Sportvereine als Bildungspartner – mit dem Backoffice „Sport im Ganztag“
Jede Woche finden in Rheine Sportangebote an allen Ganztagschulen statt – dafür ist eine Zusammenarbeit zwischen den betreuenden Vereinen sinnvoll. Diese Zusammenarbeit wird koordiniert durch den „Sport im Ganztag“: Die unterschiedlichen Kompetenzen der einzelnen Vereine werden gestärkt, Hürden bei der Zusammenarbeit verringert. Als zentraler Ansprechpartner für Schulen und Vereine fassen wir die unterschiedlichen Angebote in einer Übersicht zusammen und kümmern uns um zeitkritische Aufgaben im Alltag, z. B. das Finden einer Vertretung, wenn ein Übungsleiter kurzfristig ausfällt.
Sport ist für uns ein unverzichtbarer Bestandteil ganzheitlicher Bildungsförderung – deswegen sind wir der Meinung: Alle Sportangebote im Ganztag sollten von Sportvereinen durchgeführt werden; so werden Kinder und Jugendliche an Sportvereine herangeführt und begeistert für ein lebenslanges Sporttreiben. Die Rahmenvereinbarung 2012 zwischen Schulministerium, Familienministerium und Landessportbund betont dieses Ziel deutlich und ist damit eine sehr gute Arbeitsgrundlage für Schulträger, Schulen und Sportvereine.
Wir verstehen uns daher als Bildungspartner, ganz nach dem Motto:
Bildung braucht Bewegung.