Sonntagsflitzer des TV Jahn-Rheine laden ein
Spiel und Spaß mit den Eltern
Am 03.10. treffen sich die Sonntagsflitzer des TV Jahn zum gemeinsamen Toben und Tur-nen. In der Zeit von 09:30 – 10:45 Uhr können Kinder im Alter von zwei bis vier Jahren zusammen mit Eltern bzw. Großeltern eine kunterbunte Sportlandschaft im SportFORUM (Sprickmannstraße 7 in 48431 Rheine) erkunden. Ergänzt wird das Programm durch viele Spielmaterialien und kleine Sing- und Fangspiele. Bei den Sonntagsflitzern kann sich jedes Kind nach Herzenslust sportlich wie kreativ austoben.
„Die Sonntagsflitzer sind gerade für Berufstätige eine tolle Alternative, um gemeinsam mit dem Kind aktiv zu sein“, weiß Abteilungsleiterin Tanja Kamp. Eine vorherige Anmeldung zum Angebot ist erforderlich. Diese kann man unter www.tvjahnrheine.de/sonntagsflitzer vornehmen. Zudem gilt für die Begleitpersonen die 3G-Regel. Ein entsprechender Nachweis ist der Übungsleiterin vorzuzeigen.
Nähere Infos sind auf der Homepage nachzulesen. Bei Fragen hilft das Team des TV Jahn unter 05971 97490 gerne weiter.
Angebot für 2 – 4-jährige beim TV Jahn-Rheine
Sonntagsflitzer starten durch

Aktiv das Wochenende verbringen – das tun schon die Kleinsten. Die Sonntagsflitzer treffen sich zum gemeinsamen Spiel und Spaß am 19.0921. In der Zeit von 09:30 – 10:45 Uhr wird zusammen mit Eltern bzw. Großeltern getobt, gespielt und vor allem viel gelacht. Die Kinder von 2 – 4 Jahren kommen hierzu im SportFORUM (Sprickmannstraße 7 in 48431 Rheine) zusammen.
Es werden attraktive Bewegungslandschaften und Spiel-Stationen aufgebaut, die die Kinder zu neuen Bewegungserfahrungen einladen. Des Weiteren werden mit motorischem Spielzeug verschiedener Fähigkeiten verschiedene Reize zum Kreativspiel geboten – eine Menge Abwechslung ist garantiert. Abgerundet wird die Stunde durch kleine Gruppenspiele und gemeinsamen Singen, welche von einer erfahrenen Übungsleiterin des TV Jahn angeleitet werden.
„Die Sonntagsflitzer sind ein willkommenes Angebot, um außerhalb der Regelgruppen neue Kontakte zu knüpfen“, sagt Abteilungsleiterin Tanja Kamp. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Diese kann man unter www.tvjahnrheine.de/sonntagsflitzer vornehmen. Zudem gilt für die Begleitpersonen die 3G-Regel. Ein entsprechender Nachweis ist dem Übungsleiter vorzuzeigen.
Tanzflitzer starten durch
Eltern-Kind Tanzprogramm

Am Mittwoch, den 08.09.2021 starten die Tanzflitzer des TV Jahn-Rheine in eine neue Runde. Das früh fördernde Tanzangebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 1,5 – 3,5 Jahren. „Schon die Kleinsten kommen hier in Schwung“, weiß Tanja Kamp, TV Jahn-Rheine. „Wenn sich ihr Kind gerne zu Musik und Geräuschen rhythmisch bewegt, oder sie die Bewegungsfähigkeit ihres Kindes früh fördern möchten ist das Angebot genau das Richtige“, erklärt sie weiter.
Das Eltern-Kind-Tanzangebot findet jeweils in der Zeit von 15.30 – 16.30 Uhr im SportFORUM unter der Leitung von Lena Grabowski statt. Bei dem Angebot gilt die 3-G Regel für die Erwachsenen, sprich sie müssen geimpft, genesen, oder getestet sein. Ein entsprechender Nachweis wird vor Ort abgefragt.
Eine Anmeldung im Vorfeld ist notwendig unter: www.tvjahnrheine.de/tanzflitzer
Tanzflitzer – neues Angebot beim TV Jahn
Spaß für Kinder und Eltern garantiert

Tanja Kamp aus dem Kindersport-Team des TV Jahn-Rheine freut sich verkünden zu können, dass ab Oktober ein neues Angebot der Windelflitzer startet – die Tanzflitzer.
Die neuen Übungsstunden finden ab dem 28. Oktober und dem 6. November immer mittwochs, von 10:15-11:15 Uhr und freitags, von 15:15-16:00 Uhr im SportFORUM an der Sprickmannstraße statt. Dieses Sportprogramm richtet sich an Kinder ab eineinhalb bis drei Jahren. Für die Teilnahme ist es wichtig, dass die Kinder bereits laufen können.
Bei den Tanzflitzern tanzen die Kinder zusammen mit ihren Eltern. „Somit ist der Spaß für Groß und Klein garantiert“, ergänzt Kamp mit Freude. Erste Tanzspiele und kleine Choreographien sind Programm. Eine Voranmeldung über die Vereinshomepage (www.tvjahnrheine.de/windelflitzer) ist auch weiterhin notwendig. „Mitglieder sowie Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen unsere neuen Übungsstunden auszuprobieren“, lädt Kamp herzlich ein.
Weitere Informationen zum neuen Programm sind erhältlich im Infozentrum unter der Tel. 05971/97 49 0.