Neue Damen-Handball Mannschaft
Spaß am Handball ohne Ligabetrieb

Du hast Spaß am Handballspiel, möchtest aber nicht mehr aktiv am Ligabetrieb teilnehmen? Dann komm zu unserer neuen Hobby Damen-Handball-Gruppe. Diese findet ab sofort jeden Montag, von 19.30-21.00 Uhr in der Sporthalle der Euregio Gesamtschule statt. Interessenten können gerne zum kostenlosen und unverbindlichen Probetraining vorbei kommen.
Weitere Informationen sind erhältlich bei Hanna Hemsing unter hannahemsing@gmail.com.
Handballer unterstützen Migrationsprojekt der Caritas
In entspannter Atmosphäre den Austausch suchen

In entspannter Atmosphäre den Austausch suchen. Unter diesem Motto veranstalte am vergangenen Dienstagabend die Projektgruppe von „Start mit Freunden – Deine Stadt wird Heimat“ der Caritas Rheine und dem Jugend und Familiendienst Rheine e.V. gemeinsam mit den Herren-Handballern des TV Jahn-Rheine einen geselligen Grillabend im Centro S. Antonio, dem Interkulturellen Begegnungszentrum der Caritas Rheine.
Das Projekt hat es sich zum Ziel gesetzt, jungen Erwachsenen mit Migrationshintergrund die Stadt zu zeigen und zu erklären. Somit soll die Einführung in die Gesellschaft auch abseits der Schule gefördert werden. Eine sinnvolle Maßnahme zur Integration fanden auch die Jahn-Handballer und stellten sich am trainingsfreien Abend gerne zu den Projektteilnehmern an den Grill. Etwa 40 Handballer und Migranten nahmen an der Veranstaltung teil, wobei die Teilnehmerzahl zwischen den Jahn-Sportlern und Projektteilnehmern ausgeglichen war.
„Viele Handballer sind mit der Flüchtlingsthematik vor allem über die Medien in Kontakt, aber im Alltag fehlen oft die persönlichen Erfahrungen. Wir wollten in lockerer Atmosphäre Berührungspunkte schaffen und so den Austausch fördern“, erklärte Alexander Breulmann, Mitarbeiter des Fachdienstes Migration und Integration der Caritas Rheine und ebenfalls aktiver Handballer in der ersten Herrenmannschaft, das Konzept hinter der Veranstaltung. Dabei entdeckten die Teilnehmer auf beiden Seiten viele Gemeinsamkeiten und Interessen. „Die Handballer kommen aus einer ähnlichen Altersgruppe wie die Projektteilnehmer und können ihre Erfahrungen in Deutschland in den Themen Ausbildung, Beruf und Freizeitgestaltung in persönlichen Gesprächen weitergeben“, stellte Breulmann fest. So freuten sich am Ende des Abends alle Teilnehmer über einen regen Dialog und einige neu gewonnene Erfahrungen und Blickwinkel auf beiden Seiten.
Neues Handball-Angebot für 2-6 Jährige
(Super) Minis des TV Jahn starten nach den Ferien

Nach den Ferien startet ein neues Angebot der Handball-Abteilung des TV Jahn-Rheine. Die Übungsleiterinnen Hanna Hemsing und Maike Flüthmann bieten ab dem 05.09.2017 jeden Dienstag Handball für die Kleinsten an. In der Zeit von 16.00-17.00 Uhr können die Super Minis im Alter von 2-3 Jahren und die Minis von 4-6 Jahren in der kleinen Euregio-Halle (Ludwigstr. 37) erste Erfahrungen mit dem Ball sammeln. „Es geht bei diesem Angebot vor allem darum, die Kinder zunächst an den Ball zu gewöhnen. Sie können erste Hallenerfahrungen sammeln und werden spielerisch an den Sport herangeführt“, erklärt Hanna Hemsing. Auf die Idee kamen die beiden Übungsleiterinnen, weil sie selber Kinder in diesem Alter haben. „Hanna und ich haben selber lange aktiv Handball gespielt. Nun wollen wir den tollen Sport unseren Kinder und allen Interessierten weiter vermitteln“, erzählt Maike Flüthmann.
Interessenten können gerne jederzeit zum kostenlosen Schnuppern vorbei kommen.
Ersatzgeschwächte Rheinenser verlieren deutlich in Ochtrup
-jlk- Rheine. Eine deutliche 27:37 Auswärtsschlappe mussten am Wochenende die Handballer des TV Jahn Rheine beim SC Arminia Ochtrup einstecken. Dabei fiel das Ergebnis am Ende deutlicher aus, als man 20 Minuten vor Spielende noch hätte vermuten können. Doch die Jahner, welche nur mit 10 Spielern nach Ochtrup reisten, fehlten am Ende die nötige Quantität an Spielern und somit auch die Luft von der Bank, um das Spiel bis zum Ende offen zu gestalten. „Das Ergebnis spiegelt nicht unsere aktuelle Form wieder“, wollte Jahn-Trainer Stefan Gude dem Endstand daher auch nicht zu viel Bedeutung zuweisen. Im Gegenteil äußerte sich der Übungsleiter nach dem Spiel vor allem positiv über sein Team. „Wir haben den Ball wieder gut laufen lassen und unsere positive Entwicklung ist weiter zu sehen. Dass am Ende die nötigen Alternativen auf der Bank fehlen ist ärgerlich, aber tut der guten Leistung des Teams keinen Abbruch“, so Gude. Trotz der spielerischen Entwicklung der Jahn-Herren, müssen diese zeitnah auch wieder zählbare Ergebnisse vorweisen um im Rennen um den Klassenerhalt nicht vorzeitig abgehängt zu werden. Rheine ist mit drei Punkten nach zehn Spieltagen weiter auf dem vorletzten Tabellenplatz. Ochtrup konnte sich durch den Sieg auf Platz fünf verbessern.
Die Gastgeber aus Ochtrup fanden gut in die Partie und lagen nach fünf gespielten Minuten bereits 5:1 in Führung. Rheine behielt jedoch die Nerven und konnte vor allem dank eines guten Zusammenspiels in der Offensive nach einer Viertelstunde zum 10:10 ausgleichen. Zu viele Unkonzentriertheiten machten es den Gästen aus Rheine jedoch schwer und Ochtrup konnte seine Führung zurückerobern und bis zur Halbzeit auf 20:15 ausbauen. Die Jahn-Handballer kamen hoch motoviert aus der Kabine und konnten die Partie beim Stand von 20:22 aus Sicht der Gäste fast noch einmal kippen, doch in der Schlussviertelstunde nutzen die Arminen aus Ochtrup ihren Vorteil der stärker besetzten Bank eiskalt aus und konnten sich erneut Tor um Tor absetzen. Rheine hatte an diesem Tag nicht die Kraft sich ein weiteres Mal aufzubäumen und so gewann Ochtrup das Spiel am Ende deutlich mit 37:27.
TV Jahn Rheine: Johannes Janßen (Tor), Alexander Breulmann (5), Bernhard Meyer (5), Christian Michalak (2), Hendrik Mersch (3), Stephan Konermann (5), Timo Schnieders (6), Jens Krage, Wladislaw Nowaschenin (1) und Felix Ostmann.
- 1
- 2