Beitragsanpassung Tanzen ab Oktober 2025
Norddeutsche Meisterschaft UDO in Cloppenburg
Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft in Pforzheim

Am vergangenen Samstag, den 30.03.2025, ging es für die Leistungsgruppen der Dance Company des TV Jahn zur Norddeutschen Meisterschaft in Cloppenburg. Gemeinsam trafen sich die fünf Gruppen mit ihren Familien und Freunden um 10:30 Uhr am Sportpark und machten sich auf den Weg. „Mit großer Aufregung und viel Motivation starteten die Tänzerinnen und Tänzer an dem Tag in ihren ersten Wettkampf der Saison“, erzählt Trainerin Hannah Kröger.
Make ´em rise startete in der Kategorie „Teams under 12 Intermediate“. Neben den weiteren Kategorien „Teams under 12 Beginner und Novice“ stellte diese die höchste Einstufung dar. „Die Kinder hatten sehr viel Spaß auf der großen Bühne und konnten gute Leistungen abrufen“, berichtet Marnie Stegemann. Make ´em rise ertanzte sich mit Ihrer Leistung den Norddeutschen Meistertitel. „Wir sind superstolz auf die Jüngsten und freuen uns auf die nächsten Meisterschaften“, betont Trainerin Rika Hebbeler.
Die Teams „Make ´em groove“ und „Make ´em rock“ tanzten in den Kategorien „Teams under 16 Novice“ und „Teams under 16 Intermediate“ und legten ebenfalls eine souveräne Runde hin. Am Ende des Tages stand „Make ´em rock“ mit dem zweiten Platz auf dem Treppchen und „Make ´em groove“ sicherte sich den vierten Platz. „Die Jungen und Mädchen gaben auf der Bühne alles und überzeugten mit ihrem Ausdruck und ihrer Power“, erzählt Alica Gentrup stolz.
Die Erwachsenen Formationen „Make ´em stare“ und „Make ´em proud“ waren zuletzt an der Reihe. Sie starteten in der Kategorie „Teams over 18 Intermediate“ und konnten gute Leistungen auf die Fläche bringen. „Make ´em proud“ verfehlte knapp das Treppchen und holte sich den vierten Platz, wohingegen „Make ´em stare“ bei starker Konkurrenz den siebten Platz belegte.
„Alle Gruppen können sehr stolz auf ihre Leistungen sein. Die Wettkampfsaison hat gerade erst begonnen und wir wissen, dass wir noch einiges zu tun haben und viel trainieren müssen. Wir blicken positiv in die Zukunft und freuen uns über die Qualifizierung für die Deutsche Meisterschaft in Pforzheim.“, erzählt Trainerin Wiebke Lehr.
Nun bereiten sich die Gruppen „Make ´em rock“ und „Make ´em proud“ auf die Meisterschaft „King of Stage“ in Kevelar am 26.04.2025 vor. „Wir sind schon sehr gespannt auf den neuen Wettkampf, bei dem wir dieses Jahr erstmals antreten werden.“, schließt Merle Zeise mit großer Vorfreude ab.
Tanz und Weihnachtszauber
Bambini Weihnachtsfeier des TV Jahn
Am Donnerstag, den 5. Dezember 2024, fand die jährliche Bambini-Weihnachtsfeier in der Halle Paris beim TV Jahn im Sportpark statt. Die Veranstaltung, organisiert von Tanja Kamp und ihrem Team, lockte rund 80 junge Tänzerinnen und Tänzer sowie etwa 200 begeisterte Zuschauer an.
Die Weihnachtsfeier bot ein buntes Programm mit insgesamt neun mitreißenden Auftritten der Kinder. Besonders beliebt war der fröhliche „Tanzalarm am Tannenbaum“ und der schwungvolle Tanz „Es schneit“. Die jungen Künstlerinnen und Künstler präsentierten mit viel Leidenschaft und Freude ihre festlichen Choreografien und zauberten allen Anwesenden ein Lächeln ins Gesicht.
Die Besucher, überwiegend junge Familien, genossen die weihnachtliche Atmosphäre in vollen Zügen. Bei Kaffee und Gebäck ließ sich der Nachmittag gemütlich verbringen. Ein besonderes Highlight war ein kurzer Besuch von „Olaf“, der für zusätzliche Weihnachtsstimmung sorgte.
Die Bambini-Weihnachtsfeier hat einmal mehr gezeigt, wie gemeinsamer Sport und Tanz Menschen zusammenbringen und für unvergessliche Momente sorgen können. ,,Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden, die diese Veranstaltung zu einem vollen Erfolg gemacht haben, und freuen uns bereits auf das nächste Jahr!‘‘ resümierte Kamp.
Erfolgreicher Line Dance Day beim TV Jahn
Abwechslungsreicher Tanznachmittag mit viel Spaß und guter Stimmung
Am 05.10.2024 veranstalteten die beiden Trainerinnen Claudia und Claudina beim TV Jahn einen Line Dance Nachmittag für alle tanzbegeisterten Mitglieder und Nichtmitglieder.
Der Nachmittag war unterteilt in zwei Blöcke. In der ersten Hälfte von 14:00-15:30 Uhr starteten die beiden Trainerinnen mit abwechslungsreichen Beats und Schrittfolgen. Insbesondere Country und Pop Musik spielten hier eine große Rolle. Nach einer kurzen Erholungspause mit Kaffee und Kuchen, ging es gestärkt um 16:30 Uhr in die zweite Runde. „So ein Tanznachmittag ist etwas Großartiges, wir alle hatten sehr viel Spaß und konnten uns so richtig ausleben“, erklärt Trainerin Claudia. „Nach dem vierstündigen Workshop gingen alle Teilnehmenden kaputt und zufrieden nach Hause. Wir freuen uns schon jetzt die Veranstaltung bald zu wiederholen und hoffen auf viele weitere Tänzer*innen, die Lust haben dazuzukommen“, ergänzt Claudina.
„Falls du Lust hast, die Tanzrichtung Line Dance zu erkunden, schau doch gerne kostenlos in einer unseren wöchentlichen Stunden vorbei. Die Trainerinnen freuen sich auf neue Gesichter“, rundet Fachbereichsleitung Rika Hebbeler ab.
Just Dance Competition in Hamburg
Make ‘em rock tanzt sich bis ins Finale
Am 28.09.2024, ging es für die fünf Leistungsgruppen Make ‘em rise, Make ‘em groove, Make ‘em rock, Make ‘em stare und Make ‘em proud des TV Jahn gemeinsam um 5:00 Uhr morgens nach Hamburg zur Just Dance Competition. Nach einer Sommerpause starteten die Gruppen nochmal in eine zweite Runde. “Die Trainingspause hat gefühlt eine Ewigkeit gedauert und wir konnten es kaum erwarten mit den Gruppen noch einmal zur Meisterschaft zu fahren, bevor die neue Saison in Angriff genommen wird”, erklärt Trainerin Hannah Kröger.
Make ‘em rise startete in den Tag in der Kategorie “Kids Formationen” und tanzte um 10:30 Uhr ihre erste Runde. Make ‘em groove und Make ‘em rock, die bei den Junioren Formationen antraten, waren um 11:30 Uhr an der Reihe. Den Anschluss machten Make ‘em stare und Make ‘em proud, die sich gegen 28 weiteren Gruppen durchsetzen mussten. "Wir fanden die Organisation bei diesem Wettkampf echt klasse. Durch das abwechselnde Tanzen der Kids, Juniors und Adults, war die Halle durchgehend gefüllt und alle feuerten sich gegenseitig an. Das war schon eine sehr coole Atmosphäre”, betont Alina Schorr. “Schön zu sehen, wie sich die fünf Leistungsgruppen untereinander unterstützten”, ergänzt Alica Gentrup.
Besonders aufregend war die Finalrunde, in der sich Make ‘em rock einen Platz sichern konnte. “Der Auftritt der Junioren war absolut großartig. Wir sind super stolz auf unsere Tänzer*innen”, berichtet Marnie Stegemann begeistert. Insgesamt belegten die Gruppen hervorragende Plätze. Die Jüngsten ertanzten sich in ihrer Kategorie den 6. Platz, Make ‘em rock nahm den 5. Platz mit nach Hause und Make ‘em groove den 10. Platz. Auch die beiden Erwachsenen Formationen ließen einige Gruppen hinter sich.
Nach einem sehr anstrengenden und erfolgreichen Tag machten sich die Tänzer*innen um 21:00 Uhr auf den Heimweg. “Nun steht die WM des Verbandes IDO vor der Tür. Am 09.10. geht es für uns mit unserem Team Make ‘em rock nach Nordmazedonien. Wir sind alle super aufgeregt und freuen uns schon sehr auf die tolle Erfahrung”, schließt Trainerin Rika Hebbeler ab.