Schließen
01.08.2019

Einer toller Boule-Nachmittag im Sportpark

Jacob-Meiersohn-Wohnverbund zu Besuch beim TV Jahn

Auch in diesem Jahr war eine Gruppe des Jacob-Meiersohn- Wohnverbundes in ihrer Ferienfreizeit zu Besuch auf der Boule-Anlage im Sportpark des TV-Jahn-Rheine. Im letzten Jahr musste die Veranstaltung leider ausfallen, da es auf der Anlage zu heiß war.

 

Da die Boule-Abteilung im letzten Jahr Indoor - Boulekugeln angeschafft hat, konnten man in diesem Jahr, trotz ähnlich hoher Temperaturen, auf die Halle ausweichen. Viele Teilnehmer waren schon häufiger zu Gast und so konnte nach einer kurzen Einweisung direkt mit den Spielen begonnen werden.

Es entwickelten sich spannende Partien, bei denen es allen Spielern gelang, die Kugeln sehr nahe an das „Schweinchen“ zu legen und die Spiele somit nur knapp verloren bzw. gewonnen wurden.

Sowohl die Gruppe des Wohnverbundes, wie die Betreuerinnen der Boule-Abteilung waren der Meinung, dass es auch im nächsten Jahr eine Wiederholung geben sollte.

25.06.2019

Kooperation

Caritas und TV Jahn vereinbaren enge Zusammenarbeit bei der Inklusion von Menschen mit Behinderung

Mehr Inklusion in den Handlungsfelder Sport und Freizeit: (v.l.) Stefan Gude (Präsident TV Jahn-Rheine), Willi Rieps (Leiter Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehö-rige), Martin Möhring (Projektleiter für Inklusion im TV Jahn), Dieter Fühner (Vorstand Caritasverband Rheine) und Ralf Kamp (Vorstandsvorsitzender TV Jahn-Rheine), bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung.

Bereits im Jahr 2011 haben der Caritasverband Rheine und der TV Jahn-Rheine eine Ko-operationsvereinbarung mit dem Ziel getroffen, die Zusammenarbeit beider Organisationen zu intensivieren. In den vergangenen Jahren haben sich beide Partner in vielen Bereichen unterstützt, wie zum Beispiel beim Abbau von Zugangsbarrieren im Fitnessbereich oder der Schaffung von Beschäftigungsmöglichkeiten von Bewohnern einer Wohngruppe. Ende Mai haben die Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige und der TV Jahn eine enge Zusammenarbeit bei der Inklusion von Menschen mit Behinderung in den Handlungsfeldern Sport und Freizeit vereinbart.

In den letzten beiden Jahren haben bereits gemeinsame Aktivitäten in diesen Bereichen stattgefunden: Seit 2017 führt der Sportverein ein buntes Sportprogramm für die Klienten der Beratungsstelle durch. Im Jahr 2018 haben Kinder und Jugendliche gemeinsam die große Harry Potter Tanzshow aufgeführt. Mit der Unterzeichnung der Vereinbarung durch die Caritas-Vorstände Dieter Fühner und Ludger Schröer sowie Jahn-Präsident Stefan Gude und Jahn-Vorsitzender Ralf Kamp haben beide Organisationen unterstrichen, ihre Stärken noch intensiver einbringen zu wollen, um mehr inklusive Sport- und Freizeitangebote zu schaffen. Zu den Maßnahmen gehören regelmäßige Austauschtreffen, gegenseitige Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit, Entwicklung und Durchführung gemeinsamer Angebote und die Unterstützung durch den Familienunterstützenden Dienst.

24.06.2019

Barrierefreiheit im SportFORUM

Automatische Türöffner installiert

In der vergangenen Woche wurden automatische Türöffner im SportFORUM installiert. Mit dieser Maßnahme setzt der TV Jahn-Rheine ein weiteres Vorhaben auf dem Weg zum barrierefreien Sportverein um.
Für viele Besucher, insbesondere Menschen mit Einschränkungen, Ältere, Kinder oder Besucher mit Kinderwagen stellte die bisherige Türanlage eine Zugangsbarriere dar, da sich die großen Türen nur mit hohem Krafteinsatz öffnen ließen. Durch die neue Technik öffnen und schließen die Türen automatisch, sobald sich eine Person dem Eingang nähert. Mit der Umsetzung kommt der Verein einem Wunsch vieler Mitglieder nach, die sich in den vergangenen Monaten an den Vorstand gewandt haben. Die Aktion Mensch hat das Vorhaben mit 5.000€ gefördert.