Training in den Abteilungen
Aktuelle Situation (Stand: 29.10.2020)
Abteilung | Training bis Sonntag (01.11.20) | Alternativen ab Montag (02.11.20) |
Aikido | Training findet statt I Kontaktübungen mit Maske | Kommunikation über Whatsapp-Gruppe |
American Football | Training fällt aus | Taktiktraining, weitere Infos folgen via Whatsapp |
Baseball | Training fällt aus | evtl. werden Platzbauarbeiten durchgeführt |
Basketball | Ligastart wurde vom Verband verschoben I Training fällt aus | |
Badminton | Ligabetrieb pausiert bis zum 15.11.2020 I Training findet statt I evtl. Anpassung Hygienekonzept | Digitales Training |
Billard | Training findet statt I Samstag letztes Meisterschaftsspiel | Lernvideos ansehen, Kommunikation über Whatsapp |
Bogenschießen | Training findet im SportPARK statt | Scheiben ausleihen, wenn möglich im Garten trainieren, bitte beim Abteilungsleiter melden |
Boule | Training findet statt | |
Cheerleading | Training findet statt | Online Workouts |
Darts | Teilnehmerzahl auf 6 Personen reduziert. Anmeldung über Whatsapp-Gruppe I Training findet statt | Digitales Training I Digitale Wettkämpfe |
Fitness | Studio geöffnet I GF Kurse finden statt | Digitales Training I Digitale GF- Kurse |
Gymnastik plus | Training findet statt | Kommunikation über Whatsapp |
Handball | Spielbetrieb wird ausgesetzt I Training fällt aus | |
Judo | Training fällt bis auf Weiteres aus | |
Karate | Aufnahmestopp beim Kindertraining I Der Abteilungsleiter führt eine Interessentenliste I Training findet statt I Das Kindertraining entfällt am 30.10.20 | Übungsvideos |
Kickboxen | Training findet statt | Digitales Training, Trainingspläne für Sportler/innen, Videos |
Kindersport | Übungsstunden finden statt | Online-Übungtsstunden, Back-/Spiel-/Bastelideen |
Leichtathletik | Training fällt aus | |
Rope Skipping | Training findet statt | Youtube Videos |
Rugby | Training fällt aus | |
Schwimmen | Training fällt aus | digitales Athletiktraining für WK1-3 |
Tanzen | Training findet statt I Training der Leistungsgruppen fällt aus I Paartanzkurs am Wochenende fällt aus | Youtube Kanal wird neu gefüttert, Zoom-Unterricht, Live-Workshops für Bambinis / Tanzrichtungen |
Tauchen | Heute letztmalig Training im Hallenbad Salzbergen 20:15Uhr - 21:45 Uhr | Kommunikation per Newsletter, Whatsapp |
Tennis | Training findet statt | Videos |
Tischtennis | Training findet statt | |
Turnen | Training findet statt I kleinere Trainingsgruppen I Training mit Maske | Für jedes Kind individueller Trainingsplan für jedes Kind, Zoom- Trainingseinheiten |
Volleyball | Training fällt aus | Übungen für zu Hause |
Bei weiteren Fragen wendet euch bitte an eure Übungsleiter / Abteilungs- oder Fachbereichsleiter.
Wie geht es weiter?
Die Fallzahlen steigen und heute beraten der Bund und die Länder, welche Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung getroffen werden sollen. "Lockdown", "Lockdown light", „Wellenbrecher-Lockdown“ - viele Begriffe geistern durch die Medien und noch wissen wir nicht, was genau das für uns als Verein bedeutet. Letztlich geht es der Politik aber darum, dass Kontakte zwischen den Bürgern reduziert werden sollen. Deshalb gehen wir davon uns davon aus, dass es weitere Beschränkungen in der Sportwelt geben wird. Wir hoffen natürlich, dass den Entscheidern die Bedeutung von Sport für die Gesundheit und Lebensqualität der Menschen bewusst ist, sehen natürlich aber auch den Handlungsbedarf hinsichtlich der weiteren Verbreitung des Corona-Virus.
Wie auch immer die Entscheidungen aussehen werden, wir bereiten uns auf alle Eventualitäten vor. Outdoor-Angebote und virtuelle Angebote spielen dabei natürlich wieder eine Rolle. Wir besprechen im Vorstand und Präsidium auch, wie wir mit Beitragsfragen umgehen, wenn Sportangebote über einen längeren Zeitraum nicht oder nur eingeschränkt stattfinden können. Wir werden dabei auch die Mitglieder im Blick haben, die aus Sorge vor einer Ansteckung vorübergehend nicht an Angeboten teilnehmen möchten. Hier werden wir erneut ausgewogene Lösungen und Möglichkeiten finden, die wir rechtzeitig bekannt geben, so dass niemand Sorge haben muss eine Frist für Anträge oder Ähnliches zu verpassen.
Wir werden Entscheidungen treffen und umgehend informieren, sobald wir neue Informationen erhalten und diese für bewertet haben.
Einkaufshelfer weiterhin im Einsatz
Wir möchten zu diesem Zeitpunkt erneut auf das Angebot unserer „Vereinsengel“ aufmerksam machen, die in den letzten Tagen wieder vermehrt angefragt wurden. Wir möchten unseren Vereinsmitgliedern helfen, die bedürftig, vorerkrankt, in häuslicher Quarantäne sind oder die aufgrund gesundheitlicher, körperlicher oder geistiger Einschränkungen Unterstützung benötigen.
Reaktionen auf aktuelles Infektionsgeschehen
Der Kreis Steinfurt hat den kritischen Wert von 50 Infektionen pro 100.000 Einwohner überschritten. Die Coronaschutzverordnung des Landes und die Allgemeinverfügung des Kreises sehen bislang keine neuen Beschränkungen für den Sportbetrieb vor. Wir arbeiten seit Monaten nach den Richtlinien unseres Hygienekonzeptes, welches sich bewährt hat und ein größtmögliches Maß an Sicherheit bietet. Es ist jetzt für uns ein guter Zeitpunkt, DANKE zu sagen. Wir, als Team vom TV Jahn-Rheine, bedanken uns bei unseren Mitgliedern und den vielen Engagierten für die Unterstützung und Kooperation in den vergangenen Monaten. Durch die Mitarbeit und die Disziplin unserer Vereinsfamilie ist das Sporttreiben auch während der Pandemie überhaupt erst möglich geworden. Als Verein werden wir weiterhin die Rahmenbedingungen bieten, die eine Teilnahme an Sportangeboten ermöglichen, natürlich immer im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben und unter dem Gesichtspunkt „Safety first“. Natürlich haben wir Verständnis dafür, wenn sich Mitglieder angesichts des aktuellen Infektionsgeschehens gegen eine Teilnahme an Vereinsangeboten entscheiden. Hier spielen individuelle Situationen und ein unterschiedliches Sicherheitsempfinden eine entscheidende Rolle.
Folgende Maßnahmen setzen wir zusätzlich direkt um:
- Im Gastrobereich dürfen sich nur noch maximal 5 Personen an einem Tisch aufhalten.
- Auf unseren Parkplätzen besteht die Pflicht einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
- Unser Hygienekonzept sieht folgenden Mindeststandard für das Lüften vor: Entweder bleiben die Fenster während des Sportangebots dauerhaft geöffnet oder nach 30 Minuten findet eine ausreichende Lüftungspause mit Querlüftung („Durchzug“) statt.