Schließen
14.12.2021

Testzentrum im Sportpark

Noch mehr Sicherheit beim Sport

Sport und Bewegung gehören zu einem gesunden Lebensstil. Dazu leisten Sportvereine einen wichtigen Beitrag. In der aktuellen Phase der Pandemie ist das Infektionsgeschehen hoch, trotzdem kann Sport mit einem hohem Maß an Sicherheit durchgeführt werden – den Impfstoffen sei Dank! Im TV Jahn-Rheine steht seit Beginn der Pandemie die Sicherheit unserer Mitglieder und Mitarbeiter/innen an erster Stelle! Wir betrachten es zwar als unseren Auftrag so viel Sport wie möglich anzubieten, verfolgen dabei aber immer das Motto „safety first“!

Wir sind unseren Mitgliedern sehr dankbar, denn sie gehen nicht nur verantwortungsbewusst mit den Regeln um, sondern bringen selbst Ideen ein, wie wir den Sport in unserem Verein so sicher wie möglich für alle Beteiligten machen können. Dafür an dieser Stelle unser herzliches Dankeschön!

Schon bald werden wir unser Sicherheitskonzept um ein weiteres Puzzleteil ergänzen. Im Sportpark an der Germanenallee eröffnen wir in den kommenden Tagen ein Testzentrum. Alle Bürgerinnen und Bürger können sich dann bei uns von geschultem Personal auf das Virus SARS-CoV-2 testen lassen. Besonders für Sportlerinnen und Sportler, aber auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Übungsleiterinnen und Übungsleiter erhöht die Testmöglichkeit vor Ort die Sicherheit. Aktuell dürfen nur Geimpfte und Genesene an den Sportangeboten teilnehmen. Je mehr sich zusätzlich testen lassen, desto besser. Denn dies erhöht die Sicherheit für alle nochmals spürbar!

02.12.2021

Angebot für 2- bis 4-jährige beim TV Jahn

Adventsstimmung bei den Sonntagsflitzern

Auch in der Vorweihnachtszeit wird fleißig gesportelt. Am zweiten Adventssonntag, am 05.12.2021 treffen sich die Sonntagsflitzer, um gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern eine schöne Zeit zu verbringen.

In der Zeit von 09:30 Uhr bis 10:45 Uhr erwarten die Kleinen im Sport-FORUM allerlei spannende Turnmöglichkeiten. Natürlich wird auch gemeinsam gespielt und ge-sungen. Das Angebot ist gerade für diejenigen eine tolle Alternative, die unter der Woche wenig Zeit haben. Auch Nichtmitglieder können in das bewährte Kindersportangebot hineinschnuppern.

Eine vorherige Anmeldung zum Sonntagsflitzen ist erforderlich. Diese erfolgt über die Vereins-homepage unter www.tvjahnrheine.de/windelflitzer. Für die Begleitpersonen gilt die 2G-Regel (Genesen, Geimpft). Ein entsprechender Nachweis muss vorgelegt werden. Zudem müssen die Be-gleitpersonen während der Übungsstunde eine Maske (FFP2/Medizinische Maske) tragen.

Weitere Informationen sind unter der Tel. 05971 9749-0 oder unter www.tvjahnrheine.de erhältlich

19.11.2021

Neue Coronaschutzverordnung tritt in Kraft

Vereinssport ab morgen nur unter 2G-Regeln möglich

Mit Inkrafttreten der neuen Coronaschutzverordnung wurde die 2G-Regel im Sport beschlossen.

In der Verordnung heißt es:

§4 (2) Die folgenden Einrichtungen, Angebote und Tätigkeiten dürfen aufgrund der vorliegenden Erkenntnisse über die in § 1 Absatz 3 genannten Faktoren vorbehaltlich der nachfolgenden Absätze nur noch von immunisierten Personen in Anspruch genommen, besucht oder als Teilnehmenden ausgeübt werden:

 

3. die gemeinsame Sportausübung (Wettkampf und Training) auf und in Sportstätten sowie

außerhalb von Sportstätten im öffentlichen Raum sowohl im Amateursport als auch im Profisport, wobei für Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Profiligen, an Ligen und Wettkämpfen eines Verbands […].

 

Was bedeutet das für unsere Angebote?

Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren, die nicht geimpft oder genesen sind, können ab dem 24.11.2021 nicht mehr an den Sportangeboten teilnehmen. Das gilt für den Indoor- sowie für den Outdoor-Sport. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre sind von den 2G-Beschränkungen ausgenommen.

 

Personen, die über ein ärztliches Attest verfügen, demzufolge sie derzeit oder bis zu einem Zeitpunkt, der höchstens sechs Wochen zurückliegt, aus gesundheitlichen Gründen nicht gegen Covid-19 geimpft werden können sind ebenfalls ausgenommen.

 

Für alle Übungsleiter und Helfer gelten die gleichen Vorgaben wie für die Teilnehmer an den Sportangeboten.

 

Die Kontrolle des 2G-Status erfolgt bei allen Sportangeboten durch den Übungsleiter.

 

Grundsätzlich ist ein entsprechender Nachweis immer mitzuführen. Das gilt auch für Teilnehmer, deren Status bereits gespeichert wurde.

Corona-Regeln im TV Jahn-Rheine

18.11.2021

Sonntagsflitzer des TV Jahn treffen sich am 21.11.2021

Auch am Wochenende wird geflitzt

„Es ist eine tolle Möglichkeit, mit seinem Kind das Wochenende aktiv zu gestalten“ – so beschreibt Fachbereichsleitung Tanja Kamp vom TV Jahn die Sonntagsflitzer. 

Am 21.11.21 treffen sich die zwei- bis vierjährigen Kinder mit ihren Eltern im SportFORUM an der Sprickmannstraße 7. Hier erwarten die Kinder von 09:30 Uhr bis 10:45 Uhr lustige Spiele, Motorik-Übungen und spannende Bewegungslandschaften. Zusammen mit einer erfahrenen Übungsleiterin entdecken die Kinder hier neue Möglichkeiten sich auszutoben. Gerade Eltern, die unter der Woche keine Zeit haben, möchte der Verein mit diesem Angebot ansprechen, erklärt Tanja Kamp. „Auch Nichtmitglieder sind eingeladen, das kostenlose Angebot des TV Jahn kennenzulernen“, fügt sie an.

Eine vorherige Anmeldung zum Sonntagsflitzen ist erforderlich. Diese erfolgt über die Vereinshomepage unter www.tvjahnrheine.de/sonntagsflitzer.

Für die Begleitpersonen gilt die 3G-Regel. Es muss ein entsprechender Nachweis (Geimpft, Genesen, oder Getestet max. 24 Stunden alt) vorgelegt werden.

Weitere Informationen sind unter der Tel. 05971 9749-0 sowie auf der Homepage www.tvjahnrheine.de erhältlich.