Ehrungsveranstaltung 2023
Nachbericht
27.09.2023
Ehrungsveranstaltung beim TV Jahn-Rheine
Klaus-Dieter Remberg für 75 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt
- 1
Werden Sie Mitglied im TV Jahn Rheine. Hier können Sie ihre Anmeldung ausfüllen.
Am Freitag, den 22.09.2023 ehrte der TV Jahn-Rheine seine erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler sowie die langjährigen Vereinsmitglieder bei der diesjährigen Ehrungsveranstaltung im SportFOURM.
Um Punkt 19.00 Uhr eröffnete die Leistungsgruppe Make ‘em stare die Veranstaltung mit einer powergeladenen Hip Hop Choreo. Im Anschluss begrüßte Jahn-Präsident Stefan Gude die Gäste. „Es gehört zweifelsohne zu den schönsten Aufgaben Sie und Euch heute Abend zur Jubilar- und Sportlerehrung unseres Vereins begrüßen zu können“, leitete er ein. „Wir ehren heute zum einen unsere langjährigen Mitglieder. Mitglieder, dir zu Stützen unseres Vereins geworden sind. Und wir ehren heute auch unsere erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler. Mit großem Stolz blicken wir auf ihre Leistungen“, so Gude weiter. Danach sprach der stellvertretende Bürgermeister Fabian Lenz ein Grußwort und zeigte sich beeindruckt von den zahlreichen erfolgreichen Sportler/innen und den langjährigen Jubilaren. Im Anschluss übernahm das Moderatoren-Duo, bestehend aus Lars Steinigeweg und Susan Berlinger, das Mikrofon und leitete durch den Abend.
Aufgeteilt wurde der Abend in drei thematische Blöcke. Den Startschuss machten die erfolgreichen Mannschaften. Insgesamt wurden neun Teams geehrt. Als erstes kam die Hip Hop Gruppe „Make ´em rise“ nach vorn, die sich in dieser Saison mehrere Titel auf Landes- und Bundesebene gesichert haben. „Einen Tag nach der Ehrungsveranstaltung haben die Tänzerinnen und Tänzer den ersten Platz bei der Deutschen Meisterschaft vom TAF erreicht“, fügt Fachbereichsleiterin Larissa Vollrath hinzu. Ebenfalls bejubelt wurden die Gruppen „Make ´em rock“, unter anderem für den 4. Platz bei den Deutschen Meisterschaften sowie „Make ‘ em proud“ für den 3. Platz bei der Westdeutschen Meisterschaft vom DTHO. Weiter ging es mit den Aufsteigern. Gleich vier Mannschaften schafften den Sprung in die nächsthöhere Spielklasse. Vertreten waren Mannschaften aus den Abteilungen American Football, Billard, Badminton und Boule. Gerade noch als Moderatorin aktiv wurde Susan Berlinger als nächstes gemeinsam mit ihrer Mannschaft geehrt für den 3. Platz bei der „Nordwestfalen DMS“, der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Schwimmen.
Nach den erfolgreichen Mannschaften richtete sich der Blick auf die Jubilare des Vereins. So wurden Jens Evers, Inge Gundlach-Lucas, Marina Jürgens, Doris Kröger, Martin und Dörthe Lange, Roland Reich, Roswitha Schöpker, Theresia Sud und Hermann Veldhues für 25 Jahre Vereinstreue geehrt. Bereits seit 40 Jahren im Verein ist neben Claudia Kamphues, Udo Puers und Hanbnelore Schmidt-Burkart auch Jahn-Präsident Stefan Gude. Die Ehrung für den Präsidenten übernahm das Präsidiumsmitglied Hannelore Borsch. „40 Jahre im TV Jahn-Rheine, 40 Jahre in der Handball-Abteilung. Diese Aussage reicht nicht annähernd, um Stefan Gudes Verdienste im TV Jahn zu beschreiben“, beginnt Borsch. Gude, der bereits mit 21 Jahren das Amt des Abteilungsleiters im Handball übernahm engagierte sich zudem im Vereinsvorstand und im Präsidium. Seit sieben Jahren hat er nun das Amt des Präsidenten inne. „Das waren sehr große Fußstapfen, in die du getreten bist. Aber diese Aufgabe erfüllst du mit Bravour“, betont Borsch. Seine Leidenschaft für den Handball hat sich nach wie vor nicht geändert.
Zum Abschluss holte Stefan Gude einen ganz besonderen Jubilar auf die Bühne. Den Ehrenpräsidenten Klaus-Dieter Remberg. Dieser wurde für 75 Jahre Vereinszugehörigkeit aufgezeichnet und mit standing ovation vom Publikum dafür gefeiert. „Vor 75 Jahren hat sich junger Mann entschieden, Mitglied im TV Jahn-Rheine zu werden. Das diese Mitarbeit im TV Jahn Rheine sich heute als ein absoluter Glücksfall für unseren Verein erwiesen hat, hatte seinerzeit wohl kaum einer vorhersehen können“, beschreibt Stefan Gude die Anfänge Remberg. Seine Person und sein Engagement für den Rheinenser Sportverein stehen für eine beeindruckende Bilanz. „Ein Versuch, alles aufzuzählen, würde den zeitlichen Rahmen nicht nur an diesem Abend, sondern sicher auch für das ganze Wochenende sprengen“, so Gude weiter. Auch heute ist Klaus-Dieter Remberg noch mittendrin in der Vereinsarbeit, unter anderem als Ehrenpräsident.
Im dritten Block der Veranstaltung wurden die erfolgreichen Einzelsportlerinnen und Einzelsport-ler geehrt. Den Auftakt machten die vier Leichtathleten Dörthe Lange, Mia Schäche, Leo Neugebauer und Mats Sojka. „Leo und Mats wollen wir als Perspektivsportler ehren, da sie ihre persönlichen Leistungen stark verbessert haben. Wir werden in den nächsten Jahren sicherlich noch viel von ihnen hören“, berichtet Moderator Steinigeweg. Zum zweiten Mal an diesem Abend wurde Billardspieler Günter Reich geehrt. Der nicht nur in der Mannschaft, sondern auch als Einzelsportler überaus erfolgreich ist. Abschließend wurden die beiden Schwimmer Ben Kaurenz und Charlotte ausgezeichnet, die jeweils bei den Nordwestfalenmeisterschaften den 3. Platz erreichten. Zum ersten Mal mit dabei waren die beiden Fitness-Sportlerinnen Benita Forst und Stefanie Krist. Sie nahmen in diesem Jahr am Hyrox in Köln Teil. Kirst sicherte sich in ihrer Altersklasse den 1. Platz, Forst belegte den 2. Platz.
Bevor es zum gemütlichen Teil der Veranstaltung überging, erhielt auch das Moderatoren-Team ein Dankeschön und reichlich Applaus. Ein gelungener Ehrungsabend des TV Jahn-Rheine.
© 2023 Turnverein Jahn-Rheine
Germanenallee 4 | 48429 Rheine | Tel. 05971-97490 | info@tvjahnrheine.de I facebook I instagram
Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.