Schließen
22.03.2023

In 10 Wochen den beliebten Trend aus Südkorea erlernen

K-Pop für Anfänger

Wir bieten vom 19. April bis zum 21. Juni 2023 K-Pop für Anfänger an. Das Tanzangebot findet immer mittwochs von 17.00-18.00 Uhr im SportPARK an der Germanenallee statt und richtet sich an Tänzerinnen und Tänzer ab 13 Jahren. Vorerfahrung sind nicht notwendig.

K-Pop steht für "koreanische populäre Musik. Die Tänze bestehen aus vielen verschiedenen Stilen. Es geht dabei vor allem um Spaß, Ausdruck und um die Show. Als Fan dieser Musikrichtung ist es ein tolles Gefühl zusammen mit der Community die Tänze zu den Liedern zu lernen. Die Übungsleitung wird von der erfahrenen Tänzerin und Trainerin Carolina Dierks übernommen. Alle Teilnehmenden erlernen die Grundlagen des K-Pop, Tanzübungen und Choreografien. „Wir sind begeistert, diese Tanz-Art nun auch hier anbieten zu können“, betont Übungsleitung Dierks.

Interessierte können sich ab sofort beim hier anmelden. Weitere Informationen sind erhältlich unter der Tel. 05971/97 49 0. 

02.03.2023

Tanzprogramm für 3-4-Jährige

Neue Bambini-Tanzstunde

„Auf spielerische Art und Weise erlernen Kinder beim Bambini-Tanzen verschiedene Schrittfolgen und Rhythmusgefühl“, erklärt Übungsleiterin Sonja Hölscher. Wir haben unser Tanzprogramm um eine weitere Tanzstunde für 3-4-jährige erweitert. Ab sofort findet Bambini-Tanzen jeden Montag, von 15.15-16.05 Uhr, unter der Leitung von Sonja Hölscher und Yara Huesmann im SportFORUM an der Sprickmannstraße statt.

“Wir freuen uns auf alle tanzbegeisterten Kinder die Lust auf Bewegung haben”, betont Hölscher. Die musikalische Früh-Erziehung, Gruppendynamik und der Spaß stehen hier im Vordergrund. Alle Interessierten sind herzlich zum kostenlosen Probetraining eingeladen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

17.01.2023

Breakdance

Neuer Trainer und neue Angebote

Breakdance wurde ursprünglich auf den Straßen in der Bronx getanzt, als Alternative zur Gewalt der städtischen Straßen-Gangs. Heute fordert Breakdance eine hohe Disziplin der Tänzer, die oft über athletische Fähigkeiten verfügen müssen. Getanzt wird zu den Musikrichtungen Pop, Funk oder Hip Hop und ist frei von Grenzen der Rasse, des Geschlechts oder des Alters.
 

Breakdance in den letzten Jahren zum festen Bestandteil unseres Programms geworden.

Nun konnten wir mit Trainer Waldemar Müller „Waldi“ eine wahre Größe aus der Scene gewinnen. „Wir sind sehr froh, dass Waldi nun Teil unseres Teams ist. Er ist europa- und weltweit auf Veranstaltungen unterwegs, wo er an verschiedenen Tanzprojekten teilnimmt und mitwirkt. Durch seine Erfahrung und seine unzähligen Titel gilt er als einer der besten Tänzer der deutschen Breakdance Szene“, beschreibt Lisa Ferreira Torres den neuen Trainer.

Alle Altersgruppen ab 6 Jahren sind bei den Breakdance-Angeboten willkommen, egal ob mit, oder ohne Einschränkungen. Das Besondere: Es trainieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene zusammen und unterstützen sich gegenseitig. „Waldi ist in der Lange jedem Teilnehmer die korrekten Bewegungsabläufe beizubringen und ihnen die nötigen Skills zu zeigen“, ergänzt Ferreira Torres.

 

Ab sofort finden folgende Breakdance Stunden statt:

Montag I 16.15-17.45 Uhr I SportPARK (Germanenallee 4)

Mittwoch I 16.00-17.30 Uhr I SportFORUM (Sprickmannstraße 7) mit Trainer Nils Völker

Donnerstag I 16.15-17.45 Uhr I SportPARK (Germanenallee 4) (bis 26.01.2023)

Freitag I 16.15-17.45 Uhr I SportPARK (Germanenallee 4) (ab 03.02.2023)

 

Ein kostenloses Probetraining ist jederzeit möglich.

 

 

16.12.2022

Tanzflitzer starten im Januar

Eltern-Kind Tanzprogramm

In Kürze starten unsere Tanzflitzer  in eine neue Runde. Das früh fördernde Tanzangebot richtet sich an Eltern mit Kindern 1,5 Jahren. „Schon die Kleinsten kommen hier in Schwung“, weiß Lisa Ferreira Torres TV Jahn-Rheine. „Wenn sich ihr Kind gerne zu Musik und Geräuschen rhythmisch bewegt, oder sie die Bewegungsfähigkeit

ihres Kindes früh fördern möchten ist das Angebot genau das Richtige. Die Kinder sollten für das Angebot schon laufen können“, erklärt sie weiter.

 

Gleich zwei Angebote beginnen im Januar:

 

Mittwoch, 09.20 – 10.10 Uhr, im SportFORUM an der Sprickmannstraße Kinder ab 1,5 Jahren mit Eltern, Start: 11.01.2023

Donnerstag, 16.20 – 17.05 Uhr, im SportFORUM an der Sprickmannstraße Kinder ab 2 Jahren mit Eltern, Start: 12.01.2023

 

Eine Anmeldung im Vorfeld ist notwendig und hier möglich.