0-9
- Jump & BOP
-
Jump & BOP wird mit einigen Jumps gesprungen und ist ein mittleres Intervalltraining. Hier wird mit kleinen Cardio- Ausdauerteil wechselt. Das Cardiotraining verbindet sich mit den Kraftelementen so dass ein Intervalltraining aus beiden Bereichen entsteht.
Es ist keine Vorerfahrung nötig, hier ist der Anfänger genauso wie der Trainierte sehr gut aufgehoben. Auch werden in diesem Kurs keine großen Sprünge wie beim Jumping gemacht, sondern ein gezieltes Ganzkörpertraining für Jung und Alt!
B
- Barre Training
-
Ein Workout im Ballettraum – ganz ohne ein Tutu. Beim Barre Training wird an der Ballett-Stange trainiert. Das Training setzt sich dabei aus verschiedenen Sportarten zusammen. Ballett-, Yoga-, Pilates und Gymnastikelemente werden vereint.
Ausdauer ■■□□□
Beweglichkeit ■■■□□
Choreo ■■□□□
Kraft ■■□□□
Energie ■■■□□
- Body Compact
-
Ganzkörpertraining zur Verbesserung der Figur und Stärkung der Muskulatur. Hier werden verschiedene Kraft- und Ausdauerübungen mit dem eigenen Körpergewicht und Hilfsmitteln wie Kurzhanteln, Tubes, usw. ausgeübt.
Ausdauer ■■■□□
Beweglichkeit ■■□□□
Choreographie ■■□□
Kraft ■■■□□
Energieverbrennung ■■■□□
- Bungee Fitness
-
Kernelement des „Bungee Fitness“ bildet das Bungeeseil, was natürlich nicht am Brückengeländer, sondern an der Deckenhalle befestigt wird, Dabei macht das Training, welches für jedes Fitnesslevel geeignet ist, mindestens genau so viel Spaß. Unterschätzt werden sollten die schwingenden und hüpfenden Bewegungen allerdings nicht! Gelenkschonend werden hier mehrere hundert Kalorien in einer Stunde verbannt.
Ausdauer ■■■□□
Beweglichkeit ■■□□□
Choreo ■■■■□
Kraft ■□□□□
Energie ■■■□□
C
- C-Fit
-
Dieses Angebot richtet sich an alle Menschen, die mit Krebs in Verbindung stehen oder, die Interesse am moderaten Sport haben. Der Inhalt wird immer sehr abwechslungsreich gestaltet.
Ausdauer ■□□□□
Beweglichkeit ■□□□□
Choreo □□□□□
Kraft ■■□□□
Energie ■■□□□
- Cross Training
-
Beim Cross Training werden funktionelle Übungen mit Eigengewicht, Übungen aus dem Gewichtheben und der Leichtathletik verbunden. In der großen Sporthalle im SportForum bieten wir einen großen Spielraum für diese Sportart. Organisiert wird das Angebot meist in einer Art Zirkeltraining bei dem der ganze Körper in einem Hoch-Intensiv Training beansprucht wird.
Ausdauer ■■■■□
Beweglichkeit ■■□□□
Kraft ■■■■■
Choreographie □□□□□
Energieverbrennung ■■■■■
F
- Faszientraining
-
Um die "Verklebungen" der Faszien zu lösen, wird aktive Muskelarbeit mit großen langen Bewegungen durchgeführt. Verbunden mit dem „Rollen“ auf der Faszienrolle werden die Beschwerden durch verklebte Faszien gemindert.
Ausdauer ■□□□□
Beweglichkeit ■■■□□
Choreographie ■□□□□
Kraft ■□□□□
Energieverbrennung ■□□□□
- Fighting Fitness
-
Fighting Fitness
Fighting Fit verbindet Arm- und Beintechniken aus dem Kampfsport mit Aerobic-Schritten. Es wird mit fetziger Musik und dem Erlebnis in der Gruppe zu einem kurzweiligen und anspruchsvollem Ganzkörperworkout trainiert.
Ausdauer ■■■□□
Beweglichkeit ■■□□□
Choreo ■■□□□
Kraft ■■■□□
Energie ■■■■□
- Fit Mix 50 / 60 plus
-
Fit Mix ist für alle geeignet, die ihre Ausdauer ohne schwierige Schrittfolgen verbessern wollen. Im ersten Teil wird eine leichte Kombi gezeigt, um das Herz-Kreislauf-System in Schwung zu bringen – Anschließend werden verschiedene Muskelgruppen gekräftigt und gedehnt. Die Kräftigung und das Dehnen stehen im zweiten Teil der Stunde im Vordergrund.
Ausdauer ■■□□□
Beweglichkeit ■■□□□
Choreographie ■■□□□
Kraft ■■□□□
Energieverbrauch ■■□□□
- FunTone®
-
FunTone® ist Fitnesstraining in Perfektion. Durchdacht, modern und effizient - das funktionelle Toning für den ganzen Körper und jede Problemzone. Einfach - aber intensiv, ist es geeignet für alle, die schnell sichtbare Ergebnisse, Figurstraffung und Fettreduktion erreichen wollen. Das erfolgreiche Trainingskonzept trainiert in verschiedenen 45-Sekunden-Intervallen Bewegungsabläufe anstatt einzelne Muskeln.
Alle sechs Wochen definiert FunTone® neue Trainingsreize und bietet als einziges funktionelles Konzept ein strukturiertes und abwechslungsreiches Training im gleichen Zeitfenster. Dadurch holt FunTone® Level für Level das Maximum heraus, trainiert systematisch alle Konditionsfaktoren und garantiert schnell sichtbare Trainingsresultate.
Ausdauer ■■■□□
Beweglichkeit ■■■□□
Kraft ■■■■□
Choreographie ■□□□□
Energieverbrennung ■■■■□
H
- Hatha Yoga
-
Diese klassische Form des Yoga beinhaltet Übungen zur Körperwahrnehmung, sanfte und komplexe Körperhaltungen, Atemübungen, mentale Entspannungstechniken und Meditation. Die Verbindung der einzelnen Elemente ermöglicht es den Teilnehmern, über den Atem ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Körper und Geist zu finden und dadurch eine tiefe Entspannung zu erfahren, Stress und Verspannungen abzubauen, geistig und körperlich zu regenerieren.
Ausdauer □□□□□
Beweglichkeit ■■■□□
Choreographie □□□□□
Kraft ■□□□□
Energieverbrennung ■□□□□
- Hot Iron I
-
Das hört sich vielleicht ein bisschen nach Schwerstarbeit an, ist es aber gar nicht. Jeder Teilnehmer kann für sich selbst entscheiden, mit wie viel Gewicht er trainieren möchte. Bei diesem Workout wird ein Training für die gesamte Muskulatur durchgeführt. Die Problemzonen können beim Hot Iron - Training individuell durch auf- oder ablegen von Hantelscheiben trainiert werden.
Für die Männer hingegen gibt es andere Gründe um an dem Angebot teilzunehmen - und auch hier bietet das Hot Iron Training die idealen Voraussetzungen: Bodybuilding im Definitionsbereich, Muskelzuwachs und erhöhte Muskelspannung.
Ausdauer ■■■□□
Beweglichkeit ■■■□□
Kraft ■■■■□
Choreo ■□□□□
Energieverbrauch ■■■■□
- Hot Iron II / Hot Iron Cross
-
Beim Langhanteltraining verbrennst du jede Menge Kalorien und stärkst deine gesamte Muskulatur. Hot Iron II und Hot Iron Cross bietet dir ein effektives Ganzkörpertraining für Anfänger und Fortgeschrittene.
Beim HOT IRON® 2 ist die Trainingszeit grundsätzlich bis zu 15 Min. länger als beim HOT IRON® 1. Neue Übungen und veränderte Belastungsbereiche trainieren den Körper daher anders und genau diese Abwechslung verhilft zu gesteigerten Trainingseffekten.Ausdauer ■■■□□
Beweglichkeit ■■■□□
Kraft ■■■■■
Choreo ■□□□□
Energieverbrauch ■■■■■
I
- Indoor Cycling
-
Ausdauertraining – das Spaß macht! Vorbei sind die Zeiten, wo man alleine auf dem Heimtrainer trainiert. Lassen Sie sich mitreißen - ein motivierender Trainer, Lichteffekte und Musik spornen die Gruppe an. Indoor Cycling ist ein intensives Training, das trotzdem für jedes Fitnesslevel geeignet ist, denn Sie selbst bestimmen den Widerstand - am „Berg“ und in der „Ebene“.
Ausdauer ■■■■□
Beweglichkeit □□□□□
Kraft ■■■□□
Choreographie ■□□□□
Energieverbrennung ■■■■□
- Intervalltraining
-
Intervalltraining
Nach einem kurzen Warm up wird ein kurzes aber dennoch effektives Workout für eine ausgewählte Muskelgruppe absolviert.
Bei diesem hochintensiven Training wird jeder ins Schwitzen kommen. Durch den Wechsel von schnellen Ausdauerparts und anstrengenden Kraftteilen wird dieser Kurs zu einer Herausforderung! Dieses Programm ist sehr gut geeinet um sein eigentliches Programm zu ergänzen und für Jene die zeitlich sehr eingebunden sind aber trotzdem auf das Training in der Gruppe nicht verzichten möchten.Ausdauer ■■■■□
Beweglichkeit ■□□□□
Choreo □□□□□
Kraft ■■■■■
Energie ■■■■■
- IntervallXFlow
-
Intervall meets Yoga – verbindet das Beste aus beiden Welten. Der Intervallteil des Workouts besteht aus Übungen, die jeweils ca. 120 sec. dauern, die Flow Komponente wiederum dauert bis zu 4 Minuten. Start ist ein Warmup, dann folgen HIIT Übungen und
Yoga-Flows im Wechsel und beendet wird das Workout mit einer kurzen
Endentspannung. Hier wird abwechselnd geschwitzt und entspannt. Vorteil:
Während der Intervall Einheit kann man mehr Gas geben, da immer eine andere
Form von Anstrengung folgt, in der es mehr um Kraft, Flexibilität und Balance
geht und man wieder durchatmen kann. Man kommt nicht so schnell an seine Ausdauergrenze, wie beim herkömmlichen HIIT Training, somit pushen wir uns bewusst raus aus der Komfortzone und können länger durchhalten.
J
- Jumping Fitness
-
Das hochdynamische Fitnessprogramm auf dem Minitrampolin beschleunigt die Fettverbrennung und erzielt maximale Trainingseffekte, ganz ohne Muskelkater!
Dabei fördert Jumping die Kondition und verbessert die Koordination, stärkt das Gleichgewicht und kräftigt die Tiefenmuskulatur. Das intensive Intervalltraining formt und festigt den Körper, schont dabei Rücken und Gelenke.
Jumping Fitness macht glücklich und süchtig – pure Leichtigkeit beim Spiel mit der Schwerkraft und Höhenflüge ohne Limit bei 140 Beats per Minute. Die Musik liefert nicht nur Power und Motivation, sie sorgt auch für Partystimmung auf dem Trampolin!
Ausdauer ■■■■□
Beweglichkeit ■□□□□
Kraft ■■□□□
Choreographie ■■■□□
Energieverbrennung ■■■■□
K
- KORCE
-
Eine starke Körpermitte lässt uns aufrecht und selbstbewusst durchs Leben gehen. Gleichzeitig sorgt dieses Kraftzentrum zusammen mit einer entsprechenden Mobilität dafür, Rückenschmerzen und Bewegungseinschränkungen vorzubeugen. Ein athletisches Training bringt uns zudem ein gutes Körpergefühl und unterstützt den Lifestyle.
Kräftigungsübungen mit dem Schwerpunkt „Core“ werden zeitgemäß und sinnvoll mit Mobility- und Stabilitätsübungen kombiniert. Mit dem dynamischen Workout werden neue Ziele erreicht, wie zum Beispiel eine spürbare Körper- und Haltungsveränderung. Sei kraftvoll und geschmeidig! Korce bringt dich auf den richtigen Weg - mit dem eigenen Körpergewicht und Hilfsmitteln wie Zusatzgewichte und Tubes.
M
- Mami Fit Baby mit
-
Hier werden Mütter mit ihren Babys fit gemacht. Die Babys sind bei ihrer Mama und werden spielerisch im Fitnesstraining integriert – für alle ein riesiger Spaß!
Ausdauer ■■□□□
Beweglichkeit ■■□□□
Choreographie ■□□□□
Kraft ■■□□□
Energieverbrauch ■■□□□
P
- Pilates
-
Pilates ist ein Ganzkörpertraining mit dem eigenen Körpergewicht auf der Basis einer korrekten Körperhaltung in Verbindung mit einer kontrollierten Atmung, wobei eine gewisse Grundspannung stets aufrecht erhalten bleiben sollte. Die Übungen stärken Körperbewusstsein und Balance, straffen die Muskeln und sprechen tiefer gelegene Muskeln an. Entspannende Elemente fördern zudem das innere Gleichgewicht.
Ausdauer ■■□□□
Beweglichkeit ■■■■□
Choreographie □□□□□
Kraft ■■■□□
Energieverbrauch ■■□□□
- Power Yoga
-
Power Yoga ist eine herausfordernde Yoga-Praxis, die sich durch das dynamische Üben der Asanas (Körperhaltungen) im Einklang mit dem Atemrhythmus auszeichnet. Das Training stärkt Muskeln und Gelenke und führt zu mehr Beweglichkeit, Ausdauer und Kraft. Energie wird aufgebaut, gleichzeitig kommt durch die Verbindung von Atem und Bewegung der Geist zur Ruhe.
Ausdauer ■□□□□
Beweglichkeit ■■■□□
Kraft ■■■□□
Choreo □□□□□
Energieverbrauch ■■□□□
R
- Reaktiv & Relax
-
Reaktiv & Relax ist eine gelungene Mischung aus leichtem Gesundheitstraining und Entspannungübungen. Mit sanften Methoden, die in jedem Alter durchgeführt werden können, gelingt den Teilnehmern ein niedrigschwelliger Einstieg ins Kraft- & Fitnesstraining.
Diese Form des Trainings wirkt sich positiv auf den gesamten Organismus aus. Mit ruhiger Musik und viel Spaß wird hier Beweglichkeit und Koordination trainiert.
Ausdauer ■□□□□
Beweglichkeit ■■□□□
Kraft ■□□□□
Choreographie □□□□□
Energieverbrennung ■□□□□
- Reaktiv / ReaktivRücken
-
Für Frauen und Männer wird hier gezielt das Herz- und Kreislaufsystem angeregt. Beim Reaktiv werden außerdem einfache Bewegungen zur Kräftigung der gesamten Muskulatur durchgeführt. Das Gesundheitstraining steht dabei stets im Vordergrund. Reaktiv ist eine sanfte Methode, die in jedem Alter den Anforderungen an das moderne Rehatraining genügt. Es handelt sich daher um einen idealen Einstieg ins Kraft- & Gesundheitstraining.
Ausdauer ■□□□□
Beweglichkeit ■□□□□
Choreographie ■□□□□
Kraft ■□□□□
Energieverbrauch ■□□□□
- RückenFit / RückenFit 50plus / RückenFit60plus
-
Durch Alltagsbewegungen wird die Muskulatur, die die Wirbelsäule stützt, häufig nicht mehr ausreichend gestärkt. Durch aktives Haltungs- und Muskeltraining soll dem entgegengewirkt werden. Die Kurse sollen den Teilnehmern ein erhöhtes Haltungsbewusstsein vermitteln und den Gefahren durch arbeitsbedingte und wiederkehrend falsche Belastungen vorbeugen. Inhalt der Kurse ist eine funktionelle Gymnastik zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur. Bei RückenFit 50plus und 60plus wird das Programm altersgerecht durchgeführt.
Ausdauer ■□□□□
Beweglichkeit ■■□□□
Choreographie ■□□□□
Kraft ■■■□□
Energieverbrauch ■■□□□
S
- Jump & Balance
-
Jump & Balance ist ein leichtes Cardio- & Krafttraining. Das Training verbindet sich mit den beiden Elementen so dass ein Intervalltraining aus beiden Bereichen entsteht. Besonders angesprochen wird die Tiefenmuskulatur. Durch das gezielte Krafttraining wird die Rücken- & Bauchmuskulatur gestärkt und die Verbesserung der aufrichtenden Muskulatur ist gegeben. Balanceübungen und Stretching sind wichtige Aspekte in diesem Kurs.
- Salsa Aerobic
-
Salsa ist ein Workout zu Latinomusik. Beim Salsa Aerobic sind die Bewegungen fließend und tänzerisch. Oft werden Mambo- und Salsaschritte mit Aerobicschrittkombinationen kombiniert. Die Musik in Verbindung mit den vielen tänzerischen Elementen macht Spaß und hält fit. Die Stunde beginnt mit einem Warm-Up (Erwärmung) und kurzem Vordehnen. Die Cardiophase (Hauptteil) besteht aus dem eigentlichen Ausdauertraining (ca. 30 – 40 Min.). Anschließend wird ein Cool-down (Abkühlphase) und ein kurzes Dehnen der beanspruchten Muskulatur durchgeführt.
Ausdauer ■■■□□
Beweglichkeit ■■■□□
Choreographie ■■■□□
Kraft ■■□□□
Energieverbrauch ■■■□□
- Sanftes Yoga
-
Beim Sanften Yoga erfahren sich die Teilnehmer zunächst intensiv in einfachen Yoga Übungen, ohne sich zu überfordern. Die Bewegungen werden sanft und mit Achtsamkeit ausgeführt mit dem Ziel, das Körpergefühl zu verbessern. Es folgt Yoga Nidra, eine ca. 25 minütige Tiefenentspannung. Auf diese Weise verhilft Sanftes Yoga zu körperlicher, emotionaler und mentaler Entspannung und ist ein idealer Ausgleich zum oftmals hektischen Alltag.
Ausdauer □□□□□
Beweglichkeit ■■□□□
Kraft ■□□□□
Choreo □□□□□
Energieverbrauch □□□□□
- Sling Training
-
Sling Training ist ein Ganzkörperworkout, bei dem mit Hilfe von Schlingen und dem eigenen Körpergewicht die Muskulatur trainiert wird. Die unelastischen Schlaufen können sowohl im Stehen, als auch im Liegen verwendet werden, was vielfältige Möglichkeiten eröffnet.
Ausdauer ■■□□□
Beweglichkeit ■■□□□
Kraft ■■■■□
Choreographie □□□□□
Energieverbrennung ■■■□□
- Soft Sling
-
Soft Sling
Bei „Soft Sling“ wird wie beim klassischen Sling Training mit Hilfe von Schlingen und dem eigenen Körpergewicht die Muskulatur trainiert. Auch beim Soft Sling gibt es vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, wobei hier auf komplexe Bewegungen sowie intensive Sprünge verzichtet wird.
Ausdauer ■■□□□
Beweglichkeit ■■□□□
Choreo ■■■□□
Kraft ■□□□□
Energie ■■■□□
- Step & BOP
-
Step & BOP verknüpft die Inhalte einer Step-Aerobic-Stunde mit dem klassischen BOP-Workout. Ein abwechslungsreiches Herz-Kreislauf- und Fettverbrennungstraining sowie ein gezieltes Ganzkörperstraffungsprogramm mit und ohne Step, sorgen für eine schweißtreibende und effektive Trainingsstunde.
Ausdauer ■■■□□
Beweglichkeit ■■□□□
Choreographie ■■□□□
Kraft ■■■□□
Energieverbrauch ■■■□□
- Step / Step & Dance
-
Beim Step wird mit einer höhenverstellbaren Stufe (Step) gearbeitet. Die Intensität der Step-Stunde hängt vor allem von der Höhe der Stufe, aber auch von der Schnelligkeit der Musik und den Step-Schritten. Zu Beginn der Stunde findet ein Warm-Up statt, im Hauptteil wird vor allem die Ausdauer trainiert, wobei beim Step & Dance viele Tanzschritte verwendet werden. Der anschließende Cool-Down dient zur Entspannung und Dehnung der Muskulatur.
Ausdauer ■■■■□
Beweglichkeit ■■□□□
Choreographie ■■■■□
Kraft ■■□□□
Energieverbrauch ■■■■□
- Strong Nation
-
Strong Nation ist ein hochintensives Intervalltraining, das durch die Musik lebt. Bei jeder Stunde verschmelzen Musik und Übungen, damit du deine bisherigen Grenzen übersteigst und deine Fitnessziele schneller erreichst! Man braucht keine Vorkenntnisse und muss auch kein Profi sein, um hier mimachen zu können.
Ausdauer ■■■■□
Beweglichkeit ■■■□□
Choreographie ■■□□□
Kraft ■■■■□
Energieverbrauch ■■■■□
T
- Tabata / Core & Tabata / Tabata Special
-
Tabata – Die 4 min Trainingsmethode: Die Basis von Tabata ist 4 minütiges hochintensives Training, wobei möglichst viele und große Muskel beansprucht werden. Bei diesen Übungen geht man an sein Limit.
20 Seknden Belastung / 10 Sekunden Pause, die Übungen werden 8 mal wiederholt, so dass man auf ein 4-Minuten-Programm kommt. Das Training ist ein super “Fettkiller“. Bei uns werden diese Kurse in einem 30 minütigen Programm folgendermaßen aufgebaut:
1. Kurzes Warm-up
2. 15-20 Minuten Tabata
3. 5 Minuten Cool-downUm das Training vielfältig zu gestalten, kombinieren wir dieses Training mit verschiedenen Zeitbelastungen, Core Training oder Zirkeltraining. Core bezeichnet die Mitte – hier wird die Bauch- und Rückenmuskulatur intensiv trainiert.
Ausdauer ■■■□□
Beweglichkeit ■■■□
Choreographie ■□□□□□
Kraft ■■■□□
Energieverbrauch ■■■□□
- Taiji Qi Gong
-
Taiji ist eine chinesische Kampf- und Bewegungskunst, die in Deutschland hauptsächlich wegen ihrer Gesundheitsaspektes ausgeübt wird. Ein weiterer Hauptaspekt neben der Kampfkunst und der Gesundheit ist die Meditation. Die Übungen bringen Körper & Geist ins Gleichgewicht.
Ausdauer ■□□□□
Beweglichkeit ■■■□□
Choreo ■□□□□
Kraft ■■□□□
Energie ■□□□□
- The functional Box
-
Bei ,,The functional Box‘‘ werden funktionelle Übungen mit Eigengewicht, Übungen aus dem Gewichtheben und der der Leichtathletik verbunden. Die Athletic Arena im SportPARK bietet euch viele verschiedene Möglichkeiten. So kann das Training nicht nur mit Hilfsmitteln wie Therabändern, Kettlebells und co gestaltet werden, sondern auch mit Langhantelndem Turm oder unseren selbstantreibenden Cardiogeräten. Organisiert wird das Angebot meist in einer Art Zirkeltraining, bei dem der ganze Körper beansprucht wird.
Ausdauer ■■■■□
Beweglichkeit ■□□□□
Choreo □□□□□
Kraft ■■■■■
Energie ■■■■■
V
- Volleyball mit Herz
-
Nach einem Warm-up werden Übungen aus der Gymnastik mit verschiedenen Schwerpunkten wie Zirkel Training, funktionelle Gymnastik, etc. durchgeführt. Anschließend wird mit der Gruppe Volleyball gespielt. Zur Zielgruppe gehören Einsteiger und Herzpatienten.
Ausdauer ■■□□□
Beweglichkeit ■■□□□
Choreographie □□□□□
Kraft ■■□□□
Energieverbrauch ■■□□□
X
- Xpress Intervall
-
In einer halben Stunde wird intensiv die Ausdauer- und Kraft trainiert. Im kurzen Intervallen wird hier ein Powertraining absolviert.
Y
- Yin Yoga
-
Der Yin Teil in der Yogapraxis ist langsam, ruhig und sehr achtsam. In den sanften Dehnungen und dem langen Verweilen in den Asanas, zwischen 3 und 5 Minuten, erreicht man das tiefliegende Bindegewebe, die Faszien.
In dieser Zeit heißt es „loslassen - einfach nur sein und nichts tun“, sich ganz in der Haltung hingeben. Dieser sanfte Weg hat eine große Wirkung auf deinen Körper.
Weiterer Vorteil: Man versucht durch den freien Fluss des Atems zu einer besseren Selbstwahrnehmung zu finden."
- Yoga Fitness
-
Im Fokus stehen hier die Yoga Übungen, die Asanas, welche die Muskelkraft verbessern, das Gleichgewicht schulen, die Flexibilität erhöhen und die Durchblutung fördern. Die Asanas werden fließend aneinandergereiht und mit der Atmung koordiniert. Aber auch die Entspannung kommt hier nicht zu kurz.
Ausdauer ■□□□□
Beweglichkeit ■■■□□
Choreo ■□□□□
Kraft ■■□□□
Energie ■■■■□
- Yoga für den Rücken
-
Yoga für den Rücken erweitert klassische Yoga-Haltungen um Aspekte der Rückenschule und des Faszientrainings, wobei der Fokus stets auf der Rückengesundheit liegt. Achtsam ausgeführte Übungen dienen der Stärkung insbesondere der oft geschwächten Rumpfmuskulatur. Sanfte Dehnungen können dazu beitragen, verhärtete und verkürzte Muskeln zu lockern. Verschiedene Entspannungstechniken bieten die Möglichkeit zur Regeneration von Körper und Geist und zum Abbau von Stress, welcher oftmals der eigentliche Auslöser von Rückenschmerzen ist.
Ausdauer □□□□□
Beweglichkeit ■■■□□
Choreographie □□□□□
Kraft ■□□□□
Energieverbrauch ■□□□□
- Yoga Morning Stretch
-
Mit dem Sonnengruß den Tag beginnen und in einen sanften Flow die früh morgentlichen Übungen des Yogas genießen. In dieser Zeit können die Teilnehmer abschalten und mit den abschließenden Stretching gut gelaunt den Tag erleben.
Z
- Zumba Fitness
-
Das Workout basiert auf dem Prinzip „FUN AND EASY TO DO“. Für Zumba Fitness muss man nicht tanzen können, das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Die heißen lateinamerikanischen und exotischen Rhythmen wirken dabei sehr motivierend.
Ausdauer ■■■■□
Beweglichkeit ■■□□□
Choreographie ■■■□□
Kraft ■□□□□
Energieverbrauch ■■■■□
- Zumba GOLD
-
Zumba Gold ist das Einsteigerprogramm für Anfänger und ist auch für Ältere hervorragend geeignet. Die einfachen Tanzschritte werden langsam geübt und die Bewegungen sind simpel – mit Spaßgarantie!
Ausdauer ■■□□□
Beweglichkeit ■■□□□
Choreographie ■■□□□
Kraft ■□□□□
Energieverbrauch ■■□□□