Meilensteine
Die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Monate und Ausblick
17. Januar 2016
Tag der offenen Tür für alle Mitglieder und Interessenten.
15. Januar 2016
Es geht los! Das Sportforum wird feierlich eröffnet.
September 2015
1. Hauptausschussitzung im Sportforum
August 2015
Fertigstellung des Parkplatzbereiches.
Juli 2015
Mit Melanie Reinhold steht seit dem 01.07.2015 die kaufmännische Leitung des Sportforums fest. Am 1.10.15 kommt Kerstin Kronemyer als sportliche Leitung dazu.
Juni 2015
Erfolgreiche Rohbauabnahme durch die Stadt Rheine.
19.05.2015 - Richtfest

Über 100 geladene Gäste und Interessierte feiern das Richtfest des Sportforums.
29.10.2014 - Spatenstich auf dem Baugrundstück

Über 50 geladene Gäste feiern auf dem Baugrundstück den ersten Spatenstich.
Video auf jahntv.de
25.10.2014
Vergabe des Rohbaus an die Firma Winkler Bau aus Rheine.
20.10.2014 - Unterzeichnung des Erbbaurechtsvertrags

Kreis und TV Jahn unterzeichnen Erbbaurechtsvertrag und Gestattung-/Nutzungsvertrag.
März 2014
Die Stadt Rheine beschließt eine Förderung des Sportforums.
Februar 2014
Der TV Jahn beschließt in der Vertreterversammlung grundsätzlich den Bau des Sportforums in der aktuell vorliegenden Fassung (u.a. Aufnahme von Krediten, Abschluss eines Pachtvertrages).
Dezember 2013
Kreistag ebnet den Weg durch positive Beschlüsse zum Sportforum.
Februar 2013
Der Vorstand stellt in der Mitgliederversammlung das Bauprojekt vor.
September 2012
Erste konkrete Planungen und Kostenberechnungen liegen vor.
April / Mai 2012
Erste Gespräche zwischen dem TV Jahn, der Schulleitung und dem Schulträger finden statt.
„Dieses beachtliche Projekt ist ein Paradebeispiel dafür, dass Sport- und Sportvereinsentwicklung wirklich vor Ort gemacht wird. Der Verein baut sich ein zweites Standbein in der Stadt auf, die Schulträger stellt das Gelände und zahlt Nutzungsmiete, dazu werden die Betriebskosten geteilt. Beide Seiten profitieren, wobei der Verein sogar vormittags über Hallenzeiten verfügt. Solche klugen und innovativen Ideen sowie eine funktionierende Zusammenarbeit von Kommune und organisiertem Sport werden immer wichtiger, damit auch in Zukunft ausreichende Hallenzeiten und moderne Sporträume für den Schul- und Vereinssport zur Verfügung stehen.“
(Walter Schneeloch, Präsident Landessportbund NRW)