Action-Sports-Days für Kinder
Sportliche Brückentage

Wir veranstalten zwei Action-Sports-Days, einen am Brückentag Christi Himmelfahrt (Freitag, 19.05.2023) und einen am Brückentag Fronleichnam (Freitag, 09.06.2023), jeweils von 08:30-13:00 Uhr in der Sporthalle des SportFORUMs an der Sprickmannstraße. „Wir freuen uns viele Kinder zu begrüßen! So muss sich auch an den Brückentagen niemand langweilen“, berichtet Organisatorin Darline Nahber. Die Teilnehmenden erwartet ein buntes Programm aus Bewegung, Spiel und Spaß.
Die Action-Sports-Days richten sich an Kinder im Alter von 6-12 Jahren, die keine Vorerfahrung benötigen. Die Teilnahme ist sowohl für Mitglieder als auch Nichtmitglieder möglich. Die Getränkeflat ist inklusive, und die Teilnehmer werden gebeten, eine Trinkflasche sowie ein Frühstück mitzubringen, das in einer gemeinsamen Pause eingenommen wird.
Die Anmeldung erfolgt über Yolawo und ist für jeden Tag einzeln hier möglich.
Jetzt neu: Double KinKo
Spielerisch die Koordination und Konzentration der Kinder fördern

Neu im Kindersportprogramm ist ab sofort das Trainingskonzept Double KinKo (Kinetisches Kinder Koordinations- und Konzentrationstraining). Über zehn Einheiten à 60 Minuten begleitet der Sportlehrer und erfahrene Übungsleiter Thomas Veltmann Kinder im Alter von 6-12-Jahren dabei ihre koordinativen Fähigkeiten und die Konzentration zu verbessern. Dabei werden verschiedene Ansätze berücksichtigt und elementare Spielformen mit einbezogen. „Es gibt keinen Zweifel daran, dass die koordinativen Fähigkeiten unserer Kinder insbesondere in den letzten Jahren (Corona, Medienumgang, immer weniger geeignete Naturspielplätze etc.) immer schlechter geworden sind und werden. Damit einher geht eine immer häufige auftretende Konzentrationsschwäche. Beides sind Signale, auf die wir als Gesellschaft reagieren müssen“, betont Thomas Veltmann.
Start des neuen Angebotes ist am Mittwoch, den 26.04.2023. Das Angbot findet jeweils von 16.00-17.00 Uhr in der Halle Rio im SportPARK an der Germanenallee 4 statt. Bei passender Wetterlage wird das Training nach Draußen verlegt. „Wir freuen uns mit Thomas Veltmann einen erfahrenen Übungsleiter in unserem Team begrüßen zu können. Er hat mit Double KinKo ein Angebot geschaffen, in dem Kinder gefördert werden, Spaß haben und Sport und Lernen verbinden“, freut sich Darline Nahber über die Zusammenarbeit.
Eine Anmeldung ist ab sofort hier möglich.
Neue Sporties Angebote nach den Osterferien
Tennis und Geocaching

Gemeinsam auf der Suche nach einem Schatz oder in die Basics des Tennissports eintauchen? Kein Problem mit unseren neuen Angeboten. Im Rahmen des Sporties Programms findet ab dem 18. April jeweils dienstag, von 16.00 bis 17.00 Uhr in der Tennishalle im SportPARK eine Tennis-Stunde statt. Montag, ab dem 17. April, von 16.00 bis 17.00 Uhr findet das Sporties Angebot Geocaching statt. Treffpunkt ist auch hier der SportPARK an der Germanenallee, von wo aus dann das Outdoorgelände erkundet wird.
Mit Thomas Veltmann präsentiert ein erfahrener Übungsleiter die Sportart Tennis und vermittelt den Kindern erste Übungen aus dem Ballsport. Auf spielerische Weise werden zunächst das Ballgefühl, Laufen und die Konzentration innerhalb der Gruppe geschult. Kleine, gemeinsame Bewegungsspiele lockern das Ganze auf und fördern das soziale Verhalten untereinander.
Beim Geocaching wird eine abenteuerliche Schatzsuche angetreten. Zusammen in einer kleinen Gruppe mit der Übungsleiterin Julia Dortmann machen sich die Teilnehmenden auf den Weg, Rätsel zu lösen und schlussendlich einen Schatz zu finden.
„Die Angebote sind angepasst für Kinder, wir vermitteln Spaß an der Bewegung und stärken das Körpergefühl der Sporties! Ich freue mich sehr, dass wir mit den Angeboten Tennis und Geocaching weitere Elemente in unser Programm aufnehmen können“, betont Darline Nahber. Beide Stunden richten sich an interessierte Sporties Mitglieder und natürlich auch an Nichtmitglieder im Alter von 6 bis 12 Jahren zum kostenlosen Schnuppern. Die Anmeldung zu den Angeboten ist jeweils eine Woche im Voraus hier möglich.
In 10 Wochen den beliebten Trend aus Südkorea erlernen
K-Pop für Anfänger
Wir bieten vom 19. April bis zum 21. Juni 2023 K-Pop für Anfänger an. Das Tanzangebot findet immer mittwochs von 17.00-18.00 Uhr im SportPARK an der Germanenallee statt und richtet sich an Tänzerinnen und Tänzer ab 13 Jahren. Vorerfahrung sind nicht notwendig.
K-Pop steht für "koreanische populäre Musik. Die Tänze bestehen aus vielen verschiedenen Stilen. Es geht dabei vor allem um Spaß, Ausdruck und um die Show. Als Fan dieser Musikrichtung ist es ein tolles Gefühl zusammen mit der Community die Tänze zu den Liedern zu lernen. Die Übungsleitung wird von der erfahrenen Tänzerin und Trainerin Carolina Dierks übernommen. Alle Teilnehmenden erlernen die Grundlagen des K-Pop, Tanzübungen und Choreografien. „Wir sind begeistert, diese Tanz-Art nun auch hier anbieten zu können“, betont Übungsleitung Dierks.
Interessierte können sich ab sofort beim hier anmelden. Weitere Informationen sind erhältlich unter der Tel. 05971/97 49 0.
Tanzprogramm für 3-4-Jährige
Neue Bambini-Tanzstunde

„Auf spielerische Art und Weise erlernen Kinder beim Bambini-Tanzen verschiedene Schrittfolgen und Rhythmusgefühl“, erklärt Übungsleiterin Sonja Hölscher. Wir haben unser Tanzprogramm um eine weitere Tanzstunde für 3-4-jährige erweitert. Ab sofort findet Bambini-Tanzen jeden Montag, von 15.15-16.05 Uhr, unter der Leitung von Sonja Hölscher und Yara Huesmann im SportFORUM an der Sprickmannstraße statt.
“Wir freuen uns auf alle tanzbegeisterten Kinder die Lust auf Bewegung haben”, betont Hölscher. Die musikalische Früh-Erziehung, Gruppendynamik und der Spaß stehen hier im Vordergrund. Alle Interessierten sind herzlich zum kostenlosen Probetraining eingeladen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Sportlich durch die Osterferien
Kinder-Ferienprogramm rund um die Ostertage

Mit unserem Kinder-Ferienangebot FerienFUN und den Ferienstunden geht es sportlich durch die Osterferien. Den Kindern steht jeweils im Zeitraum der Osterferienwochen (03.04.2023-14.04.2023) in der Zeit von 8:00 – 14:00 Uhr ein buntes Programm voller Sport, Basteln und Outdooraktivitäten bevor. Ausgenommen sind die beiden Feiertage Karfreitag und Ostermontag.
Das Angebot FerienFUN ist ein flexibles Programm für Kinder im Alter von 6-12 Jahren, das je nach Bedarf tageweise gebucht werden kann und findet im SportPARK an der Germanenallee statt. „Jeden Tag gibt es einen anderen Sport- sowie Bastelworkshop für die Kinder. Mit einem gemeinsamen Begrüßungskreis, einer Frühstückszeit und verschiedenen Workshops vergeht die Zeit wie im Flug“, erklärt Nahber. Die Kosten betragen 10,00 € für Mitglieder des Vereins und 20,00 € für Nichtmitglieder pro Nutzungstag. Eine Anmeldung ist möglich ab dem 03.03.2024 um 10:00 Uhr.
Neben dem FerienFUN-Tagen finden zahlreiche Ferienstunden statt. Hier können sich alle Interessierten zwischen 0-12 Jahren an unterschiedlichen Angeboten, der Windelflitzer, Kindersportschule, Sporties oder Tanzen ausprobieren. „Jeder kann einfach vorbeikommen und mitmachen. Mit Sicherheit ist bei dem abwechslungsreichen Programm für jeden etwas dabei“, freut sich Nahber über zahlreiches Erscheinen. Eine Anmeldung ist jeweils freitags für die darauffolgende Woche ab 10:00 Uhr möglich. Mit dem Ferienticket können Nichtmitglieder das Kindersportprogramm des Vereins in den Ferien für einmalig 11,90€ kennenlernen.
Inklusives Line Dance Angebot
Start am Samstag, den 04.03.2023

Ein neues Tanzangebot haben wir in Kooperation mit der Caritas Rheine kurzfristig auf die Beine gestellt. Line Dance für Menschen mit und ohne Behinderung startet bereits am kommenden Samstag, den 04.03.2023. Über drei Einheiten können Interessierte das inklusive Tanzangebot kostenlos testen.
„Line Dance ist eine choreografierte Tanzform, bei der einzelne Tänzer*innen - unabhängig von Geschlecht oder Alter - in Reihen und Linien vor- und nebeneinander tanzen“, erklärt Trainerin Claudina Kespohl das Angebot. Am Samstag, den 04.03., 11.03. und 18.03.2023 wird jeweils von 15.00-16.00 Uhr im SportFORUM an der Sprickmannstraße 7 trainiert.
Eine Anmeldung ist bis zum 03.03.2023 möglich bei Julia Dortmann (Projektleiterin Inklusion) unter julia.dortmann@tvjahnrheine.de.
Heute sind die Papas an der Reihe
Papa-Kind-Windelflitzertag am 04.03.2023

„Heute sind die Papas an der Reihe“, betont Übungsleiterin Caro Tomsik. Und zwar beim Papa-Kind-Windelflitzertag des Sportvereins am Samstag, den 04.03.2023. In der Zeit von 09.30-10.45 Uhr verwandelt sich unsere Halle Tokio im SportPARK an der Germanenallee zur Abenteuer- und Bewegungslandschaft. Alle Kinder im Alter von 1-3 Jahren können hier gemeinsam mit ihren Vätern nach Herzenslust toben, klettern und jede Menge Spaß haben.
Ergänzt wird das Programm durch viele Spielmaterialien und kleine Sing- und Fangspiele. „Jedes Kind kann sich bei uns sportlich sowie kreativ austoben“, ergänzt Tomsik.
„Der Papa-Kind-Windelflitzertag ist gerade für Berufstätige eine tolle Alternative, um gemeinsam mit dem Kind aktiv zu sein“, weiß Tanja Kamp, Leiterin des Programms Windelflitzer. Das Angebot richtet sich an Mitglieder sowie Nichtmitglieder und ist für alle kostenlos. Eine Anmeldung im Vorfeld ist erforderlich und ab Freitag, den 24.02.2023 hier möglich.