kleinen Ausschnitt der Projektwoche.
Amtseinführung von Frau Tepe
Am 13.06 feierten wir die Amtseinführung von Frau Tepe (Schulleiterin) in der Turnhalle, die dafür richtig herausgeputzt wurde. Reden offizieller Vertreter:innen und Präsentübergaben zierten das Programm. Der Kinderchor hatte drei schöne Frühlings- und Sommerlieder vorgetragen, die gut ankamen. Die OGS-Kinder ließen es sich nicht nehmen, Frau Tepe Wünsche für die nächste Zeit vorzutragen.
Zum Schluss stellten sich das Lehrerteam, die Kinder und stellvertretend für das OGS Team Christina Roß und Laura Schnase vorne auf und übergaben das große Präsent der Südeschschule gemeinsam. Zum Abschluss wurden vor der Turnhalle Häppchen verteilt und sich mit den verschiedenen Gästen ausgetauscht.
- 1
- 2
So erreichen Sie uns:
Offener Ganztag an der Südeschschule

Lea Schmitwilken
- OGS-Koordinatorin -
Montag bis Freitag: 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Telefon: 05971 94353550 oder ab 14 Uhr 0151 54847192
Mail: ogs_suedeschschule@tvjahnrheine.de

Jessica Keßling
- stellvertrende OGS-Koordinatorin -
Montag bis Freitag: 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Telefon: 05971 94353550 oder ab 14 Uhr 0151 54847192
Mail: ogs_suedeschschule@tvjahnrheine.de
Zusätzliche Betreuung an der Südeschschule
Montag bis Freitag: 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Telefon: 0151 54847192
Mail: ogs_suedeschschule@tvjahnrheine.de