Sport verbindet
Neues Netzwerk in Eschendorf startet
Am Freitag, den 13. Juni, fand das erste Sportfest für das Sport vernetzt-Netzwerk Eschendorf unter dem Motto „Sport verbindet“ auf dem Schulhof der Annetteschule statt. Die Veranstaltung markierte den Auftakt für das Projekts Sport vernetzt im Stadtteil Eschendorf. Sport vernetzt ist eine Initiative, die darauf abzielt, den Zugang zum Sport für Kinder niedrigschwelliger zu gestalten. Organisiert wurde die Veranstaltung durch das Netzwerk Eschendorf, bestehend aus der Annetteschule und ihrer OGS, der Peter-Pan-Schule und ihrer OGS, dem Kindergarten Mobile und dem TV Jahn.
Über 200 Kinder, teilweise begleitet von Familien und Geschwistern, nahmen an den abwechslungsreichen und kooperativen Bewegungsstationen teil, die auf dem Schulhof aufgebaut waren. Trotz der hohen Temperaturen war die Motivation der Kinder groß. Einige Stationen, bei denen Wasser zum Einsatz kam, sorgten für eine Erfrischung und kamen besonders gut an. Zu den weiteren Aktivitäten gehörten unter anderem Staffelläufe und Zielwerfen, bei denen die Kinder ihr Geschick unter Beweis stellen konnten.
Bei einem Blindenlauf mussten sich die Kinder sich gegenseitig durch einen Hindernisparcours führen. An einer anderen Station mussten sie in Gruppen gemeinsam Türme bauen.
Auch die Lehrkräfte und Mitarbeitenden, darunter die Lehrerinnen der Peter-Pan-Schule sowie die Mitarbeitenden der OGS und des Kindergartens Mobile, waren mit vollem Einsatz dabei, die Stationen zu betreuen.
Ein besonderes Highlight des Tages war die Breakdance-Station von Daniele Spaziani vom TV Jahn. Der Breakdancer zeigte den Kindern einige coole Moves und animierte sie, selbst aktiv zu werden. Die Kinder waren begeistert und ließen sich von der Energie mitreißen.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Der Förderverein der Annetteschule hatte einen Kuchenverkauf organisiert, dessen Erlös dem Schulverein zugutekommen soll.
Die Veranstaltung war nicht nur ein großer Erfolg in Bezug auf die Teilnahme und das Engagement der Kinder, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung des Ziels des Sport vernetzt-Projekts: Sport soll nicht nur in Sportvereinen stattfinden, sondern auch dort, wo sich Kinder im Alltag aufhalten – in Schulen, Kindergärten und anderen sozialen Einrichtungen. Das Sportfest in Eschendorf war somit ein gelungener Auftakt für eine Initiative, die das Ziel verfolgt, Kinder noch stärker für Bewegung und Sport zu begeistern.