OGS an der Annetteschule
Wir sind die Offene Ganztagschule (OGS) und Zusätzliche Betreuung (ZB) an der Annetteschule in Rheine. Zurzeit besuchen insgesamt 120 Kinder unsere Einrichtung, in welcher sie von sieben pädagogischen Fachkräften, einer Dualen Studentin und einem Freiwilligendienstler betreut werden. Für die Hausaufgabenbetreuung der OGS-Kinder sind zusätzlich sieben Hausaufgabenkräfte Teil unseres Teams. Der kommissarische OGS-Koordinator ist Berkan Diken.
Die Betreuungszeiten der OGS während der regulären Schulzeit sind von 07:30 bis 08:15 Uhr und von 11:30 Uhr bis 16:00 Uhr.
Unsere ZB betreut Ihre Kinder in der regulären Schulzeit von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr.
Die Kinder können sich in unseren großzügigen Gruppenräumen frei bewegen und dort an verschiedensten Angeboten teilnehmen, spielen und Spaß haben. Für unsere Sportangebote steht uns die schuleigene Sporthalle sowie ein kleiner Motorikraum zur Verfügung.
Das Mittagessen für die OGS-Kinder wird vom Mensaverein Rheine e. V. geliefert, sodass Ihr Kind eine frische, ausgewogene und gesunde Mahlzeit zu sich nehmen kann. Hier geht es zur Essensanmeldung: www.mensaverein-rheine.de
Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht uns anzusprechen.
Was bei uns gerade passiert...
Laufen für den guten Zweck

Die Kids waren mächtig stolz auf ihre Leistung.
Am 29.04 hatten wir unseren Spendenlauf. Die Kinder waren höchst motiviert und sind auch bei dieser sportlichen Herausforderung über sich hinausgewachsen. Blau-Gelbe Fahnen und Pom-Poms, Kuchenspenden in den Farben der Ukraine und lautstarke Anfeuerungsrufe machten diesen Spendenlauf zu einem besonderen Ereignis. Das eingenommene Geld wird an die Organisation “Aktion-Deutschland-Hilft" gespendet. Wir bedanken uns bei allen Sponsoren und bei allen Eltern, die zum Zuschauen und Anfeuern vorbeigekommen sind. Das Projekt war super geplant und ein voller Erfolg. Jill Stratmann hatte die Idee dazu und setzte damit erfolgreich ihr Projekt für ihren Freiwilligendienst um. Am Ende sind laut Gerüchten noch Freudentränen geflossen...
Neue Woche, neue Challenge
Wir haben eine ganz neue Idee in die Tat umgesetzt. Die Kinder unserer OGS bekommen nun wöchentlich eine kniffelige Aufgabe, wie zum Beispiel die in dieser Woche zu bewältigende „Stapel-Challenge“. Bei der Stapel-Challenge geht es beispielsweise darum, so viele Bauklötze wie möglich übereinander zu stapeln. In jeder OGS-Gruppe wird dann der Challengeprofi ermittelt, der im Anschluss daran die anderen Gruppen herausfordern darf. Die Champions spielen für die Gruppe um den OGS-Pokal. Das Herausfordern der anderen Gruppen wird zweimal im Monat stattfinden. Der Pokal wandert mit. Wir werden vielfältige Challenges an den Start bringen, sodass möglichst viele Kinder mal den Expert*innenstatus erlangen. Unser Ziel ist es, dass der Zusammenhalt in den Gruppen durch die Challenges verbessert wird. Zusammen gewinnen, zusammen verlieren – beides passiert im Leben und soll den Kindern mit den Aufgaben spielerisch vermittelt werden.
Tanzaufführung in der Turnhalle

Unsere Praktikantinnen haben mit den Kindern eine schöne Tanzaufführung aufs Parkett gezaubert, die sich sehen lassen konnte. Für diese Tanzaufführung wurde fleißig geprobt, Outfits wurden designet und Einladungskarten entworfen – damit die Freundinnen und Freunde der begnadeten Tänzer*innen Bescheid wussten.
Die Aufführung kam beim Publikum sehr gut an, sodass wir allen Beteiligten herzlich zu diesem Erfolg gratulieren möchten. Auf dem Bild sehen Sie die Formation bei der Aufführung.
Unser Team:

So erreichen Sie uns:

Berkan Diken
- OGS-Koordinator -
Mo., Di., Do., Fr.: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mi.: 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Telefon: 05971 8074139
Mail: ogs_annetteschule@tvjahnrheine.de
Durchwahlen in die Gruppen:
Gruppe 1 | Lilli Munser, Nicole Kröner-Fiege | 0151 56311238 |
Gruppe 2 | Sigrid Grotke, Annette Siepker, Jill Stratmann | 0151 56311049 |
Gruppe 3 | Stefanie Dietrich, Ruth Göcke, Sophia Gedicke | 0151 56311052 |
Gruppe 4 | Berkan Diken, Hannelore Feseker | 0151 56311021 |
Zusätzliche Betreuung | Annette Siepker | 0151 42017996 |
Für Abmeldungen gilt weiterhin, dass diese bitte bis 08:00 Uhr unter 05971 8074139 erfolgt.